Lumix G110 - noch empfehlenswert in 2025?
Lumix G110 - noch empfehlenswert in 2025?
Moinsen!
Nachdem ich mich vorgestellt habe, würde ich auch gleich eine Frage stellen: Gibt es noch jemanden, der aktuell eine G110 nutzt bzw. immer noch deren Nutzung empfehlen kann? Hintergrund ist, dass ich gern eine Lumix Kamera aus der "9er" Serie hätte (wegen L Monochrome D). Die GX9 habe ich schon verworfen (Handling), die G9 ist mir zu groß/zu schwer und übrig sind nur noch die G110 und die G91 (vergleichbar mir meiner G81). Sollte ich also nicht der einzige sein, der sich auch 2025 noch für eine G110 interessiert wäre das für mich insofern hilfreich, dass es mir als Indiz dient mich doch noch näher mit der G110 zu befassen oder gar auszuprobieren. Ob das dann für mich passt, muss ich natürlich selbst herausfinden.
Den langen Thread zur G110 (hauptsächlich durch Polly-Marie) habe ich natürlich gelesen, aber die Story endete dann mit einer Kamera aus dem OM System Kosmos.
Gruß & Dank
Nachdem ich mich vorgestellt habe, würde ich auch gleich eine Frage stellen: Gibt es noch jemanden, der aktuell eine G110 nutzt bzw. immer noch deren Nutzung empfehlen kann? Hintergrund ist, dass ich gern eine Lumix Kamera aus der "9er" Serie hätte (wegen L Monochrome D). Die GX9 habe ich schon verworfen (Handling), die G9 ist mir zu groß/zu schwer und übrig sind nur noch die G110 und die G91 (vergleichbar mir meiner G81). Sollte ich also nicht der einzige sein, der sich auch 2025 noch für eine G110 interessiert wäre das für mich insofern hilfreich, dass es mir als Indiz dient mich doch noch näher mit der G110 zu befassen oder gar auszuprobieren. Ob das dann für mich passt, muss ich natürlich selbst herausfinden.
Den langen Thread zur G110 (hauptsächlich durch Polly-Marie) habe ich natürlich gelesen, aber die Story endete dann mit einer Kamera aus dem OM System Kosmos.
Gruß & Dank
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 7027
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix G110 - noch empfehlenswert in 2025?
Die G110 hat mehr als Zielgruppe die Influenzer und sie hat keinen Stabi.
Das müsste dann im Objektiv sein und dann kommt es darauf an, was du fotografieren möchtest.
Es mag Leute geben, die damit glücklich geworden sind, ich wäre es auf keinen Fall, auch weil ich die Kamera nicht als Handschmeichler empfinde.
Ich habe die GX9, G91 und die G9 und die G91 ist die goldenene Mitte.
Allerdings auch etwas größer und schwerer als die G81, die ich auch lange Zeit hatte und sie war ggü. der GX9 auch leichter.
Das ist alles nicht im übertriebenen Maße, aber es hilft nur, die Kamera mal in der Hand zu halten, damit man nicht nur über Theorie und unterschiedliche Erfahrungen diskutiert.
Vorschlag meinerseits also die G91 / G97 als Nachfolger.
Das müsste dann im Objektiv sein und dann kommt es darauf an, was du fotografieren möchtest.
Es mag Leute geben, die damit glücklich geworden sind, ich wäre es auf keinen Fall, auch weil ich die Kamera nicht als Handschmeichler empfinde.
Ich habe die GX9, G91 und die G9 und die G91 ist die goldenene Mitte.
Allerdings auch etwas größer und schwerer als die G81, die ich auch lange Zeit hatte und sie war ggü. der GX9 auch leichter.
Das ist alles nicht im übertriebenen Maße, aber es hilft nur, die Kamera mal in der Hand zu halten, damit man nicht nur über Theorie und unterschiedliche Erfahrungen diskutiert.
Vorschlag meinerseits also die G91 / G97 als Nachfolger.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- Prosecutor
- Beiträge: 5140
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix G110 - noch empfehlenswert in 2025?
Was die Zielgruppe einer Kamera ist, war mir schon immer egal. Entscheidend ist die pers. Nutzbarkeit.
Die G110/G100D ist aktuell die kompakteste G.
Sie ist deutlich kleiner als die G91 bzw. G97, liegt aber ganz gut in der Hand.
https://camerasize.com/compact/#725,822,844,ha,f
Die Gewichtsangabe für die G110 ist dort falsch. Sie wiegt nur 344 g, also über 200g weniger als die G91.
Sie hat zwei Nachteile: Kein IBIS (daher fürs Filmen suboptimal) und ab 1/500s nur el. Verschluss.
Wer die Kompaktheit von MFT schätzt und neu kaufen will, ist bei der richtig.
Die G110/G100D ist aktuell die kompakteste G.
Sie ist deutlich kleiner als die G91 bzw. G97, liegt aber ganz gut in der Hand.
https://camerasize.com/compact/#725,822,844,ha,f
Die Gewichtsangabe für die G110 ist dort falsch. Sie wiegt nur 344 g, also über 200g weniger als die G91.
Sie hat zwei Nachteile: Kein IBIS (daher fürs Filmen suboptimal) und ab 1/500s nur el. Verschluss.
Wer die Kompaktheit von MFT schätzt und neu kaufen will, ist bei der richtig.
Lumix S und G
Re: Lumix G110 - noch empfehlenswert in 2025?
Größenvorstellung und Gewicht entschieden für meinen Kauf. Die G110 ist aktuell die kleinste und leichteste Lumix. Der Sucher ist für die kleine Kamera angenehm groß. Der fehlende Stabi als Minuspunkt spielt für mich keine Rolle, da ich stabilisierte Objektive nutze.
Ich habe die Oly OM-5. Sie bleibt aus Gewichtsgründen meist zum Vorteil der G110 zuhause.
Horst
Ich habe die Oly OM-5. Sie bleibt aus Gewichtsgründen meist zum Vorteil der G110 zuhause.
Horst
Handliche Kameras
-
- Beiträge: 3913
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Lumix G110 - noch empfehlenswert in 2025?
Hallo Gerald, ich melde mich mal aus dem "OM System Kosmos", wie du es im Eingangs-Post nennst.
Habe gerade gelesen, dass du aus Hamburg kommst. So weit entfernt davon wohne ich ja nicht. Aber Hamburg ist groß. An welchem Ende wohnst du denn? Ich könnte dir meine G110 zum Ausprobieren ausleihen. Eigentlich wollte ich sie schon verkauft haben. Da ich aber noch andere, deutlich ältere Kameras hatte, habe ich mich erstmal um den Verkauf von den alten Sachen gekümmert. Nun wollte ich in ein paar Wochen u.a. die G110 verkaufen. Bis dahin - und unter der Voraussetzung, dass ich sie heil wieder bekomme,
- könnte ich sie dir ausleihen. Dann kannst du gern damit herumprobieren. Allerdings habe ich kein Objektiv zu verleihen.
Vielleicht könnte da jemand anderes aushelfen.
Solltest du mein Angebot annehmen und meine G110 ausprobieren wollen, würdest du vielleicht ein Gefühl dafür bekommen, ob sie zu dir passt oder nicht.
Zu deiner grundsätzlichen Frage, ob sie überhaupt noch empfehlenswert ist oder nicht: Ich bin zwar zur OM-5 gewechselt, aber die G110 ist keine schlechte Kamera. Sie ist ein super Leichtgewicht und sehr einfach in der Bedienung. Aber es kommt eben darauf an, was man mit ihr machen möchte und was man braucht.

Habe gerade gelesen, dass du aus Hamburg kommst. So weit entfernt davon wohne ich ja nicht. Aber Hamburg ist groß. An welchem Ende wohnst du denn? Ich könnte dir meine G110 zum Ausprobieren ausleihen. Eigentlich wollte ich sie schon verkauft haben. Da ich aber noch andere, deutlich ältere Kameras hatte, habe ich mich erstmal um den Verkauf von den alten Sachen gekümmert. Nun wollte ich in ein paar Wochen u.a. die G110 verkaufen. Bis dahin - und unter der Voraussetzung, dass ich sie heil wieder bekomme,


Solltest du mein Angebot annehmen und meine G110 ausprobieren wollen, würdest du vielleicht ein Gefühl dafür bekommen, ob sie zu dir passt oder nicht.
Zu deiner grundsätzlichen Frage, ob sie überhaupt noch empfehlenswert ist oder nicht: Ich bin zwar zur OM-5 gewechselt, aber die G110 ist keine schlechte Kamera. Sie ist ein super Leichtgewicht und sehr einfach in der Bedienung. Aber es kommt eben darauf an, was man mit ihr machen möchte und was man braucht.
VG Polly
Re: Lumix G110 - noch empfehlenswert in 2025?
Hallo Gerald!
PM ist sehr großzügig - Respekt!
Ich habe meine G110 gerade erst gestern (mit dem 14-140er) in Benutzung gehabt. Insofern brauche ich sie, aber ich kann mich auch gerne mit Dir treffen, damit Du ein Gefühl für die Kamera kriegst (ich möchte PM aber keine Konkurrenz machen!). Ich wohne in Pinneberg und halte mich oft in HH-Niendorf auf.
PM ist sehr großzügig - Respekt!
Ich habe meine G110 gerade erst gestern (mit dem 14-140er) in Benutzung gehabt. Insofern brauche ich sie, aber ich kann mich auch gerne mit Dir treffen, damit Du ein Gefühl für die Kamera kriegst (ich möchte PM aber keine Konkurrenz machen!). Ich wohne in Pinneberg und halte mich oft in HH-Niendorf auf.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Lumix G110 - noch empfehlenswert in 2025?
Liebe Polly-Marie,Polly-Marie hat geschrieben: ↑Dienstag 12. August 2025, 17:08Hallo Gerald, ich melde mich mal aus dem "OM System Kosmos", wie du es im Eingangs-Post nennst.![]()
Habe gerade gelesen, dass du aus Hamburg kommst. So weit entfernt davon wohne ich ja nicht. Aber Hamburg ist groß. An welchem Ende wohnst du denn? Ich könnte dir meine G110 zum Ausprobieren ausleihen. Eigentlich wollte ich sie schon verkauft haben. Da ich aber noch andere, deutlich ältere Kameras hatte, habe ich mich erstmal um den Verkauf von den alten Sachen gekümmert. Nun wollte ich in ein paar Wochen u.a. die G110 verkaufen. Bis dahin - und unter der Voraussetzung, dass ich sie heil wieder bekomme,- könnte ich sie dir ausleihen. Dann kannst du gern damit herumprobieren. Allerdings habe ich kein Objektiv zu verleihen.
Vielleicht könnte da jemand anderes aushelfen.
Solltest du mein Angebot annehmen und meine G110 ausprobieren wollen, würdest du vielleicht ein Gefühl dafür bekommen,
Vielen Dank für Dein großzügiges und vertrauensvolles Angebot, dass ich kaum annehmen mag. Die technischen Spezifikationen passen weitestgehend. mir geht es primär darum herauszufinden, ob ich die Kamera gut in der Hand halten kann. Ist ja scheinbar gerade bei keinem Händler im Großraum Hamburg verfügbar. Nur für alle Fälle: Wir wohnen im Norden von Hamburg.
Gruß & Dank,
Gerald
-
- Beiträge: 3913
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Lumix G110 - noch empfehlenswert in 2025?
Besten Dank für Deine Rückmeldung, Bernd - komme gern auf Dein Angebot zurück, wenn sich kein anderer Weg ergibt. Stehe derzeit gerade diesbezüglich mit Polly in Kontakt. Mir kommt es primär darauf an, die Kamera nur einmal in der Hand zu halten, ohne diese gleich irgendwo bestellen zu müssen und natürlich auf Feedback, wie sie sich im Alltag schlägt.BerndP hat geschrieben: ↑Dienstag 12. August 2025, 17:51Hallo Gerald!
PM ist sehr großzügig - Respekt!
Ich habe meine G110 gerade erst gestern (mit dem 14-140er) in Benutzung gehabt. Insofern brauche ich sie, aber ich kann mich auch gerne mit Dir treffen, damit Du ein Gefühl für die Kamera kriegst (ich möchte PM aber keine Konkurrenz machen!). Ich wohne in Pinneberg und halte mich oft in HH-Niendorf auf.
VG
Re: Lumix G110 - noch empfehlenswert in 2025?
Okay, mach, wie es Dir am Besten passt, Gerald.
Wie gesagt, ich möchte mich nicht vordrängeln.
Obwohl Niendorf (da wohnt meine Freundin) und „Norden von Hamburg“ ziemlich gut zusammen passt…
Wie gesagt, ich möchte mich nicht vordrängeln.
Obwohl Niendorf (da wohnt meine Freundin) und „Norden von Hamburg“ ziemlich gut zusammen passt…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Lumix G110 - noch empfehlenswert in 2025?
Moinsen!
Eine G110 ist es dann doch nicht geworden. Ich musste mich von meinen Vorstellungen verabschieden, eine kleine(re) Lumix Kamera zu finden, die man auch gut halten kann. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Polly und Bernd.
Statt dessen ist jetzt eine G9 eingezogen. Eine Frage dazu folgt gleich in einem separeten Thread.
Eine G110 ist es dann doch nicht geworden. Ich musste mich von meinen Vorstellungen verabschieden, eine kleine(re) Lumix Kamera zu finden, die man auch gut halten kann. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Polly und Bernd.
Statt dessen ist jetzt eine G9 eingezogen. Eine Frage dazu folgt gleich in einem separeten Thread.
Re: Lumix G110 - noch empfehlenswert in 2025?
Gratuliere!
Wenn mich die "Große" auch nicht reizt, so ist sie doch die universellere Kamera.
Horst
Wenn mich die "Große" auch nicht reizt, so ist sie doch die universellere Kamera.
Horst
Handliche Kameras