Maria hatte in ihrem Faden indirekt danach gefragt, und ich tue das hier jetzt auch: Wie gut funktioniert die Tiererkennung eigentlich, die mit der Firmware-Version 2.4 eingeführt wurde? Fängt sie das Tier wirklich sicher ein, hält sie den Fokus im Gesicht? Welche Erfahungen habt Ihr gemacht? Gibt es Tipps zum Einstellen der G9, um diese Funktion zu optimieren? Usw. Ich freue mich über einen Austausch, über Erfahrungen, über Möglichkeiten und Grenzen dieser neuen Funktion!
Einstellung

Starten möchte ich mit folgendem Beispiel ->
Das Hörnchen hatte ich über die Wiese begleitet, ca. 10-15 Meter Abstand. Dann huschte es hinter einen Busch und lugte schließlich - sehr fotogen - hervor. In dem Moment schien auch gerade die Sonne - klasse. Aber leider - in meinen Augen doch unscharf. Der Rahmen umfasste das Tier...

PL 100-400 bei 400mm, Ausschnittverbesserung (leicht gecroppt)
Das nächste Bild zeigt sozusagen die Totale in der nächsten Situation. Das Hörnchen sauste zurück über die Wiese und kletterte einen Baum hoch. Es verharrte freundlicherweise ziemlich lange in dieser Position, sodass ich 6, 7 Fotos machen konnte. Auch hier wieder erfasse der Rahmen das Tier... Immmer wieder stellte dieser Modus auf den Hintergund scharf.

146mm
Erst, als ich, an gleicher Stelle stehend, auf 400mm ranzoomte, klappte es ->

Scharf. Da Hochformataufnahmen hier im Forum begrenzt sind, ist dieses Bild leider kleiner.Ich hoffe, man sieht es trotzdem...
Vielleicht könnt Ihr ähnliche oder völlig andere Erfahrungen beisteuern und auch Fotos zeigen.