Vergleichst Du die Belichtungsmessung? Links ist heller.
Wenn Du etwas Anderes vergleichen willst, solltest Du die Belichtung anpassen.
Horst
G6 oder G70 kaufen, brauche Rat ?
Re: G6 oder G70 kaufen, brauche Rat ?
Handliche Kameras
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: G6 oder G70 kaufen, brauche Rat ?
Ich weiß nicht, was dieser "Test" soll.
Beide Fotos sind schlecht und das linke Foto ist in den dunklen Partieen stärker aufgehellt als das rechte. Gerade das Aufhellen von dunklen Partien produziert starkes Bildrauschen. Da kann ich sowohl mopswerk als auch Horka recht geben.
Außerdem taugen jpgs absolut nicht zum Vergleich. Je nachdem wie die Rauschunterdrückung der Venus-Engine greift, d.h. alles glattrechnet wird, oder wie diverse individuelle Voreinstellunge sind, kommen ganz unterschiedliche Fotos raus.
Vergleichen kann man nur zwei Original-RAWS oder zwei RAWs, die im selbem Probgramm mit exakt den selben Einstellungen als jpg entwickelt worden sind.
Eigentlich ist doch alles entschieden! Der Threadgeber hat eine Frage gestellt, alle - bis auf einen - haben zur G70 geraten und der Threadopener hat sich längst entschieden.
Auch ich rate unbedingt zur G70. Die Gründe hierfür habe ich dargelegt. Ich kann aber absolut nicht bestätigen, dass die G70 bei dunklen Motiven "um Längen besser" sein soll. - Sie ist natürlich etwas besser, aber nur marginal.
Ich benutze beide Kameras parallel. Entweder weil wir zu zweit unterwegs sind oder weil ich zu faul zum Objektivwechseln bin. Ich weiß also, wovon ich rede. Entweder habe ich durch die Serienstreuung eine schlechte G70 und eine saugute G6 erwischt oder bei Euch ist das umgekehrt.
Beste Grüße, Wolfgang
Wer im Vergleich zur G6 einen spürbaren Sprung machen will, muss zur GX8 oder der GH4 bzw. deren Nachfolger greifen.
Beide Fotos sind schlecht und das linke Foto ist in den dunklen Partieen stärker aufgehellt als das rechte. Gerade das Aufhellen von dunklen Partien produziert starkes Bildrauschen. Da kann ich sowohl mopswerk als auch Horka recht geben.
Außerdem taugen jpgs absolut nicht zum Vergleich. Je nachdem wie die Rauschunterdrückung der Venus-Engine greift, d.h. alles glattrechnet wird, oder wie diverse individuelle Voreinstellunge sind, kommen ganz unterschiedliche Fotos raus.
Vergleichen kann man nur zwei Original-RAWS oder zwei RAWs, die im selbem Probgramm mit exakt den selben Einstellungen als jpg entwickelt worden sind.
Eigentlich ist doch alles entschieden! Der Threadgeber hat eine Frage gestellt, alle - bis auf einen - haben zur G70 geraten und der Threadopener hat sich längst entschieden.
Auch ich rate unbedingt zur G70. Die Gründe hierfür habe ich dargelegt. Ich kann aber absolut nicht bestätigen, dass die G70 bei dunklen Motiven "um Längen besser" sein soll. - Sie ist natürlich etwas besser, aber nur marginal.
Ich benutze beide Kameras parallel. Entweder weil wir zu zweit unterwegs sind oder weil ich zu faul zum Objektivwechseln bin. Ich weiß also, wovon ich rede. Entweder habe ich durch die Serienstreuung eine schlechte G70 und eine saugute G6 erwischt oder bei Euch ist das umgekehrt.
Beste Grüße, Wolfgang
Wer im Vergleich zur G6 einen spürbaren Sprung machen will, muss zur GX8 oder der GH4 bzw. deren Nachfolger greifen.
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
- BlueSun
- Beiträge: 1412
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: G6 oder G70 kaufen, brauche Rat ?
Danke für den letzten Satz... Seit erscheinen juckt mich die G70... Aber nur für ein besseres Design mag ich eben nicht einen solchen Aufpreis zahlen... Und dabei bleibe ich auch erstmal, entweder ich wechsel irgendwann zur G8, und kaufe dann eine günstige G70Wolfgang B. hat geschrieben:...
Wer im Vergleich zur G6 einen spürbaren Sprung machen will, muss zur GX8 oder der GH4 bzw. deren Nachfolger greifen.

G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS