G70 gespeicherte Einstellungen zurück holen

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Ria
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 12:56

G70 gespeicherte Einstellungen zurück holen

Beitrag von Ria » Montag 23. November 2020, 17:34

Hallo Lumix-Fans,
G70
ich habe, wie im Buch auf Seite 75 beschrieben, z.B. die Einstellung "Spotmessung" unter C1 gespeichert.

1. Muss ich eigentlich jede Einstellung einzeln speichern oder werden alle zurückliegenden gesetzten Einstellungen dann mit gespeichert?

2. z.B. ich habe eine Stunde später einiges mit den Einstellungen versemmelt ohne diese abgespeichert zu haben. Nun würde ich die Speicherungen, die auf C1 liegen wieder aktivieren, um ab da neu weiterzumachen. Ich stelle also das Modusrad wieder auf C und soll nun den C1 wieder aktivieren.

Ich sehe in roter Schrift "Benutzermodus" "C1" ist gelb passiert aber nichts, wenn ich da mit dem Finger drauf tippe. Kann mir da jemand etwas genauer erklären als im Buch, zu 1.u. 2.?

lG. Ria

Benutzeravatar
WFSimpson
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 15. Januar 2019, 21:00
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: G70 gespeicherte Einstellungen zurück holen

Beitrag von WFSimpson » Dienstag 24. November 2020, 12:50

Wird ja gleich sein wie bei den anderen...
Jedes Speichern überschreibt die vorherigen Einstellungen (in den Punkten die verändert wurden).
Einzeln geht da nichts in dem Sinne zu speichern.
Verstehe nur nicht, was genau mit "passiert nichts" gemeint ist. Wenn wieder auf C1 gestellt sollten die vormals gespeicherten Daten wieder abrufbar sein.
Gruss, Werner

Ria
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 12:56

Re: G70 gespeicherte Einstellungen zurück holen

Beitrag von Ria » Dienstag 24. November 2020, 14:32

Hallo Werner,
danke für die Antwort. Also die aktuelle Änderung wird gespeichert und die davor bleiben, auch wenn nicht gespeichert, jetzt auch unter C1. Ich dachte ich muss explizit jede einzelne Änderung die ich mache unter C1 speichern. NICHT die letzte Änderung, die ich unter c1 speichere, speichert dann alles davor insgesamt mit. Wenn ich Dich richtig verstanden habe tut es das aber genau so, ja?

"Wenn wieder auf C1 gestellt sollten die vormals gespeicherten Daten wieder abrufbar sein."

Ja, OK im Menü ist jetzt über dem Kamera-Symbol ein großes C. Wenn ich das antippe bekomme ich Benutzerdefiniert C1 gelb angezeigt. Letzteres muss ich aber so machen, richtig?

lG. Ria

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12286
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: G70 gespeicherte Einstellungen zurück holen

Beitrag von Horka » Dienstag 24. November 2020, 14:59

Wenn Du im Individualmenü den Punkt Einstellung speichern aufrufst, den gewünschten C wählst und dann Speichern drückst, ist die derzeitige Einstellung gespeichert. Egal was Du nun auswählst oder veränderst, die C-Einstellung wird dadurch nicht beeinflusst.

Wählst Du am Modusschalter die eingestellte C, rufst Du damit alle Vorgaben auf, die Du für diesen C bestimmt hattest.

Horst
Handliche Kameras

Ria
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 12:56

Re: G70 gespeicherte Einstellungen zurück holen

Beitrag von Ria » Dienstag 24. November 2020, 17:48

Hallo Horka,
besten Dank, jetzt hab ich es hin bekommen, ich muss anstelle z.B. P, das Modusrad direkt auf C stellen . Nun hab ich im Menü oben links C1 stehen und darunter das rote P. So fotografiere ich dann weiter mit meinen individuellen Einstellungen.

Sorry, dass ich dafür was länger gebraucht habe :oops:

lg.Ria

Benutzeravatar
WFSimpson
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 15. Januar 2019, 21:00
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: G70 gespeicherte Einstellungen zurück holen

Beitrag von WFSimpson » Mittwoch 25. November 2020, 12:43

Hauptsache geklärt ;)
Gruss, Werner

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“