Nur Fotos: GX8 oder G70?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
caprinz
Beiträge: 1310
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
Wohnort: Siegen/Köln

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von caprinz » Dienstag 2. Februar 2016, 16:02

dietger hat geschrieben:
Dann muss ich mir auch unbedingt eine GX 8 kaufen.Wenn die Dateien besser aussehen als die der EOS 5DII
Wo habe ich das geschrieben ? Ich kenne die 5DII überhaupt nicht.

Dietger
Aber ich.
Habe sie (noch) und daher einen Bildervergleich gemacht.
Gruß Carsten

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12301
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von Horka » Dienstag 2. Februar 2016, 16:52

emeise hat geschrieben:
Die Detaildarstellung nimmt mit höherer Pixelanzahl zu, allerdings erscheinen diese unscharf.
Gibt es dafür eine nachvollziehbare Begründung?

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12301
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von Horka » Dienstag 2. Februar 2016, 16:55

Nour hat geschrieben:Noch was: Mehr MP bei gleicher Sensorgröße bedeutet auch, daß die Beugungsunschärfe früher eintritt. Ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Gibt es dafür eine physikalische Begründung?

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von Berniyh » Dienstag 2. Februar 2016, 17:45

Horka hat geschrieben:
emeise hat geschrieben:
Die Detaildarstellung nimmt mit höherer Pixelanzahl zu, allerdings erscheinen diese unscharf.
Gibt es dafür eine nachvollziehbare Begründung?

Horst
Rauschen?
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von Berniyh » Dienstag 2. Februar 2016, 17:47

Horka hat geschrieben:
Nour hat geschrieben:Noch was: Mehr MP bei gleicher Sensorgröße bedeutet auch, daß die Beugungsunschärfe früher eintritt. Ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Gibt es dafür eine physikalische Begründung?

Horst
Wohl kaum, die Optik ist ja identisch, aber man kann die Unschärfe früher wahrnehmen, da die physikalische Auflösung des Sensors höher ist. Im Endeffekt spielt es aber wohl keine sonderlich große Rolle.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von Dietz » Dienstag 2. Februar 2016, 18:57

http://www.photoscala.de/Artikel/Wie-vi ... ine-Kamera" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Stoffel41

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von Stoffel41 » Dienstag 2. Februar 2016, 21:52

Danke für die vielen und hilfreichen Antworten!

Es wird nun wohl die GX8 sein mit dem lichtstarken 12-35er, mit einer guten Portraitlinse (42.5/1,7) und nach oben mit dem lichtschwachen 35-100er, das ich vermutlich eher wenig brauche. Die beiden erstgenannten Objektive sind "gesetzt"; mit dem dritten kann ich noch etwas zuwarten und die Alternativen (45-150 oder so) prüfen.

Ich freue ich auf die neue Kamera!
Chrigu

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12301
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von Horka » Mittwoch 3. Februar 2016, 10:14

Dietz hat geschrieben:http://www.photoscala.de/Artikel/Wie-vi ... ine-Kamera" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.photoscala.de/Artikel/Von-Me ... hilft-viel" onclick="window.open(this.href);return false;

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Nour
Beiträge: 138
Registriert: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:04
Wohnort: Erde

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von Nour » Mittwoch 3. Februar 2016, 10:55

Horka hat geschrieben:
Nour hat geschrieben:Noch was: Mehr MP bei gleicher Sensorgröße bedeutet auch, daß die Beugungsunschärfe früher eintritt. Ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Gibt es dafür eine physikalische Begründung?

Horst
Genügend. Die Optischen Gesetze etwa.

Probiere es einfach aus. Bei 16 MP beginnt es ab f/8 unschärfer zu werden, bei 20 MP schon bei f/7,1.

Hintergrund: Die sogenannten Beugungsscheibchen. Wenn Licht durch ein optisches Gerät geht, wird das Licht gebeugt (Wellenfront). Einfach gesagt. Geht das Licht durch eine Lochblende (also durch die Blende eines Objektives), entstehen die Beugungsscheibchen. Sind jetzt die Pixel des Sensors klein, werden diese Beugungsscheibchen schneller sichtbar. Bei einem 1/2,3"-Sensor mit 20 MP schon bei f/3,5, bei MFT mit 16 MP ab f/8,0 und bei MFT mit 20 MP schon bei f/7,1. Beim alten MFT-Sensor mit 12 MP wird die Beugungsunschärfe erst bei f/9 oder gar f/10 sichtbar.

Was im Umkehrschluß bedeutet, daß ab f/7,1 die 20 MP obsolet sind.

Nicht nur aus diesem Grund bin ich nicht so begeistert, daß die MFT-Sensoren nun mit 20 MP vollgeladen werden. Die 16 MP empfinde ich als einen guten Mittelweg aus Auflösung, Rauschfreiheit und nutzbare Blenden. Unabhängig der Sensortechnik (eine neue Sensortechnik ist wegen einer signifikanten besseren Rauschfreiheit notwendig, heutige Sensoren sind technisch ausgereizt), bleibt die Sache mit den Beugungsscheibchen immer so, da die Optischen Gesetze unabhängig der Sensortechnik sind.
السلام عليكم‎

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von Berniyh » Mittwoch 3. Februar 2016, 12:34

Was Horka verwirrt hat war, dass du es so dargestellt hast, als wenn durch die größere Pixeldichte die Beugung verstärkt würde, was aber nicht der Fall ist, denn die Beugung wird ja durch das Objektiv verursacht und nicht durch den Sensor.

Natürlich kann man es bei höherer Pixeldichte prinzipiell besser auflösen und daher sieht man es bei niedrigerer Blendenzahl, aber auch bei einem 12MP und 16MP wird genausoviel Beugung bei Blende 7.1 auftreten wie bei einem 20MP Sensor, man sieht es halt einfach nicht (so gut).
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von Dietz » Mittwoch 3. Februar 2016, 12:50

Berniyh hat geschrieben:Was Horka verwirrt hat war, dass du es so dargestellt hast, als wenn durch die größere Pixeldichte die Beugung verstärkt würde, was aber nicht der Fall ist, denn die Beugung wird ja durch das Objektiv verursacht und nicht durch den Sensor.

Natürlich kann man es bei höherer Pixeldichte prinzipiell besser auflösen und daher sieht man es bei niedrigerer Blendenzahl, aber auch bei einem 12MP und 16MP wird genausoviel Beugung bei Blende 7.1 auftreten wie bei einem 20MP Sensor, man sieht es halt einfach nicht (so gut).
Ein 20 MP Sensor löst theoretisch in der Tat bei Blende 7.1 genau gut auf wie ein 16 MP Sensor. Nämlich knapp 16MP.
Allerdings eben nicht besser. Das ist erst der Fall wenn die Blende weiter geöffnet wird.
Ein 12MP Sensor ist bei 7.1 schlechter, hat halt nur 12MP Auflösung.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

steinpilz43
Beiträge: 75
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2015, 11:14
Wohnort: Dieburg

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von steinpilz43 » Mittwoch 3. Februar 2016, 13:18

dietger hat geschrieben:
Der Unterschied von 16 oder 20MP ist pillepalle,da siehst du in der Ausbelichtung keinen Unterschied.
So pillepalle ist das gar nicht. Kommt auf die Größe der Ausbelichtung an. Ab DIN A3 kann man Unterschiede erkennen
wenn man genau hinguckt (habe das jetzt bei einem DIN A3 Kalender, welchen ich für die Familie gestaltet habe, erlebt.)
und wenn Du Crops machst, so ab 50%, wirst Du Dich von pillepalle schnell verabschieden.


Dietger
:!: :!: :!: ;)
Gruß: Joerg-Peter

mit Lumix GX8 und G9 unterwegs

Glas: Pana 12-35/2,8; 35-100/2,8, ; Pana-Leica 15; 25; 45 macro & 100-400

steinpilz43
Beiträge: 75
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2015, 11:14
Wohnort: Dieburg

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von steinpilz43 » Mittwoch 3. Februar 2016, 13:26

Nour hat geschrieben:
Horka hat geschrieben:
Nour hat geschrieben:Noch was: Mehr MP bei gleicher Sensorgröße bedeutet auch, daß die Beugungsunschärfe früher eintritt. Ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Gibt es dafür eine physikalische Begründung?

Horst
Genügend. Die Optischen Gesetze etwa.

Probiere es einfach aus. Bei 16 MP beginnt es ab f/8 unschärfer zu werden, bei 20 MP schon bei f/7,1.

Hintergrund: Die sogenannten Beugungsscheibchen. Wenn Licht durch ein optisches Gerät geht, wird das Licht gebeugt (Wellenfront). Einfach gesagt. Geht das Licht durch eine Lochblende (also durch die Blende eines Objektives), entstehen die Beugungsscheibchen. Sind jetzt die Pixel des Sensors klein, werden diese Beugungsscheibchen schneller sichtbar. Bei einem 1/2,3"-Sensor mit 20 MP schon bei f/3,5, bei MFT mit 16 MP ab f/8,0 und bei MFT mit 20 MP schon bei f/7,1. Beim alten MFT-Sensor mit 12 MP wird die Beugungsunschärfe erst bei f/9 oder gar f/10 sichtbar.

Was im Umkehrschluß bedeutet, daß ab f/7,1 die 20 MP obsolet sind.

Nicht nur aus diesem Grund bin ich nicht so begeistert, daß die MFT-Sensoren nun mit 20 MP vollgeladen werden. Die 16 MP empfinde ich als einen guten Mittelweg aus Auflösung, Rauschfreiheit und nutzbare Blenden. Unabhängig der Sensortechnik (eine neue Sensortechnik ist wegen einer signifikanten besseren Rauschfreiheit notwendig, heutige Sensoren sind technisch ausgereizt), bleibt die Sache mit den Beugungsscheibchen immer so, da die Optischen Gesetze unabhängig der Sensortechnik sind.
Oh je, das ist aber sowas von daneben, wer eine mFT hat blendet doch bei den Objektivkonstruktionen in der Regel nur max zwei Blendenstufen ab; weil dort die besten Auflösungszahlen liegen. Da kaufe ich mir eine Linse zu 1200 € um sie dann von 1,2 auf Blende 8 zu kastrieren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

na ja, jeder wie er mag :!:
Gruß: Joerg-Peter

mit Lumix GX8 und G9 unterwegs

Glas: Pana 12-35/2,8; 35-100/2,8, ; Pana-Leica 15; 25; 45 macro & 100-400

steinpilz43
Beiträge: 75
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2015, 11:14
Wohnort: Dieburg

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von steinpilz43 » Mittwoch 3. Februar 2016, 13:30

Horka hat geschrieben:
Nour hat geschrieben:Noch was: Mehr MP bei gleicher Sensorgröße bedeutet auch, daß die Beugungsunschärfe früher eintritt. Ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Gibt es dafür eine physikalische Begründung?

Horst
Ja sicher, bei Sensoren mit 40MP kann man nur noch bedingt Bilder macher; geht dann nur noch bis Blende 2,8 - danach nur noch Schrott :mrgreen:
Gruß: Joerg-Peter

mit Lumix GX8 und G9 unterwegs

Glas: Pana 12-35/2,8; 35-100/2,8, ; Pana-Leica 15; 25; 45 macro & 100-400

Benutzeravatar
Nour
Beiträge: 138
Registriert: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:04
Wohnort: Erde

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von Nour » Mittwoch 3. Februar 2016, 13:44

Was ja den ganzen "Megabixxel" in vielen Situationen überflüssig macht. Was nützen 20 MP, wenn diese ab f/7,1 (ggf bei Makro) keinen Vorteil mehr bringen und wenn das Rauschen früher einsetzt? Irgenwie nichts mehr.

Leider treibt das Marketing immer mehr Pixel auf die Sensoren. Unter guten Bedingungen sind die 20 MP bei MFT auch nutzbar, aber oft ist es doch so, daß man eher im ungünstigeren Bereich ist.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis MFT mit 24 MP daherkommt. Diese lassen dich dann in noch weniger Szenarien ausschöpfen.

Aber jeder wie er mag. Scheinbar werden auch von kundigen Käufern immer mehr Pixel verlangt, was mich überrascht. Ich dachte, daß der MP-Wahnsinn nur was für Laien wäre...

Das heißt jetzt nicht, daß die GX8 nichts taugen würde. Ich sehe es nicht so gern, wenn die Auflösungen immer weiter nach oben getrieben werden, weil ich die Nachteile nicht ausblende und diese kenne.
السلام عليكم‎

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“