Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
-
HotCookie
- Beiträge: 843
- Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22
Beitrag
von HotCookie » Dienstag 8. November 2016, 16:41
blackthunder hat geschrieben:... keine Sorge, bin ja auch schon weg

Ich wusste, es gibt einen Gott! Gott sei Dank!

Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

-
annaru
- Beiträge: 32
- Registriert: Dienstag 8. November 2016, 07:32
Beitrag
von annaru » Dienstag 8. November 2016, 16:42
..ich bin gespannt, wie Panasonic reagiert, wenn es ein Hardwareproblem ist...vielleicht gibt´s als Entschädigung ein Samsung Galaxy Note

-
HotCookie
- Beiträge: 843
- Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22
Beitrag
von HotCookie » Dienstag 8. November 2016, 16:43
annaru hat geschrieben:vielleicht gibt´s als Entschädigung ein Samsung Galaxy Note

Das wär ne heiße Sache!

Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

-
HotCookie
- Beiträge: 843
- Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22
Beitrag
von HotCookie » Dienstag 8. November 2016, 16:48
embe71 hat geschrieben:Selbstredend lässt der sich abschalten: REC -> Stabilisator -> Off
Also läßt der sich
doch abschalten! Konnte ich mir auch schon nicht denken, dass
das nicht möglich sein soll. Da bin ich also falsch informiert worden weiter oben im Thread! Na dann sind ja die Probleme allesamt quasi beseitigt, denn für vernünftige Schwenks und Kamerafahrten nimmt der ernsthafte Filmer eh ein Stativ und schaltet den Stabi aus und wenn man dann mal aus der Hand filmt, dann ist der Stabi höchst willkommen!
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

-
HotCookie
- Beiträge: 843
- Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22
Beitrag
von HotCookie » Dienstag 8. November 2016, 16:55
blackthunder hat geschrieben:denn Bild UND Tonqualität sind erste Sahne

... und das ganz ohne 5-Achsen-Stabilisation, wie bei der G81...
Wer behauptet, der interne Ton einer DSLM wäre erste Sahne, der hat wohl keine Ahnung wovon er redet. Wer schonmal den internen Ton mit dem eines externen Mikros verglichen hat, weiß, welcher Ton "erste Sahne" ist und nachdem auch der Stabi offensichtlich abgeschaltet werden kann, ist die G81 wieder meine neue "Haben-Will-Kamera".
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

-
annaru
- Beiträge: 32
- Registriert: Dienstag 8. November 2016, 07:32
Beitrag
von annaru » Dienstag 8. November 2016, 16:57
dumm ist nur, das der Fehler nicht nur am Stativ auftritt...meine geht zurück, was sich hier Panasonic in ihrer Paradedisziplin Video leistet ist m.E. sehr schwach
-
HotCookie
- Beiträge: 843
- Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22
Beitrag
von HotCookie » Dienstag 8. November 2016, 17:00
annaru hat geschrieben:dumm ist nur, das der Fehler nicht nur am Stativ auftritt...meine geht zurück, was sich hier Panasonic in ihrer Paradedisziplin Video leistet ist m.E. sehr schwach
Das heißt Du machst Schwenks aus der Hand? Allen Ernstes?
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27245
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Dienstag 8. November 2016, 17:02
Ist halt ein Profi-Filmer

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
HotCookie
- Beiträge: 843
- Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22
Beitrag
von HotCookie » Dienstag 8. November 2016, 17:04
Nun hab ich selbst mal das Handbuch der G81 heruntergeladen (hab die Kamera noch nicht). Dort finde ich im Menü REC->Stabilisator den Modus "Schwenken", also extra eine Einstellung für den Fall, dass man eben Kameraschwenks machen will. Blöd nur, dass der Panning-Modus bei 4K-Video automatisch auf "normal" hochgeschaltet wird, laut Handbuch. Daher: Wer in 4K schwenken will, schaltet den Stabi aus. Alles gut!
Interessant wäre dennoch zu wissen, ob der Nachzieheffekt, der hier und anderswo beschrieben wird, auch auftritt wenn der Panning-Modus aktiviert wurde.
Zuletzt geändert von
HotCookie am Dienstag 8. November 2016, 17:16, insgesamt 4-mal geändert.
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

-
HotCookie
- Beiträge: 843
- Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22
Beitrag
von HotCookie » Dienstag 8. November 2016, 17:07
Guillaume hat geschrieben:Ist halt ein Profi-Filmer

Muss wohl!

Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

-
blackthunder
Beitrag
von blackthunder » Dienstag 8. November 2016, 17:37
HotCookie hat geschrieben:blackthunder hat geschrieben:denn Bild UND Tonqualität sind erste Sahne

... und das ganz ohne 5-Achsen-Stabilisation, wie bei der G81...
Wer behauptet, der interne Ton einer DSLM wäre erste Sahne, der hat wohl keine Ahnung wovon er redet. Wer schonmal den internen Ton mit dem eines externen Mikros verglichen hat, weiß, welcher Ton "erste Sahne" ist und nachdem auch der Stabi offensichtlich abgeschaltet werden kann, ist die G81 wieder meine neue "Haben-Will-Kamera".
.... nach den aktuellen erfahrngen mit der G81 ist vielleicht nicht so unclever von einigen Herstellern (in diesem Fall Sony), die Bildstabilsierung im Objektiv zu belassen
(nu aber wirklich duck und wech)
-
annaru
- Beiträge: 32
- Registriert: Dienstag 8. November 2016, 07:32
Beitrag
von annaru » Dienstag 8. November 2016, 17:51
Hier das Feedback von Panasonic zum Problem Panning: - mal sehen wie es gelöst wird...aktuell würde ich vom Kauf der G81 für den Bereich Video also abraten..
https://www.instagram.com/p/BMjZ-2-BEEo/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Falls wieder die Rückantwort zum mangelnden Englisch kommt..Link in Google Chrome starten, rechte Maustaste auf Übersetzen in Deutsch klicken.
-
annaru
- Beiträge: 32
- Registriert: Dienstag 8. November 2016, 07:32
Beitrag
von annaru » Dienstag 8. November 2016, 18:07
blackthunder hat geschrieben:HotCookie hat geschrieben:blackthunder hat geschrieben:denn Bild UND Tonqualität sind erste Sahne

... und das ganz ohne 5-Achsen-Stabilisation, wie bei der G81...
Wer behauptet, der interne Ton einer DSLM wäre erste Sahne, der hat wohl keine Ahnung wovon er redet. Wer schonmal den internen Ton mit dem eines externen Mikros verglichen hat, weiß, welcher Ton "erste Sahne" ist und nachdem auch der Stabi offensichtlich abgeschaltet werden kann, ist die G81 wieder meine neue "Haben-Will-Kamera".
.... nach den aktuellen erfahrngen mit der G81 ist vielleicht nicht so unclever von einigen Herstellern (in diesem Fall Sony), die Bildstabilsierung im Objektiv zu belassen
(nu aber wirklich duck und wech)
zu dem Schluss komme ich auch fast schon aktuell. Vielleicht wird das gruseligen Rauschen in der Tonaufnahme auch mit dem Update beseitigt, kommt man ja fast in Versuchung sich eine auslaufende GH4 zu holen. Oder wie du schreibst eine Sony. Die Slog2/3´s mit dem XAVCS Codec sind verdammt gut und lassen sich herrlich auch mit nicht so starken Rechnern bearbeiten. Hier muss Panasonic auch noch aufholen. Nur schade, dass Sony kein AF-S im Videomodus anbietet.
Gruß Anna
-
Cronenfelder
- Beiträge: 69
- Registriert: Freitag 30. September 2016, 14:23
Beitrag
von Cronenfelder » Dienstag 8. November 2016, 18:22
HotCookie hat geschrieben:annaru hat geschrieben:dumm ist nur, das der Fehler nicht nur am Stativ auftritt...meine geht zurück, was sich hier Panasonic in ihrer Paradedisziplin Video leistet ist m.E. sehr schwach
Das heißt Du machst Schwenks aus der Hand? Allen Ernstes?
In der anderen hält er dann die Bierflasche.
-
HotCookie
- Beiträge: 843
- Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22
Beitrag
von HotCookie » Dienstag 8. November 2016, 18:44
blackthunder hat geschrieben:.... nach den aktuellen erfahrngen mit der G81 ist vielleicht nicht so unclever von einigen Herstellern (in diesem Fall Sony), die Bildstabilsierung im Objektiv zu belassen
Macht Sony ja nicht. Die aktuelle Sony a6500 hat nämlich einen solchen internen 5-Achsen-Stabi.
Sony hat die Zeichen der Zeit erkannt...
...im Gegensatz zu manch Anderen, die lieber das Auslaufmodell a6300 kaufen, nur um Recht zu behalten...

Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie
