Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Markus_W

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Markus_W » Donnerstag 9. November 2017, 20:05

Mich würde interessieren würden die folgenden Punkte interessieren - vielleicht hat einer (Frank) da schon ne Antwort drauf:

1. Hat sich bei der Länge des Bulb-Modus was getan oder ist die G9 auch auf 2 min / 120 sec limitiert?
2. Kann man den Pixelshiftmodus mit anderen Multibildfunktionen wie Postfocus, Belichtungsreihe, Blendenreihe und Weißabgleichsreihe kombinieren?
3. Was hat die G10 bzw GH6 noch für Neuerungen, wenn sie in 6 Monaten vorgestellt wird? :mrgreen:

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 9. November 2017, 20:23

Zu Punkt Eins- ich war vorhin Franks Link (Seite Fünf) gefolgt und las etwas von 30 Minuten, unter "Verschluß" (relativ mittig bei der Auflistung der techn. Daten)... ?!?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9089
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von mikesch0815 » Donnerstag 9. November 2017, 20:51

smellslikebleach hat geschrieben:3. Was hat die G10 bzw GH6 noch für Neuerungen, wenn sie in 6 Monaten vorgestellt wird? :mrgreen:
Das wird ein "früher war alles besser" Modell. Ich vermute, sie kann VGA Auflösung, hat eine Black-Outzeit von einer guten Sekunde, der Akku ist nach 10 Aufnahmen leer, das Display ist 1" groß... :lol:

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Markus_W

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Markus_W » Donnerstag 9. November 2017, 20:59

Jock-l hat geschrieben:Zu Punkt Eins- ich war vorhin Franks Link (Seite Fünf) gefolgt und las etwas von 30 Minuten, unter "Verschluß" (relativ mittig bei der Auflistung der techn. Daten)... ?!?
30 Minuten ist doch mal was...super
Und wenn sich sich die Pixelshiftfunktion noch mit der Belichtungsreihe kombinieren lässt, dann isses meine ;)

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 9. November 2017, 21:21

Ui, das klingt nach "ich habe damit viel vor" ;)

Dann aber auch Zeigen, die Ergebnisse !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

jeaxja
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 12. Mai 2017, 20:13

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von jeaxja » Donnerstag 9. November 2017, 22:06

Schön zu sehen, was an toller Technik morgen oder übermorgen in einer G91 stecken wird.

Mir ist die G9 ist mir zu groß. Und ein Schulterdisplay ist für mich ein Anachronismus der DSLR Zeit und ich verstehe nicht, wozu man dies benötigt, wenn man dies im Sucher einblenden kann. Als Lesebrillenträger kann ich es eh nicht ohne Brille lesen aber durch den Sucher blicke ich mit Dioptrinkorrektur ohne Brille.

Ich hoffe also, dass der Trend zu größeren Kameras nicht noch die Gxx Serie ergreift.
Größe und Gewicht ist für mich auch der Grund, warum die Oly Profi-Objektivserie ein No-Go für mich ist.

Aber dies ist nur meines - für viele andere wird die G9 eine tolle Kamera sein!
Und auch ich bin froh, dass es sie gibt, denn die GH-5 mit dem Videofokus ist so garnicht meines.
Hatte schon Befürchtungen, dies sei der neue Pana-Trend.

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5368
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von ifi1 » Donnerstag 9. November 2017, 23:39

Kurz überlegt hab ich schon, scheint eine tolle Kamera zu sein die G9 - aber ich behalte die GH5 - so viele Unterschiede sind da nicht und Video interessiert mich auch.
Ob ich die GH5 jemals ausreizen kann bezweifle ich, also spiel ich weiter rum, am Ende ärgere ich mich sonst evtl. gewechselt zu haben. Man lebt sich
ja auch ein in die Bedienung eines solchen Monsters - wieder von vorne anfangen nee lieber nicht.
Mir reicht die Qualität der Bilder noch eine Weile.
Bin mal gespannt auf die Rückmeldungen der G9 Neubesitzer nächstes Jahr... ;)
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Berniyh » Freitag 10. November 2017, 00:06

Ich bin gerade kurz davor vorzubestellen.
Das Panaleica will ich eh und die GH5 und G9 sind die einzigen Kameras die das als Kitobjektiv anbieten.
Kann man natürlich auch einzeln kaufen, aber da ich sowieso meine G6 ersetzen will würde es sich halt anbieten.

Der Body ist mir eigentlich zu groß, aber immerhin ist er ein bisschen kleiner als die GH5 und der Joystick scheint ein bisschen weiter rechts platziert zu sein.
Featuremäßig ist es genau die Kamera auf die ich gewartet habe. Ok, 10min 4k60p ist nicht so toll, aber damit kann ich auch leben. Habe nicht vor eine mehrstündige Doku zu drehen. :D
Mich stört hauptsächlich eben die Größe der Kamera und dieses alberne LCD. Aber nun gut, muss man halt mal sehen ob ich damit leben kann.

Normalerweise würde ich jetzt nicht vorbestellen, sondern bis im Frühjahr warten, aber bei dieser Kamera brauche ich sie wenn dann im Februar, insofern führt an einer Vorbestellung wohl kein Weg vorbei. :(
(Und selbst damit bleibt natürlich ein Restrisiko dass sie zu spät kommt. Hat man ja bei der GH5 gesehen.)
Zumindest könnte man die Kamera bei Nichtgefallen vermutlich in den ersten Monaten ohne zu großen Verlust weiterverkaufen, nehme ich an.

Den Batteriegriff bräuchte ich nicht, würde ich wohl verkaufen.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von berlin » Freitag 10. November 2017, 05:56

smellslikebleach hat geschrieben: 30 Minuten ist doch mal was...super
Die GH5 und GH3 haben auch 30 min. Das sind die Sony-Sensoren. :lol:
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Markus_W

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Markus_W » Freitag 10. November 2017, 06:16

berlin hat geschrieben: Die GH5 und GH3 haben auch 30 min. Das sind die Sony-Sensoren. :lol:
Die G81, von der ich wechsle aller dings nicht ;)
Da sind es "nur" 2 min.

SteffK
Beiträge: 370
Registriert: Donnerstag 4. Mai 2017, 07:45

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von SteffK » Freitag 10. November 2017, 08:19

emeise hat geschrieben:
SteffK hat geschrieben: ... unlimited Recording hat sie eh nicht, aber noch zusätzlich eingebremst, hier im 4k/60p Videomodus..nur 10min pro Take ...
Find ich jetzt nicht tragisch.
Wie heißt es immer..."kommt drauf an" ;)

Ich mache z.B. Konzertmitschnitte oder zeichne Live Sessions auf und da kann ich nicht alle 30min reihum gehen und mehrere GH4 oder GH5 neu starten und das bei einem 2h Konzert 3-4x :D

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Prosecutor » Freitag 10. November 2017, 08:22

Die bislang beste Besprechung (englisch):

https://youtu.be/zNkQVcZcR-s" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Gummierung soll sich anders anfühlen. Nun kann ich hoffen, dass die G9 nicht wie die GH5 nach 6 Monaten Auflösungserscheinungen zeigt. Dass das nicht nur bei meiner ein Problem war, ist aus einer der Amazon-Reviews zu entnehmen.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3403
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von emeise » Freitag 10. November 2017, 08:48

Zu Dynamikumfang, Tonwertbereich oder Kontrastumfang habe ich noch nichts Konkretes finden können.

Die vereinzelten Aussagen "Dynamikumfang 25% größer als bei der GH5" bringt mich nicht weiter, kenne ich doch nicht die GH5 Werte.
Zudem bezieht sich das wahrscheinlich auf JPEG und nicht auf RAW.

Kennt jemand die GH5 - oder noch besser die der G9 - Sensordynamik bei Bildern ( 10,11 oder 12 Blendenstufen, Bits ) ?

M.M.n. hat sich da beim Sensor nicht viel getan, man hält sich bedeckt :mrgreen:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

petergabriel74
Beiträge: 76
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 07:06

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von petergabriel74 » Freitag 10. November 2017, 08:51

@berlin:

ich bin ja ne korinthe ;).

Die GH3 konnte im Bulb 60 Minuten. Wenn die GH5 nur 30 Minuten kann, war das schon ein Rückschritt.

Wegen den lächerlichen 2 Minuten war die G-Serie nie akzeptabel für mich.

petergabriel74
Beiträge: 76
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 07:06

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von petergabriel74 » Freitag 10. November 2017, 08:52

Und was sind eure Mutmaßungen bzgl Live Bulb oder Live Composite, ob Panasonic das jemals Bringen will/darf/kann ??????? Frank, sag bitte mal was dazu :)

Wäre sehr wichtig. Die G9 wäre schon vorbestellt, aber das fehlt ja wieder.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“