GH2 - manuelle Optik Sucherlupe aktivieren
GH2 - manuelle Optik Sucherlupe aktivieren
Mein Problem hatten bestimmt schon einige, finde aber nichts über die Suche bzw. im Buch zur Kamera vom Foren Chef. Angeblich kann man die Sucherlupe aktivieren, wenn man hinten aufs Einstellrad drückt. Schalte aber bei mir nur die Belichtungskorrektur an/aus.
Re: GH2 - manuelle Optik Sucherlupe aktivieren
Servus
Drehe mal am Fokusring deines Objektives bei gedrückten Auslöser ... wenn jetzt die Lupe angezeigt wird ist alles ok.
Wenn nicht mußt du sie im Menü aktivieren.
Die Lupe durch Druck auf das Einstellrad funktioniert bei mir nur mit adaptierten Objektiven ...
Liebe Grüsse
Helmut
Drehe mal am Fokusring deines Objektives bei gedrückten Auslöser ... wenn jetzt die Lupe angezeigt wird ist alles ok.
Wenn nicht mußt du sie im Menü aktivieren.
Die Lupe durch Druck auf das Einstellrad funktioniert bei mir nur mit adaptierten Objektiven ...
Liebe Grüsse
Helmut
Immer dabei: OMD E-M1 ~ OMD E-M5II ~ Lumix G5 ~ Oly 9-18/4-5.6 ~ Pana 20/1.7 ~ Oly 45/1.8 ~ Oly 60/2.8 Makro ~ Oly 40-150/2.8 Pro & MC14 ~ Pana 100-300/4-5.6 OIS
Mft-adaptiert: Minolta MC Rokkor 50/1.7 & Minolta MC Tele Rokkor 200/3.5
Mft-adaptiert: Minolta MC Rokkor 50/1.7 & Minolta MC Tele Rokkor 200/3.5
Re: GH2 - manuelle Optik Sucherlupe aktivieren
Hallo dinozzo,
im Menü - Individual - Seite 3 - MF-Lupe auf on
ist dann mit 5Fach Vergrößerung
Auf Seite 85 von Frank beschrieben und es klappt wunderbar.
im Menü - Individual - Seite 3 - MF-Lupe auf on
ist dann mit 5Fach Vergrößerung
Auf Seite 85 von Frank beschrieben und es klappt wunderbar.
Schöne Grüße
lassy
G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]
lassy
G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]
Re: GH2 - manuelle Optik Sucherlupe aktivieren
Hallo dinozzo,
nach Deiner Überschrift gehe ich davon aus, dass Du eine manuelle Linse adaptiert hast.
Mit dieser müsste die Vergrößerung problemlos auch ohne die Beschreibung von lassy1 funktionieren. Das ist bei meiner GH2 und G3 der Fall.
Kannst Du Dein Problem nochmals genauer beschreiben. Objektiv, Menü-Einstellungen. etc. Ich kann das nicht nachvollziehen.
Viele Grüße
Andreas
nach Deiner Überschrift gehe ich davon aus, dass Du eine manuelle Linse adaptiert hast.
Mit dieser müsste die Vergrößerung problemlos auch ohne die Beschreibung von lassy1 funktionieren. Das ist bei meiner GH2 und G3 der Fall.
Kannst Du Dein Problem nochmals genauer beschreiben. Objektiv, Menü-Einstellungen. etc. Ich kann das nicht nachvollziehen.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: GH2 - manuelle Optik Sucherlupe aktivieren
Bei den mFT-Optiken schaltet ja bei manuellem Scharfstellen die Sucherlupe automatisch um. Auch beim Oly 50-200 in Verbindung mit dem MMF-2. Nun habe ich das Sigma 2,8 105 Makro montiert, bei dieser Optik funktioniert ja diese automatische Umschaltung nicht.lassy1 hat geschrieben:
im Menü - Individual - Seite 3 - MF-Lupe auf on
ist dann mit 5Fach Vergrößerung
Auf Seite 85 von Frank beschrieben und es klappt wunderbar.
Also im Buch von F.S. gelesen, daß dies nun beim Druck auf das Einstellrad umgeschaltet werden kann. Beim Drücken schalte ich nur je nach Belichtungsart von der Belichtung zur Belichtungskorrektur um, keine Lupe erscheint. MF-Lupe steht auf on.
Re: GH2 - manuelle Optik Sucherlupe aktivieren
Bei halb durchgedrücktem und in dieser Position gehaltenem Auslöser ...Drehe mal am Fokusring deines Objektives bei gedrückten Auslöser

Bei rein mechanischen Linsensystemen aktiviert man die Lupe durch Drücken des Einstellrades hinten an der Kamera, zumindfest bei der GH2.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Re: GH2 - manuelle Optik Sucherlupe aktivieren
Ist das das Sigma in der Version für FT (also für Oly) ... dann sollte ja auch die Blendensteuerung und der AF funktionieren.
Wenn dem so sein sollte, sollte auch die Lupe mit verdrehen des AF-Ringes bei gedrücktem Auslöser kommen ... ?
Liebe Grüsse
Helmut
Wenn dem so sein sollte, sollte auch die Lupe mit verdrehen des AF-Ringes bei gedrücktem Auslöser kommen ... ?
Liebe Grüsse
Helmut
Immer dabei: OMD E-M1 ~ OMD E-M5II ~ Lumix G5 ~ Oly 9-18/4-5.6 ~ Pana 20/1.7 ~ Oly 45/1.8 ~ Oly 60/2.8 Makro ~ Oly 40-150/2.8 Pro & MC14 ~ Pana 100-300/4-5.6 OIS
Mft-adaptiert: Minolta MC Rokkor 50/1.7 & Minolta MC Tele Rokkor 200/3.5
Mft-adaptiert: Minolta MC Rokkor 50/1.7 & Minolta MC Tele Rokkor 200/3.5
Re: GH2 - manuelle Optik Sucherlupe aktivieren
AF funktioniert bescheiden, genau wie beim 50-200. Die Belichtungssteuerung ist einwandfrei, die automatische Sucherlupe funktioniert mit den Sigmas für FT generell nicht, keine Ahnung warum, ist nicht nur bei mir so. Deshalb möchte ich die ja manuell Umschalten können 

Re: GH2 - manuelle Optik Sucherlupe aktivieren
Wenn die Sucherlupe im Menü nicht aktiviert ist,
kommt beim drehen des Ringes nur die Vergrößerungsanzeige.
kommt beim drehen des Ringes nur die Vergrößerungsanzeige.
Schöne Grüße
lassy
G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]
lassy
G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]
Re: GH2 - manuelle Optik Sucherlupe aktivieren
Hallo dinozzo,dinozzo hat geschrieben:AF funktioniert bescheiden, genau wie beim 50-200. Die Belichtungssteuerung ist einwandfrei, die automatische Sucherlupe funktioniert mit den Sigmas für FT generell nicht, keine Ahnung warum, ist nicht nur bei mir so. Deshalb möchte ich die ja manuell Umschalten können
Du hast Recht, der FT-AF ist an mFT nicht gerade schnell und war bei mir ein kriterium das Panaleica 2,8/45mm anstelle des Zuikos 2,0/50mm zu kaufen.
Andererseits ist der AF bei Thema Makro nicht wirklich wichtig. Aber das nur am Rande...
Ich habe mir die Sache mal angesehen (leider aber kein Sigma zu Verfügung) und habe leider schlechte Nachrichten. Ich fürchte das funktioniert nicht, denn das ist ein Zwischending mFT/Manuell. Aber zu 100% kann das wohl nur ein GH2/Sigma Benutzer ermitteln.
Nur so eine blöde Idee. Vielleicht hilft ein Abkleben der Kontakte.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 16. Januar 2012, 11:25
Re: GH2 - manuelle Optik Sucherlupe aktivieren
...bin nicht ganz sicher, ob ich euch richtig verstanden habe, aber bei mir ist es so: GH2, adaptierter Novoflex-Adapter mFT/Nikon, Sigma 150/2.8 APO MACRO DG (Nikon-Anschluss) - nix is mit Lupe, egal ob die im Menü eingestellt ist oder nicht. Es ist zwar so, daß die Linse einen irren Abstand für Makro-Aufnahmen ermöglicht, auch die Leistung des Sigma-Objektivs excellente Ergebnisse bringen kann, aber die Suche nach dem perfekten Schärfepunkt gewissen Einschränkungen unterliegt. Da ist das Arbeiten mit dem Macro-Elmarit 2.8/45 leichter! Allerdings meine ich, die Abbildungsleistung des Sigma-Objektives ist noch etwas besser - und, wie erwähnt, liegen im Arbeitsabstand natürlich Welten...
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42
Re: GH2 - manuelle Optik Sucherlupe aktivieren
Hallo Dinozzo,
je nach Kamera- und Objektivkombination sind die Möglichkeiten und Wege unterschiedlich, Panasonic hat dafür eine Kompatibilitätsübersicht auf http://panasonic.jp/support/global/cs/d ... t/gh2.html, dort findest Du für Deine Kombination folgende Anmerkungen im Kleingedruckten:
(*3)
When the camera is in MF mode, the image will be magnified automatically by rotating the focus ring. These lenses do not support this function.
It is possible to magnify the image on GH2,
(When operating the touch panel)
- Touch the panel to enlarge
(When operating buttons)
- Press and hold Q.MENU button until MF assist position setting screen is displayed.
- Press 4-way controller to change the position of the MF assist screen, and press MENU/SET button.
(*9)
AF performance cannot be guaranteed on AFS Mode available. It is reccomended MF Mode on photo and motion picture recording.
Wie schon öfter gesagt: Adaptiert ist nicht integriert.
Gruß
Mehmet
je nach Kamera- und Objektivkombination sind die Möglichkeiten und Wege unterschiedlich, Panasonic hat dafür eine Kompatibilitätsübersicht auf http://panasonic.jp/support/global/cs/d ... t/gh2.html, dort findest Du für Deine Kombination folgende Anmerkungen im Kleingedruckten:
(*3)
When the camera is in MF mode, the image will be magnified automatically by rotating the focus ring. These lenses do not support this function.
It is possible to magnify the image on GH2,
(When operating the touch panel)
- Touch the panel to enlarge
(When operating buttons)
- Press and hold Q.MENU button until MF assist position setting screen is displayed.
- Press 4-way controller to change the position of the MF assist screen, and press MENU/SET button.
(*9)
AF performance cannot be guaranteed on AFS Mode available. It is reccomended MF Mode on photo and motion picture recording.
Wie schon öfter gesagt: Adaptiert ist nicht integriert.
Gruß
Mehmet