GX80 Neukauf Immerdabei

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
cfr
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 16. November 2022, 14:53

GX80 Neukauf Immerdabei

Beitrag von cfr » Samstag 19. November 2022, 19:18

Moin,

ich bin neu hier und würde mich über ein paar Kommentare freuen. Hab früher mit Leica R4 fotografiert inkl 70-200 Zoom ( 1.5 kg ), dann verschiedene digitale probiert und dann 10 Jahre die Canon g12 genutzt. Einige tausend Bilder aber 3 mal Probleme mit dem Zoom gehabt. Erst der Lamellenverschluss defekt ( mit Deckel und Vorsatzlinse repariert) dann wackelig und seit einer Woche ist das Objektiv innen lose und alles verklemmt. Ich habe mal alles zerlegt.....schöne Kamera aber echt billig gemachtes Zoom objektiv.....nicht reparabel.

Kamera soll immer dabei sein und entsprechend klein. Nach mein Erfahrungen würde ich jetzt lieber mit Wechselobjektiven arbeiten, allein um mal eins austauschen zu können und nicht alles wegwerfen zu müssen, so etwas aergert mich masslos.... Auch preislich find ich die Lumix TZ oder RX Reihen zu teuer , verglichen mit der GX.....und dann die empfindlichen Zooms wenn ausgefahren.

Wollte mit jetzt das doppelzoom Kit bestellen. Im Prinzip waere ein 14-150 oder 12-60 natürlich sinnvoller aber zu gross. Selbst die Canon G12 blieb oft zu Hause.....wenn man ohne Rucksack und Jacke unterwegs ist.

Fotografiere viel im Sommer in Griechenland, auf dem Meer und in der Stadt . Im Winter in den Bergen. Fuer action ist eine Lumix ft 30 in der Hosentasche und eine Smartphone benutze ich nicht. Eher Landschaft, Berge, Persone, streetlife, die G12 hatte 28-140mm, war manchmal etwas wenig. Gerade um von See aus zu fotografieren.

Was will ich eigentlich wissen...12-35 und 35-100 und erstmal gut ? Werde dann wohl viel mit dem Pancake unterwegs sein so wie ich mich kenne und das Zoom liegt zu Hause. Aber was anderes faellt mir nicht ein.

Könnte ich mein altes Leica 2.0 50mm eigentlich gut an der GX nutzen , war ein tolle Objektiv ? Das Leica Zoom werde ich wohl mal verkaufen ist echt zu schwer......

Gruesse aus Südtirol Carsten

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6326
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: GX80 Neukauf Immerdabei

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 19. November 2022, 19:48

Ein Pancake + 35-100mm deckt ja im Urlaub sehr viel ab, vorausgesetzt man geht nicht auf Safari und fotografiert Tiere in weiter Ferne.

Ich habe das Olympus 14-42mm EZ mit dem Spezialdeckel, was sehr praktisch ist.
Das 35-100 konnte ich letztens wie neu sehr günstig kaufen.
Einziges Manko: Naheinstellungsgrenze 0,9 Meter
Aber sonst kein schlechtes Objektiv für meine Zwecke mit dem kleinen Gepäck. Da kann ich auch schon mal das Panaleica 15mm mitnehmen, wenn es zu dunkel ist.

Sobald man in Richtung F2.8 oder kleiner schaut, wird es gleich erheblich größer und schwerer, was dann auch keinen Sinn macht.

Die LX100 wäre ja noch eine Option gewesen, aber so ist es für mich auch gut.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Läufer
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: GX80 Neukauf Immerdabei

Beitrag von Läufer » Sonntag 20. November 2022, 13:29

Hallo Carsten,

worum geht es dir? Was willst du fotografieren?
Du hast die Pana CT 30, eine Art Taucherkamera und die Cañon G 12 mit bis zu 140 mm Zoom. Beide haben den kleinen Sensor 1/2.3
Willst du einen größeren Sensor "oder MFT, willst du mehr Tele oder weniger Gewicht. Deine alten Objektive gehen, wenn überhaupt, nur mit Adapter an die GX 80. Das Pana 14-140 und das Pan 12-60 ist dir zu groß, willst aber das 35-100 kaufen, was auch nicht, wenn überhaupt, viel kleiner ist.
Die RX 100 und die TZ wiederum sind dir zu teuer. Wenn du von den TZ 101 und 202 sprichst, haben die 1" Sensor, die anderen haben den 1/2.3.

Hast du 2 Objektive und weißt, dass du das eine eh nicht brauchst, dann frage ich mich, warum kaufst du es dir.
TZ haben den Vorteil, dass du eine Gürteltasche dazu kaufen kannst. Die habe ich auch für meine RX 100. Die sind sehr praktisch.

Du kannst dir die GX80 nebst dem Pana 14-42 kaufen.

Es ist halt immer schade, wenn bei solchen Fragen an das Forum nicht angegeben wird, was man fotografieren will.

Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

cfr
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 16. November 2022, 14:53

Re: GX80 Neukauf Immerdabei

Beitrag von cfr » Sonntag 20. November 2022, 14:01

ja ich weiss, etwas unklar..... ich fotografiere wie geschrieben viel vom Boot aus, im Mittelmeer also Landschaft. Dann in den Staedte Strassenszenen, gerne mal ein paar schöne Blüten oder witzige Details. Jetzt halt beim wandern in der Bergen und Skilaufen.

Die G12, wie geschrieben ist ja kaputt und die FT 30 hat nur bei Sonne aktzeptable aufnahmen.

Langsam merke ich das immer dabei aber wichtiger als hohe Qualität ist.

Dachte halt das eine GX irgendwie wertiger ist bzw das handling besser ist als die Compactzoomkameras.

Aber vielleicht ist doch ein TZ or RX /LX am Gürtel für mich das bessere.

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: GX80 Neukauf Immerdabei

Beitrag von Prosecutor » Sonntag 20. November 2022, 14:09

Hier geht einiges drunter und drüber. Die ultrakompakten Objektive sind das 12-32 (nicht 12-35) und das 35-100/4-5,6. Das 35-100/2.8 wird kaum gemeint sein. Statt einer GX80 würde ich mir das Nachfolgemodell GX9 ansehen.

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7414
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: GX80 Neukauf Immerdabei

Beitrag von valokuva » Sonntag 20. November 2022, 14:57

cfr hat geschrieben:
Samstag 19. November 2022, 19:18
Im Prinzip waere ein 14-150 oder 12-60 natürlich sinnvoller aber zu gross.
Ich war jahrelang mit dem 14-140 als Immerdrauf und dem Oly 45mm/1.8 unterwegs.
(Heute ist das 12-35/2.8 mein Immerdrauf und für mehr Details habe ich das Oly 60mm/2.8 Macro in der Fototasche. Mehr brauche ich im Urlaub inzwischen nicht mehr.)
Zum 14-140 kann ich sagen, dass es ein gutes bis sehr gutes Objektiv ist. Wenn ich es heute in die Hand nehme, fühlt es sich im Vergleich zum 12-35/2.8 kleiner und vor allem extrem leicht an.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Läufer
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: GX80 Neukauf Immerdabei

Beitrag von Läufer » Sonntag 20. November 2022, 15:11

Hallo Carsten.

wenn ich deine beiden Beiträge lese, denke ich, dass eine Kompaktkamera nebst Gürteltasche für dich ideal wäre. Wie ich bereits geschrieben habe, habe ich für meine RX 100 und hatte auch für meine Vorgängerin TZ 56 eine Gürteltasche. Die ist praktisch und man fällt damit, z. B. in Städten, nicht so auf. Beide haben Klappdisplay, was für mich bei der Nachfolgewahl zwischen RX 100 (200 Zoom) und TZ 202 den Ausschlag gegeben hat. Das Minus-Tele von 160 gegenüber der TZ 202 mit 360 oder -50 der TZ 101 ist für mich nicht so relevant. Für die größeren Weiten habe ich meine MFTs.
Was dir am besten zusagt, musst du entscheiden.
In diesem Fall ist es, was hier auch immer vorgeschlagen wird, günstig, wenn möglich, in ein Fotogeschäft zu gehen und in Frage kommende Kandidaten in die Hand zu nehmen.
Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

cfr
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 16. November 2022, 14:53

Re: GX80 Neukauf Immerdabei

Beitrag von cfr » Sonntag 20. November 2022, 16:46

mache ich. Leider ist die Möglichkeit in Südtirol sehr beschränkt....höchstens Mediamarkt. Bin halt nach der G12 etwas entäuscht von den empfindlichen Zooms in Compactkameras, Staub und Lamellenproblem hatte ich damit ja auch, allerdings auch 10 Jahre benutzt.....

Läufer
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: GX80 Neukauf Immerdabei

Beitrag von Läufer » Sonntag 20. November 2022, 17:06

Hallo Carsten,

Südtirol verbinde ich mit Meran und Bozen. Da sollten doch Fotohändler sein.

Es wäre lieb, wenn du hier deine Entscheidung mitteilen würdest.

Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1298
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: GX80 Neukauf Immerdabei

Beitrag von BlueSun » Sonntag 20. November 2022, 18:09

Also ich denke auch das hier einiges durcheinander geht… gibt bei dir drei Leitlinien:
A) der Sensor… Kompakt vs. 1“ vs. MFT
B) Kompaktheit
C) Zoom

Also wenn du kompakt willst, würde ich das Thema MFT sein lassen, so kompakt wie ne TZ wird’s niemals… allein schon durch mehrere Objektive. Und im Zoom wirst du rein zahlenmäßig immer eingeschränkt sein.

Wieder ne lichtschwache kompakte wäre eine Option…

Ich würde an deiner Stelle auf ne edelkompakte 1“er setzen… die TZ202 sollte perfekt sein, größerer Sensor, großer Zoom… und immer noch kompakt. Das hat natürlich seinen Preis, dürfte aber alle Features erfüllen die du nutzt… und das Thema wechseln und kompakt/immer dabei ist halt immer schwierig…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

cfr
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 16. November 2022, 14:53

Re: GX80 Neukauf Immerdabei

Beitrag von cfr » Sonntag 20. November 2022, 18:57

hast wohlrecht allerdings finde ich generell Edelkompakte masslos überteuert und wenn die dann 5 Jahre halten und Staub drin ist oder der Lamellenverschluss hakelt finde ich das echt frech. Kenne das halt von meiner alten echten Leica nicht. Ich denke an MFT allein weil ich hoffe bessere/ robustere Technik zu bekommen die wieder min 10 Jahre alles mitmacht......damit hab ich mich wohl als Träumer geoutet.
Hat auch mal ne Rollei 35, die hat mich weltweit begleitet und ging immer....achja

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1298
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: GX80 Neukauf Immerdabei

Beitrag von BlueSun » Sonntag 20. November 2022, 19:15

Wenn ne GX80, dann nimm das 14-140 dazu, dann haste nen brauchbares immer drauf, hast den größeren Sensor, einen nicht extrem eingeschränkten Zoom… immerhin ohne gleich mehrere Objektive zu benötigen… aber von der Kompaktheit musst du dich verabschieden… nen 12-32 für die kompakten Momente kannst du dann immer noch nachkaufen wenn du es möchtest, das ist nicht besonders teuer…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

cfr
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 16. November 2022, 14:53

Re: GX80 Neukauf Immerdabei

Beitrag von cfr » Mittwoch 23. November 2022, 18:24

ich bestell mir das GX 80 set mit den beiden zooms und später noch ein 15er oder 20 dazu. Hab gerade durch Zufall rausgefunden dass meine Contax T2 zur Zeit recht gefragt ist und mit dem Verkauf kann ich dann ja etwas grosszügiger neu einkaufen.......Macht das Buch vom Chef Sinn ? zB einstellungen für gute jpeg in der Kamera und solche Feinheiten etc. also Sachen die im der Anleitung eher allgemein dargstellt werden.
Will eigentlich nicht mit RAW arbeiten, sitze schon genug am PC.

Benutzeravatar
Anselm
Beiträge: 808
Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17

Re: GX80 Neukauf Immerdabei

Beitrag von Anselm » Freitag 25. November 2022, 23:35

Ja, das Buch von Frank Späth macht Sinn! Und als Alternative könntest Du mal eine LX100 Mkii anschauen.
Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263

cfr
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 16. November 2022, 14:53

Re: GX80 Neukauf Immerdabei

Beitrag von cfr » Samstag 26. November 2022, 21:31

danke, leider hat die kein Klappdisplay. Hab ich mich dran gewöhnt, gerade so in der Stadt mag ich das um unbemerkt zu fotografieren.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“