Dafür ist die G9M2 wiederum die richtige Kamera: Damit kann man auch ohne App beim Bracketing blitzen und die Kamera wartet auch auf den Blitz. Nur halt nicht mit GBracket. Aber das ist ja dann fair: Blitz-Bracketing mit alter Kamera und alter App oder mit neuer Kamera von selbst. Highres-Bracketing und HDR-bracketing gibt es dann nur mit alten Lumixen.schwarzvogel hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 09:15Meine Lumixen beherrschen - im Unterschied zu Olympus/OM - aber leider nicht Bracketing (bzw. Serienbilder) mit Blitz - ggf. nur mit "Krückstock"![]()
![]()
.
GBracket funktioniert nicht mit Lumix G9MII.
-
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 21:27
Re: GBracket funktioniert nicht mit Lumix G9MII.
FZ1000ii und G9M2 mit PL100-400 oder OMSy90
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1250
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33
Re: GBracket funktioniert nicht mit Lumix G9MII.
Ich bin neidisch - kaufe mir aber trotzdem keine G9 II !
Man kann nicht alles haben !!
mfG schwarzvogel
Man kann nicht alles haben !!

mfG schwarzvogel
-
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 21:27
Re: GBracket funktioniert nicht mit Lumix G9MII.
Dafür hast Du doch Gbracket - ich bin neidisch, kaufe mir aber trotzdem keine G9. Und auch noch keine OM-1 oder R5ii, die sogar mit schnellem elektronischem shutter blitz-bracketing machen können. Aber irgendwann wird das wohl so kommen, dass wir Lufthummel folgen müssen, weil Panasonic uns bezüglich Stacking immer mehr Grenzen setzt, um die wir nicht immer herumschiffen können. Meine Vorliebe für Fokusübergang ist letzendlich auch nur eine Umschiffung des Umstands, dass mit der Lumix im SH-Mode kein brackting geht - was technisch ja eigentlich gehen muss, da es mit Video ja qualitativ sehr gut machbar ist aber leider sehr umständlich im Einsatz.schwarzvogel hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 09:42Ich bin neidisch - kaufe mir aber trotzdem keine G9 II !
Man kann nicht alles haben !!![]()
mfG schwarzvogel
Jetzt hat Panasonic auch noch den Zugang zu den Smartphones verschlüsselt - da kann man auch nichts mehr umschiffen. Bald hat Pana alles zu und dann hilft kein Gefummel mehr. Man wird sich umsehen müssen... wohin ist Lufthummel gewechselt?
FZ1000ii und G9M2 mit PL100-400 oder OMSy90
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1250
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33
Re: GBracket funktioniert nicht mit Lumix G9MII.
Nichts und niemand ist vollkommen !
Man hat immer "falsches" Equipment und muß aus vorhandenem das Beste machen ...
mfG schwarzvogel

Man hat immer "falsches" Equipment und muß aus vorhandenem das Beste machen ...
mfG schwarzvogel
-
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 21:27
Re: GBracket funktioniert nicht mit Lumix G9MII.
Um das Beste mit einer vorhandenen Kamera machen zu können, wäre eine externe Steuerbarkeit/Erweiterbarkeit wichtig, was ja nun bei den neuen Lumixen nicht mehr geht. Soweit ich weiß, geht das jetzt noch mit Nikon (da ist Lufthummel jetzt hin) oder wohl Canon. Hoffen wir auf einen zukünftigen Hersteller mit MFT-Anschluss, vielleicht rollt DJI dereinst mal den Markt auf oder Yongnuo. Ein echtes Android mit gutem/schnellem MFT-Sensor und MFT-Anschluss wäre was für "computational" mit guten Optiken...schwarzvogel hat geschrieben: ↑Dienstag 1. April 2025, 08:58Nichts und niemand ist vollkommen !![]()
Man hat immer "falsches" Equipment und muß aus vorhandenem das Beste machen ...
mfG schwarzvogel
Sonst muss man eben umsteigen, was schade wäre um die Objektive.
Bis dahin müssen wir uns anderweitig behelfen und z.B. selbst Dinge um die Kamera herum bauen - das kann man dann auch für alle anderen Systeme wieder verwenden.
Und für alle, die von einer älteren Lumix auf eine Neue umsteigen wollen, soll das hier eine Warnung sein: Innovation bedeutet nicht ausschließlich Fortschritt.
Alles Gute!
FZ1000ii und G9M2 mit PL100-400 oder OMSy90
Re: GBracket funktioniert nicht mit Lumix G9MII.
Die G9 / G9II / S5II / etc. lassen sich über USB via Tether Protokoll fernsteuern. Ich habe einen winzigen Stecker Unleashed 22 der in USB bei der G9II kommt, mit dem ich die Kamera fernsteuern kann. App auf dem Iphone und ab geht die Post.
Ich habe es für Timelapse gekauft um weniger nachbearbeiten zu müssen um flackern zu entfernen. Jaja LRTimelapse, das ist aber nur für Leute die mit LR arbeiten. Wo mich nichtmal eine Million Esel oder andere Rindviecher zu bringen werden.
Ich habe es für Timelapse gekauft um weniger nachbearbeiten zu müssen um flackern zu entfernen. Jaja LRTimelapse, das ist aber nur für Leute die mit LR arbeiten. Wo mich nichtmal eine Million Esel oder andere Rindviecher zu bringen werden.
Stefan
https://www.flickr.com/photos/29777490@N06/
https://www.youtube.com/@BeautyOfGaia
G81, GX9, G9M2, P8-18, P14-140, P100-400, P12-60
https://www.flickr.com/photos/29777490@N06/
https://www.youtube.com/@BeautyOfGaia
G81, GX9, G9M2, P8-18, P14-140, P100-400, P12-60
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1250
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33
Re: GBracket funktioniert nicht mit Lumix G9MII.
Interessant !
Nur für IPhone ?!?!
Für Android besitze ich noch den Miops Smart Trigger und sogar das gute alte TriggerTrap ist auch hin und wieder in Gebrauch.
mfG schwarzvogel
Nur für IPhone ?!?!

Für Android besitze ich noch den Miops Smart Trigger und sogar das gute alte TriggerTrap ist auch hin und wieder in Gebrauch.

mfG schwarzvogel