RAW mit G3
RAW mit G3
	Hallo LUMIXER,
ich habe heute meine G3 bekommen und bin heilfroh, dass ich das buch von Frank Späth schon hatte. Nachdem dies meine dritte Lumix ist (LX3 + GF2) war ich ja schon vorgewarnt. Meine Vorbehalte haben sich voll bestätigt: Lumix-Bedienungsanleitungen sind einfach Schrott! Keine Systemytik, hin und her, schlechte Übersetzung und falsche Begriffe. So, da musste ich mal loswerden. Auch andere Hersteller, wie Nikon sind nicht perfekt, aber mit etwas Geduld kommt man hier zu Potte.
Aber nun zu meinem Problem: die RAW-Dateien lassen sich weder in Lightroom 3 noch in der Bridge CS5 öffnen. Derzeit gibt es keine Udates. Weiß jemand ob da bald was kommt? Oder muss ich zumindest vorerst Silkypix installieren?
Und noch etwas: Es wäre schön, wenn in dem Buch alle Menuepunkte, ihre Bedeutung und dazu Einstellungsempfehlungen behandelt würden. Vielleicht kann Frank Späth so eine Übersicht zum Downladen im Forum veröffentlichen. Die Bedienungsanleitung ist auch hier nicht hilfreich.
Schönen Tag noch
Klick
			
									
									
						ich habe heute meine G3 bekommen und bin heilfroh, dass ich das buch von Frank Späth schon hatte. Nachdem dies meine dritte Lumix ist (LX3 + GF2) war ich ja schon vorgewarnt. Meine Vorbehalte haben sich voll bestätigt: Lumix-Bedienungsanleitungen sind einfach Schrott! Keine Systemytik, hin und her, schlechte Übersetzung und falsche Begriffe. So, da musste ich mal loswerden. Auch andere Hersteller, wie Nikon sind nicht perfekt, aber mit etwas Geduld kommt man hier zu Potte.
Aber nun zu meinem Problem: die RAW-Dateien lassen sich weder in Lightroom 3 noch in der Bridge CS5 öffnen. Derzeit gibt es keine Udates. Weiß jemand ob da bald was kommt? Oder muss ich zumindest vorerst Silkypix installieren?
Und noch etwas: Es wäre schön, wenn in dem Buch alle Menuepunkte, ihre Bedeutung und dazu Einstellungsempfehlungen behandelt würden. Vielleicht kann Frank Späth so eine Übersicht zum Downladen im Forum veröffentlichen. Die Bedienungsanleitung ist auch hier nicht hilfreich.
Schönen Tag noch
Klick
Re: RAW mit G3
Mit der Bedienungsanleitung (soweit man das dazu sagen darf) hast du recht.
Raw Dateien gehen derzeit Stand 09.08.2011 nur mit Silkypix. Wann andere Raw Converter die G3 adaptieren bleibt abzuwarten. Mit etwas Glück kann zu Weihnachten damit gerechnet werden. Dieses behaupte ich einfach aus der Erfahrung der letzten Jahre.
			
									
									
						Raw Dateien gehen derzeit Stand 09.08.2011 nur mit Silkypix. Wann andere Raw Converter die G3 adaptieren bleibt abzuwarten. Mit etwas Glück kann zu Weihnachten damit gerechnet werden. Dieses behaupte ich einfach aus der Erfahrung der letzten Jahre.

Re: RAW mit G3
Hallo Klick,
Rawtherapee 4.0/64bit für Windows öffnet und bearbeitet meine .sw2-Dateien:
http://rawtherapee.com/downloads/list/a ... -all_types
Viel Spaß
itan
			
									
									
						Rawtherapee 4.0/64bit für Windows öffnet und bearbeitet meine .sw2-Dateien:
http://rawtherapee.com/downloads/list/a ... -all_types
Viel Spaß
itan
Re: RAW mit G3
	Ergänzung: Die release version 3 von RawTherapee kann auch die rw2 der G3 lesen und bearbeiten (dcraw ist vor Kurzem diesbezüglich erweitert worden). Es muss also nicht unbedingt die (instabilere) developer version 4 sein...
Andreas
			
									
									Andreas
Andreas
						Re: RAW mit G3
Dpreview hat in seinem G3-Review bereits eine ACR-Beta verwendet. Adobe hat also wohl schon was in der Mache. Wann das aber marktreif ist, darüber kann ich nur spekulieren. Ich hoffe aber auf einen Termin deutlich vor Weihnachten  
			
									
									
						
Re: RAW mit G3
Vielen Dank! Ich werde mal die diversen Möglichkeiten, inclusive Silkypix, ausprobieren. 
Klick
			
									
									
						Klick
Re: RAW mit G3
Rawtherapee (http://www.rawtherapee.com/) kann in der Version 4 (akt. 4.0.0.2 - leider bisher nur für die Windows Vista/7 64-bit-Version) inzwischen mit den G3-RAW Bildern umgehen. Der Vorteil ist: Es kostet nichts, und Ausprobieren lohnt sich immer...
Edit: sorry für den Doppelpost... war die letzten 3 Tage auf Kurzurlaub und habe nicht mitgelesen
--
TB
			
									
									
						Edit: sorry für den Doppelpost... war die letzten 3 Tage auf Kurzurlaub und habe nicht mitgelesen
--
TB
- 
				Brett Hard
- Beiträge: 48
- Registriert: Samstag 13. August 2011, 11:20
Re: RAW mit G3
	Ich habe Raw Therapee in beiden Versionen probiert, aber Silkypix ist m.E. definitiv besser. Stimmige Farben, gute Schärfe, alles passt und die jpegs sehen weit besser aus als die von der Kamera gemachten jpegs.
Also keine Angst wegen Silkypix, das konnte bereits mit Olympus-Raws exzellent ungehen.
			
									
									Also keine Angst wegen Silkypix, das konnte bereits mit Olympus-Raws exzellent ungehen.
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten.
Karl Kraus
						Karl Kraus
 
	
