Batterie-Dummy für die GH7

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Senior86
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 11. September 2018, 14:16

Batterie-Dummy für die GH7

Beitrag von Senior86 » Sonntag 29. Juni 2025, 11:41

Hallo im Forum,

Als Umsteiger von der GH5s auf die GH7 ist mir ein Detail aufgefallen, an das ich überhaupt nicht gedacht habe, das mich aber vor ein Problem stellt (na ja, ein kleines), das ich bisher nicht lösen konnte, nämlich die Versorgung der Kamera mit einer externen Stromquelle (p.ex. Powerbank bzw. irgend eine andere dicke Batterie) über einen Batterie-Dummy. Der, den ich an der GH5 benutzt habe, hat einen 90° Klinkenstecker und der geht nicht durch das Loch in der Batterieklappe. Was für ein blöder Design-Irrtum, die praktische seitliche Öffnung bei der GH5 downzugraden!
Alle Dummies, die ich im Netz finde, haben entweder diesen Klinkensteckertyp oder einen USB-C-Stecker. Der würde zwar bestimmt durch das Loch passen, aber das Spiralkabel muß ja auch noch in seiner ganzen Länge eingefädelt werden. Ok, das geht zwar, ist aber ein Riesen-Gefummel und wirklich keine gute Lösung.

Hat jemand im Forum eine andere Idee? Bin für jeden Tip zu haben.

Grüße aus dem französischen Hitzekessel Poitou.
Dagobert
Lumix GH7 mit Pana Leica Nocticron 42,5mm/f1,2 + Pana Leica 12mm/f1,4 + Sigma 30mm/f1,4
Sony RX10

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2314
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Batterie-Dummy für die GH7

Beitrag von Thorsten_K » Sonntag 29. Juni 2025, 12:08

Senior86 hat geschrieben:
Sonntag 29. Juni 2025, 11:41
Hallo im Forum,

Als Umsteiger von der GH5s auf die GH7 ist mir ein Detail aufgefallen, an das ich überhaupt nicht gedacht habe, das mich aber vor ein Problem stellt (na ja, ein kleines), das ich bisher nicht lösen konnte, nämlich die Versorgung der Kamera mit einer externen Stromquelle (p.ex. Powerbank bzw. irgend eine andere dicke Batterie) über einen Batterie-Dummy. Der, den ich an der GH5 benutzt habe, hat einen 90° Klinkenstecker und der geht nicht durch das Loch in der Batterieklappe. Was für ein blöder Design-Irrtum, die praktische seitliche Öffnung bei der GH5 downzugraden!
Alle Dummies, die ich im Netz finde, haben entweder diesen Klinkensteckertyp oder einen USB-C-Stecker. Der würde zwar bestimmt durch das Loch passen, aber das Spiralkabel muß ja auch noch in seiner ganzen Länge eingefädelt werden. Ok, das geht zwar, ist aber ein Riesen-Gefummel und wirklich keine gute Lösung.

Hat jemand im Forum eine andere Idee? Bin für jeden Tip zu haben.

Grüße aus dem französischen Hitzekessel Poitou.
Dagobert
Hallo Dagobert,

ja, bei der GH5 war es besser. Aber der Dumy https://www.amazon.de/dp/B0BPH8N7DP?ref ... in_title_1 hat jetzt auch nur so ca. 20-25cm Kabel dabei.
Das geht noch zum durchfädeln. ;)


Grüße aus den warmen Nürnberg Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Senior86
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 11. September 2018, 14:16

Re: Batterie-Dummy für die GH7

Beitrag von Senior86 » Sonntag 29. Juni 2025, 15:00

Hallo Thorsten,

Danke für die Rückmeldung! Das Problem bei dem von Dir verlinkten Dummy ist die 90°-Klinke. Die passt sehr wahrscheinlich so wenig durch das Loch wie der meines GH5-Dummys. Wenn am Ende des glatten Kabels ein USB-Stecker säße,wär's ok...
Lumix GH7 mit Pana Leica Nocticron 42,5mm/f1,2 + Pana Leica 12mm/f1,4 + Sigma 30mm/f1,4
Sony RX10

Senior86
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 11. September 2018, 14:16

Re: Batterie-Dummy für die GH7

Beitrag von Senior86 » Sonntag 29. Juni 2025, 15:59

Vielleicht bin ich fündig geworden: der fast 40€ teure originale Lumix-Dummy müsste eigentlich passen. Kurzes Kabel, USB-C-Buchse (female), die durch's Loch passt. Dann den Dummy per USB-C-Kabel (male/male) an eine Powerbank anschließen (bei mit wäre das ein Monitor mit USB-C-Anschluß und Huckepack-Batterie)...

(https://www.youtube.com/watch?v=x5APBT66qpY)
Lumix GH7 mit Pana Leica Nocticron 42,5mm/f1,2 + Pana Leica 12mm/f1,4 + Sigma 30mm/f1,4
Sony RX10

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Batterie-Dummy für die GH7

Beitrag von Lumix4Video » Sonntag 29. Juni 2025, 16:28

Ja, der ist ja recht neu und quasi für GH6/7 und G9M2 entwickelt worden. Der passt. Der ist hier auch in Verwendung.

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2314
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Batterie-Dummy für die GH7

Beitrag von Thorsten_K » Montag 30. Juni 2025, 05:18

Senior86 hat geschrieben:
Sonntag 29. Juni 2025, 15:00
Hallo Thorsten,

Danke für die Rückmeldung! Das Problem bei dem von Dir verlinkten Dummy ist die 90°-Klinke. Die passt sehr wahrscheinlich so wenig durch das Loch wie der meines GH5-Dummys. Wenn am Ende des glatten Kabels ein USB-Stecker säße,wär's ok...
Hallo Dagobert,

also bei der GH6 habe ich mit den Dummy kein Problem. Funktioniert einwandfrei.

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Senior86
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 11. September 2018, 14:16

Re: Batterie-Dummy für die GH7

Beitrag von Senior86 » Montag 30. Juni 2025, 11:12

Hallo Thorsten,

Wahrscheinlich hast Du recht, in den Specks für den von Dir verlinkten Dummy ist die GH6 (und damit auch die baugleiche GH7) ja explizit genannt. Wahrscheinlich ist der Andoer-Stecker etwas schlanker, so daß er durch's Loch passt. Wenn der von mir an der GH5s verwendete Dummy (https://www.amazon.fr/dp/B0BQDXRBXV?ref ... asin_title) nur 1mm weniger Plastik hätte, würde das Ding passen...
Ich bestell mir mal den Andoer, im Notfall geht er zurück...
Lumix GH7 mit Pana Leica Nocticron 42,5mm/f1,2 + Pana Leica 12mm/f1,4 + Sigma 30mm/f1,4
Sony RX10

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2314
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Batterie-Dummy für die GH7

Beitrag von Thorsten_K » Montag 30. Juni 2025, 11:19

Senior86 hat geschrieben:
Montag 30. Juni 2025, 11:12
Hallo Thorsten,

Wahrscheinlich hast Du recht, in den Specks für den von Dir verlinkten Dummy ist die GH6 (und damit auch die baugleiche GH7) ja explizit genannt. Wahrscheinlich ist der Andoer-Stecker etwas schlanker, so daß er durch's Loch passt. Wenn der von mir an der GH5s verwendete Dummy (https://www.amazon.fr/dp/B0BQDXRBXV?ref ... asin_title) nur 1mm weniger Plastik hätte, würde das Ding passen...
Ich bestell mir mal den Andoer, im Notfall geht er zurück...
Hallo Dagobert,

wenn ich deinen Link folge ist das der falsche. Die GH7 braucht den DMW-DCC17 Dummy. Der DMW-DCC12 Dummy hat eine etwas andere Bauform.
Schau Dir das niochmals genau an.

Gh6, GH7 Akkus haben die gleiche Bauform wir die S5II Serie.

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Senior86
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 11. September 2018, 14:16

Re: Batterie-Dummy für die GH7

Beitrag von Senior86 » Dienstag 1. Juli 2025, 17:17

Hallo Thorsten,

Ich hatte ja nur gehofft, daß der "alte" GH5-Dummy auch in meine neue GH7 passt. Tut er ja auch, Dummy passt, Strom fließt, nur geht eben der etwas zu dicke Stecker nicht durch's Loch. 1mm=22€. :D Beim Vergleich der Fotos der beiden unterschiedlichen Stecker ist schwer zu erkennen, ob der eine schlanker ist als der andere. Ich hab mich auf die Artikel-Beschreibung und Deine Erfahrung verlassen und das Teil geordert. Ist billiger als der originale Panasonic-Dummy und kommt mit nur einem Kabel aus.

Jetzt ein Eimer Wasser übern Kopf, bei uns in Europas Nord-Westen hat es fast 40°...
Lumix GH7 mit Pana Leica Nocticron 42,5mm/f1,2 + Pana Leica 12mm/f1,4 + Sigma 30mm/f1,4
Sony RX10

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1247
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Batterie-Dummy für die GH7

Beitrag von schwarzvogel » Mittwoch 2. Juli 2025, 10:55

Ich verwende meine G9 auch viel im stationären Betrieb, mit Dummy und Netzteil.
Der DC-Winkelstecker des Dummies ist auch eine Krux !
Damit er durch die Gummiklappe passt, habe ich mit einer Schlüsselfeile nachgeholfen; es ist genug Plaste-"Fleisch" zum Abraspeln da ! :lol: :P
Habe festgestellt, daß an meiner G9 die Stromversorgung via Dummy und Netzteil auch funktioniert, wenn man im stationären Betrieb die Klappe für das Akkufach einfach offen läßt.
Das erspart das mühsame einfädeln des Spiralkabels durch die Gummi-Klappe.
Man muß natürlich immer vorsichtig sein die "große" Klappe nicht abzubrechen ... :roll:
Bei meiner seligen EOS musste das Akkufach unbedingt geschlossen werden - sonst gab's keinen Strom !
mfG schwarzvogel

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Batterie-Dummy für die GH7

Beitrag von Lumix4Video » Mittwoch 2. Juli 2025, 11:00

Den Trick nutze ich auch.
Mit fester Stromversorgung heisst häufig stationär und dann lasse ich auch einfach die Klappe auf.

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2314
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Batterie-Dummy für die GH7

Beitrag von Thorsten_K » Mittwoch 2. Juli 2025, 12:09

Hallo zusammen,

So sieht es bei mir aus mit der GH6. Es Übung und der Winkelstecker geht durch.

Bild
Klick größer.

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Senior86
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 11. September 2018, 14:16

Re: Batterie-Dummy für die GH7

Beitrag von Senior86 » Mittwoch 2. Juli 2025, 16:14

Ans Abrapseln hatte ich auch gedacht, aber erstens wäre mir das ständige Einfädeln des Spiralkabels zu mühselig und zweitens lege ich als bescheidenes Dankeschön den Dummy zum Verkaufspaket der GH5s dazu. Die GH7 mit geöffneter Klappe zu verwenden, war keine Option für mich, ich fordere meine Enkel ja auch ständig dazu auf, mit geschlossenem Mund zu essen... :mrgreen:
Lumix GH7 mit Pana Leica Nocticron 42,5mm/f1,2 + Pana Leica 12mm/f1,4 + Sigma 30mm/f1,4
Sony RX10

Senior86
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 11. September 2018, 14:16

Re: Batterie-Dummy für die GH7

Beitrag von Senior86 » Donnerstag 3. Juli 2025, 17:24

Habe den GH7-Dummy heute erhalten (https://www.amazon.fr/dp/B0BN43LHM7?ref ... asin_title). Wie Thorsten bereits festgestellt hat, geht der Stecker durch's Loch - mit ein bißchen Gewalt (eher ein Gewältchen), das glatte Kabel ist für meinen Geschmack etwas zu lang (50+cm), aber zweimal um das Objektiv gewickelt, um den Stecker am Monitor (mit 9600 mAh Huckepackbatterie) anzuschließen, ist eine annehmbare Option. Hätte zum Vergleich gerne ein Foto der beiden 90° Klinkenstecker gepostet, weiß aber nicht, wie das geht. Fünf Versuche sind gescheitert, beim sechsten hat mich die Geduld verlassen...

Grüße aus Gallien,
Dagobert
Lumix GH7 mit Pana Leica Nocticron 42,5mm/f1,2 + Pana Leica 12mm/f1,4 + Sigma 30mm/f1,4
Sony RX10

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“