GH5 Stromverbrauch

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 598
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: GH5 Stromverbrauch

Beitrag von PSG7 » Sonntag 18. Juni 2017, 13:31

piet hat geschrieben:...Früher war der Ablauf von Neugeräten etwa: Idee, Entwicklung, Konstruktion, Musterbau, Labortest, Vorserie, Prüffeld und dann firmeneigen organisierter Feldversuch mit anschließender Auswertung, dann erst Markteinführung!
Dem kann ich so nicht zustimmen. Ich erinnere mich an einen bösen Leitartikel eines bekannten Fotojournalisten in einer der führenden Fotozeitschriften von damals. Es war in den 1980er Jahren, als der Autor genau das beklagt hat: die Testphase sei mittlerweile auf die Käufer übertragen worden. Also bereits vor ca. 30 - 35 Jahren gab es die Kritik, dass wegen der recht kurzen Modellzyklen die Kameras auf den Markt gebracht wurden, ohne sie vorher intesiv zu testen. Ähnliches wurde vor ca. zwei Jahrzehnten auch über die Automobilindustrie berichtet.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

piet

Re: GH5 Stromverbrauch

Beitrag von piet » Sonntag 18. Juni 2017, 13:38

danke Hans, daß Du grundsätzlich meine Meinung bestätigst.
Worin wir uns unterscheiden ist der Betrachtungszeitraum. Meine aktivste Zeit zu dem Thema im Marketing und in der Entwicklung war die Zeit Ende 60er bis Ende 70er.
In der Zeit hatten auch schon die Ingenieure nichts zu sagen, sondern die Kaufleute.

idefixbt
Beiträge: 744
Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 08:49
Wohnort: 63165 Mühlheim

Re: GH5 Stromverbrauch

Beitrag von idefixbt » Sonntag 18. Juni 2017, 14:57

berlin hat geschrieben:
Speckstein hat geschrieben: grrrrrrrr.
Mit eingeschalteter Kamera hält der Akku so an die 3 Stunden ohne weitere Aktion! grrrrrr? Das ist ein Hauptproblem bei den Spiegellosen...
Dann ist die Bildanzahl natürlich NULL. Für viele Bilder muß die Kamera zwischen den Auslösungen ausgeschaltet oder in den Ruhemodus versetzt werden.
Hallo Bernhard,
ich habe meine Kamera so eingestellt, dass sie autom. nach 2 Minuten in den Ruhemodus schaltet.
Ich komme locker auf 500 RAW Aufnahmen mit einem Akku.

Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x

Speckstein
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 13. Mai 2017, 18:24

Re: GH5 Stromverbrauch

Beitrag von Speckstein » Sonntag 18. Juni 2017, 15:26

@ Berlin: das kann ich nicht so ganz glauben. Das kommt mir sehr heftig vor. Habe es aber noch nicht getestet.

@ Piet: ja, das kann ich nur bestätigen. Wenn ich mir etwas kaufe dann ist es ausnahmslos „Qualitätswerkzeug“. Oder ich lasse es. Leider habe ich damit auch kein Glück mehr. Früher war das definitiv anders/besser.

@ ifi1: der Händler sagt das er von den Herstellern keine Kameras mehr für solche Probleme zur Verfügung gestellt bekommt. Armutszeugnis !
Ob Hersteller oder Händler, alle wollen nur Verkaufen und mit evtl. Problemen nichts mehr zu tun haben.

Ich lasse dem Händler jetzt mal die Chance. Mal sehen was er daraus macht.

Aber eins ist sicher. Ich werde die Kamera, wenn das Problem bestehen bleibt, eins, zwei, dreimal einsenden und wenn ich auf taube Ohren stoßen sollte die Angelegenheit einem Anwalt übergeben. Den Duckmäuser der nur sein Geld abliefern darf werde ich nicht machen.

Gruß
Achim

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: GH5 Stromverbrauch

Beitrag von berlin » Sonntag 18. Juni 2017, 15:56

idefixbt hat geschrieben:
Hallo Bernhard,
ich habe meine Kamera so eingestellt, dass sie autom. nach 2 Minuten in den Ruhemodus schaltet.
Ich komme locker auf 500 RAW Aufnahmen mit einem Akku.

Viele Grüße Gerhard
Ich will meine 3 Stunden nicht beschwören es könnten ja auch 3,5 Stunden ein, der Akku hat ja 1,8 Ah. Lt. techn. Daten des Herstellers gibt es 410 Bilder *) bei 2 Bilder/min (CIPA), wenn die Kamera zum Abkühlen zwischendurch mal ausgeschaltet wird.
Das macht genau 3,5 Stunden aktive Zeit. Du müstest also bei deinen 500 Bildern mehr als 4 Bilder in 2 min machen.

*) das sind keine Garantiewerte, sondern Richtwerte wie der Durchsatz beim privaten Internetanschluß.


Die Bildfolge für die 410 Bilder ist relativ schnell, wenn man langsamer fotografiert und die Kamera alle 2 min ausschalten läßt, dann sind es bei 1 Bild in 2 min noch weniger, so 100 Bilder. Der Sucher kostet mehr Strom als das Display und Filmen schlaucht mit dem kont. AF und ein großes Objektiv verbraucht noch mehr Strom. Wenn ein gewisser Anteil an Serienaufnahmen dabei ist, erhöht sich die Bildzahl natürlich.
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Speckstein
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 13. Mai 2017, 18:24

Re: GH5 Stromverbrauch

Beitrag von Speckstein » Freitag 30. Juni 2017, 18:52

So, die Kamera ist von Service zurück. Es wurde alles durchgemessen und also ok befunden.
Ein Praxistest wurde natürlich nicht gemacht. War ja klar.

Und jetzt.
Muss ich das akzeptieren ?
Soll ich es akzeptieren ? Was würdet ihr tun ?

Das was ich von Verkäufer im Ohr habe ist: "ich habe den ganzen Tag bei der GH5 Vorstellung fotografiert und so ca. 500 Bilder geschossen". Ohne mich um den Akku zu kümmern !!!

Und als ich beim Kauf noch zwei Zusatz Akkus gekauft habe hat er gemeint was ich mit den vielen Akkus wollte !

Ich mache jetzt nochmal ein Praxistest mit einem anderen Akku und schaue was dabei heraus kommt.
Ich berichte euch das.

Danke für eure Meinung

Viele Grüße
Achim

sardinien

Re: GH5 Stromverbrauch

Beitrag von sardinien » Freitag 30. Juni 2017, 19:48

Ich fotografiere mit der GH5 im AF-C Modus via Sucher und EV, RAW only. Ab und an kontrolliere ich dabei die Ergebnisse am Sucher. Dual IS und Quick AF auf ON. Wird das Auge vom Sucher genommen, wird dieser nach wenigen Sekunden dunkel. In der Regel schalte ich die Cam bei Aufnahmepausen aus.

2000 - 3000 Aufnahmen sind in dieser Einstellung möglich + einige GB Video.

Verwende eine 64 GB Lexar 300 MB/s, welche die Schreibzeit verkūrzt.

Einen Ersatzakku musste ich noch nie einlegen, jedoch waren 64 GB voll im 1. Slot und es kam der 2..Slot zum Einsatz, ebenfalls mit 300 MB/s, bei einem big BiF day.

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4706
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: GH5 Stromverbrauch

Beitrag von Prosecutor » Freitag 30. Juni 2017, 20:16

Innerhalb eines Tages habe ich den Akku auch noch nicht leer gekriegt. Den dritten Ersatzakku hätte ich mir sparen können... ;)

Speckstein
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 13. Mai 2017, 18:24

Re: GH5 Stromverbrauch

Beitrag von Speckstein » Freitag 30. Juni 2017, 21:25

2000-3000 Tausend :shock: :shock:

Kannst du mir mal deine kompl. Einstellungen senden.

Vielleicht habe ich ja unwissend einen extremen Stromfresser aktiviert. Wifi und Bluetooth ist aber aus.

Gruß
Achim

bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: GH5 Stromverbrauch

Beitrag von bilderknipser » Samstag 1. Juli 2017, 06:43

Speckstein hat geschrieben:
Eine Ersatzkamera gibt es auch nicht.
Dann würde ich auf jeden Fall den Händler wechseln. Ich habe sogar bei einer Gebrauchtkamera für eine Reparatur innerhalb der Händlergarantie eine Gebrauchtkamera bekommen. War zwar nur eine G5 aber immerhin.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

sardinien

Re: GH5 Stromverbrauch

Beitrag von sardinien » Samstag 1. Juli 2017, 07:02

Speckstein hat geschrieben:2000-3000 Tausend :shock: :shock:

Kannst du mir mal deine kompl. Einstellungen senden.

Vielleicht habe ich ja unwissend einen extremen Stromfresser aktiviert. Wifi und Bluetooth ist aber aus.

Gruß
Achim
Hallo Achim,
hier sind meine kompletten GH5 Einstellungen, die ja an deiner GH5 direkt eingespielt werden können. Eine Sicherung deiner Einstellungen ist ratsam. Verwende hauptsächlich C1-C3.

https://www.magentacloud.de/share/9tx.o5avgq" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Speckstein
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 13. Mai 2017, 18:24

Re: GH5 Stromverbrauch

Beitrag von Speckstein » Samstag 1. Juli 2017, 07:30

bilderknipser hat geschrieben:
Speckstein hat geschrieben:
Eine Ersatzkamera gibt es auch nicht.
Dann würde ich auf jeden Fall den Händler wechseln. Ich habe sogar bei einer Gebrauchtkamera für eine Reparatur innerhalb der Händlergarantie eine Gebrauchtkamera bekommen. War zwar nur eine G5 aber immerhin.
Ja, über einen Händlerwechsel denke ich auch nach. Leider gibt es nicht mehr so viele die ein ordentliches Ladengeschäft betreiben. Oder sie sind nicht gut erreichbar (Innenstadt, keine oder nur teuere Parkmöglichkeiten usw.) mal sehen.

Speckstein
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 13. Mai 2017, 18:24

Re: GH5 Stromverbrauch

Beitrag von Speckstein » Samstag 1. Juli 2017, 07:32

sardinien hat geschrieben:
Speckstein hat geschrieben:2000-3000 Tausend :shock: :shock:

Kannst du mir mal deine kompl. Einstellungen senden.

Vielleicht habe ich ja unwissend einen extremen Stromfresser aktiviert. Wifi und Bluetooth ist aber aus.

Gruß
Achim
Hallo Achim,
hier sind meine kompletten GH5 Einstellungen, die ja an deiner GH5 direkt eingespielt werden können. Eine Sicherung deiner Einstellungen ist ratsam. Verwende hauptsächlich C1-C3.

https://www.magentacloud.de/share/9tx.o5avgq" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke erst einmal für die Mühe die du dir gemacht hast. Ich lasse noch die Tests mit den verschiedenen Akkus durchlaufen und komme dann auf deine Einstellungen zurück.
Viele Grüße
Achim

Speckstein
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 13. Mai 2017, 18:24

Re: GH5 Stromverbrauch

Beitrag von Speckstein » Samstag 1. Juli 2017, 15:22

Ich habe heute den Akku Nummer 3 getestet. Sieht schon besser aus.

280 Bilder
13 Filme mit insgesamt 11 Minuten Laufzeit
07.00 bis 16.00 Uhr

Da könnte man fast mit leben, oder ?

Morgen teste ich Akku Nummer 1

Gruß
Achim

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: GH5 Stromverbrauch

Beitrag von berlin » Sonntag 2. Juli 2017, 06:17

Speckstein hat geschrieben: 07.00 bis 16.00 Uhr
Hast du sie durchgehend eingeschaltet gehabt?
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“