Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
BerndP
Beiträge: 16620
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von BerndP » Mittwoch 16. Oktober 2024, 18:23

Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24168
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 16. Oktober 2024, 19:02

-Schnipp-
Grüne Apotheke sage ich nur- ich werde spätestens morgen früh wie ein Nadelbaum schnuppern ... von den einzunehmenden Kapseln und Ölen herrührend :lol:

Vielleicht hilfts, bei einem Spaziergang stehenzubleiben und zu denken "Ohhhmmmm, Ich bin ein Baum"- die G9II ist mit kleinem Besteck sicher dabei, statt des Oly 45mm werde ich das 75er Modell einpacken. Ehe es sich langweilt...

Irgendwann waren dann alle AF-Objektive wenigstens einmal an der neuen Kamera, Streßmomente erwarte ich nicht.
-Schnapp-
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 944
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Lumix4Video » Montag 11. November 2024, 23:15

Auf Insta läuft die Reklame, dass man die G9M2 jetzt mit Lumix Lab fernsteuern können soll.
Ein Update habe ich noch nicht bekommen, aber das wird dann wohl bald soweit sein.

heinzbCH
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 16. Mai 2018, 09:34
Wohnort: Jegenstorf Schweiz

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von heinzbCH » Dienstag 12. November 2024, 07:10

Sollte seit der Firmware 2.2 vom 9. Okt gehen https://av.jpn.support.panasonic.com/s ... /g9m2.html

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 944
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Lumix4Video » Dienstag 12. November 2024, 07:43

Ne, vermute da kommt noch ein App Update.

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10138
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Mittwoch 22. Januar 2025, 14:34

Es gibt ab morgen eine neue FW für die G9II:

https://www.panasonic.com/de/corporate ... ates.html

Inhalt:

LUMIX G9II Firmware Version 2.3

- Die Kompatibilität mit der LUMIX Lab-Smartphone-App wurde erweitert und umfasst nun auch Fernaufnahmen, Auslöser-Steuerung, Bildübertragung direkt von der Kamera und eine drahtlose Live-Streaming-Funktion für eine verbesserte Funktionalität.
- Das hochpräzise Phasenhybrid-Autofokussystem wurde durch eine optimierte Motiverkennung weiter verbessert. Eine neue Auswahl an Optionen für die spezielle Erkennung von Flugzeugen, Zügen sowie bestimmten Auto - und Motorräderteilen steht zur Verfügung.
- Eine Anzeigefunktion für mehrere Rahmenmarkierungen wurde hinzugefügt, die die gleichzeitige Anzeige von bis zu drei Rahmenmarkierungen ermöglicht. Größe und Position jeder Rahmenmarkierung kann angepasst werden. Dies erweitert die Vielseitigkeit für Content Creator, die Aufnahmen für verschiedene Seitenverhältnisse erstellen oder Aufnahmen mit mehreren Kompositionen kreieren möchten. Dadurch wird der unvergleichliche Komfort beim Aufnehmen in Open Gate noch weiter verbessert.
- Dank der neuen Crop Zoom-Funktion ist es möglich den zentralen Teil eines Bildes zu extrahieren und den Zoom-Effekt somit zu verbessern, ohne die Bildqualität dabei zu beeinträchtigen. Mit dieser Funktion können auch Festbrennweiten so verwendet werden, als hätten sie eine längere Brennweite. Dies erhöht die Vielseitigkeit vorhandener Objektive in verschiedenen Aufnahmesituationen.
- Zukünftig ermöglicht die hinzugefügte MP4(Lite)-Kompatibilität die Videoaufzeichnung im Open Gate-Modus mit reduziertem Datenvolumen, ohne die Auflösung zu beeinträchtigen. Dieses neue, für Smartphones optimierte Format, erleichtert das schnelle Teilen von Inhalten in Sozialen Medien.
- Die Betriebsstabilität wurde weiter optimiert.



Dann hoffen wir mal, dass auch die Ersterkennung bei BIF verbessert wurde ... So richtig kann man nicht herauslesen ob die Verbesserung nur die neuen Optionen sind, oder ob noch mehr gemacht wurde :roll:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

MehrLicht!
Beiträge: 215
Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 21:27

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von MehrLicht! » Mittwoch 22. Januar 2025, 15:35

j73 hat geschrieben:
Mittwoch 22. Januar 2025, 14:34
- Die Kompatibilität mit der LUMIX Lab-Smartphone-App wurde erweitert und umfasst nun auch Fernaufnahmen, Auslöser-Steuerung, Bildübertragung direkt von der Kamera und eine drahtlose Live-Streaming-Funktion für eine verbesserte Funktionalität.
- Das hochpräzise Phasenhybrid-Autofokussystem wurde durch eine optimierte Motiverkennung weiter verbessert. [...]
Das erste freut mich sehr und ich hoffe, dass ich dann die Sync -App nicht mehr brauche und nur noch eine Lumix-App habe, denn auf meinem Smartphone kann es nur eine geben, was wegen Fernsteuernotwendigkeit bisher Sync sein musste. Also ein echter Fortschritt. Hoffentlich kann ich da dann auch wieder Blende und Fokus einstellen...

Optimierte Motiverkennung kann ja gut sein - hoffentlich leidet nicht die bisher wirklich hervorragende Insektenerkennung darunter. Lumix hat da eine gewisse Tradition, eine Funktion, die sich irgendwie für Makro eignet, zu verstümmeln oder später ganz zu killen.
FZ1000ii und G9M2 mit PL100-400 oder OMSy90

MehrLicht!
Beiträge: 215
Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 21:27

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von MehrLicht! » Mittwoch 22. Januar 2025, 16:06

Nach gut einem Jahr G9M2 Benutzung möchte ich hier einmal erwähnen, dass ich total zufrieden mit der G9M2 bin: Schön zu sehen, wie die Kamera laufend verbessert wird. Die jpg aus der Kamera finde ich weiterhin klasse, die Dynamik vom Sensor ist sehr gut und hat mir oft geholfen, ausgebrannte Stelle mit RAW zu korrigieren. Motiverkennung auch von Insekten und deren Augen klappt hervorragend sowohl in Foto als auch in Video. Fokus-Stacking mit Blitz geht hervorragend. Stacking mit Fokusübergang geht sehr schnell, was mir draußen oft geholfen hat. Und schließlich habe ich kürzlich mit dem video assist quasi ein Sensor-upgrade erhalten - im Video jetzt etwa doppelte Auflösung und auf Anhieb bessere Farben (die VLOG-709 LUT von Pana mag ich jetzt gar nicht mehr - viel zu knallig-satt beim .mov und gleichzeitig fade beim .BRAW). Video mache ich jetzt nur noch mit BRAW (erst mal...). Einziger Nachteil: Für mich braucht da keine neue Kamera (S1xyz oder so) kommen, ich bin jetzt sehr gut bedient.
FZ1000ii und G9M2 mit PL100-400 oder OMSy90

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24168
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 22. Januar 2025, 19:00

... in ein paar Jahren werden wird froh sein wenn etwas folgt, nicht daß sich Ahnungen aus "MFT stirbt"-Thread bewahrheiten ;)

Tatsächlich ist der Stand der Technik so, daß ich die Kamera ebenso einsetze und nicht nachdenken muß "... hätte jetzt lieber etwas anderes in der Hand".
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10138
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Mittwoch 22. Januar 2025, 21:46

Ich bin ja auch sehr zufrieden, aber in der Ersterfassung BIF (ich weiß, ich wiederhole mich ;) ), dürfte Pana noch ne Schippe drauflegen.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10138
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Donnerstag 23. Januar 2025, 08:57

So, die neue Firmware ist auf den Downloadseiten verfügbar. Dort findet man auch nochmal ne detaillierte Beschreibung dessen, was geändert wurde:


Enhanced subject detection
- [AIRPLANE] and [TRAIN] have been added to subject detection modes.
- [Target Parts] option has been added for [CAR][MOTORCYCLE] detection modes.
Multiple frame marker display feature has been added
- Up to 3 selected frame markers can be displayed simultaneously.
Crop Zoom feature has been added
- The Crop Zoom feature allows extracting the central part of an image and enhancing the zoom effect without degrading the image quality.
Compatible to the recording format "MP4(Lite)"
- The option for the low-bitrate video format "MP4(Lite)" can now be selected.
* 3.8K (3840x2880) 29.97p 50Mbps
Picture size [XS] option has been added
- The option to select the smaller file size image [XS] is now available.
Compatible with the new features on LUMIX smartphone app "LUMIX Lab (Ver.1.3 or higher)"
- Remote shooting is now available.
- Shutter remote control is now available.
- Transferring images selected on camera is now available.
Feature changes due to security enhancements
- When directly connecting the camera and smartphone via Wi-Fi, the connection has been changed to always require password authentication. (The [Wi-Fi Password] menu has been removed.)
- The [TKIP] encryption method is no longer supported when connecting to Wi-Fi via an access point.
- The [No Encryption] option in network authentication is no longer supported when connecting to Wi-Fi via an access point.
- The image transfer feature to PC via Wi-Fi has been removed. (Only European models)
Other improvements
- Improved operational stability.



Also leider, leider keine Verbesserung der Erkennungsgüte / Erstfokussierung bei "Birds in Flight" / BIF ... sehr schade! :roll:

Der Updateprozess verlief Lumix-typisch reibungslos. Tests stehen noch aus ....
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

kdlens
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 23. Juni 2024, 05:38

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von kdlens » Donnerstag 23. Januar 2025, 15:35

Und heute Abend gibt es den Deepdive auf LUMIX Live https://youtu.be/xSUEvmPtNYY?si=JpiWktCDE7HN4dvV

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5597
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Holger R. » Freitag 24. Januar 2025, 23:19

laut mehrfachen Infos in Facebookgruppen, scheint es nach dem Update Probleme mit dem AF bei Videoaufnahmen zu geben. Wer also filmt, sollte das Update vorerst nicht machen
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 944
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Lumix4Video » Samstag 25. Januar 2025, 11:20

Da sind viele Gerüchte im Umlauf im Moment. Ich habe auch schon gelesen, dass der eine oder andere meint, dass es auch Probleme mit dem Foto Autofokus gibt.
Wahrscheinlich müssen wir warten bis hier mehr Erfahrungen vorliegen.

Ich habe das Update bei der G9M2 jetzt einfach mal gemacht und konnte in allerersten Versuchen keine Probleme erkennen, weder bei Foto noch bei Video.
Was ich bestätigen kann ist, dass beim Fokussieren für Video keine Fokuspunkte mehr angezeigt werden. Da kann man nur raten, ob das Absicht oder ein Bug ist.
Ich habe jetzt für Video das Fokuspeaking immer an, also auch im AFS/AFC Mode. Das ist für Video sowieso ratsam, da ich dann beim Filmen leichter erkennen kann, wo der Fokus gerade sitzt. Das ist also für mich keine nennenswerte Einschränkung, da es sowieso eine Krücke war.

Was ich auch kurz aber nicht reproduzierbar hatte, war ein leichtes Fokuspumpen. Es war aber recht Dunkel und wenn ich raten soll, war der PDAF am Ende und die Kamera hat dann DSD verwendet. Ggf. ist die Umschaltstrategie da etwas aggressiver geworden.

Hat denn schon jemand das Video von Sean/Lumix USA gesehen? Der erklärt ja in der Regel sehr gut was geändert wurde und warum.

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10138
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Samstag 25. Januar 2025, 11:43

Ich hab das Update auch drauf und habe bisher (bei Foto) keine negativen Effekte festgestellt.

Aber mir ist durch Zufall ein Effekt aufgefallen, den ich bisher so von der alten FW noch nicht kannte => Vielleicht ist das eine Spur:
Wenn ich ein Objekt verzuche zu fokussieren, das zu nah ist (z.B. weil ich in meinem 100-400er den Fokus-Limiter 5m-Unendlich drin hatte), dann springt die Kamera nach Loslassen des Auslösers auf die ursprüngliche Fokuseinstellung zurück (also so richtig unscharf). Früher (alte FW) hat die Kamera einfach die Einstellung des letzten Versuchs behalten, auch wenn das nicht ganz scharf war.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“