Lumix G9 Post Fokus

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
OlyPan
Beiträge: 1535
Registriert: Sonntag 26. November 2017, 13:23

Re: Lumix G9 Post Fokus

Beitrag von OlyPan » Montag 2. November 2020, 12:44

Als ich noch die GX9 hatte kam immer Postfocus zum Einsatz. Allerdings ist mir da auch aufgefallen, das regelmäßig einzelne Bereiche fehlten.
Die Bracketing Funktion hab ich nie genutzt, weil die GX9 zwar UHS-II Karten kann, aber so pervers in der Geschwindigkeit gedrosselt, das es am lebenden Insekt keinen Sinn machte es zu nutzen.
Es wäre eigentlich sinnvoller, würde PF genau wie Bracketing nicht nach Fokuspunkten suchen, sondern von nah bis fern einfach durchrattern unabhängig von Fokusfeldern.

Jetzt mit meiner Oly 10 II nutz ich nur noch Bracketing (ok, hat ja auch kein PF :lol:). Da diese aber, obwohl sie nicht damit beworben wurde, ein UHS-II Slot verbaut hat und wie bei PF die Serien ungebremst durchrattern (RAW), bin ich happy damit. Nicht ganz so schnell, aber ich hab ja meine Insekten, von Schmetterling bis zu Fliegen trotzdem aufm Bild und qualitativ doch deutlich besser als mit 4k Postfokus und ohne lästige unscharfe Bereiche im Bild.

Zudem hat Bracketing noch einen wichtigen Vorteil gerade im Makrobereich. Hier bin ich mit den Belichtungszeiten nicht limitiert. PF setzt eine mindest Belichtungszeit von 1/50 voraus, die mir oft zu kurz sind. Einige meiner Insekten hab ich gar bei 1/2 gemacht.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“