Mitzieher Panning
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Mitzieher Panning
Von mir wenigstens gibt's jetzt ***** 

GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Mitzieher Panning
g3x hat geschrieben:Tolle Aufnahmen, schön freigestellt! Einen Panning-Effekt sehe ich allerdings nicht.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das Wort Panning zuvor nicht kannte. Ich setzte Panning nun mit Mitziehen gleich. Was ist bei Panning anders als beim Mitziehen?
Das stimmt, aber der Ausschuss ist noch höher als ohne (nicht nur meine Erfahrung).available hat geschrieben:ich hatte den Stabi an. Denke, das ging aber trotzdem...dinozzo hat geschrieben:...
Wichtig: Stabi aus, egal in welchem Modi....
Re: Mitzieher Panning
Hier ist halt gemeint, dass der Hintergrund durch Bewegungsunschärfe unscharf wird, die durch das Mitziehen entsteht.dinozzo hat geschrieben:Was ist bei Panning anders als beim Mitziehen?
Ich finde, dass man das bei deinen Bildern (sind übrigens klasse!) schon sieht. Beim ersten ist der Effekt stärker als beim zweiten.
Gruß
Heinz
Re: Mitzieher Panning
Hallo Freunde der Fotographie,

ist zwar schon eine weile her aber ich übe weiter.
Dieses Foto ist mit einer großen Brennweite (64mm) und einer kurzen Belichtungszeit entstanden (1/320). Es ist echt schwer, diesmal musste meine Frau "mitziehen"
was sie nicht wirklich begeistert hat. Ich habe die Kamera auf ein Stativ gesetzt und hab einen riesen Bildausschnitt gewählt das meine Gute mich auch erwischt. Das Resultat ist ausgeschnitten und die Bewegungsunschärfe
naja. Hut ab vor Sportfotografen kann ich nur sagen, aber trotzdem:
Immer Lächeln


ist zwar schon eine weile her aber ich übe weiter.
Dieses Foto ist mit einer großen Brennweite (64mm) und einer kurzen Belichtungszeit entstanden (1/320). Es ist echt schwer, diesmal musste meine Frau "mitziehen"


Immer Lächeln

Re: Mitzieher Panning
Wenn Du mir sagst wo Du wohnst komme ich vielleicht mal vorbei um Deine Frau zu verschonen!
Ich nehme an Du bist das auf dem Bike. Hut ab!
Viele Grüße
Andreas

Ich nehme an Du bist das auf dem Bike. Hut ab!
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: Mitzieher Panning
Nee Andreas, lieber den harten Hut auflassen 

Wolfgang
OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr
OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr
- Michael_TZ5_G3
- Beiträge: 77
- Registriert: Donnerstag 2. August 2012, 11:19
- Wohnort: nahe Donauwörth
Re: Mitzieher Panning
@uettel: gut geworden die Fotos! Und geile Maschine!
Motorradfahrergruß,
Michael
Motorradfahrergruß,
Michael
Re: Mitzieher Panning
Danke,
nächstes Jahr gehts wieder weiter.
Grüße Dirk
nächstes Jahr gehts wieder weiter.
Grüße Dirk