GX80 ist da

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: GX80 ist da

Beitrag von kmhb » Dienstag 17. Mai 2016, 19:37

Berniyh hat geschrieben:
Klaus Bieber hat geschrieben:Hallo,

manchmal sitze ich hier am Rechner und sehe vor lauter Bäumen keinen Wald.
Also, wenn ich vor die GX80 ein 300 mm Objektiv schnalle, wievie BW ergibt das bei 4K?
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!

LG Klaus
Etwa 660mm. Der Crop-Faktor steigt auf 2.2 an.

wie kommst Du auf crop 2,2?

zu 4K wird angegeben, daß ausschließlich fotos in JPEG und "8 MP" zur verfügung stehen.

unter erhöhung des teleeffekts via reduzierung der bildgröße von "L" auf "M" steht in der BDA seite 151: "EZ", das extra teleobjektiv, ermöglicht aufnahmen von stärker vergrößerten bildern.... lt. der tabelle wird für die formate 4:3 / 3:2 und 1:1 = 1,4 x und für 16:9 = 1,2 x angegeben.

lt. kameradisplay in nativer bildgröße "L" = 16 MP (4592 x 3448 = 15.833) native MFT brennweite 300mm x 2 = 600mm KB äquivalent.
in bildgröße "M" = 8MP (3232 x 2424 = 7.834) erweiterter telebereich "EZ" ergibt bei endbrennweite 600mm x 1,4 = 840mm KB äquivalent.
dto im format 16:9 = 8MP (3840 x 2160 = 8.294) erweiterter telebereich "EZ" ergibt 600mm x 1,2 = 720mm KB äquivalent.
(für video sind andere vergrößerungsfaktoren angegeben, siehe ebenfalls BDA seite 151)

"8 MP" bei "4K fotos" und "8 MP" im erweiterten telebereich "EZ" müsste doch den gleichen effekt auf die brennweiten bewirken, oder? vor diesem hintergrund kann ich "crop-faktor 2,2" so nicht nachvollziehen. bin aber auch nicht der "crop spezialist", weshalb ich Dich um die berechnungsgrundlage, die zu "crop 2,2" führt, bitten möchte.

gruß
mike

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: GX80 ist da

Beitrag von Berniyh » Dienstag 17. Mai 2016, 20:27

Ja, sorry hab mich vertan. Der Crop Faktor ist 2.4.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10275
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: GX80 ist da

Beitrag von Binärius » Mittwoch 18. Mai 2016, 05:39

Ist bei der GX80 eigentlich auch das Sucherbild stabilisiert?
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: GX80 ist da

Beitrag von Berniyh » Mittwoch 18. Mai 2016, 06:48

Binärius hat geschrieben:Ist bei der GX80 eigentlich auch das Sucherbild stabilisiert?
Bei Verwendung des IBIS sollte man hinzufügen. ;)

Aber ja, gute Frage, würde mich auch interessieren. Ich würde vermuten dass schon, da der IBIS jetzt ja auch bei Video und sogar 4k verwendet werden kann.
Evtl. kann das einer der Besitzer mal austesten.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10275
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: GX80 ist da

Beitrag von Binärius » Mittwoch 18. Mai 2016, 06:52

Berniyh hat geschrieben:
Binärius hat geschrieben:Ist bei der GX80 eigentlich auch das Sucherbild stabilisiert?
Bei Verwendung des IBIS sollte man hinzufügen. ;)
Ja stimmt, wäre schon blöd wenn der Sucher wackeln würde. :lol:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

luminix
Beiträge: 96
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 09:23

Re: GX80 ist da

Beitrag von luminix » Mittwoch 18. Mai 2016, 11:37

Berniyh hat geschrieben:
Binärius hat geschrieben:Ist bei der GX80 eigentlich auch das Sucherbild stabilisiert?
Bei Verwendung des IBIS sollte man hinzufügen. ;)

Aber ja, gute Frage, würde mich auch interessieren. Ich würde vermuten dass schon, da der IBIS jetzt ja auch bei Video und sogar 4k verwendet werden kann.
Evtl. kann das einer der Besitzer mal austesten.
Hallo an alle,
ja, das Sucherbild ist stabilisiert!!!
Ich bin seit heute stolzer Besitzer einer GX80 und ich bin von der ersten Minute an begeistert. Der Stabilisator ist der Hammer. Mit den nicht stabilisierten Objektiven beim Filmen eine wahre Freude!!!
Ich bin mir jetzt schon ziemlich sicher, dass die GX80 meine FZ1000 nun ersetzten wird.
Ich hoffe, dass ich helfen konnte.
Grüße
Luminix

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10275
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: GX80 ist da

Beitrag von Binärius » Mittwoch 18. Mai 2016, 12:19

luminix hat geschrieben:...Ich hoffe, dass ich helfen konnte...
Das hast Du.
Danke sehr! :D
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Klaus Bieber
Beiträge: 85
Registriert: Dienstag 28. Februar 2012, 13:15
Wohnort: 35745 Herborn-Seelbach
Kontaktdaten:

Re: GX80 ist da

Beitrag von Klaus Bieber » Samstag 21. Mai 2016, 08:34

Moin,

in Erwartung der GX80 frage ich (mich) Euch, ob sie auch (gleich
z. B. der G6) Panoramaaufnahmen mit jedem Objektiv bzw. jeder
Brennweite kann?

LG Klaus

Benutzeravatar
blaue_elise
Beiträge: 584
Registriert: Dienstag 28. April 2015, 14:03
Wohnort: Hamburg

Re: GX80 ist da

Beitrag von blaue_elise » Samstag 21. Mai 2016, 10:35

Moinsens, ich war gestern auch mal unterwegs in Sachen Kamera.
Im nahen MM gab es keine GX80, also hab ich mal so rumgeguckt.

Ein sehr netter Mitarbeiter ließ es sich dann nicht nehmen, meine Hilfebedürftigkeit (oh....blonde ältere Frau zwischen Technik) zu erkennen. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich jetzt nie wieder Panasonic kaufen... alles sch****, was die herstellen.

Ob das was mit dem Olympusschlüsselband zu tun hat, das er um den Hals hatte??

Nächste Woche geh ich mal in ein Fachgeschäft mit Fachpersonal.....
“There are no bad pictures - that’s just how your face looks sometimes.“

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: GX80 ist da

Beitrag von kmhb » Samstag 21. Mai 2016, 13:05

Klaus Bieber hat geschrieben:Moin,

in Erwartung der GX80 frage ich (mich) Euch, ob sie auch (gleich
z. B. der G6) Panoramaaufnahmen mit jedem Objektiv bzw. jeder
Brennweite kann?

LG Klaus

hallo Klaus,

zumindest git es in der BDA hierzu keinerlei hinweis oder randnotiz dazu.

gruß
mike

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9294
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: GX80 ist da

Beitrag von wozim » Samstag 21. Mai 2016, 15:55

Objektiveinschränkungen werden nicht angezeigt.
Funktioniert wie bei der G6. s. Handbuch S.77.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: GX80 ist da

Beitrag von dietger » Samstag 21. Mai 2016, 19:03

blaue_elise hat geschrieben:Moinsens, ich war gestern auch mal unterwegs in Sachen Kamera.
Im nahen MM gab es keine GX80, also hab ich mal so rumgeguckt.

Ein sehr netter Mitarbeiter ließ es sich dann nicht nehmen, meine Hilfebedürftigkeit (oh....blonde ältere Frau zwischen Technik) zu erkennen. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich jetzt nie wieder Panasonic kaufen... alles sch****, was die herstellen.

Ob das was mit dem Olympusschlüsselband zu tun hat, das er um den Hals hatte??

Nächste Woche geh ich mal in ein Fachgeschäft mit Fachpersonal.....
Was hat er Dir denn empfohlen ?


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: GX80 ist da

Beitrag von Berniyh » Samstag 21. Mai 2016, 19:06

Na eine Olympus offensichtlich. Im Mediamarkt würde ich auf eine E-M10 tippen. Ist ja auch keine schlechte Wahl.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
blaue_elise
Beiträge: 584
Registriert: Dienstag 28. April 2015, 14:03
Wohnort: Hamburg

Re: GX80 ist da

Beitrag von blaue_elise » Samstag 21. Mai 2016, 22:52

EM 5ii

alles andere sei Schrott. Vor allem die GX8 und auch die GX80.... und n "Sonderpreis" hat er gemacht, dass ich n fragte, ob sein Internet kaputt ist....
“There are no bad pictures - that’s just how your face looks sometimes.“

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: GX80 ist da

Beitrag von kmhb » Sonntag 22. Mai 2016, 16:18

blaue_elise hat geschrieben:EM 5ii

alles andere sei Schrott. Vor allem die GX8 und auch die GX80.... und n "Sonderpreis" hat er gemacht, dass ich n fragte, ob sein Internet kaputt ist....


hallo "blaue...elise",

lass dem sein schrott einfach schrott sein, kauf Dir die GX80 und gut ist.

seit meiner Leica XVario ist die GX80* + Leica DG 15mm f 1,7, die MFT-kombi, die an das niveau der APS Leica verdammt nahe ran kommt und hinsichtlich der farben vergleichbare ergebnisse zeigt. in der gesamtbetrachtung der BQ zeigt die XVario, nach meiner subjektiven einschätzung, nach wie vor die beste bildanmutung. damit meine ich, weniger digitales, dafür viel mehr analoges feeling mit wunderbarer farbgebung und tiefe. neben dem 15mm habe ich noch das kleine telezoom 35-100mm, welches erstaunlich gute ergebnisse liefert, einfach ein verrücktes teil.
(* GX8 kann ich, mangels erfahrung damit, nicht beurteilen, gehe allerdings davon aus, das zumindest ähnliches gilt)

gruß

mike

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“