Neu: Lumix G6

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
murph2222
Beiträge: 285
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 16:10

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von murph2222 » Sonntag 9. Juni 2013, 19:18

Nee Herbert Kein Thema ..

... wohl doch nicht alles so einfach was Pana da fabriziert hat ;)

Gruß Ralf
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
DerBecke
Beiträge: 360
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
Wohnort: Garching bei München
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von DerBecke » Sonntag 9. Juni 2013, 19:34

murph2222 hat geschrieben:Nee Herbert Kein Thema ..

... wohl doch nicht alles so einfach was Pana da fabriziert hat ;)

Gruß Ralf
ja, so ist das Leben, manchmal ist einfach halt ganz kompliziert ;)
LG
Herbert, eigentlich im Moment ganz guter Stimmung
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S

alex178sport
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 20:21
Wohnort: 51xxx

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von alex178sport » Sonntag 9. Juni 2013, 19:42

ich hätte ein Frage zu den G6 besitzern, wenn ihr in der Einstellung manuell Video seit, könnt ihr den Belichtungsausgelich voll raufsetzen das ein höherer ISO wert als 3200 ergibt, an der GH2 ist das so.

Benutzeravatar
murph2222
Beiträge: 285
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 16:10

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von murph2222 » Sonntag 9. Juni 2013, 23:14

alex178sport hat geschrieben:ich hätte ein Frage zu den G6 besitzern, wenn ihr in der Einstellung manuell Video seit, könnt ihr den Belichtungsausgelich voll raufsetzen das ein höherer ISO wert als 3200 ergibt, an der GH2 ist das so.

Ja ISO 3200 plus EV ist möglich aber EV nur bis +3

Gruß Ralf
Dateianhänge
ISO-EV.JPG
ISO-EV.JPG (37.39 KiB) 1523 mal betrachtet
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

alex178sport
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 20:21
Wohnort: 51xxx

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von alex178sport » Sonntag 9. Juni 2013, 23:27

Wird das Video dann auch bei +3 heller

Benutzeravatar
murph2222
Beiträge: 285
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 16:10

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von murph2222 » Montag 10. Juni 2013, 12:02

Moin , hier sind mal zwei screen´s vom Video einmal ohne und einmal mit EV +3 - erklären kann man Plus Drei heller wohl schlecht ..
Dateianhänge
Video iso 3200+EV3.png
Video iso 3200+EV3.png (354.57 KiB) 1444 mal betrachtet
Video iso 3200.png
Video iso 3200.png (302.31 KiB) 1444 mal betrachtet
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

alex178sport
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 20:21
Wohnort: 51xxx

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von alex178sport » Montag 10. Juni 2013, 14:45

danke, für die beispiele.
Dann kann die G6 wie die GH2 die Isobegrenzung von 3200 für Videos aufheben, schöne sache.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9230
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von wozim » Montag 10. Juni 2013, 17:57

So, ich habe heute das leidige Thema WLan mal aufgegriffen und mit der TZ41 in einem großen Netzwerk (ca. 1000 verschiedene Geräte, von PC's, Mac's, Tablets, Smartphones, Festplatten, Drucker) Zugriff aus einem Mac genommen.

Mit der Kamera:
  • Netzwerk auswählen und einloggen.
    Rechner auswählen und einloggen
    Ordner auswählen und fertig (muss für Netzzugriff freigegeben sein).
Ab Punkt zwei wirkt schon das Netzwerk (Router) mit.

ps: Rechner war ein "Apple Mac Pro MD771D/A Desktop PC.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
murph2222
Beiträge: 285
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 16:10

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von murph2222 » Montag 10. Juni 2013, 20:03

wozim hat geschrieben:So, ich habe heute das leidige Thema WLan mal aufgegriffen und mit der TZ41 in einem großen Netzwerk (ca. 1000 verschiedene Geräte, von PC's, Mac's, Tablets, Smartphones, Festplatten, Drucker) Zugriff aus einem Mac genommen.

Mit der Kamera:
  • Netzwerk auswählen und einloggen.
    Rechner auswählen und einloggen
    Ordner auswählen und fertig (muss für Netzzugriff freigegeben sein).
Ab Punkt zwei wirkt schon das Netzwerk (Router) mit.

ps: Rechner war ein "Apple Mac Pro MD771D/A Desktop PC.
Tja Schön das es mit der TZ41 und mit der G6 vom Admin so einfach funktioniert mein Haufen will immer noch nicht :evil:

Blöd auch das ich immer noch keine positive Rückmeldung eines Mac & G6 Users bekommen hab .... die wird es wohl auch nicht geben !?

Ich für meinen Teil habe aufgegeben nach dem sich nun im Systemkamera Forum der nächsten G6 User mit Problemen gemeldet hat - wie man hier im Forum nachlesen kann sind ja auch nicht alle TZ41 so easy im WLAN unterwegs .

Von Panasonic hört man nichts - keinen Antwort auf meine Mail - gleiches vom Händler , den hatte ich auch um Stellungnahme gebeten ( Per mail & Tel.) auf den für heute versprochenen Rückruf von Foto-woehrstein warte ich immer noch .

Meldet der sich morgen wieder nicht geht die G6 am Mittwoch zurück - soll sich ein anderer mit dem unausgereiften Technik Klumpen rumärgern .

Ich hatte mich sehr auf die G6 gefreut aber nach den vielen Misserfolgen ist die Cam jetzt so negativ für mich gelastet das ich nicht mal mehr Spass habe mit dem Ding Foto´s zu machen :(
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von diggi0311 » Montag 10. Juni 2013, 20:05

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann... :twisted:
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von veo » Montag 10. Juni 2013, 20:17

murph2222 hat geschrieben:Ich hatte mich sehr auf die G6 gefreut aber nach den vielen Misserfolgen ist die Cam jetzt so negativ für mich gelastet das ich nicht mal mehr Spass habe mit dem Ding Foto´s zu machen :(
Wer zur technologischen Avangarde gehören will, braucht schon eine gewisse Leidensfähigkeit.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
DerBecke
Beiträge: 360
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
Wohnort: Garching bei München
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von DerBecke » Montag 10. Juni 2013, 20:19

Punkt AF schlechter als bei der G 5!
Stelle gerade fest, dass der Punkt AF bei er G 6 bei weitem nicht so weit an den Bildrand hinausreicht wie bei den Vorgängermodellen. :evil:
Merkwürdigerweise geht der 1-Feld-AF bis an den Bildrand. Beim Punkt-AF aber max. bis zu ca. 2/3 des Bildfeldes.
Wie ist es bei euch???
LG
Herbert
http://www.derbecke.de
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9230
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von wozim » Montag 10. Juni 2013, 20:26

murph2222 hat geschrieben:Tja Schön das es mit der TZ41 und mit der G6 vom Admin so einfach funktioniert mein Haufen will immer noch nicht
So wie ich es von Dirk mitbekommen habe, funktioniert die G6 so wie die TZ41, sollte ja auch normal sein.

Da liegt der Fehler wohl nicht an der Kamera. :twisted:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von diggi0311 » Montag 10. Juni 2013, 20:32

DerBecke hat geschrieben:Punkt AF schlechter als bei der G 5!
Stelle gerade fest, dass der Punkt AF bei er G 6 bei weitem nicht so weit an den Bildrand hinausreicht wie bei den Vorgängermodellen. :evil:
Merkwürdigerweise geht der 1-Feld-AF bis an den Bildrand. Beim Punkt-AF aber max. bis zu ca. 2/3 des Bildfeldes.
Wie ist es bei euch???
LG
Herbert
http://www.derbecke.de
Ja, ist bei mir genauso.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
murph2222
Beiträge: 285
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 16:10

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von murph2222 » Montag 10. Juni 2013, 20:38

diggi0311 hat geschrieben:Wenn der Bauer nicht schwimmen kann... :twisted:

Toller Spruch passt zu Panasonic !

Falls du damit mich meinst - lass es lieber mich persönlich anzugreifen , das nimmt im Moment kein gutes Ende !

Die NX300 wer ruck zuck im Netzwerk und aufm Mac ohne die geringsten Probleme , das Lap vom Bekannten unter Win 7 ebenso !

Der Apple Support war trotz "Support Screen Sharing" nicht in der Lage die G6 einzubinden - also wenn ich vielleicht noch zu Doof bin in deinen Augen , aber den Jungs der Stufe 3 des Technischen Supports wirst du das nur schwer unterstellen können das sind durchweg

it-ler die nichts anderes machen .

Also lass ma besser Stecken ... und mit meinem ups hatte ich wohl doch recht !
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“