Fragen zur Lumix G 81

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 536
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Fragen zur Lumix G 81

Beitrag von Lumix4Video » Dienstag 7. Februar 2023, 10:33

O.k., verstehe ich, danke. Im Einzelfall vielleicht ganz nützlich, aber für mich kein must have oder Standard-UseCase.
Viele Grüße
Sven

https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, G9M2 und GX9

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Fragen zur Lumix G 81

Beitrag von ruedi01 » Dienstag 7. Februar 2023, 10:40

Es ist halt was für den Einzelfall. Die hohe Kunst bei dem man einen Zoom verwendet ist z.B. der sog. Vertigo-Effekt, damit kann man ein schon fast surreales Ergebnis "zaubern". Ein gut steuerbarer Motorzoom ist dafür zwar nicht zwingend notwendig aber sehr hilfreich.

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 536
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Fragen zur Lumix G 81

Beitrag von Lumix4Video » Dienstag 7. Februar 2023, 11:10

Da hätte ich dann aber auch gerne eine richtige Cinecam und das verlässt bei weiten den „Hobby-Bereich“ in dem wir uns hier bewegen.
Der Effekt ist bekannt, aber ich wäre nicht auf die Idee gekommen, den mit Systemkameras in Verbindung zu bringen ;-) . Aber man kann natürlich auch einfach Spass am experimentieren haben und manchmal kommt da auch etwas Gutes bei heraus.
Viele Grüße
Sven

https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, G9M2 und GX9

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Fragen zur Lumix G 81

Beitrag von ruedi01 » Dienstag 7. Februar 2023, 11:50

Klar arbeiten die Profis mit anderem Werkzeug als wir. Aber grundsätzlich ist sowas auch mit einem guten und preiswerten Amateursystem machbar.

Ich finde es einfach toll, dass man heute mit einer einzigen relativ preiswerten Ausrüstung beides, Foto und Video gleichermaßen auf hohem Niveau machen kann.

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 536
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Fragen zur Lumix G 81

Beitrag von Lumix4Video » Dienstag 7. Februar 2023, 11:57

Absolute Zustimmung. Das begeistert mich auch sehr, welche Qualität man damit inzwischen erreicht.
Viele Grüße
Sven

https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, G9M2 und GX9

Panasonic G 81
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 19:58

Re: Fragen zur Lumix G 81

Beitrag von Panasonic G 81 » Dienstag 7. Februar 2023, 14:07

naja ich brauche ien Zoom
das 14-140 ist ja super und immer toll
ja 2.8 er ist nicht übel
bis jetzt ging es immer außer abends usw. oder in höhlen
wo ich dann mit Stativ oft 0,5 Sekunden lange beleuchten muß mit dem Objektiv
also 1/20 oder 1/10 war auch schon oft bis zu 2 Sekunden
aber mit einem 2,8 er ist es ja vieleicht besser
ich will so wenig wie mögich wechseln wenn ich in höheln kirchen wandenr oder so bin

Panasonic G 81
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 19:58

Re: Fragen zur Lumix G 81

Beitrag von Panasonic G 81 » Dienstag 21. Februar 2023, 17:04

Die haben in Deutschland ein Lager und auch in Asien, und wenn das nicht da ist kommen die Teile sogar von Japan wo Panasonic ja sitzt. Er hat das eh nur gemacht weil er nett ist und am Reparatur Zettel stehen dann die Teile die 9 die ausgewechselt worden sind. Und das nur weil meine Kamera die Batterien nicht erkannt hat oder so und dauernd schreibt dass die nicht funktionieren darum schickte ich sie ein, obwohl es eh gute Akkus sind also Batterien die eh neu sind.

Oder billig oder gebraucht aber immer funktioniert haben bis jetzt seit einem halben Jahr und so schickte ich das ein, dann habe ich ihn gefragt, die Kamera wandelt mit einem Umwandler die Spannung von Strom der aus der Batterie kommt um und wandelt das so um dass die Kamera betrieben wird und der Blitz weil alles eine andere Stromspannung braucht was auch blöd ist und das ist aber so und darum dauerte das so lange weil die Teile die auf der Hauptplatine wie beim Computer dafür verantwortlich sind, die sind irgendwie kaputt.

Der Wandler der auf der Haupt oder Neben Platine ist, so ein Plastik Teil eines von vielen die drinnen sind mit Kondensatoren drauf und sonstigen Dingern die funktionieren nicht richtig und da muss viel ausgewechselt werden das ist nur so ein Kleiner Teile leider und es gab viele Lieferschwierigkeiten und nun ist das da und heute haben die das bekommen und ja in einer Woche ist die endlich da.

Dann frug ich ihn wie sinnvoll es ist mit meiner Kamera ja weiter machen weil die hat 200.000 Auslösungen seit 2015 wo ich sie gekauft habe oder so oder 2014 glaube ich war das, Ich weiß nicht mehr, ja gerade nachgesehen am 26.5.2018, also eh nicht lange her und da sicher an die 100.000 Auslösungen oder 150.000 Auslösungen also so oft am Knopf gedrückt. Ja wenn man viele Fotos macht hat das schon Sinn, damals bei Willhaben um 750 gekauft statt um 799 und jetzt sehe ich sie um 400 € knapp je nachdem also sie ist billiger geworden.

Klar gibt es Nachfolger aber die sind nicht so viel besser, weil die Kamera ja ein Kleinformat ist hat alles kleiner und ist halt ein Profi in der Art. Ich habe früher immer Panasonic gehabt seit ewig außer ganz früher Nikon aber das war Analog und das war in die 1990 er Jahre, und eine Kamera ist mir ja ins Wasser gefallen und die habe ich über den Media Markt Selbstbehalt weil Versicherung teils ersetzt bekommen.

ich für meinen Teil muß sagen ich habe das 14-140 er und ich mache meistens Fotos von 14 -80 oder so vielleicht 90
ein 12-100 mit 2,8 wäre super +g+g

leider andere Firmen haben keine mft was wirklich schade ist aber das macht ja nichts. Sper wäre es aber ich bin sowieso ein Panasonic Fan.
ich würde nie eine Vollbild nehmen. alleine das schleppen in Höhlen am Rad beim Fahren wenn die um meinen Hals hängt wie schwer die wäre, oder auf Klammen beim Wandern in der Stadt beim Herumlatschen wo ich oft bis zu 1.000 Fotos an einem Tag mache, mein Rekord war mal in Budapest an einem Tag 5 Akkus und 1.800 Auslösungen +g+g

Panasonic G 81
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 19:58

Re: Fragen zur Lumix G 81

Beitrag von Panasonic G 81 » Dienstag 21. Februar 2023, 17:06

ruedi01 hat geschrieben: Es ist halt was für den Einzelfall. Die hohe Kunst bei dem man einen Zoom verwendet ist z.B. der sog. Vertigo-Effekt, damit kann man ein schon fast surreales Ergebnis "zaubern". Ein gut steuerbarer Motorzoom ist dafür zwar nicht zwingend notwendig aber sehr hilfreich.

Gruß

RD
was ist das für ein effekt bitte

Panasonic G 81
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 19:58

Re: Fragen zur Lumix G 81

Beitrag von Panasonic G 81 » Dienstag 21. Februar 2023, 17:08

ruedi01 hat geschrieben:
So sehe ich das auch. Deshalb verwende ich das billig Olympus 40 - 150 mm 4.0 - 5.6 und das günstige Lumix 100 - 300 mm F4.0 - 5.6 und für die kurzen Brennweiten habe ich lichtstarke Primes mit 15, 25 und 42,5 mm und einer Blende von F1.7. Leider gibt es für mFT kein lichtstarkes aber günstiges 70 oder 80 mm, sonst hätte ich das wohl auch noch. Damit komme ich ganz gut zurecht. Das Lumix 12 - 60 mm F3.5 - 5.6 verwende ich nur noch recht selten, ebenso wie das Olympus 9 - 18 mm. Letzteres ist aber in der ein oder anderen Situation für mich unverzichtbar.
Das arge ist bei den Primes, du kannst nicht zoomen und mußt dauernd wechseln das ist doch total nervig.
ich hätte gerne ein 12-80 mit 2.8

Obwohl ich noch immer nicht sicher bin ob ein 2.8 er so gut und viel besser ist, In Höhlen habe ich ein STativ oder Kirchen und mache das mit A Automatik und da ist halt die Belichtungszeit länger und ich schaue mir die Fotos nur am 24 Zoll Eizo an und lagere sie, und vielleicht zeige ich sie wem der sich interessiert, sonst lade ich das auf mein Handy und zeige da wem am Huawei P 30 Pro Handy das reicht dem jenigen dann.

ich sammel halt Fotos.

Panasonic G 81
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 19:58

Re: Fragen zur Lumix G 81

Beitrag von Panasonic G 81 » Dienstag 21. Februar 2023, 17:11

BlueSun hat geschrieben: Ich finde auch das die Premiumlinsen sehr viel Sinn machen, so lange man mit Gewicht und Preis leben kann. Ersteres ist bei mir noch das k.o. Kriterium. Aber ich bin auch mit den normalen Optiken sehr zufrieden. Ja, am Monitor sieht man alle Makel… am Ende im Druck und wenn man sich noch was Zeit zur Bearbeitung nimmt, eher nicht.

Reparaturzeiten von drei Monaten… da hätte ich aus Ungeduld wohl schon nen zweiten Body gekauft und einen von beiden später ggf. wieder verkauft…
dauernd das wechseln? ne
ja das hat lange gedauert weil die kein Lager haben wo die Teile drinnen sind und unter anderem der Umwandler was hatte der die Spannung umwandelt und das ist auch blöd, ja die mußten das aus Japan bestellen weil in Deutschland im Lager und in Reutlingen das nicht vorhanden war. ja ein 2. Body,

schau 3 Angebote

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 650404059/

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 635203595/

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 649818292/

was sagt ihr dazu

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: Fragen zur Lumix G 81

Beitrag von bernybutterfly » Dienstag 21. Februar 2023, 17:34

Panasonic G 81 hat geschrieben:
Dienstag 21. Februar 2023, 17:04

leider andere Firmen haben keine mft was wirklich schade ist aber das macht ja nichts. Sper wäre es aber ich bin sowieso ein Panasonic Fan.


Guggsduda: https://mftobjektive.de/mft-kameras/

oddada: https://www.foto-mundus.de/digitalkamer ... om-system/

;) 8-) :shock:
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Panasonic G 81
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 19:58

Re: Fragen zur Lumix G 81

Beitrag von Panasonic G 81 » Dienstag 21. Februar 2023, 18:35

danke wow
ja ich bleibe bei panasonic
das andere meine güte so teuer alles
die g 91 wäre auch gut

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: Fragen zur Lumix G 81

Beitrag von bernybutterfly » Dienstag 21. Februar 2023, 18:40

Panasonic G 81 hat geschrieben:
Dienstag 21. Februar 2023, 18:35
danke wow

das andere meine güte so teuer alles

Mussauchnichsein: https://www.mpb.com/de-de/produkt/olympus-om-d-e-m5-ii

Hab eine 5 MK II sogar für 319.- bekommen :D (Garantie, 2000 Auslösungen ... allerdings nicht dort ... ;) )
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Panasonic G 81
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 19:58

Re: Fragen zur Lumix G 81

Beitrag von Panasonic G 81 » Mittwoch 22. Februar 2023, 14:41

ja super
die G 91 finde ich eh
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 640010674/
und der hat die auch ja sowas wäre super oder ne g 81
das mit dem 100 - 400 mm objektiv das ist was anderes
das wäre auch super zu finden
gestern wäre das gewesen
599 wie neu nur das Lock Down Ding beim Sperren damit das Objektiv nicht raus fällt oder was weiß ich der hatte das um 599 gebruacht weil es nicht so gut ging bei dem Lock irgendwas
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 648200392/

Panasonic G 81
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 19:58

Re: Fragen zur Lumix G 81

Beitrag von Panasonic G 81 » Freitag 24. Februar 2023, 14:41

so gesehen überlege ich schon weil die G 91 wie cih heute hörte hat auch eine andere Verarbeitung. sie wäre so auch besser, aber ob das wirklich jetzt bemerkbar ist am Computer Monitor Eizo 24 ZOll? was meint ihr?

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“