mopswerk hat geschrieben: ↑Montag 11. November 2019, 18:41
lomix hat geschrieben: ↑Montag 11. November 2019, 18:28
funktioniert die Gesichtserkennung auch bei Tieren? Augen sind Augen!
Soweit ich weiß, ist das bei Sony ein Alleinstellungsmerkmal, da muss man extra Tier AF einschalten...
Ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Augen sind halt nur Augen. Zu nem "Gesicht" brauchts noch einige andere Merkmale.
Eine Idee

kommt mir dennoch (weiß aber gerade gar nicht, ob und falls ja welche Lumixen das ggf. haben
(mir reichts, wenn ICH ein Gesicht als solches erkenne; der Rest ist zielschießen
- und je nach Blende, BW, Distanzen weiß ICH im Gegensatz zur CAM, ob ich zur verfolgenden Fokussierung ggf. gar nicht unbedingt das Gesicht, sondern auch sonstwo auf den Körper/eine bestimmte "Stelle im Raum" zielen kann, um trotzdem ein perfekt scharfes Gesichtsergebnis zu erhalten. Aber zurück zum Thema............)
Stichwort "Gesichterprofile speichern". Gibts denn nicht das Feature (ob bei unseren Lumixen ???), ein Foto von jemandem (und meinetwegen auch seinem Hund) abzufoten und als Profil (Vorlage-Foto) in der Cam zu hinterlegen; und sobald der Fokus der Cam die Features dieser Profilvorlage erkennt, stellt sie darauf scharf !?
Wie bereits durchscheint: ein Fall von "da war doch was" und auf dieser vagen Idee basierend einfach mal ein wenig einstellungskreatives Spekulatius
Aber FALLS es das gibt- einfach mal am eigenen/Nachbars Hund/Katze... testen.
Und falls es sowas in der Form noch gar nicht gibt: mit "Bezugspunkten-Masken" arbeitet vielerlei Software doch bereits seit Jahren sehr zuverlässig und zügig. Wäre das auch mal was für die Venus Engine ?!?!?
ON Topic: vom zufriedenen und generell durchaus voll überzeugten mFT`ler Daumen hoch zur guten Entscheidung

Die Handballfotos (echt alle ISO 6400 ?.....Fette Beute!!!!

Sieht man den meisten Nullkommanull an).
Und bist du nun Eigentümer dieser Kombi G9 + Oly 40-150 ?
Daß Oly die besten Linsen baut, ist seit nem Weilchen eh meine volle Überzeugung. Was mich spontan mal interessieren würde:
wie ist denn der Blendengewinn "neue IBIS Systeme" in der Lumix + nichtstabil. Fremd-Objektiv im Vergleich zur "All-Lumix-Lösung"....etwa G9/91 + (Dual IS-fähigem) stabilisierten 50-200 ?
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack