G81 - Image App

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Lupo1001
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 11. Mai 2019, 15:55

G81 - Image App

Beitrag von Lupo1001 » Dienstag 11. Februar 2025, 18:50

Hier ist mal wieder dolle Hilfe gefragt!!
Ist die Image App von Pana wirklich nicht zu gebrauchen?

Wir sind nun 8 Wochen mit dem Wohnwagen auf Strecke und ich würde gern wissen wo ich welches Bild gemacht habe.
Eine externe App wie hier oft empfohlen möchte ich möglichst nicht, da man das wohl mit dem PC machen müsste.
Ist die ORIGENALE App wirklich unbrauchbar wie ich oft lese? Im Playstore über 5 Mill Downloads.
Ich schaffe es imer bis zu "Ortsinfo konnte nicht geschrieben werden" und in den Einstellungen der Kamera " Ortsinformationen wurden nicht vom Remote Gerät gesendet".
Nun schaue ich mal wieder blöd in die Röhre und hoffe auf Hilfe der Fachwelt :shock:

Mehr Infos nötig dann bitte schreiben
Gruß Lutz

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10212
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: G81 - Image App

Beitrag von j73 » Dienstag 11. Februar 2025, 20:06

Also ich hab mit der Image App keine Probleme (langjähriger Einsatz an GX80, GX9, G9) - Verbunden per Wifi

Was ich allerdings nicht mache, ist die GPS-Daten per App in die Bilder zu schreiben. Deine Fehlermeldung sieht so aus, als ob es daran hakt ....
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Lupo1001
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 11. Mai 2019, 15:55

Re: G81 - Image App

Beitrag von Lupo1001 » Dienstag 11. Februar 2025, 20:28

Danke Jörg für die schnelle Reaktion :o
Die App benutze ich auch schon länger und möchte nun das Geotagging nutzen was aber nicht so klappt wie gedacht :shock:

gartenzwerg
Beiträge: 1
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 20:17

Re: G81 - Image App

Beitrag von gartenzwerg » Mittwoch 12. Februar 2025, 07:15

Für Lumix Kameras gibt es inzwischen drei Apps:

- Image App
- Lumix Sync
- Lumix Lab

Die neueren Apps sind nur mit neueren Kameras kompatibel. Nach viel Rumprobieren mit GX7, GX9 und G9M2 habe ich rausgefunden, dass die GPS-Option mit keiner dieser Apps zufriedenstellend funktioniert.

Image App und Lumix Sync fragen nach der Installation abgestuft zunächst, ob sie den Standort bei Nutzung der App ermitteln dürfen und danach, ob sie den Standort immer ermitteln dürfen (wie von Google empfohlen). Wenn man beidem zustimmt dann funktioniert das Geotagging gut, solange das Handy und die Kamera über Bluetooth verbunden sind, auch wenn die App im Hintergrund ist oder das Display vom Handy ausgeht. Wenn aber die Bluetooth-Verbindung verloren geht, weil die Kamera automatisch in den Ruhemodus geht oder wenn man die Kamera manuell ausschaltet, dann wird die Bluetooth-Verbindung nach Einschalten der Kamera nicht wieder automatisch hergestellt, wenn das Handy-Display aus ist. Man muss das Display kurz einschalten, dann wird die Verbindung wieder aufgebaut. Die App muss dazu nicht im Vordergrund sein und man muss das Handy nicht entsperren. Man kann im Handy (Android ) einstellen, dass das Display angeht, wenn man doppelt auf den Bildschirm tippt, das geht dann am schnellsten. Wenn man die Kamera so einstellt, dass sie nicht automatisch in den Ruhemodus geht und sie auch nicht manuell ausschaltet, dann funktioniert das Geotagging dauerhaft, aber der Akku wird schneller leer.

Lumix Lab fragt nach der Installation nur, ob sie den Standort bei Nutzung der App ermitteln darf, aber nicht, ob sie den Standort immer ermitteln darf. Das kann man auch nachträglich nicht manuell einstellen. Die App sorgt zwar dafür, dass die Kamera nicht automatisch in den Ruhemodus geht, auch wenn man das in der Kamera eingestellt hat. Die Bluetooth-Verbindung bleibt dann dauerhaft bestehen. Aber sobald die App im Hintergrund ist oder das Handy-Display ausgeht, kann die App den Standort nach ca. zwei Minuten nicht mehr abfragen. Sobald man das Display eingeschaltet und die App im Vordergrund ist geht es wieder. Wenn man die Kamera manuell ausschaltet, geht die Bluetooth-Verbindung verloren und wird nach dem Einschalten auch erst wieder aufgebaut, wenn das Handy-Display an ist.

Es gibt Apps, mit denen man den Standort dauerhaft als Track aufzeichnen kann und PC-Programme, die später den Track auslesen und die GPS-Daten in die Bilddateien schreiben. Aber das ist umständlich und die Uhrzeit von Handy und Kamera müssen genau übereinstimmen.

Lupo1001
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 11. Mai 2019, 15:55

Re: G81 - Image App

Beitrag von Lupo1001 » Mittwoch 12. Februar 2025, 09:35

Danke Gartenzwerg :)

Solcher Mist wird also seit Jahren angeboten :shock:

ECHT :?: :?: :?:

Lupo1001
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 11. Mai 2019, 15:55

Re: G81 - Image App

Beitrag von Lupo1001 » Mittwoch 12. Februar 2025, 16:26

Das ist ja echt ein Ding - Müll gibt es den gibt es gar nicht :roll:
Also werde ich nun täglich die Tracks vom Garmin speichern. (habe ich wegen Geocaching eh dabei) und Daheim dann mit Geosetter
bearbeiten :)
Nochmals Dank an Euch :!: :!:

Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 654
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: G81 - Image App

Beitrag von PSG7 » Mittwoch 12. Februar 2025, 17:11

Lupo1001 hat geschrieben:
Mittwoch 12. Februar 2025, 09:35
Solcher Mist wird also seit Jahren angeboten :shock:

ECHT :?: :?: :?:
Die Image App von Panasonic ist KEIN Mist und auch KEIN Müll! Sie arbeitet nach meiner jahrelangen Erfahrung mit der G81 und der G9 einwandfrei zusammen, sowohl auf dem Android Smartphone und Tablet als auf dem iPad. Allerdings verwende ich kein GPS, das brauche ich nicht.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5137
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: G81 - Image App

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 12. Februar 2025, 18:39

Das haben wir hier gelegentlich. Einer hat in einer Nischenanwendung, die 99% der Anwender nicht nutzen, ein Problem, und schon ist alles Müll. :roll:
Lumix S und G

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3273
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: G81 - Image App

Beitrag von icetiger » Sonntag 16. Februar 2025, 20:16

Das Problem ist in erster Linie den Akkus von Kamera und Smartphone geschuldet. Wenn beide Geräte eine unerschöpfliche Stromversorgung hätten, müssten weder Kamera noch Smartphone in den Energiesparmodus wechseln. Dann würde die Synchronisation immer funktionieren, solange der Abstand nicht die Funkreichweite überschreitet. Aber (fast) jeder möchte bei seinen Geräten möglichst lange Akkulaufzeiten - das geht leider nie ohne irgendwelche Kompromisse.

Vor jedem Bild zu prüfen, ob die Verbindung aktiv ist bzw. die Verbindung wieder herzustellen ist praxisfremd. Daher habe ich mich entschieden, die Strecken auf dem Smartphone mit OsmAnd aufzuzeichnen und am Abend die Daten mit Geosetter in die Bilder zu übertragen. Das funktioniert seit Jahren im Normalfall problemlos.
Peter

BerndP
Beiträge: 16879
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: G81 - Image App

Beitrag von BerndP » Sonntag 16. Februar 2025, 20:20

Danke für die Info, Peter!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Lupo1001
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 11. Mai 2019, 15:55

Re: G81 - Image App

Beitrag von Lupo1001 » Donnerstag 27. Februar 2025, 15:04

UPS hier schon einige Zeit nicht geschaut
Vom Geotagging habe ich hier viel von Problemen gelesen und viele nutzen andere Möglichkeiten.
Sorgen mit Stromverbrauch hatte ich noch nie.
Trotzdem nochmal Dank an alle :)

Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2663
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: G81 - Image App

Beitrag von The Trumpet » Dienstag 19. August 2025, 09:56

Nachdem ich letztes Jahr mühsam via ImageApp meine GeoDaten in die UIrlaubsbilder schreiben konnte, gelingt inzwischen nicht mal mehr die Verbindung von der App zum Handy (musste leider 'n neues Handy ran, da das Alte den Geist aufgegeben hatte :cry: )
Kamera und Handy kann ich zwar verbinden, aber die App selbst findet keine Verbindung.
Mir geht's ja "nur" um die Geodaten, da ja die G81 kein GPS Modul hat.

Nun habe ich gelesen, dass ich mit dem Ärger nicht allein bin, weiß aber auch nicht so recht, auf welchem Weg das sonst unkompliziert funktionieren könnte.
Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2663
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: G81 - Image App

Beitrag von The Trumpet » Dienstag 19. August 2025, 11:27

The Trumpet hat geschrieben:
Dienstag 19. August 2025, 09:56
Kamera und Handy kann ich zwar verbinden, aber die App selbst findet keine Verbindung.
Ich hab's jetzt tatsächich geschafft, die beiden in Kontakt zu bringen. Ich hoffe das Ergebnis lässt sich reproduzieren ;)
Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“