GX80 ist da

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Klaus Bieber
Beiträge: 85
Registriert: Dienstag 28. Februar 2012, 13:15
Wohnort: 35745 Herborn-Seelbach
Kontaktdaten:

Re: GX80 ist da

Beitrag von Klaus Bieber » Donnerstag 7. April 2016, 12:04

Hallo liebe Lumix-Freunde,

wen es interessiert, der kann meine ersten Anmerkungen zur Lumix GX80 hier > http://www.fotodesign-and-more.de/anmer ... x-gx80.htm
lesen und weiter verfolgen.

Die GX80 passt zwar auch nicht in meine Hosentasche, doch sie hat die Features, die mir bei der Lumix FZ1000 > http://www.fotodesign-and-more.de/panas ... eite-1.htm
fehlen. Und so plane ich doch wieder mit dem Lumix G System, obwohl für mich alten Tatterich die Objektivwechselei sehr riskant ist.

Die FZ1000 genießt weiterhin (trotz Sonys RX10 III) mein Vertrauen.

Liebe Grüße

Klaus

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: GX80 ist da

Beitrag von berlin » Donnerstag 7. April 2016, 12:16

Die beste Sache an der GX80 ist, dass augenscheinlich die Batterie der GX7 übernommen wird. :D
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: GX80 ist da

Beitrag von Berniyh » Donnerstag 7. April 2016, 13:28

berlin hat geschrieben:Die beste Sache an der GX80 ist, dass augenscheinlich die Batterie der GX7 übernommen wird. :D
Genau das wäre für mich wiederum ein Ausschlusskriterium. :P :D
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Klaus Bieber
Beiträge: 85
Registriert: Dienstag 28. Februar 2012, 13:15
Wohnort: 35745 Herborn-Seelbach
Kontaktdaten:

Re: GX80 ist da

Beitrag von Klaus Bieber » Donnerstag 7. April 2016, 14:33

Ich finde es auch "shit", dass die Akkus zur FZ1000 nicht in die GX80 passen sowie z. B. auch in die GX8.
Andererseits sind Akkus nicht mein vorrangiges Kriterium bei der "Beurteilung" einer Kamera.

LG Klaus

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: GX80 ist da

Beitrag von berlin » Donnerstag 7. April 2016, 16:08

Berniyh hat geschrieben:
berlin hat geschrieben:Die beste Sache an der GX80 ist, dass augenscheinlich die Batterie der GX7 übernommen wird. :D
Genau das wäre für mich wiederum ein Ausschlusskriterium. :P :D
Versteht mich nicht falsch, dann bekomme ich für die GX7 noch lange frische Batterien.
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: GX80 ist da

Beitrag von Berniyh » Donnerstag 7. April 2016, 16:58

berlin hat geschrieben:
Berniyh hat geschrieben:
berlin hat geschrieben:Die beste Sache an der GX80 ist, dass augenscheinlich die Batterie der GX7 übernommen wird. :D
Genau das wäre für mich wiederum ein Ausschlusskriterium. :P :D
Versteht mich nicht falsch, dann bekomme ich für die GX7 noch lange frische Batterien.
Ok, kann man so sehen, aber zumindest Dritthersteller haben entsprechende Akkus meistens recht lange im Angebot.
Natürlich sind die qualitativ nicht immer so toll, muss man eben mal sehen.

Für meinen Laptop (2006 gekauft, Nischenmodell) finde ich auch heute noch Akkus, obwohl das Design ab dem Nachfolgemodell geändert wurde.
Klaus Bieber hat geschrieben:Ich finde es auch "shit", dass die Akkus zur FZ1000 nicht in die GX80 passen sowie z. B. auch in die GX8.
Andererseits sind Akkus nicht mein vorrangiges Kriterium bei der "Beurteilung" einer Kamera.
Ok, Ausschlusskriterium war evtl. etwas übertrieben. Mir ging es eher darum, dass ich schon zwei Akkutypen habe (G5/G6/G70/GX8 sowie GM1/GM5) und keinen dritten Akku-Typ haben will.
Das gibt nur Chaos.

Daher fand ich es gut, dass man mit der GX8 den Akku der G-Serie übernommen hat.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Patrizzle
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 22:11

Re: GX80 ist da

Beitrag von Patrizzle » Donnerstag 7. April 2016, 18:53

Was ich an der GX80 spannend finde ist, dass sie keinen lowpass Filter hat. Was meint ihr? Eigentlich müsste die Bilder ja detailreicher sein als bei der GX7. Problematisch könnte dafür aber der moire-effekt sein. Bin auf erste Tests gespannt.

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: GX80 ist da

Beitrag von berlin » Donnerstag 7. April 2016, 19:51

Das AA-Filter ist ein relativ teures Teil, da haben Panasonic und die Pixelpeeper etwas gewonnen. Zudem
ist das Filter der GX7 lt. DxO-Mark etwas überdimensioniert.
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

ChristianFuerst
Beiträge: 179
Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 10:38
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GX80 ist da

Beitrag von ChristianFuerst » Freitag 8. April 2016, 00:16

Patrizzle hat geschrieben:Was ich an der GX80 spannend finde ist, dass sie keinen lowpass Filter hat. Was meint ihr? Eigentlich müsste die Bilder ja detailreicher sein als bei der GX7. Problematisch könnte dafür aber der moire-effekt sein. Bin auf erste Tests gespannt.
ich habe af einer us-seite "image resource" Testbilder gesehen, die das bestätigen, aber auch geringeres Rauschen zeigen. Panasonic selbst spricht in seiner Auflistung davon, dass das Weglassen des Filters eben diese Vorteile bringt. Ich bin auf erste Beispiele gespannt

cf

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: GX80 ist da

Beitrag von Berniyh » Freitag 8. April 2016, 06:10

Ist das nicht auch eine alte Diskussion, ob man so eine Korrektur in Hardware oder Software durchführt?
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10164
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: GX80 ist da

Beitrag von Binärius » Freitag 8. April 2016, 10:56

Patrizzle hat geschrieben:Was ich an der GX80 spannend finde ist, dass sie keinen lowpass Filter hat. Was meint ihr? Eigentlich müsste die Bilder ja detailreicher sein als bei der GX7. Problematisch könnte dafür aber der moire-effekt sein. Bin auf erste Tests gespannt.
Genau!
Vorher kann man sich eigentlich noch gar kein Urteil über die Kamera bilden.
Die Frage ist eben auch wie sich dass mit dem evtl. Moire im RAW verhält.
Kriegt man das dann weg?
Aber ich lege die Klaskugel mal lieber wieder beiseite.
Man muss halt noch ein wenig abwarten bis, wie immer, aussagekräftige Aufnahmen aus der Praxis vorliegen.
Der dann ausgelobte Straßenpreis würde mich allerdings auch interessieren.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

piet

Re: GX80 ist da

Beitrag von piet » Freitag 8. April 2016, 11:05

es gibt doch einige Kameras ohne Tiefpassfilter.
Ich habe mich damit vor ca. 2 Jahren bei der Kaufentscheidung Pentax K50 vs. Pentax K3 auseinandergesetzt. In Testberichten gab es eigentlich keine Ausschlusskriterien wg. des Tiefpassfilters. Wir haben uns aber aus anderen Gründen dann für die K50 entschieden. Sie ist ja nur der Nachfolger zur K10d meiner Frau geworden :) ;) :roll:

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: GX80 ist da

Beitrag von kmhb » Freitag 8. April 2016, 20:00

tiefpassfilter weg, parallel Venus engine ünberarbeitet und siehe moire ist kein thema mehr. ob dies aufgeht werden wir ja (bald) sehen.

mike

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10164
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: GX80 ist da

Beitrag von Binärius » Mittwoch 13. April 2016, 08:37

https://www.ephotozine.com/article/pana ... view-29143" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

mopswerk

Re: GX80 ist da

Beitrag von mopswerk » Mittwoch 13. April 2016, 08:42

Binärius hat geschrieben:https://www.ephotozine.com/article/pana ... view-29143" onclick="window.open(this.href);return false;
5 Sterne Bewertung ... interessanter weise steht da:
+ 5 Achsen Stabi
und dann
- Leichtes Summen vom Stabi ... ;) ... Das Oly Kurzwellenstabiradiorauschen ist auch nicht besser, führt bei mir aber nicht zu einem negativen Eindruck.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“