GX80 ist da

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10164
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: GX80 ist da

Beitrag von Binärius » Freitag 29. April 2016, 12:20

ChristianFuerst hat geschrieben:...Bleiben im Zweifelsfall nur die Foren mit ihrer unübersehbaren Vielzahl von Beiträgen...
Immerhin besser als gar nichts. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

caprinz
Beiträge: 1336
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
Wohnort: Siegen/Köln

Re: GX80 ist da

Beitrag von caprinz » Samstag 30. April 2016, 05:23

Hallo,

die Kamera müsste ja schon die nächsten Tage lieferbar sein,ich habe heute das Update zu meinem RAW Konverter bekommen.
Der unterstützt nun einige neue Kameras.

New RAW camera support includes:
Canon: 80D, 1D X Mark II, 1300D (Rebel T6, Kiss X80) and PowerShot G7 X Mark II.
Nikon: D500 and D5.
Sony: A6300 (ILCE-6300), A68 (ILCA-68) and RX10 III (DSC-RX10M3).
Panasonic: DMC-GX80 and DMC-GX85.
Fujifilm: X-Pro2 compressed RAF.
Leica: M-D (Typ 262).
BlackMagic: URSA, URSA 4.6K, URSA Mini 4K and URSA Mini 4.6K.
DJI: FC550 (Xenmuse X5), FC350 (Inspire 1 and Phantom 4), FC300X (Phantom 3 Pro) and FC300S (Phantom 3 Advanced).
HTC: One A9 and One M9.
Samsung: Galaxy S7.
Gruß Carsten

Jocasta
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 09:20

Re: GX80 ist da

Beitrag von Jocasta » Dienstag 3. Mai 2016, 10:02

Frank Spaeth hat geschrieben:
kmhb hat geschrieben:zum thema fotoschule zur GX8 und/oder GX80:
ich denke Frank liest mit. möglicherweise ist er schon am updaten der G70-fotoschule. könnte wie folgt betitelt sein: "Lumix GX-en für Kenner" in anlehnung an seine hervorragende broschüre - "Kompakte für Kenner" -.
mike
Das Buch zur GX80 ist in Arbeit ;)
Das ist ja super, lieben Dank! Jetzt hoffe ich nur, dass es noch zu meinem Geburtstag im Juni klappt. Schließlich ist ja das Leben ein Wunschkonzert, habe ich gehört :lol:

ChristianFuerst
Beiträge: 179
Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 10:38
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GX80 ist da

Beitrag von ChristianFuerst » Dienstag 3. Mai 2016, 21:08

Mir wurde von meinem Pana-Händler gesagt, er rechne zwischen 12. und 20. Mai mit Lieferung

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: GX80 ist da

Beitrag von Berniyh » Sonntag 8. Mai 2016, 13:22

Hat eigentlich irgendjemand was zu Shutter-Shock an der Kamera gelesen?

Laut Panasonic soll der neue Verschluss der GX80 ja bei Lautstärke und Vibrationen signifikant besser als bei den früheren Modellen sein.

Gibt es dazu schon Belege?
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Paust55
Beiträge: 67
Registriert: Samstag 10. Januar 2015, 15:15

Re: GX80 ist da

Beitrag von Paust55 » Sonntag 8. Mai 2016, 15:46

Berniyh hat geschrieben:Hat eigentlich irgendjemand was zu Shutter-Shock an der Kamera gelesen??
Also hier http://photobyrichard.com/reviewbyricha ... 85-review/ gibts einen Review, in dem der Autor schreibt, dass der neue mechanische Verschluss keinerlei ShutterShock mehr erzeugt:
When reviewing the GX8, I noticed the GX8 has very noticeable shutter shock issues with some particular lenses (such as the Panasonic 14-140) at some certain shutter speed. The GX85 has a new shutter module to minimise the shutter shock problem. So I borrowed the Panasonic 14-140mm lens from Panasonic again and shot a number of photos at various shutter speed from 1/300s down to around 1/50s at 140mm. My results suggested that the new shutter module has fixed the shutter shock issue. All the photos from 1/300s down to 1/50s are very sharp with no sign of shutter shock at all.
Das klingt doch verdammt gut, fast schon zu gut um wirklich wahr zu sein! 8-)

Paul
Lumix TZ-7
Lumix G81H mit 14-140 F3.5-5.6

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: GX80 ist da

Beitrag von kmhb » Sonntag 8. Mai 2016, 17:45

Paust55 hat geschrieben:
Berniyh hat geschrieben:Hat eigentlich irgendjemand was zu Shutter-Shock an der Kamera gelesen??
Also hier http://photobyrichard.com/reviewbyricha ... 85-review/ gibts einen Review, in dem der Autor schreibt, dass der neue mechanische Verschluss keinerlei ShutterShock mehr erzeugt:
When reviewing the GX8, I noticed the GX8 has very noticeable shutter shock issues with some particular lenses (such as the Panasonic 14-140) at some certain shutter speed. The GX85 has a new shutter module to minimise the shutter shock problem. So I borrowed the Panasonic 14-140mm lens from Panasonic again and shot a number of photos at various shutter speed from 1/300s down to around 1/50s at 140mm. My results suggested that the new shutter module has fixed the shutter shock issue. All the photos from 1/300s down to 1/50s are very sharp with no sign of shutter shock at all.
Das klingt doch verdammt gut, fast schon zu gut um wirklich wahr zu sein! 8-)

Paul

na dann lassen wir uns mal nicht schocken oder "shocken". bin mal gespannt was Frank in seinem neuen buch, bereits in arbeit, dazu schreibt.

mike

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: GX80 ist da

Beitrag von Berniyh » Sonntag 8. Mai 2016, 18:45

Paust55 hat geschrieben:
Berniyh hat geschrieben:Hat eigentlich irgendjemand was zu Shutter-Shock an der Kamera gelesen??
Also hier http://photobyrichard.com/reviewbyricha ... 85-review/ gibts einen Review, in dem der Autor schreibt, dass der neue mechanische Verschluss keinerlei ShutterShock mehr erzeugt:
When reviewing the GX8, I noticed the GX8 has very noticeable shutter shock issues with some particular lenses (such as the Panasonic 14-140) at some certain shutter speed. The GX85 has a new shutter module to minimise the shutter shock problem. So I borrowed the Panasonic 14-140mm lens from Panasonic again and shot a number of photos at various shutter speed from 1/300s down to around 1/50s at 140mm. My results suggested that the new shutter module has fixed the shutter shock issue. All the photos from 1/300s down to 1/50s are very sharp with no sign of shutter shock at all.
Das klingt doch verdammt gut, fast schon zu gut um wirklich wahr zu sein! 8-)
Ja, das klingt sehr gut. Danke für die Info.

Mal sehen, ob die GH5 den neuen Shutter auch bekommt, oder ob es dann irgendein anderes Problem damit gibt.

Der einzige Nachteil, den ich momentan sehen kann ist die höhere minimale Belichtungszeit von 1/4000 s (GH4 und GX8: 1/8000 s) und damit verbunden die etwas höhere Blitzsynchronisationszeit (1/160 s, GH4 und GX8: 1/250 s).
Ehrlich gesagt würde ich das Manko aber sofort in Kauf nehmen, wenn Shutter Shock dann überhaupt kein Thema mehr ist.

(Von der GH5 rede ich hier erstmal nur, da das für mich der Beweis wäre, dass der neue Mechanismus nicht doch irgendwelche signifikanten Nachteile mit sich bringt. Ich gehe davon aus, dass die G8 den neuen Shutter auf jeden Fall bekommt.)
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

sunstegen
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 09:15

Re: GX80 ist da

Beitrag von sunstegen » Donnerstag 12. Mai 2016, 15:32

Ja eine tolle Reisekamara aber leider fehlt das GPS (oder habe ich etwas übersehen).
Alles ist vorbereitet EXIF 2.3 usw. Warum schafft es Panasonic nicht das GPS in so eine Gehäuse zu intergieren damit
man auf Reisen die genau Position des Aufnahmeortes mit dem Bild ohne weiteres Händling gespeichert hat.
Für mich ist dies ein wichtiger Punkt. Sieht das Forum kein Bedarf für GPS ? Bin für jede Meinung dankbar.


Gruss aus Freiburg
Panasonic G6+vario 3,5 14-140mm + Alt Glas Olympus Zuiko 1,4 50mm + 2,8 28mm an Quenox Adapter
Olympus OM1
Sony Cyber-shot

Benutzeravatar
Klaus Bieber
Beiträge: 85
Registriert: Dienstag 28. Februar 2012, 13:15
Wohnort: 35745 Herborn-Seelbach
Kontaktdaten:

Re: GX80 ist da

Beitrag von Klaus Bieber » Samstag 14. Mai 2016, 08:30

"Nicht zu groß, nicht zu klein, hochleistungsstark und überaus preiswert"

Die GX80 mit ihren vollgepackten, innovativen, spektakulären Möglickeiten ist für mich
(für meine Ansprüche und Zwecke) eine "Traumkamera".

So nützlich GPS oder Wetterfestigkeit sein kann, "seinerzeit" bin ich jahrzehntelang um
die halbe Welt gereist und habe mit analogen MF- und KB-Kameras abertausende Filme
belichtet und bis heute nicht vergessen wo. Und kein Monsum oder keine Kälte konnten
mich davon abhalten .... trotz n i c h t wetterfester Kameras (Canon, Leica, Linhof,
Hasselblad, Nikon, Pentax, Olympus ...).

LG Klaus

Perfekt ist übrigens keine Kamera.

Benutzeravatar
blaue_elise
Beiträge: 584
Registriert: Dienstag 28. April 2015, 14:03
Wohnort: Hamburg

Re: GX80 ist da

Beitrag von blaue_elise » Samstag 14. Mai 2016, 09:37

sunstegen hat geschrieben:Ja eine tolle Reisekamara aber leider fehlt das GPS (oder habe ich etwas übersehen).
Alles ist vorbereitet EXIF 2.3 usw. Warum schafft es Panasonic nicht das GPS in so eine Gehäuse zu intergieren damit
man auf Reisen die genau Position des Aufnahmeortes mit dem Bild ohne weiteres Händling gespeichert hat.
Für mich ist dies ein wichtiger Punkt. Sieht das Forum kein Bedarf für GPS ? Bin für jede Meinung dankbar.


Gruss aus Freiburg

Du jammerst hier auf extrem hohem Niveau. Die Kamera bietet für kleines Geld eine Top Ausstattung und es fehlt GPS? Wenn das so massiv wichtig ist, muss man entweder eine andere Kamera kaufen oder man steuert die Kamera über die Image App
“There are no bad pictures - that’s just how your face looks sometimes.“

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: GX80 ist da

Beitrag von Berniyh » Samstag 14. Mai 2016, 10:18

Für GPS kann man doch externe Tracker nutzen, welche man auch nachträglich mit der Kamera verbinden kann um den Bildern GPS Daten hinzuzufügen oder zumindest nachträglich die Daten am PC einfügen kann.
Dazu gibt es ja auch einige Threads hier im Forum (iirc im Zubehör Forum).

GPS in der Kamera ist zwar bequem, aber würde dann doch ziemlich stark auf die Akkulaufzeit gehen, deshalb würde ich eine externe Lösung ohnehin bevorzugen (diese schaffen gerne mal 15-20h).
Zudem müsste die Kamera nach dem Einschalten immer erstmal ihre GPS Daten neu bestimmen, was ja auch gerne mal ein paar Minuten dauern kann.

Ne, GPS in der Kamera halte ich für ein Gimmick, eine externe Lösung finde ich aber sinnvoller.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: GX80 ist da

Beitrag von dietger » Samstag 14. Mai 2016, 10:25

Sieht das Forum kein Bedarf für GPS ?
Wie das Forum dies sieht weiß ich nicht,
für mich ist GPS in einer Kamera überflüssig wie ein Kropf.
Rangiert für mich in der Skala "Was muss eine Kamera haben" noch hinter
Babygesicht Erkennung.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

sunstegen
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 09:15

Re: GX80 ist da

Beitrag von sunstegen » Samstag 14. Mai 2016, 11:01

Berniyh hat geschrieben:Für GPS kann man doch externe Tracker nutzen, welche man auch nachträglich mit der Kamera verbinden kann um den Bildern GPS Daten hinzuzufügen oder zumindest nachträglich die Daten am PC einfügen kann.
Dazu gibt es ja auch einige Threads hier im Forum (iirc im Zubehör Forum).

GPS in der Kamera ist zwar bequem, aber würde dann doch ziemlich stark auf die Akkulaufzeit gehen, deshalb würde ich eine externe Lösung ohnehin bevorzugen (diese schaffen gerne mal 15-20h).
Zudem müsste die Kamera nach dem Einschalten immer erstmal ihre GPS Daten neu bestimmen, was ja auch gerne mal ein paar Minuten dauern kann.

Ne, GPS in der Kamera halte ich für ein Gimmick, eine externe Lösung finde ich aber sinnvoller.
Was für eine externe Lösung ist den sinnvoll ? Wenn eine GPS Lösung auf einem externen Gerät 15-20h mit einer Akku- Ladung läuft dann tut sie dies auch in einem eingebauten GPS System also kann
der Akku Verbrauch nicht das Problem sein und wegen der GPS Daten Bestimmung bei meiner "billig Camara" Sony Cybershot passiert dies innnerhalb 30 Sekunden und falls tatsächlich das GPS Singnal fehlt
dann nutz auch eine externe Lösung nicht.
Nun ich habe mich für eine G6 entschieden und hoffe das mal eine Folgemodel von Panasonic oder Olympus das GPS mit anbietet.

Zu den weiteren Anmerkungen natürlich sind alle anderen Funktionen in der GX80 hilfreich aber nur wenn ich einen Kamara habe die aus meiner Sicht auch die GPS Daten mit erfasst ist diese perfekt.

Werde auf der Photokina mal mit Panasonic sprechen.
Panasonic G6+vario 3,5 14-140mm + Alt Glas Olympus Zuiko 1,4 50mm + 2,8 28mm an Quenox Adapter
Olympus OM1
Sony Cyber-shot

Benutzeravatar
blaue_elise
Beiträge: 584
Registriert: Dienstag 28. April 2015, 14:03
Wohnort: Hamburg

Re: GX80 ist da

Beitrag von blaue_elise » Samstag 14. Mai 2016, 11:17

ein Folfemodel von Olympus zur G6?

wenn dein Leben vom GPS abhängt, warum kaufst Du dann keine TZ81?
“There are no bad pictures - that’s just how your face looks sometimes.“

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“