Blitzgerät für lumix g9
Re: Blitzgerät für lumix g9
Hast ja Recht
——
Lieben Gruß
Reiner
2 * G9, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 42,5/f1,2, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Leica DG 8-18/F2,8-4,0, Olympus ED 40-150/F2,8, Olympus ED 300/F4.0, Leica DG Elmarit 200/F2.8, Canon 500D, Graufilter ND 1000, div. Zubehör
Lieben Gruß
Reiner
2 * G9, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 42,5/f1,2, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Leica DG 8-18/F2,8-4,0, Olympus ED 40-150/F2,8, Olympus ED 300/F4.0, Leica DG Elmarit 200/F2.8, Canon 500D, Graufilter ND 1000, div. Zubehör
Re: Blitzgerät für lumix g9
Hallo Reiner,
schade, dass Du schon einen Blitz für die G9 hast, ich hatte vor fünf Wochen für unsere Tochter und ihre G81
einmal den Nissin MG80 und den Nissin i600 an zwei Tagen getestet.
Beide Blitzgeräte funktionierten an der G81 (und dann geht es auch an der G9) so, wie Du es dir vorstellst und
in Verbindung mit evtl. später einmal verwendeten weiteren Blitzen richtig super.
Auch mein Metz 58 AF-2 arbeitet mit der G9 gut zusammen, weshalb Dein 64 AF-1 hier zickt, kommt mir doch
etwas seltsam vor. Ich würde jedoch auf die Aussage von Metz erst einmal nicht so viel geben, bei mir hatte
Nissin auch erst gesagt, dass der Blitz nicht mit der G9 zusammen arbeitet.
Ich hatte Übrigens am Anfang auch erhebliche Probleme beim Einsatz meines Nissin MG10 Blitzes an der G9
(ist hier beschrieben: viewtopic.php?f=12&t=42078&p=629189&hil ... tz#p629189),
die Ursache hierfür, könnte evtl. auch bei Deinem Metz Blitz eine Rolle spielen.
Viele Grüße Gerhard
schade, dass Du schon einen Blitz für die G9 hast, ich hatte vor fünf Wochen für unsere Tochter und ihre G81
einmal den Nissin MG80 und den Nissin i600 an zwei Tagen getestet.
Beide Blitzgeräte funktionierten an der G81 (und dann geht es auch an der G9) so, wie Du es dir vorstellst und
in Verbindung mit evtl. später einmal verwendeten weiteren Blitzen richtig super.
Auch mein Metz 58 AF-2 arbeitet mit der G9 gut zusammen, weshalb Dein 64 AF-1 hier zickt, kommt mir doch
etwas seltsam vor. Ich würde jedoch auf die Aussage von Metz erst einmal nicht so viel geben, bei mir hatte
Nissin auch erst gesagt, dass der Blitz nicht mit der G9 zusammen arbeitet.
Ich hatte Übrigens am Anfang auch erhebliche Probleme beim Einsatz meines Nissin MG10 Blitzes an der G9
(ist hier beschrieben: viewtopic.php?f=12&t=42078&p=629189&hil ... tz#p629189),
die Ursache hierfür, könnte evtl. auch bei Deinem Metz Blitz eine Rolle spielen.
Viele Grüße Gerhard
Zuletzt geändert von idefixbt am Donnerstag 5. Dezember 2019, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Re: Blitzgerät für lumix g9
Moin Gerhard, die Einstellungen (Filter, Stummschaltung, etc.) habe ich überprüft. Alles off.
Aber der Blitz tut ja jetzt wirklich, was er soll. Steht er auf TTL oder TTL FP übernimmt er anstandslos die Einstellungen an der Kamera und tut, was er soll. Alles gut!
Aber der Blitz tut ja jetzt wirklich, was er soll. Steht er auf TTL oder TTL FP übernimmt er anstandslos die Einstellungen an der Kamera und tut, was er soll. Alles gut!
——
Lieben Gruß
Reiner
2 * G9, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 42,5/f1,2, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Leica DG 8-18/F2,8-4,0, Olympus ED 40-150/F2,8, Olympus ED 300/F4.0, Leica DG Elmarit 200/F2.8, Canon 500D, Graufilter ND 1000, div. Zubehör
Lieben Gruß
Reiner
2 * G9, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 42,5/f1,2, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Leica DG 8-18/F2,8-4,0, Olympus ED 40-150/F2,8, Olympus ED 300/F4.0, Leica DG Elmarit 200/F2.8, Canon 500D, Graufilter ND 1000, div. Zubehör
Re: Blitzgerät für lumix g9
Hallo Reiner,Buster04 hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Dezember 2019, 14:25Moin Gerhard, die Einstellungen (Filter, Stummschaltung, etc.) habe ich überprüft. Alles off.
Aber der Blitz tut ja jetzt wirklich, was er soll. Steht er auf TTL oder TTL FP übernimmt er anstandslos die Einstellungen an der Kamera und tut, was er soll. Alles gut!
das freut mich für Dich, konnte mir auch garnicht vorstellen, dass der Metz Blitz nicht mit der G9 geht.
Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Re: Blitzgerät für lumix g9
Allerdings muss ich ihn um 2/3 anheben (geht auch an der Kamera), sonst sind alle Bilder leicht unterbelichtet.
——
Lieben Gruß
Reiner
2 * G9, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 42,5/f1,2, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Leica DG 8-18/F2,8-4,0, Olympus ED 40-150/F2,8, Olympus ED 300/F4.0, Leica DG Elmarit 200/F2.8, Canon 500D, Graufilter ND 1000, div. Zubehör
Lieben Gruß
Reiner
2 * G9, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 42,5/f1,2, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Leica DG 8-18/F2,8-4,0, Olympus ED 40-150/F2,8, Olympus ED 300/F4.0, Leica DG Elmarit 200/F2.8, Canon 500D, Graufilter ND 1000, div. Zubehör
- Handwerker
- Beiträge: 2481
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
- Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
- Kontaktdaten:
Re: Blitzgerät für lumix g9
Buster04 hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Dezember 2019, 14:25Moin Gerhard, die Einstellungen (Filter, Stummschaltung, etc.) habe ich überprüft. Alles off.
Aber der Blitz tut ja jetzt wirklich, was er soll. Steht er auf TTL oder TTL FP übernimmt er anstandslos die Einstellungen an der Kamera und tut, was er soll. Alles gut!
Danke für den Tip. Ich habe ebenfalls den Metz AF64-1 und er arbeitet auch so an der G81. Er übernimmt die Einstellungen, wobei er dies im Blitzdisplay nicht anzeigt.
Viele Grüße
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Re: Blitzgerät für lumix g9
Unterbelichtung nach Sichtung oder via Histogramm ? Nicht daß möglicherweise gewohnte Einstellungen der früheren Canongeräte mitschwingen und der Blitz nach Info TTL richtig dosiert abfeuert. Kein Wissen, Annahme um das Problem etwas besser einzugrenzen...
Vielleicht tue ich mich auch schwer, weil ich von geblitzten Situationen gern auch mal weitere Bilder mit variierenden Blitzeinstellungen fertige- so es die Situation hergibt.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Re: Blitzgerät für lumix g9
Ich packe morgen mal zwei Beispiele rein.
Gute Nacht!
Gute Nacht!
——
Lieben Gruß
Reiner
2 * G9, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 42,5/f1,2, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Leica DG 8-18/F2,8-4,0, Olympus ED 40-150/F2,8, Olympus ED 300/F4.0, Leica DG Elmarit 200/F2.8, Canon 500D, Graufilter ND 1000, div. Zubehör
Lieben Gruß
Reiner
2 * G9, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 42,5/f1,2, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Leica DG 8-18/F2,8-4,0, Olympus ED 40-150/F2,8, Olympus ED 300/F4.0, Leica DG Elmarit 200/F2.8, Canon 500D, Graufilter ND 1000, div. Zubehör
Re: Blitzgerät für lumix g9
Hallo Rainer,
bin gerade auf dein Forum Thema aufmerksam geworden. Es bleibt zeitlos gut für die G9, die ich auch besitze.
Aus deinen Erfahrungen ... kannst du mir einen Vorschlag machen, welchen Marken / Serien sich für einen möglichst kleinen Aufsteckblitz (muss nicht von Panasonic sein) eignen. Die sich vorzugsweise über das Kamera-Menu (+3,+2 etc.) der G9 bedienen lassen. Einfach & schnell ! Ohne Einstellungen am Blitzgerät selbst.
Gibt es solch kleinen Blitze für die G9 ??
Als Beispiel nehme ich mal den Olympus FL-LM3, der wegen seiner 4 Kontakte wohl nicht auf die G9 mit Ihren 3 Kontakten passt.
Danke im voraus für deine Überlegungen
Grüsse aus Unterfranken,
Michael
bin gerade auf dein Forum Thema aufmerksam geworden. Es bleibt zeitlos gut für die G9, die ich auch besitze.
Aus deinen Erfahrungen ... kannst du mir einen Vorschlag machen, welchen Marken / Serien sich für einen möglichst kleinen Aufsteckblitz (muss nicht von Panasonic sein) eignen. Die sich vorzugsweise über das Kamera-Menu (+3,+2 etc.) der G9 bedienen lassen. Einfach & schnell ! Ohne Einstellungen am Blitzgerät selbst.
Gibt es solch kleinen Blitze für die G9 ??
Als Beispiel nehme ich mal den Olympus FL-LM3, der wegen seiner 4 Kontakte wohl nicht auf die G9 mit Ihren 3 Kontakten passt.
Danke im voraus für deine Überlegungen
Grüsse aus Unterfranken,
Michael
Re: Blitzgerät für lumix g9
Genannt wurde der 200er von Panasonic oder der 350 von Godox. Bitte prüfen, ob die Leitzahl ausreicht oder bestimmte Funktionen fehlen.
Einstellen der Blitzleistung geht über die Einstellräder, vgl. Anleitung.
Einstellen der Blitzleistung geht über die Einstellräder, vgl. Anleitung.
Grüße, Matthias
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Re: Blitzgerät für lumix g9
Wenn es klein sein soll wäre ich auch bei Metz mecablitz SB 26- den gab es für Fuji, Samsung, Oly/Pana... hatte mir gerade einen dritten als Reserve/Slave gegönnt
Taugt aber auch allein für Mitnahme wenn evtl. mal ein Motiv zusätzlich aufgehellt oder ausgeleuchtet werden muß.
Was aber beachtet werden sollte ist die Stromversorgung- nicht daß für eine Familienfeier mehrere Packungen Batterien bei häufigen/ permanenten Gebrauch des Blitzes benötigt werden, daher vorab überlegen ob es zuhause ein Ladegerät für Akkus in Bauform AAA gibt, dann läuft es perspektivisch auf geringere Kosten hinaus...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Samstag 30. März 2024, 17:44
Re: Blitzgerät für lumix g9
M.W. sind die Blitz-Interfaces von Panasonic und Olympus (und Leica) identisch.
Ich habe vor einigen Tagen eine GX80 gekauft und habe sonst schon länger eine OM-D und zu dieser einen Olympus-Blitz FL-36R.
Diesen FL-36R habe ich gestern erst auf der GX80 ausprobiert und er schien mir incl. TTL und Datenschnittselle (z.B. Objektiv/Zoom-Brennweite -> Reflektor-Stellung) zu funktionieren wie auf der OM-D.
Ich habe vor einigen Tagen eine GX80 gekauft und habe sonst schon länger eine OM-D und zu dieser einen Olympus-Blitz FL-36R.
Diesen FL-36R habe ich gestern erst auf der GX80 ausprobiert und er schien mir incl. TTL und Datenschnittselle (z.B. Objektiv/Zoom-Brennweite -> Reflektor-Stellung) zu funktionieren wie auf der OM-D.
Re: Blitzgerät für lumix g9
Offensichtlich ist der Metz mecablitz SB 26 für Olympus-Panasonic nirgends mehr zu haben.Jock-l hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. April 2024, 20:09Wenn es klein sein soll wäre ich auch bei Metz mecablitz SB 26- den gab es für Fuji, Samsung, Oly/Pana... hatte mir gerade einen dritten als Reserve/Slave gegönnt ...
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17309
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Blitzgerät für lumix g9
Nur noch auf Ebay...PSG7 hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. April 2024, 13:30Offensichtlich ist der Metz mecablitz SB 26 für Olympus-Panasonic nirgends mehr zu haben.Jock-l hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. April 2024, 20:09Wenn es klein sein soll wäre ich auch bei Metz mecablitz SB 26- den gab es für Fuji, Samsung, Oly/Pana... hatte mir gerade einen dritten als Reserve/Slave gegönnt ...
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Blitzgerät für lumix g9
Gerade habe ich eine Bestätigung aus dem DSLR-Forum erhalten, daß mein Exemplar versandfertig gemacht wird... Es lohnt im DSLR-Forum die diversen "Biete"-Bereiche im Auge zu behalten. Hier geht Dialog und Abwicklung zwischen Fotofreunden hin und her
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!