Mit dem Dioptrienausgleich hab' ich mich unklar ausgedrückt, Dietger hat das richtiggestellt, dankeschön!
Das Hauptproblem bei den DSLRs sehe ich momentan bei den Objektiven. Da gibt es eine reichere Auswahl, wenn man sich dann allerdings Kundenmeinungen zu den Produkten vor allem von Drittherstellern ansieht, ist das oft sehr ernüchternd. Außerdem ist es da nicht so, dass die Objektive wunderbarst mit einem bestimmten Kameramodell zusammenarbeiten (wohl deswegen, weil sie nicht exakt auf ein Modell zugeschnitten sind) und deshalb dann z.B. der AF Probleme macht. Auch sehr teure Objektive haben teilweise gewaltige Schwachpunkte... Und die Kitobjektive dürften meist ziemlicher Mist sein, Ausnahme scheint die Pentax K-30 zu sein...
Da frage ich mich dann doch, ob es wirklich ratsam ist, in die DSLR-Welt abzudriften, wenn da die Objektivwahl schon mehr ein Lotteriespiel ist...
Ich habe mir gestern dann noch die Mühe gemacht, diverse reviews zu etlichen Objektiven von Sony, Pentax, Canon und Panasonic anzusehen.
Erstaunlich für mich dabei war, dass z.B. mein Panasonic 14-45mm für meine G3 exzellente Werte für Auflösung, Vignettierung, Aberrationen und distortions hat, da kam keine andere Linse ran... Ähnliches für meine NEX mit dem Standardobjektiv 18-55mm...
Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich erkennen kann (lpi-Werte oder sowas), ob ein Objektiv überhaupt die Auflösung bringt, die ein bestimmter Sensor benötigt...
Durch Zufall könnte ich an eine nagelneue Sony Alpha SLT-A99 Vollformatkamera um die 1.000 Euro kommen (Body only), wäre vielleicht eine Okkasion... Ich befürchte allerdings, dass ich dann ein wahnsinnig teures Objektiv dafür brauche, da ist der billigere Body dann nur mehr die halbe Miete... Außerdem bin ich nicht sicher, wie man den semitransparenten Spiegel reinigen kann, lt. Sony Produktmanager kein Problem, ich hab' da aber so meine Bedenken, wenn man sich die Meldungen im Internet dazu so anschaut (Wechsel des Spiegels nach vorsichtigem Reinigungsversuch notwendig etc.)...
Was ich auf jeden Fall machen werde, ist, ein sehr günstiges NEX-6 Kit (mit neuem Powerzoom-Objektiv) zu erstehen, das kann nie schaden

. Die NEX-6 hat einen neuen Blitzschuh, keine Ahnung, ob da irgendwas von Drittherstellern draufpasst (Blitz)...
Der Vorteil der DSLRs ist wie gesagt die breitere Unterstützung durch Dritthersteller, da hat man reichere Auswahl. Nachteilig ist die scheinbar oft vorhandene Inkompatibilität, die Funktionseinbußen mit sich bringen kann...
Ich forsche dann mal bei den DSLR-Objektiven weiter...