Anfängerfragen zur Lumix G81

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
breitbildknipser
Beiträge: 854
Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:08
Wohnort: Bielefeld

Re: Anfängerfragen zur Lumix G81

Beitrag von breitbildknipser » Mittwoch 6. September 2023, 09:40

Das Buch hat mir sehr viel geholfen die G 81 zu beherrschen.
Ich habe meine auf Bildfomat 4 zu 3 eingestellt um volle 16 mp auszunutzen. Dann Bildstyl lebhaft, gefällt mir so, ist aber Geschmackssache. Auf jeden Fall RAW und jepeg fein abspeichern. Das geht aber nicht wenn du Szenen Programm Einstellungen wählst da werden nur jepegs gespeichert. Für die RAW Entwicklung benutze ich DXO damit bin ich sehr zufrieden. Ich bearbeite aber nur Bilder die mir als jepeg nicht gefallen oder zu sehr rauschen. Daher gehe ich bei der ISO Einstellungen nicht über 1600.
L.G Reiner
G6, G81, pana 14-140 II, pana 100-300, pana 20 - 1.7, pana 12 - 6o,

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“