dietger hat geschrieben:Meinst du das 100-300er Pana? Und warum geht das nicht?
Wenn ich´s richtig verstanden habe hat das 100-300 nicht die erforderliche
Technik um entsprechend mit dem IBIS zu kommunizieren - zu alt wie noch ein oder zwei andere
Panaobjektive (das 45-200 gehört auch dazu). Bei neueren Objektiven kann diese Fähigkeit per Firmware Update nachgerüstet werden,
bei (zu) alten Objektiven eben nicht.[/quote]
Ich vermute eher, dass es um die Kommunikationsgeschwindigkeit bzw. Latenz geht. Aber ist auch egal, es geht halt nicht.
Abgesehen davon muss ein 5-Achsen IBIS nicht zwangsläufig so viel besser sein als ein 2- oder 4-Achsen IBIS. Es stimmt natürlich, dass ersterer mehr Bewegungen korrigieren kann, aber nicht jede Bewegung ist auch wirklich kritisch.
Bei Bildern z.B. spielt die Verdrehung um die Objektivachse (nenne das mal z-Achse) eine eher untergeordnete Rolle (was im Objektiv auch nicht korrigierbar ist, sondern nur im Gehäuse), kritischer sind gerade bei höheren Brennweiten die Neigung in Richtung der x- und y-Achsen, was man mit OIS korrigieren kann. Wenn das gut konzipiert ist, dann kann man bei Bildern die meisten Situationen schon gut bereinigen.
Anders sieht das bei Video aus, denn hier sieht man ja nicht (nur) Verwackelungen eines einzelnen Bildes/Frames, sondern auch die Relation der Frames zueinander. Da werden die anderen Achsen sehr wichtig, sowohl die Möglichkeit durch laterale Sensorbewegungen auszugleichen als auch die z-Achsendrehung des Sensors. Wenn das gut umgesetzt ist, dann bekommt man ein wesentlich ruhigeres Bild. Gerade das ist ja auch die Stärke der E-M5 II, wobei zumindest mir noch nicht 100%ig klar ist, ob und wie viel die da elektronisch nachhilft.
Von einem 6-Achsen Stabilisator zu sprechen macht eigentlich nicht wirklich Sinn (oder wenn, dann wüsste ich gerne, wieso

). Man kann es nur so auffassen, dass die Kamera bzw. das Objektiv während der Aufnahme schon versucht einige Fehler zu korrigieren und wo das nicht geklappt hat oder nicht möglich war, elektronisch nachgeholfen wird.
Warum aber letzteres dann nicht bei 4k möglich sein sollte verstehe ich nicht so ganz, denn gerade da hätte man ja sogar die Pixel zur Verfügung um das ohne zusätzlichen Crop zu realisieren.