GX80 ist da
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27173
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: GX80 ist da
Moin blaue_elise,
da ich letzten Donnerstag einen ganzen Abend lang die E-M5 MkII ausgiebigst benutzen durfte, kann ich schon sagen, dass sie ausgesprochen "geil" ist. Das heißt aber noch lange nicht, dass die GX80 "Schrott" sei. Da hatte wohl einer seine Oly-Brille zu fest auf der Nase sitzen. Möglicherweise gibt es nur im Hinblick auf unstabilisierte Olympus-Telezooms einen kleinen Unterschied. Allerdings hatte ich "nur" das Olympus 12-40mm Pro Zoom testen und hatte meine 75-300mm Linse nicht dabei (sinnlos bei Museums-Fotografie) und kann somit kein abschließendes Urteil darüber fällen.
da ich letzten Donnerstag einen ganzen Abend lang die E-M5 MkII ausgiebigst benutzen durfte, kann ich schon sagen, dass sie ausgesprochen "geil" ist. Das heißt aber noch lange nicht, dass die GX80 "Schrott" sei. Da hatte wohl einer seine Oly-Brille zu fest auf der Nase sitzen. Möglicherweise gibt es nur im Hinblick auf unstabilisierte Olympus-Telezooms einen kleinen Unterschied. Allerdings hatte ich "nur" das Olympus 12-40mm Pro Zoom testen und hatte meine 75-300mm Linse nicht dabei (sinnlos bei Museums-Fotografie) und kann somit kein abschließendes Urteil darüber fällen.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- AchimOWL
- Beiträge: 613
- Registriert: Montag 30. September 2013, 13:44
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
Re: GX80 ist da
Ich habe gestern meine GX80 vom Händler abholen können
Natürlich habe ich als erstes die Fokus-Belichtungsreihe getestet.
Sie macht tatsächlich Aufnahmen von maximal 999 Fotos mit unterschiedlicher Fokussierung, auch im RAW Format

Natürlich habe ich als erstes die Fokus-Belichtungsreihe getestet.
Sie macht tatsächlich Aufnahmen von maximal 999 Fotos mit unterschiedlicher Fokussierung, auch im RAW Format

Zuletzt geändert von AchimOWL am Dienstag 24. Mai 2016, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Achim
GH5 + GX8 + GX80 + GX7 + GM1 + TZ41 + TZ7 + 7.5 + 20 mm + 60 und 105 Makro + 12-32 + 12-35 + 14-140 II + 100-300 + Leica 100-400 + Raynox DCR-150/250/MSN-202
https://www.flickr.com/photos/achimowl/
https://www.facebook.com/achim.kluck
Achim
GH5 + GX8 + GX80 + GX7 + GM1 + TZ41 + TZ7 + 7.5 + 20 mm + 60 und 105 Makro + 12-32 + 12-35 + 14-140 II + 100-300 + Leica 100-400 + Raynox DCR-150/250/MSN-202
https://www.flickr.com/photos/achimowl/
https://www.facebook.com/achim.kluck
Re: GX80 ist da
Hallo Achim,
da bin ich mal auf die ersten Fotos gespannt.
Die Kamera wird für mich immer interessanter.
da bin ich mal auf die ersten Fotos gespannt.
Die Kamera wird für mich immer interessanter.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: GX80 ist da
Und wie lange hat das den gedauert, bis die 999 Fotos gemacht und abgespeichert waren?AchimOWL hat geschrieben:Natürlich habe ich als erstes die Fokus-Belichtungsreihe getestet.
Sie macht tatsächlich Aufnahmen von maximal 999 Fotos mit unterschiedlicher Fokussierung, auch im RAW Format
Paul
Lumix TZ-7
Lumix G81H mit 14-140 F3.5-5.6
Lumix G81H mit 14-140 F3.5-5.6
- AchimOWL
- Beiträge: 613
- Registriert: Montag 30. September 2013, 13:44
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
Re: GX80 ist da
999 Fotos habe ich noch nicht ausprobiert, hatte auch noch nicht meine schnelle Karte drin.Paust55 hat geschrieben:Und wie lange hat das den gedauert, bis die 999 Fotos gemacht und abgespeichert waren?AchimOWL hat geschrieben:Natürlich habe ich als erstes die Fokus-Belichtungsreihe getestet.
Sie macht tatsächlich Aufnahmen von maximal 999 Fotos mit unterschiedlicher Fokussierung, auch im RAW Format
Paul
Ausführliche Tests werden folgen, ab nächste Woche mache ich 2 Wochen Urlaub auf Zingst

LG
Achim
GH5 + GX8 + GX80 + GX7 + GM1 + TZ41 + TZ7 + 7.5 + 20 mm + 60 und 105 Makro + 12-32 + 12-35 + 14-140 II + 100-300 + Leica 100-400 + Raynox DCR-150/250/MSN-202
https://www.flickr.com/photos/achimowl/
https://www.facebook.com/achim.kluck
Achim
GH5 + GX8 + GX80 + GX7 + GM1 + TZ41 + TZ7 + 7.5 + 20 mm + 60 und 105 Makro + 12-32 + 12-35 + 14-140 II + 100-300 + Leica 100-400 + Raynox DCR-150/250/MSN-202
https://www.flickr.com/photos/achimowl/
https://www.facebook.com/achim.kluck
Re: GX80 ist da
Binärius hat geschrieben:Hallo Achim,
da bin ich mal auf die ersten Fotos gespannt.
Die Kamera wird für mich immer interessanter.
hallo Jens,
"wow" zur GX 80. die GX 8 war/ist mir zu groß. die bisherigen ergebnissen, sowohl mit dem WW 15mm f 1,7 wie auch dem kleinen telezoom 35-100mm f4/5,6, stufe ich als hervorragend bzw. sehr sehr gut ein. dies gemessen an meiner Leica XVario mit ihrem excellenten objektiv. die GX80 kommt an die XVario verdammt nahe ran.
so gesehen ist die GX80 mehr als interessant.
gruß
mike
Re: GX80 ist da
Ich nehme mal an, hier geht es um eine reine Fokus-Reihe mit konstanter Belichtungszeit, nicht aber um eine gleichzeitige Belichtungszeitenreihe.AchimOWL hat geschrieben:Natürlich habe ich als erstes die Fokus-Belichtungsreihe getestet.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
- AchimOWL
- Beiträge: 613
- Registriert: Montag 30. September 2013, 13:44
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
Re: GX80 ist da
Ganz genau, nur der Fokus wird verändert.emeise hat geschrieben:Ich nehme mal an, hier geht es um eine reine Fokus-Reihe mit konstanter Belichtungszeit, nicht aber um eine gleichzeitige Belichtungszeitenreihe.AchimOWL hat geschrieben:Natürlich habe ich als erstes die Fokus-Belichtungsreihe getestet.
LG
Achim
GH5 + GX8 + GX80 + GX7 + GM1 + TZ41 + TZ7 + 7.5 + 20 mm + 60 und 105 Makro + 12-32 + 12-35 + 14-140 II + 100-300 + Leica 100-400 + Raynox DCR-150/250/MSN-202
https://www.flickr.com/photos/achimowl/
https://www.facebook.com/achim.kluck
Achim
GH5 + GX8 + GX80 + GX7 + GM1 + TZ41 + TZ7 + 7.5 + 20 mm + 60 und 105 Makro + 12-32 + 12-35 + 14-140 II + 100-300 + Leica 100-400 + Raynox DCR-150/250/MSN-202
https://www.flickr.com/photos/achimowl/
https://www.facebook.com/achim.kluck
Re: GX80 ist da
Hallo,
ich habe gestern meine GX 80 zum ersten Mal benutzt (habe sie aber auch erst seit Montagabend) und zwei Aufnahmen mit dem Bracking Focus Programm gemacht.
Aus 30 Bildern habe ich 11 bzw. 7 rausgesucht und in Helicon Focus gestackt.
Ich bin mit dem Ergebnis soweit ganz zufrieden.
Ist aber erst der Anfang meiner "Übung".
Weiter habe ich sie noch nicht ausprobiert.
Die beiden Fotos habe ich bei Flickr hochgeladen. Wer möchte kann sie sich dort ansehen. Ihr findet mich dort unter Ursula Kluck.
ich habe gestern meine GX 80 zum ersten Mal benutzt (habe sie aber auch erst seit Montagabend) und zwei Aufnahmen mit dem Bracking Focus Programm gemacht.
Aus 30 Bildern habe ich 11 bzw. 7 rausgesucht und in Helicon Focus gestackt.
Ich bin mit dem Ergebnis soweit ganz zufrieden.
Ist aber erst der Anfang meiner "Übung".
Weiter habe ich sie noch nicht ausprobiert.
Die beiden Fotos habe ich bei Flickr hochgeladen. Wer möchte kann sie sich dort ansehen. Ihr findet mich dort unter Ursula Kluck.
Re: GX80 ist da
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Ich finde die GX7 super leicht und sehr handlich. Genau wie du, warte ich darauf, dass die GX8 billiger zu haben ist. Oder wenn ich das Kleingeld für eine 'GX9 mit Klappsucher und Spritzwasserschutz. Dann nehme ich meine GX7 für kleine Objektive.mikesch0815 hat geschrieben:Yep, weil genau das für mich (!) einfach wesentlich wichtiger ist. Ich finde ja schon den Stabi in der GX7 klasse und hab da keinen Grund zum Meckern.diggi0311 hat geschrieben:Mit dem 5-Achsen Stabi ist Pana so wie es aussieht endlich auf Augenhöhe mit Olympus angelangt und der neue Verschluss verspricht das Ende des Shuttershocks und ihr meckert über das Fehlen eines Klappsuchers... ich fasse es nicht![]()
Feine Kamera, aber an der Ergonomie nehm ich keine Abstriche in Kauf. Da wart ich auf eine günstige GX8 im Markt oder auf die GX9, falls mit Klappsucher.
so weit
Maico
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
Re: GX80 ist da
Hallo Ursula,Die beiden Fotos habe ich bei Flickr hochgeladen. Wer möchte kann sie sich dort ansehen. Ihr findet mich dort unter Ursula Kluck.
füge doch einfach einen Link zu Deinem Flick Stream in Dein Forenprofil ein. Dann kann jeder
sofort Deine Fotos bewundern ohne umständlich bei Flickr zu suchen.
Oder gibt es einen Grund warum Du dies nicht möchtest ?
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: GX80 ist da
Hey Leute. (Neu hier im Forum)
Kann mir einer der Besitzer der neuen GX80 was dazu sagen?
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=34077" onclick="window.open(this.href);return false;
Kann mir einer der Besitzer der neuen GX80 was dazu sagen?
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=34077" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: GX80 ist da
Guck mal hier http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=34077" onclick="window.open(this.href);return false;, da steht eine Antwort.
Was bisher nicht drinsteht, dass sich hier im Forum 372,571 Beiträge mit Betriebsgeräuschen befassen.
Horst
Was bisher nicht drinsteht, dass sich hier im Forum 372,571 Beiträge mit Betriebsgeräuschen befassen.
Horst
Handliche Kameras
Re: GX80 ist da
Hallo,dietger hat geschrieben:Hallo Ursula,Die beiden Fotos habe ich bei Flickr hochgeladen. Wer möchte kann sie sich dort ansehen. Ihr findet mich dort unter Ursula Kluck.
füge doch einfach einen Link zu Deinem Flick Stream in Dein Forenprofil ein. Dann kann jeder
sofort Deine Fotos bewundern ohne umständlich bei Flickr zu suchen.
Oder gibt es einen Grund warum Du dies nicht möchtest ?
Dietger
ich habe gerade meinen Flickr Account reingesetzt.
Schönen Tag und lieben Gruß
Uschi
Re: GX80 ist da
Was man hier und anderswo so liest, ist die GX80 eine richtig gute Kamera geworden:
* Mein Wunsch nach 'ner HDR Belichtungsreihe per Einmalklick > dabei
* Fokus Stacking Rohbilder maschine > dabei
* Ein hocheffizienter Stabilisator > dabei (und man kann damit vernünftig Oly Objektive stabilisieren)
Alles Features, mit denen Pana meiner Meinung nach Featuremäßig wieder in diesen Bereichen zu Oly aufschliesst (Pana hat mit der Bedienung und Videotechnik die Nase vorn)
Aber was haben sich (wahrscheinlich) die Marketingmenschen bei Pana bloß gedacht, keinen Anschluß für den Fernauslöser zu spendieren
? Featureabgrenzung zwischen GX80 und GX8? Das geht gar nicht. Die Smartphoneapps sind meiner Meinung nach viel zu fummelig zu bedienen (bis erstmal wieder per Wifi gepairt ist, dauerts ewig), insbesondere wenn man dann noch parallel mit einem Einbeinstativ wie meinereiner rumhantiert.
Wahrscheinlich werde ich mich noch bis zur GX90 gedulden müssen, bis wieder alles drin ist und ich mir wieder eine Lumix hole: Dann ist hoffentlich der Kabelauslöseranschluss nebst klappbarem Sucher wieder dabei
!
* Mein Wunsch nach 'ner HDR Belichtungsreihe per Einmalklick > dabei
* Fokus Stacking Rohbilder maschine > dabei
* Ein hocheffizienter Stabilisator > dabei (und man kann damit vernünftig Oly Objektive stabilisieren)
Alles Features, mit denen Pana meiner Meinung nach Featuremäßig wieder in diesen Bereichen zu Oly aufschliesst (Pana hat mit der Bedienung und Videotechnik die Nase vorn)
Aber was haben sich (wahrscheinlich) die Marketingmenschen bei Pana bloß gedacht, keinen Anschluß für den Fernauslöser zu spendieren

Wahrscheinlich werde ich mich noch bis zur GX90 gedulden müssen, bis wieder alles drin ist und ich mir wieder eine Lumix hole: Dann ist hoffentlich der Kabelauslöseranschluss nebst klappbarem Sucher wieder dabei
