falsche Farben im RAW GX8

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Woifi Rosenheim
Beiträge: 74
Registriert: Dienstag 28. April 2015, 10:10
Wohnort: Rosenheim (Bayern)
Kontaktdaten:

Re: falsche Farben im RAW GX8

Beitrag von Woifi Rosenheim » Freitag 17. Juni 2016, 07:02

die GX8 ist ja jetzt resettet, also ist normalerweise alles auf Werkseinstellung, ich hab nur wieder Spotmessung eungestellt.
SRGB und Adobe RGB dürfte ja kein Grund für eine plötzliche Änderung sein, ich fotografiere seit ich digital mit Spiegelreflex fotografiere EOS 10 D 2003,
über alle bis hin zum Vollformat mit Adobe RGB und Raw, es gab nie Probleme, auch nicht mit meinen zwei Lumix, die ich über alles schätze.
Auf einmal vor ein paar Tagen dieses blasse Ergebnis, in der Vorschau immer normal, erst wenn der Konverter ins Spiel kommt.
Bin heilfroh ein zweites Lumixschätzchen mein eigen zu nennen, die GX7 ist aber auch ein feines Ding
Ich wünsch Allen Freunden einen feinen Tag und Sonne , hier regnet es aus Kübeln ( Rosenheim )
Hoi Christoph :D
Sven es geht nicht nur um um einen Tick
Leber unartig, als gar keine ART :oops:

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: falsche Farben im RAW GX8

Beitrag von mikesch0815 » Freitag 17. Juni 2016, 07:33

Ich sehe den Mohn ebenfalls erstaunlich flach auf dem Monitor. (Eben auch das Grün ist mager.)

Die Möglichkeit eine Farbtafel mit Normfarben abzufotografieren hast du nicht? Letztlich bringt das maximal nur noch mehr Gewissheit, das irgendwas nicht stimmt. Und das kann durchaus auch ein tiefgreifender Softwarebug oder derartiges sein - also Servicefall (mit der GX7 steht man ja dann zwischenzeitlich nicht auf verlorenem Posten.)

(Ich fotografiere auch grundsätzlich in Adobe RGB, weil es einen größeren Farbraum als sRGB hat und ich heute nicht weiß, wie ich in Zukunft meine Bilder sehen werde oder bearbeiten will.)

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Valentino

Re: falsche Farben im RAW GX8

Beitrag von Valentino » Freitag 17. Juni 2016, 08:33

mikesch0815 hat geschrieben:Ich sehe den Mohn ebenfalls erstaunlich flach auf dem Monitor.
Dafür gibts ja die Nachbearbeitung. Bei den hier eingestellten Entwicklungen ging es um den Vergleich RAW zu JPEG aus der Kamera und darum einen eventuellen Fehler zu finden.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: falsche Farben im RAW GX8

Beitrag von emeise » Freitag 17. Juni 2016, 11:08

Woifi Rosenheim hat geschrieben:Auf einmal vor ein paar Tagen dieses blasse Ergebnis, in der Vorschau immer normal, erst wenn der Konverter ins Spiel kommt.
Das glaube ich jetzt so nicht, denn bei mir ist das RAW ( .dng ) auch schon in der Windows-Vorschau unterschiedlich. Da wurde noch kein Konverter bemüht.

Eigentlich ist ja nicht das RAW flau, sondern die JPG-Ausgabe aus der Kamera knackig gerechnet !

Hier der Vergleich im Explorer
Vergleich ooc.jpg
Vergleich ooc.jpg (29.73 KiB) 4081 mal betrachtet
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Valentino

Re: falsche Farben im RAW GX8

Beitrag von Valentino » Freitag 17. Juni 2016, 11:47

emeise hat geschrieben:bei mir ist das RAW ( .dng ) auch schon in der Windows-Vorschau unterschiedlich.
Ich schätze mal dass die Vorschau nicht die RAW Datei interpretiert. Da dürfte es sich um das darin eingelagerte JPG handeln welches zu Vorschaugründen im RAW eingebettet ist. Die Qualität entspricht nicht dem echten Bild.

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27396
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: falsche Farben im RAW GX8

Beitrag von Guillaume » Freitag 17. Juni 2016, 12:55

Die Vorschau der Kamera zeigt immer, wenn man z.B. nur raw fotografiert, das eingebettete von der JPG Engine gerechnete JPG. Das ist genauso gerechnet, wie wenn man nur in JPG fotografiert. Dafür gibt es doch die vielen RAW-Konverter von Darktable über DXO bis Lightroom, um aus den RAW-Daten Bilder nach dem eigenen Geschmack des Fotografen zu entwickeln. Das RAW ist somit gar kein Foto oder Bild, sondern nur ein Datenhaufen, den die Konverter sichtbar machen können, damit der Fotograf dann selbst Hand anlegen kann. Wenn ich meine RAW's in LR anschaue, sind die alle flau und regelrecht unschön. Zum Leben erwachen die Bilder erst in der Entwicklung. Was ich dann daraus mache, sei es ein ausgewogenes Bild oder ein quietschebuntes Foto, ist dann auf meinem Mist gewachsen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: falsche Farben im RAW GX8

Beitrag von ThomasT » Freitag 17. Juni 2016, 17:07

nordishbynature hat geschrieben:Mein immerwährender Rat: gleich JPG knipsen
– das geht meist gut, oft besser und immer schneller als die doofe RAW-Bearbeitung!
AHHHHHHHHHRRRRRRRRRGGGGGGGGGGGGGGGG!!!!!!1!111

Ich finde übrigens von beiden Bildern im Eingangsposting das rechte deutlich(!) besser. Auch schon in dieser Auflösung hier im Forum.
Man schaue sich mal die Details der Blüte an. Oder oben rechts den Hintergrund. Das Jpeg ist ein einziger Matsch im Vergleich.
Wenn die Blüte rechts zu blass erscheint, kann man das sehr leicht ändern.

Danke für dieses schöne Beispiel Jpeg versus Raw.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: falsche Farben im RAW GX8

Beitrag von ThomasT » Freitag 17. Juni 2016, 17:12

Guillaume hat geschrieben:Das RAW ist somit gar kein Foto oder Bild, sondern nur ein Datenhaufen, den die Konverter sichtbar machen können, damit der Fotograf dann selbst Hand anlegen kann.
Auch das Jpeg ist kein gar kein Foto oder Bild, sondern nur ein Datenhaufen, den die Bildprogramme (und letztendlich erst der Monitor oder der Drucker) sichtbar machen können und damit der Fotograf dann selbst Hand anlegen kann.
Nur halt mit deutlich weniger Informationen.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: falsche Farben im RAW GX8

Beitrag von ThomasT » Freitag 17. Juni 2016, 17:13

[quote="emeise"}
Hier der Vergleich im Explorer
Vergleich ooc.jpg
[/quote]

Wahnsinn. Man sieht schon in der Größe wie viele Informationen rechts fehlen.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: falsche Farben im RAW GX8

Beitrag von x-DIABLO-x » Freitag 17. Juni 2016, 23:22

Vielleicht lauf ich jetzt in Gefahr mich zu irren, das Eingangs-Jpeg und auch das eingebettete Raw haben den Adobe-Rgb Farbraum, keine Ahnung inwieweit die Ausgabegeräte des TO den Adobe-Rgb darstellen können. Viele Monitore können es nicht viele schaffen das sRgb noch nicht mal, dadurch kann es auch zu Fehlinterpretation der Farben kommen, erschwerend für Internet kommt als Fehlerquelle vielleicht noch der Browser hinzu, hier darüber nen Zitat von, http://fotovideotec.de/browser_farbmana ... ilder.html,
"Vorläufige Zusammenfassung der Browser-Fähigkeiten:
Safari (Mac) und Firefox in Mode 1 (Mac/Windows) sind bisher die einzigen Browser, mit denen das Farbmanagement in vollem Umfang funktioniert (zumindest auf dem Hauptmonitor); leider muss zur Aktivierung von Mode 1 nach Installation des Firefox zuerst eine spezielle Einstellung vorgenommen werden (siehe Fußnoten zur Tabelle hier).
OmniWeb (Mac), Opera (Mac/Windows), Google Chrome (Mac/Windows) und Vivaldi (Windows) zeigen unprofilierte Elemente nur im Monitorfarbraum.
Internet Explorer ab Version 9 und Microsoft Edge betreiben nur ein ebenso nutzloses wie irreführendes Pseudo-Farbmanagement: Andere Farbräume werden intern nach sRGB konvertiert und das Monitorprofil bleibt unberücksichtigt."
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

idefixbt
Beiträge: 751
Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 08:49
Wohnort: 63165 Mühlheim

Re: falsche Farben im RAW GX8

Beitrag von idefixbt » Samstag 18. Juni 2016, 12:01

Hallo Woifi,

mit welcher Einstellung öffnest Du die RAW Datei in Camera RAW 9.x ?
Es gibt die Einstellungen:
-Camera Raw-Standards
-Vorherige Konvertierung
-Benutzerdefinierte Einstellungen

Wenn ich Deine RAW Datei mit der Einstellung "Camera Raw-Standards" öffne, erhalte ich das gleiche flaue Bild, welches Du uns gleich am Anfang gezeigt hast.

Ich stelle gleich am Anfang die Parameter "Klarheit", "Dynamik", "Sättigung" und "Kontrast" so ein, dass das Bild die gewünschte Wiedergabe zeigt.
Alle nachfolgenden Bilder einer Aufnahmeserie, werden dann mit "Vorherige Konvertierung" geöffnet und stimmen dann bis auf die Bildhelligkeit zu 95%, da hierbei alle Parametereinstellungen autom. von der letzten Konvertierung übernommen werden.

Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: falsche Farben im RAW GX8

Beitrag von ThomasT » Montag 20. Juni 2016, 14:34

x-DIABLO-x hat geschrieben:Viele Monitore können es nicht viele schaffen das sRgb noch nicht mal, dadurch kann es auch zu Fehlinterpretation der Farben kommen
AdobeRGB ist nich so viel anders als sRGB. Nur minimal besser.
Der Mensch ist zudem für stark gesättigte Farben nicht empfindlich.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

gomi42
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 24. Februar 2018, 08:22
Kontaktdaten:

Re: falsche Farben im RAW GX8

Beitrag von gomi42 » Sonntag 8. Juli 2018, 18:24

Der Thread ist ja schon etwas älter. Gibt es inzwischen eine Lösung? Ich stehe nämlich vor dem gleichen Problem, dass die Farben aus ACR zu flau sind.

Michael

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: falsche Farben im RAW GX8

Beitrag von x-DIABLO-x » Sonntag 8. Juli 2018, 19:29

Wahrscheinlich nicht, aber vielleicht zum nachvollziehen , ACR stellt dir die Sensordaten dar wie sie in der Cam gespeichert wurden, aus diesen Daten wird in der Cam das Jpeg entwickelt und aufgehübcht, ebenfalls wird das Jpeg in das Raw eingebettet - was die meisten Bildbetrachter anzeigen und manche Menschen sich wundern warum das Raw auf einmal so flach und blass ist wenn sie es in einem RawKonverter öffnen.
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

Lenno

Re: falsche Farben im RAW GX8

Beitrag von Lenno » Sonntag 8. Juli 2018, 21:14

Hallo Wolfi,

ein Grund könnte sein das du das Farbprofil in der Kamera von sRGB nach Adobe RGB umgestellt hast.
Das wird die Änderung hervorgerufen haben.

Und es wurde schon oft gesagt, es ist unmöglich ein Raw identisch einem JPG zu entwickeln.
Ich vergleiche das immer mit zwei Malkästen, einer hat sehr viele Farben zur Verfügung (RAW)
der andere hat weniger Farben zu Verfügung (JPG)

JPG = 265 Farbabstufungen je Rot, Grün, Blau
Raw = 4096 Farbabstufungen je Rot, Grün, Blau
Bildschirmfoto 2018-07-08 um 22.07.42.jpg
Bildschirmfoto 2018-07-08 um 22.07.42.jpg (90.34 KiB) 2733 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2018-07-08 um 22.07.59.jpg
Bildschirmfoto 2018-07-08 um 22.07.59.jpg (128.8 KiB) 2733 mal betrachtet

Das bedeutet ein Raw hat Farben zur Verfügung die im JPG nicht existieren. Deshalb kann ein identisches
Farbergebnis nicht erreicht werden.

Das das Raw so flau aussieht, liegt daran das am Raw noch keinerlei Kontrast, Sättigung, Klarheit etc. draufgerechnet wurde.
Dies musst du selber im Raw Konverter tun.

Es sieht dann so oder ähnlich aus.
Bildschirmfoto 2018-07-08 um 22.13.10.jpg
Bildschirmfoto 2018-07-08 um 22.13.10.jpg (60.82 KiB) 2733 mal betrachtet
Eine andere Frage ist natürlich, was besser gefällt. Gefällt dir das JPG besser, nimm das, das ist völlig in Ordnung.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“