kabellose Bedienung der G3

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: kabellose Bedienung der G3

Beitrag von diggi0311 » Samstag 10. März 2012, 20:50

gunman hat geschrieben:
DerBecke hat geschrieben:Hallo zusammen,
bitte haltet mich nicht für völlig ver - rückt!
Ich suche nach einer technischen Lösung für die kabellose Bedienung der G3 auf einem Handy bzw. kleinen Tablett (i-Pad oder ähnliches). Gleich vorweg: Einen kabellosen Auslöser hab ich schon.
Und zwar möchte ich die Kamera am Boden positionieren und dann die Einstellungen an der G 3 an einem externen (kleinen und handlichen) Monitor bedienen, insbesondere: Autofocus und Auslöser, evtl auch Belichtungskorrektur, Blende, Zeit.
Hat da jemand eine Idee bzw. bereits schon möglicherweise eine "Lösung"???
Ich bediene die G 3 schon relativ komfortabel in "Hockstellung", aber ganz "aufrecht" und dann über Live-View auf einem kleinen externen Monitor wäre das für mich der Hit. Wer es genau wissen will: ich fotografiere seit ein paar Monaten München "bodenständig". also von unten auf dem Boden der Tatsachen.
s. meine Bilder: http://www.derbecke.de/fotogalerie/bode ... index.html
Danke schon mal für die Rückmeldung.
Liebe Grüße
http://www.derbecke.de
Ich weiss, dass dir das was ich jetzt schreibe nicht hilft, ich frage mich aber WARUM Du nicht die GH2 mit SChwenkmonitor gekauft hast, wenn Du wusstest, dass Du solche Aufnahmen machen wilst ?? Du hättest jedenfalls ein Problem weniger.
Das ist wirklich wenig hilfreich, weil die G3 ebenfalls einen Schwenkmonitor besitzt und das vorliegende Problem anscheinend damit nicht gelöst wird ;)
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
DerBecke
Beiträge: 360
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
Wohnort: Garching bei München
Kontaktdaten:

Re: kabellose Bedienung der G3

Beitrag von DerBecke » Samstag 10. März 2012, 21:01

diggi0311 hat geschrieben:
gunman hat geschrieben:
DerBecke hat geschrieben:Hallo zusammen,
bitte haltet mich nicht für völlig ver - rückt!
Ich suche nach einer technischen Lösung für die kabellose Bedienung der G3 auf einem Handy bzw. kleinen Tablett (i-Pad oder ähnliches). Gleich vorweg: Einen kabellosen Auslöser hab ich schon.
Und zwar möchte ich die Kamera am Boden positionieren und dann die Einstellungen an der G 3 an einem externen (kleinen und handlichen) Monitor bedienen, insbesondere: Autofocus und Auslöser, evtl auch Belichtungskorrektur, Blende, Zeit.
Hat da jemand eine Idee bzw. bereits schon möglicherweise eine "Lösung"???
Ich bediene die G 3 schon relativ komfortabel in "Hockstellung", aber ganz "aufrecht" und dann über Live-View auf einem kleinen externen Monitor wäre das für mich der Hit. Wer es genau wissen will: ich fotografiere seit ein paar Monaten München "bodenständig". also von unten auf dem Boden der Tatsachen.
s. meine Bilder: http://www.derbecke.de/fotogalerie/bode ... index.html
Danke schon mal für die Rückmeldung.
Liebe Grüße
http://www.derbecke.de
Ich weiss, dass dir das was ich jetzt schreibe nicht hilft, ich frage mich aber WARUM Du nicht die GH2 mit SChwenkmonitor gekauft hast, wenn Du wusstest, dass Du solche Aufnahmen machen wilst ?? Du hättest jedenfalls ein Problem weniger.
stimmt! :!:

Das ist wirklich wenig hilfreich, weil die G3 ebenfalls einen Schwenkmonitor besitzt und das vorliegende Problem anscheinend damit nicht gelöst wird ;)
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S

Benutzeravatar
DerBecke
Beiträge: 360
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
Wohnort: Garching bei München
Kontaktdaten:

Re: kabellose Bedienung der G3

Beitrag von DerBecke » Samstag 10. März 2012, 21:03

stimmt!! :!:
sollte eigentlich als Antwort kommen, deshalb vorsorglich hier nochmals.
ich bitte um "Nachsicht". :oops:
LG
Herbert
http://www.derbecke.de
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S

Aichtaler
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 10. März 2012, 09:31
Wohnort: 72631 Aichtal

Re: kabellose Bedienung der G3

Beitrag von Aichtaler » Sonntag 11. März 2012, 19:50

Ein Tipp, der mir auf die Schnelle einfällt:

Achim Mende ein genialer Fotograf, der durch tolle Luftaufnahmen bekannt geworden ist. Er hat einen Ballon, unbemannt, in dem ein Canon Equipment untergebracht ist. Er steuert den Ballon vom Boden und hat m.W. volle Kontrolle über seine Kamera. Frage ihn doch mal, wie er das macht.

Google: Achim Mende
http://www.bw-neuentdeckt.de/
http://www.best-of-bodensee.de
Danke an alle Vorredner und an alle die hier so positiv schreiben.
Es grüßt Euch Rolf der Aichtaler
___________________
LUMIX GH2
ZOOM G VARIO 14-140
ZOOM G VARIO 7-14
PANCAKE 20mm 1,7
SW ADOBE PSE 9 PRE 9

Benutzeravatar
DerBecke
Beiträge: 360
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
Wohnort: Garching bei München
Kontaktdaten:

Re: kabellose Bedienung der G3

Beitrag von DerBecke » Sonntag 11. März 2012, 21:45

Aichtaler hat geschrieben:Ein Tipp, der mir auf die Schnelle einfällt:

Achim Mende ein genialer Fotograf, der durch tolle Luftaufnahmen bekannt geworden ist. Er hat einen Ballon, unbemannt, in dem ein Canon Equipment untergebracht ist. Er steuert den Ballon vom Boden und hat m.W. volle Kontrolle über seine Kamera. Frage ihn doch mal, wie er das macht.

Google: Achim Mende
http://www.bw-neuentdeckt.de/
http://www.best-of-bodensee.de
super Idee Achim. herzlichen Dank
LG
Herbert
http://www.derbecke.de
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S

panaracer
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 19:16

Re: kabellose Bedienung der G3

Beitrag von panaracer » Donnerstag 29. März 2012, 00:09

Es geht!

Aber (noch) nicht mit der G3! ---> http://www.kickstarter.com/projects/143 ... era-remote


Hier kannste dich schlaumachen über tethered shooting bei Nikon + Canon:

http://www.ononesoftware.com/products/d ... era-remote

weiterhin ist für die gesuchte Lösung lesenswert: c't Digitale Fotografie Heft 1/12 Artikel "I-Pad beim shooting" (http://www.ct.de/cs1116144)

Gruß
panaracer

Nachtrag aktuell: Es tut sich was ---> http://www.heise.de/foto/meldung/Enligh ... 08133.html

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“