Beitrag
von Bamamike » Montag 19. August 2019, 19:25
Den größten Vorteil der G9 sehe ich im AF-Bereich:
-mehr Sensoren
-besser konfigurierbar
-schneller
-Schulterdisplay (das rückwärtige Display kann eingeklappt bleiben, nervt nicht bei Konzert-/Eventfotos, falls versehentlich Rückschau eingeschaltet)
Positionen von Schaltern und Knöpfen sind immer eine persönliche Präferenz.
An den empfindlichen Auslöser habe ich mich erstaunlich schnell gewöhnt, trotzdem aber den AF auch auf die AE/AF Lock Taste gelegt, wenn es mal etwas unruhiger zugeht (Schiff mit Seegang oder ähnliches).
Habe meine G9 gebraucht zu einem guten Preis mit webigen Auslösungen erworben, da war dann die G91 kein Thema mehr.
Und jetzt mit 10-25 1.7 ist das Gewicht eher ein Vorteil, einen BG brauche ich nicht, den hatte ich noch zu Canon bzw. FT Zeiten, die wenigen Hochformatbilder kann ich noch mit Verrenkungen machen, eine Anfass-/Haltehilfe brauche ich für die G9 nicht.
Gruß
Michael
G9 und S5 mit diversen Objektiven