Neu: Lumix GX8
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27414
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix GX8
Hallo Detlef,
da möchte ich leicht widersprechen. Ich kenne einige Leute, die sich seinerzeit die GX7 nicht gekauft haben eben wegen des fehlenden Ausklapp-Displays. Es gibt somit in diesem Punkt kein "richtig oder falsch", sondern nur persönliche Präferenzen. Nur weil ich persönlich lieber rauf und runter klappe und nicht so gern nach links außen, muss es bei anderen Usern nicht automatisch genauso sein. So wäre für mich bei der Olympus E-M5 Mk.II der Schwenkmonitor ein Auschlusskriterium, obwohl ich sie insgesamt großartig finde. Ebenso verhält es sich bei mir persönlich mit der G70 und der GX8 - und ja, ich weiß, dass ich gegen den allgemeinen Trend schwimme.
da möchte ich leicht widersprechen. Ich kenne einige Leute, die sich seinerzeit die GX7 nicht gekauft haben eben wegen des fehlenden Ausklapp-Displays. Es gibt somit in diesem Punkt kein "richtig oder falsch", sondern nur persönliche Präferenzen. Nur weil ich persönlich lieber rauf und runter klappe und nicht so gern nach links außen, muss es bei anderen Usern nicht automatisch genauso sein. So wäre für mich bei der Olympus E-M5 Mk.II der Schwenkmonitor ein Auschlusskriterium, obwohl ich sie insgesamt großartig finde. Ebenso verhält es sich bei mir persönlich mit der G70 und der GX8 - und ja, ich weiß, dass ich gegen den allgemeinen Trend schwimme.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42
Re: Neu: Lumix GX8
Hab ich versucht, das Klappen funktioniert, schwenken geht nur nach Rado Eriwan Methode: Im Prinzip ja, aber nur einmal!Hobbyradler hat geschrieben:Sorry - deine Behauptung ist falsch, da gibt es keine "Ansichtssache". Nehme eine GX7 in die Hand und du kannst dich davon überzeugen.

Gruß
Mehmet
- Hobbyradler
- Beiträge: 330
- Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix GX8
Hallo Guillaume,Guillaume hat geschrieben:Ich kenne einige Leute, die sich seinerzeit die GX7 nicht gekauft haben eben wegen des fehlenden Ausklapp-Displays.
jetzt wird es lustig. Du besitzt eine GX7 und die hat kein ausklappbares Display?

Offensichtlich besitze ich eine Sonderedition, meine GX7 lässt ihr Display ausklappen oder schwenken oder wie immer man dazu sagen mag. Ich habe bei meiner Antwort erwähnt, dass es im Gegensatz zur GH3 nicht nach links schwenkbar ist und somit auch keinen Platz nach links benötigt, man aber in Hoch- oder Bodenhaltung das Display problemlos einsehen und bedienen kann.
Wenn gesagt wird die GX7 hätte kein klappbares oder schwenkbares Display, denkt jeder sofort an Displays der GM1 oder der vielen Kompaktkameras, die man in Augenhöhe halten muss. Mit so einer Kamera möchte ich auch nicht fotografieren.
Ob jemand das Display nach GH3 Art oder nach GX7 Art bevorzugt ist ein völlig anderes Thema. Dazu habe ich mich nicht geäußert, da mag es Szenarien geben die ich mir überhaupt nicht vorstellen kann.
Aber nun beende zumindest ich mein OT
Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Neu: Lumix GX8
Schlaumeier Modus = ON
Und was sagt Panasonic dazu?
GX7: LC-Display Klappbarer, elektrostatischer Touchscreen-LCD
GX8: Rückseitiger Monitor 3 Zoll, frei schwenkbar / Seitenverhältnis 3:2 / Großer Bildwinkel
Schlaumeier Modus = OFF
Und was sagt Panasonic dazu?
GX7: LC-Display Klappbarer, elektrostatischer Touchscreen-LCD
GX8: Rückseitiger Monitor 3 Zoll, frei schwenkbar / Seitenverhältnis 3:2 / Großer Bildwinkel
Schlaumeier Modus = OFF
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Neu: Lumix GX8
Der Faststone öffnet wie die meisten Viewer nicht das RAW, sondern das darin eingebundene JPG. Das zu bearbeiten macht keinen Sinn.Bongo Bong hat geschrieben:Hallo Dietger
Nicht so überheblich bitte.
Der FastStone Image Viewer konnte die RAWs der G70 auch schon öffnen bevor es die großen RAW-Konverter es konnten.
Ich vermute somit einfach, das er es bei der GX8 auch kann.
Gruß
Dirk
Wenn es auch so aussieht, Du kannst mit den Viewern kein RAW bearbeiten.
Horst
Handliche Kameras
Re: Neu: Lumix GX8
Falls ersteres, dann wäre das die erste Lumix G seit langem, die das nicht beherrscht und Panasonic würde dafür regelrecht zerfetzt.Bongo Bong hat geschrieben:Kannst du keine RAWs mit der GX8 machen oder darfst du keine veröffentlichen?

Also letzteres. Ist auch nicht ungewöhnlich. Nicht nur mit den raw Daten, aber meistens darf man mit den Vorserienmodellen wohl auch keine Bilder in voller Auflösung veröffentlichen.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Neu: Lumix GX8
PhotographyBLOG hat die ersten vollformatigen JPG UND RAW Bilder einer Kamera aus der Produktion veröffentlicht:
http://www.photographyblog.com/previews ... x8_photos/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Die RAW's nützen allerdings nur dem, der ein passendes SilkyPix besitzt.
Die High ISO Bilder sind ja durchaus erstaunlich, besonders, wenn man bedenkt, dass aus dem Sensor jetzt 20Mpix 'rausgequetscht werden.
http://www.photographyblog.com/previews ... x8_photos/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Die RAW's nützen allerdings nur dem, der ein passendes SilkyPix besitzt.
Die High ISO Bilder sind ja durchaus erstaunlich, besonders, wenn man bedenkt, dass aus dem Sensor jetzt 20Mpix 'rausgequetscht werden.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Neu: Lumix GX8
Hier gibt's noch ein paar JPG: http://www.giuliosciorio.com/articles/2 ... week-later" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
...und noch dieses Zitat:
...und noch dieses Zitat:
Gut gebrüllt, Löwe!http://www.giuliosciorio.com/articles/2015/7/21/the-lumix-gx8-one-week-later hat geschrieben:I'm not going to argue which is right because that's up to each individual photographer with their own needs. What I think I'm getting at here - I hope - is that the only way to appreciate a camera is to shoot with it. Seeing the camera online don't really work and even holding the camera in a store is not the way to choose a camera. You really need to work with it to appreciate it or not.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Neu: Lumix GX8
Sehe keine Überheblichkeit in meiner Frage.Bongo Bong hat geschrieben:Hallo Dietger
Nicht so überheblich bitte.
Der FastStone Image Viewer konnte die RAWs der G70 auch schon öffnen bevor es die großen RAW-Konverter es konnten.
Ich vermute somit einfach, das er es bei der GX8 auch kann.
Gruß
Dirk
Die GX8 hat einen vollkommen neuen Sensor, die G70 hat den GX7 Sensor welcher seit 2 Jahren bereits
auf dem Markt ist.
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Neu: Lumix GX8
Danke für die Links, veo.
Die Bildqualität der JPEGs im High-ISO Bereich sind schon mal recht ansehnlich. Auch wenn die Engine darauf mächtig Einfluss hat, so denke ich doch mal, dass auch der neue Sensor seinen Teil dazu beiträgt. Schade nur, dass ich die RAWs noch nicht öffnen kann.
Für mich persönlich ist der Schwenkmonitor überhaupt nicht wichtig. Aber ich bin ja in meiner Bewegungsfreiheit (noch) nicht begrenzt. Mir hat der Klappmonitor der GX7 mehr zugesagt, doch werde ich mich an den Schwenkmonitor schon gewöhnen. Aber ich verstehe da schon Wolfgang B. sehr gut, für den der Schwenkmonitor wichtig ist.
Interessant sind für mich an der GX8:
Gerade jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden und ich, der bevorzugt Fussballspiele fotografiert ( nun bald wieder auf einem mit magerem Flutlicht nicht gleichmäßig ausgeleuchteten Kunstrasenplatz), sind die verbesserten Eigenschaften der GX8 ein Segen.
Mit der GX7 musste ich mit meinem 35-100/2.8 die ISO auf mind. 3.200 hochschrauben und die Verschlusszeit auf mind. 1/640s stellen, damit die Bewegungen relativ eingefroren werden. Zum Teil wurde die ISO auf 4000 hochgeschraubt. Dennoch war das Bild noch so dunkel, dass sehr viele Tonwerte verloren gingen. Der Autofokus war bei solch schlechten Lichtbedingungen auch nicht gerade der verlässlichste.
Davon ab bin ich gegenüber der Kälte (die bald wieder kommt) doch sehr empfindlich und zittere dementsprechend. Da wird mich dann der Dual IS wohl wohlwollend unterstützen.
Auch wenn die GX8 nun etwas größer ist, so ist sie doch von der Kompaktheit in Bezug auf die darin verbauten Technik und Leistung einfach nur Top.
Ich muss gestehen: Ich bin ein GX Fan.
Eine Frage stelle ich mir nun: Wie wird wohl die GX8 mit dem Oly 40-150/2.8 zusammen arbeiten?
Mal 2 Beispielbilder der GX7 mit ISO 3.200. Einmal von den Wetterbedingungen, die sie manchmal mitmachen muss (wo ich dann von Schirm zu Schirm der Zuschauer springe) und eins von den Lichtverhältnissen, die dort herrschen, wobei das Tor noch recht gut ausgeleuchtet ist:
Die Bildqualität der JPEGs im High-ISO Bereich sind schon mal recht ansehnlich. Auch wenn die Engine darauf mächtig Einfluss hat, so denke ich doch mal, dass auch der neue Sensor seinen Teil dazu beiträgt. Schade nur, dass ich die RAWs noch nicht öffnen kann.
Für mich persönlich ist der Schwenkmonitor überhaupt nicht wichtig. Aber ich bin ja in meiner Bewegungsfreiheit (noch) nicht begrenzt. Mir hat der Klappmonitor der GX7 mehr zugesagt, doch werde ich mich an den Schwenkmonitor schon gewöhnen. Aber ich verstehe da schon Wolfgang B. sehr gut, für den der Schwenkmonitor wichtig ist.
Interessant sind für mich an der GX8:
- Der neue 4-Achsen IBIS, der ja wie von Sardinien und chanka schon erwähnt, Verwacklungen in der vertikalen wie auch horizontalen Achse, sowie die Drehung um die horizontale wie auch vertikale Achse reduziert. Das sind die 4 Achsen. Wie gut der OIS mit dem IBIS zusammen arbeitet, wird man sehen, wenn man die GX8 endlich in den eigenen Händen halten kann.
Wichtig für mich, weil sich öfter mal ein leichtes Zittern meiner Hände bemerkbar macht, das ich nicht unterdrücken kann. Da hilft auch die beste Haltung und Atemtechnik nichts, sondern nur ein guter Stabilisator.
Die 5 Achsen für Video versprechen schon sehr viel. Da der elektronische IBIS der GX8 (E.I.S. genannt) ähnlich oder gleich der TZ71 ist, erwarte ich schon gute Ergebnisse, da ich schon von der TZ71 mehr als nur positiv überrascht war. Sehr effektiv. Allerdings wird dabei immer ein Stück der Ränder vom Bild weggeschnitten. Arbeitet wohl ähnlich der Software ProDAD Mercalli V4. Sicher bin ich mir dabei allerdings nicht.
Die Grafik von www.fotomagazin.de verdeutlicht doch die Arbeitsweise der Achsen für Foto und Video sehr deutlich.
Dieser "5-Achsen-Hybrid-OIS+" (Optical Image Stabilizer Plus) ist eine Panasonic-Entwicklung aus dem Bereich professioneller Videokameras. - Der verbesserte Sensor. Mehr Dynamik, besseres Rauschverhalten und auch die höhere Auflösung von 20,3MP sind ganz und gar nicht verkehrt. Die schnelle Signalverarbeitung, die eine schnellere Serienbildaufnahme verspricht. (8 B/s bei AF-S und 6 B/s bei AF-C bei mechanischem Verschluss)
- Der verbesserte Sucher, der einem im Vergleich zur GX7 einen besseren "Durchblick" garantiert.
- Staub und (Spritz-)Wasserdicht. Das habe ich an der GX7 schmerzlichst vermisst, auch wenn nur das Pana 35-100/2.8 in meinem Objektivpark die gleiche Eigenschaft besitzt. (Dennoch hat die GX7 alle Unwetter ausgehalten. War nicht nur mit einigen Tröpfchen behaftet, sondern sie war öfter mal pitschenass. Und sie lebt noch heute.)
- Der verbesserte Autofokus mit DFD-Technologie, der nun auch in der GX-Serie Einzug hält. Hochinteressant ist für mich dazu noch der Low-Light Autofokus, der bis -4 EV funktionieren soll. Auch die 49 AF-Felder versprechen wahrlich eine Verbesserung.
- 4k-Video interessiert mich zwar nicht so sehr, aber wenn die GX8 das kann, dann ist es doch gut. Wer weiß, vielleicht nutze ich es ja in Zukunft. Die 4k-Fotofunktion ist aber interessant und die werde ich wohl sicher hin und wieder mal nutzen.
Gerade jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden und ich, der bevorzugt Fussballspiele fotografiert ( nun bald wieder auf einem mit magerem Flutlicht nicht gleichmäßig ausgeleuchteten Kunstrasenplatz), sind die verbesserten Eigenschaften der GX8 ein Segen.
Mit der GX7 musste ich mit meinem 35-100/2.8 die ISO auf mind. 3.200 hochschrauben und die Verschlusszeit auf mind. 1/640s stellen, damit die Bewegungen relativ eingefroren werden. Zum Teil wurde die ISO auf 4000 hochgeschraubt. Dennoch war das Bild noch so dunkel, dass sehr viele Tonwerte verloren gingen. Der Autofokus war bei solch schlechten Lichtbedingungen auch nicht gerade der verlässlichste.
Davon ab bin ich gegenüber der Kälte (die bald wieder kommt) doch sehr empfindlich und zittere dementsprechend. Da wird mich dann der Dual IS wohl wohlwollend unterstützen.
Auch wenn die GX8 nun etwas größer ist, so ist sie doch von der Kompaktheit in Bezug auf die darin verbauten Technik und Leistung einfach nur Top.
Ich muss gestehen: Ich bin ein GX Fan.
Eine Frage stelle ich mir nun: Wie wird wohl die GX8 mit dem Oly 40-150/2.8 zusammen arbeiten?
Mal 2 Beispielbilder der GX7 mit ISO 3.200. Einmal von den Wetterbedingungen, die sie manchmal mitmachen muss (wo ich dann von Schirm zu Schirm der Zuschauer springe) und eins von den Lichtverhältnissen, die dort herrschen, wobei das Tor noch recht gut ausgeleuchtet ist:
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Neu: Lumix GX8
Im Großen und Ganzen kann ich Deiner Beurteilung nur zustimmen.
Interessante Frage finde ich auch noch, wie sich der elektronische Verschluss und der Rolling Shutter weiterentwickelt haben.
Tolle Bilder zeigst Du da!
Wird noch etwas dauern, bis wir es genau wissen können. Was den IBIS angeht, wäre ich aber optimistisch. Er verarbeitet zwei Achsen mehr, also dürfte er leistungsfähiger sein als der der GX7. Bei Deinem Einsatzbereich dürfte es aber auch nicht so die Rolle spielen. Mit 1/640 kannst Du doch auch 150mm halten. Das größere Problem ist doch dabei die Bewegungsunschärfe. Da wird vielleicht 4k Foto ein Schritt voran sein.Schlagge hat geschrieben:Eine Frage stelle ich mir nun: Wie wird wohl die GX8 mit dem Oly 40-150/2.8 zusammen arbeiten?
Interessante Frage finde ich auch noch, wie sich der elektronische Verschluss und der Rolling Shutter weiterentwickelt haben.
Tolle Bilder zeigst Du da!
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Neu: Lumix GX8
Hallo Zusammen,
bei aller Theorie, bin ich doch sehr gespannt, zum einen auf die tatsächlichen Preise und auf die Haptik/Ergonomie der GX8, da dies mir von den inneren Werten abgesehen wichtig ist.
Freue mich schon darauf, die Kamera Live zu probieren und auch mit der Oly EM1 zu vergleichen
In diesem Sinne.
Joe
bei aller Theorie, bin ich doch sehr gespannt, zum einen auf die tatsächlichen Preise und auf die Haptik/Ergonomie der GX8, da dies mir von den inneren Werten abgesehen wichtig ist.
Freue mich schon darauf, die Kamera Live zu probieren und auch mit der Oly EM1 zu vergleichen

In diesem Sinne.
Joe
Oly OMD-EM5 iii, Oly OMD-EM10 ii, Oly 12-40/2.8Pro, Oly 8-25/F4.0Pro, Oly 40-150mm/F4.0Pro, Oly 25/F1.8, Oly 45/F1.8, Oly 12-42 EZ, Oly 75–300 II
>>Flickr
>>Flickr
Re: Neu: Lumix GX8
Hallo Joe,
die tatsächlichen Preise hatte ich am 19ten schon hier im Thread gepostet.
VG Reinhard
die tatsächlichen Preise hatte ich am 19ten schon hier im Thread gepostet.
VG Reinhard
Re: Neu: Lumix GX8
Und ich am 16ten... aber vorherige Antworten lesen ist ja außer Mode gekommen.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
- Karoline
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3941
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix GX8
Ist das Bild mit den Giraffen ooc oder bearbeitet? Ich frage das in Hinblick auf das Rauschverhalten.
Viele Grüße
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...