Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Lenno

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von Lenno » Samstag 20. Februar 2016, 17:00

Die Features an sich bzw. deren Menge nerven mich eigentlich nicht,
mich nervt es nur dann wenn sie unausgegoren sind, da denk ich halt immer:
"Liebe Kamerahersteller tut euch selbst einen gefallen und packt
statt 10 Features die teilweise gut funktionieren nur 3 rein,
die dann auch wirklich Super gut sind und auch funktionieren und
vor allem "oft" benutzt werden".

Als Beispiel, macht lieber eine vernünftige HDR Funktion die was taugt und lasst dafür den dämlichen Cartoonfilter weg.

Benutzeravatar
Matthes72
Beiträge: 791
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 16:26
Wohnort: im Spessart

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von Matthes72 » Samstag 20. Februar 2016, 17:06

Aber da die moderne Welt nur noch "höher - schneller - weiter" schreit, ist da natürlich die Menge der Gimmicks verkaufsentscheidend (in den Augen der Produktentwickler).
bis bald,
Matthias

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3010
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von magle » Samstag 20. Februar 2016, 17:08

Sorry David,

da habe ich Deine Meinung vielleicht etwas verkürzt wiedergegeben :( .
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9175
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von mikesch0815 » Samstag 20. Februar 2016, 17:18

Ich könnte bei einer Kamera auf die ganzen JPG Geschichte verzichten. :mrgreen:

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Lenno

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von Lenno » Samstag 20. Februar 2016, 17:28

Aber eindeutig können wir alle sagen:

MFT - ist NICHT Tod (zu kriegen)

(ich glaube wenn überhaupt was stirbt dann die großen Kameras insgesamt,
ich denke die Zukunft wird schon so in Richtung Handygröße gehen ....
oder wofür wir uns noch verschliessen, eine Brille die fotografieren kann ....
auf dem linken Auge LiveView, rechts kann man das gemachte Bild kontrollieren. :D
Die Speicherkarte wird bei älteren Menschen im Gebiß mit integriert, bei jüngeren
sitzt sie im Nasenpiercing )

mopswerk

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von mopswerk » Samstag 20. Februar 2016, 17:47

... und in die Zukunft weiter gedacht: Gleich einen Chip in die Netzhaut implementiert, ein Funkmodul im Kopp zum Hochladen der Bilder in die Cloud, und "unsere lieben" IT Firmen können gleich unser ganzes Leben mitschneiden ... na denn doch lieber eine MFT Kamera in der Hand ...

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von Dietz » Samstag 20. Februar 2016, 18:17

https://de.wikipedia.org/wiki/The_Final ... der_Anfang" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9175
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von mikesch0815 » Samstag 20. Februar 2016, 18:35

Ach, am Ende ist wieder Höhlenmalerei angesagt! So wie die Weltlage ist... :shock:

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Lenno

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von Lenno » Samstag 20. Februar 2016, 18:50

Könnte schneller passieren als wir alle denken, wenn ich an diesen "Trump" denke der bald das Präsidentenamt einnimmt. :?

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von dietger » Samstag 20. Februar 2016, 19:47

der bald das Präsidentenamt einnimmt. :?
Das Kanditatenamt für das Präsidentenamt.
So blöde können auch Amerikaner nicht sein, den zum
Präsidenten zu wählen (hoffe ich zumindest von ganzem Herzen).


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von UlrichH » Samstag 20. Februar 2016, 20:03

Abseits der Politik

Mft lebt.
Jetzt kommt eine Action Cam

http://z-cam.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von berlin » Sonntag 21. Februar 2016, 07:30

dietger hat geschrieben:
der bald das Präsidentenamt einnimmt. :?
Das Kanditatenamt für das Präsidentenamt.
So blöde können auch Amerikaner nicht sein, den zum
Präsidenten zu wählen (hoffe ich zumindest von ganzem Herzen).


Dietger
Keine Sorge, wer auch Präsident wird, er sitzt von "Sachzwängen" gefangen im Weißen Haus.
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

piet

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von piet » Sonntag 21. Februar 2016, 08:41

berlin hat geschrieben:
dietger hat geschrieben:
der bald das Präsidentenamt einnimmt. :?
Das Kanditatenamt für das Präsidentenamt.
So blöde können auch Amerikaner nicht sein, den zum
Präsidenten zu wählen (hoffe ich zumindest von ganzem Herzen).


Dietger
Keine Sorge, wer auch Präsident wird, er sitzt von "Sachzwängen" gefangen im Weißen Haus.
wohl eher von Lobbyisten "geleitet"

Grapher
Beiträge: 190
Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 07:59

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von Grapher » Sonntag 21. Februar 2016, 09:05

Da ließe sich jetzt hunderte Beiträge drüber diskutieren. Bitte zurück zum Thema.
Meine beiden µFT-Kameras leben jedenfalls noch. Und ich bin mir sicher, wenn sie mal den Geist aufgeben wird es würdige µFT-Nachfolger geben.
GM5, E-M1, 6.5/2.0 Fisheye, 15/1.7, 20/1.7, 45/1.8, 75/1.8, 12-40/2.8, 14-140II, 100-300

sardinien

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von sardinien » Sonntag 21. Februar 2016, 09:33

MFT lebt vital von 7 mm bis 400 mm (ab März).

Würde MFT eingestellt, würde ich es noch viele Jahre/Jahrzente weiternutzen, ohne Investition in ein neues System.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“