Hi,
Ich hatte über das Wochenende die GH4 mit dem 14-140 II zum Ausprobieren und möchte meine Eindrücke schildern.
Auch weil ich schon mal die EM-1 mit dem Oly 12-40 hatte und mir daher ein kleiner Quervergleich möglich ist.
Erst einmal, die GH 4 ist eine tolle Fotokamera, man sollte sie nicht auf Video reduzieren. Obwohl das für mich der Hauptgrund war, die Kamera auszuleihen. Nicht wegen 4K, sondern den manuellen Möglichkeiten (die letzlich auch eine GX7 oder G6 größtenteils so bieten würden, aber, wenn schon, denn schon...)
Vom Handling finde ich die Kamera persönlich etwas schlüssiger als die E-M1, das ist aber natürlich Ansichtssache.
In einigen Punkten weicht die Bedienung doch etwas von meiner G5 ab, ist zwar Gewohnheit, würde aber beim Einsatz von beiden Kameras, die blinde Bedienung erschweren. Die Bedienung der GH4 ist aber klar besser als bei der G5 (viele separate Tasten), nur die Play-Taste links gefällt mir nicht und einige Tasten sind zu gut gegen das versehentliche Drücken geschützt (für mich).
Gewicht und Größe sind überhaupt kein Problem, die Kamera liegt sehr gut in meinen Händen.
Etwas enttäuscht war ich über Platzierung und Aktivierung der Video-Taste. Die Lage ist für meine Begriffe nicht optimal und es ist mir mehrfach passiert, dass ich auf den Video-Knopf gedrückt habe, aber nichts passiert ist. Musste dann noch einmal drücken, damit die Kamera aufgenommen hat, offenbar bin ich da zu zaghaft.
Die Bildqualität habe ich nicht wirklich vergleichen können, auch weil ich ein Objektiv auf der Kamera hatte, das ich sonst nicht verwende.
Für einen Vergleich mit der G5 und dem gleichen Objektiv hat die Zeit nicht gereicht.
Aber ich bilde mir ein, dass bei Video die größere Dynamik des Sensors zum Tragen kommt.
High ISO ist die GH 4 besser als die G5 (geschätzt eine Stufe)
Der AF hat bei Foto einmal nicht scharfstellen können, musste dann manuell eingreifen. Der Kontrast war allerdings nicht groß und die Lichtverhältnisse nicht so gut. Überhaupt ist der AF bei Foto zwar sehr gut, aber auch nicht spürbar besser als bei der G5, zumindest nicht so, dass man von einem Quantensprung reden könnte (etwas besser scheint er schon zu sein).
Anders sieht es bei Video aus, funktioniert sehr gut, die Kamera hält sehr zuverlässig den Fokus, auch bei sich bewegenden Objekten.
Die Wi-Fi Funktion hat mich etwas enttäuscht, da das offenbar jedes Mal neu gemacht werden muss. Kann aber auch sein, dass es ein Bedienfehler von mir war oder es an meinem doch schon einige Jahre alten Smart-Phone liegt. Einmal war weder die Bedienung am Display der Kamera noch am Smart-Phone möglich, da die Kamera dachte, ich bediene über das Smart-Phone und das Smart-Phone dachte ich bediene über die Kamera, da half nur noch ausschalten und wieder anschalten.
Sehr angenehm überrascht war ich vom 14-140 II. Hier habe ich einen Vergleich (keinen Test) mit meinem 14-42 bei 14mm gemacht.
Das 14-42 hatte ich auch schon mal mit dem P 2.5/14 verglichen, und da war es am Rand besser als die FB, in der Mitte nur minimal schlechter.
Das 14-140 ist in allen Bereichen, Offenblende und 1 Stufe abgeblendet besser als das 14-42 von mir (bei 14mm und auf eine Entfernung von ca. 25 - 30m, das wäre für mich der Haupteinsatz bei dieser Brennweite).
Auch bei 140mm und Offenblende sind die Ergebnisse besser als erwartet, wenn es bei dem Objektiv keine große Serienstreuung gibt, ist das für Reisen auf jeden Fall eine Überlegung wert. Das Handling des Objektives ist sehr angenehm.
Unten ein Beispiel-Bild nicht bearbeit, JPG ooc und das Bild, bei dem die Kamera nicht scharfstellen konnte, ebenfalls nicht bearbeitet JPG ooc.
Hier hat der Stabi des Objektives eine sehr guten Job gemacht.
(da die Kamera wahrscheinlich hauptsächlich mit diesem Objektiv verkauft wird, die Bilder auch hier).
Unterm Strich hat mir die GH 4 tatsächlich mehr Spaß gemacht als die E-M1, wobei der Sucher der E-M1 minimal besser ist und die auch noch den Vorteil des eingebauten Stabis hat, das ist gerade bei adaptieren Objektiven sehr wichtig.
Der Sucher-Vorteil der E-M1 wird zumindest z. Teil durch das bessere Display der GH4 wieder ausgeglichen.
Besser für mich, weil schwenkbar.
Das sind alles meine persönlichen Ansichten und nicht mehr als ein Erfahrungsbericht von mir.
Von der GH4 trennen mich noch der Preis und die Tatsache, dass mir die GX7 noch etwas besser gefällt. Die hat aber technisch einige kleine Nachteile zur GH4. Daher hoffe ich auf eine GX8 oder einen leichten Preisrutsch bei der GH4.
Viele Grüße Reinhard

- GH4, 14-140 II, 140mm, F. 5.6, 1/400s, ISO 1600
- Löwe.jpg (465.7 KiB) 2493 mal betrachtet

- GH4, 14-140 II, 88mm, F. 5.6, 1/15s, ISO 400, AF nicht möglich
- Gorilla.jpg (365.55 KiB) 2493 mal betrachtet