Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
caprinz
Beiträge: 1310
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
Wohnort: Siegen/Köln

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von caprinz » Mittwoch 8. November 2017, 19:10

Berniyh hat geschrieben:
caprinz hat geschrieben:Hallo,
warum hat eigentlich noch keiner über den fehlenden eingebauten Popup Blitz genörgelt. :)

(schnellwechduck)
Scheinbar hast du den ersten Post nicht gelesen, da hat nämlich schon einer genörgelt. :P

(Ich persönlich finde es ok, dass sie keinen hat, brauch ich nicht. ;))
Ups tatsächlich gibt es einen Satz dazu... :oops:

Ich brauche auch keinen und bevorzuge Funkauslöser.
Aber einen kleinen 4ten Pin wie die GX8 für den kleinen Würfelblitz hat die G9 auch nicht.
Gruß Carsten

Benutzeravatar
Biggi 61
Beiträge: 1740
Registriert: Mittwoch 25. Juli 2012, 16:25
Wohnort: Hamburg

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Biggi 61 » Mittwoch 8. November 2017, 19:12

Carsten, ich hatte es auch überlesen und mich gewundert. :lol:
Kein Pop up Blitz und dann der Preis.
Keine Chance.
Aber ich hoffe, dass durch die G9 die G81 günstiger wird und ich mir diese dann früher leisten kann. :D

Viele Grüße
Brigitte

PS WÜRFELBLITZ???? Ich kenne die GX8 nicht. Aber das ist jetzt nicht der Würfelblitz von 1800Krug, oder?
Lumix G6 Kit 14-140
Objektiv Lumix 100-300
Raynox 150
Olympus Makro 60 mm
Olympus 45 mm

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Berniyh » Mittwoch 8. November 2017, 19:18

Hier kann man einen Vergleich 80MP vs. 20MP sehen. Das ist schon deutlich:
https://www.youtube.com/watch?time_cont ... nfph9Sppgo" onclick="window.open(this.href);return false;
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Berniyh » Mittwoch 8. November 2017, 19:29

hm ok, also die 20 fps bzw. 60 fps sind nur mit elektronischem Shutter, d.h. potentiell aber auch mit Rolling-Shutter Effekten (wobei max. 16ms Auslesedauer schon nicht schlecht sind).
Mit mechanischem Shutter hat die Kamera 12 fps, was identisch zur GH5 sein dürfte.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von dietger » Mittwoch 8. November 2017, 19:29

Kein Pop up Blitz und dann der Preis.
Die paar Euro welche diese eingebauten Alibiminiblitzchen kosten hätten den
Preis wohl auch nicht beeinflusst.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
finnan haddie
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 21. November 2014, 17:18

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von finnan haddie » Mittwoch 8. November 2017, 19:31

berlin hat geschrieben:
finnan haddie hat geschrieben:geil!!!
'ne sony a9 kostet so um die 5k, nacktes gehäuse...
für die gleiche kohle kriege ich die pana g9 plus leica 200/2.8 supertele plus 1.4x telekonverter plus gratis batterie-handgriff, schade daß ich die teile wohl erst nach weihnachten kriege :cry:
Die G9 hat mit der Sony ja auch wohl nur die 9 gemeinsam.
irrtum, mein gutester: gemeinsam ist ihnen z.b. auch der verzicht auf einen klapperspiegel ;)

caprinz
Beiträge: 1310
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
Wohnort: Siegen/Köln

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von caprinz » Mittwoch 8. November 2017, 19:32

Biggi 61 hat geschrieben:
PS WÜRFELBLITZ???? Ich kenne die GX8 nicht. Aber das ist jetzt nicht der Würfelblitz von 1800Krug, oder?
Hmm ja habe ich unglücklich formuliert.

Ich meinte den hier:

http://shop.panasonic.de/VEK0V37Z1-A.html
Gruß Carsten

Benutzeravatar
Biggi 61
Beiträge: 1740
Registriert: Mittwoch 25. Juli 2012, 16:25
Wohnort: Hamburg

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Biggi 61 » Mittwoch 8. November 2017, 19:40

caprinz hat geschrieben: Ich meinte den hier:

http://shop.panasonic.de/VEK0V37Z1-A.html
:lol: :lol: :lol:
Da bin ich jetzt aber beruhigt, Carsten. ;)

Ich hatte, beim lesen, etwas Kopfkino. :mrgreen:

Obwohl ich einen Aufsteckblitz habe, kommt der kleine bei meinen Blümchenaufnahmen ab und zu zum Einsatz. Mal mit Erfolg und mal nicht. ;)

Viele Grüße
Brigitte
Lumix G6 Kit 14-140
Objektiv Lumix 100-300
Raynox 150
Olympus Makro 60 mm
Olympus 45 mm

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Berniyh » Mittwoch 8. November 2017, 19:48

Biggi 61 hat geschrieben:PS WÜRFELBLITZ???? Ich kenne die GX8 nicht. Aber das ist jetzt nicht der Würfelblitz von 1800Krug, oder?
Er meint den Blitz der mit der GM5 mitgeliefert wurde. ;)
http://www.d-pixx.de/wp-content/uploads ... _flash.jpg
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25195
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 8. November 2017, 20:10

Meine Pen-F hat auch keinen eingebauten Blitz. Der musste dem Sucher weichen. Dafür hat Olympus einen zwar kleinen aber sehr brauchbaren Blitz beigelegt. Bei dem doch recht hohen Preis für die G9 hätte es Panasonic gut angestanden, ebenfalls so eine kleine Blitz-Nothilfe mit beizulegen.

Olympus Blitz 01.jpg
Olympus Blitz 01.jpg (307.46 KiB) 2035 mal betrachtet

Olympus Blitz 02.jpg
Olympus Blitz 02.jpg (310.52 KiB) 2035 mal betrachtet
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von dietger » Mittwoch 8. November 2017, 20:33

Geht nicht Peter.
Die G9 hat nur 4 Blitzkontakte, der 5. Kontakt für
die Stromversorgung des Miniblitzes fehlt.

Passen in den Olyblitz denn Batterien rein ??

Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Berniyh » Mittwoch 8. November 2017, 20:45

Guillaume hat geschrieben:Meine Pen-F hat auch keinen eingebauten Blitz. Der musste dem Sucher weichen. Dafür hat Olympus einen zwar kleinen aber sehr brauchbaren Blitz beigelegt. Bei dem doch recht hohen Preis für die G9 hätte es Panasonic gut angestanden, ebenfalls so eine kleine Blitz-Nothilfe mit beizulegen.
Den legt Olympus auch der E-M1 II bei. Das ist schon gute Praxis.
Aber ok, es ist verschmerzbar, zumal man ihn ja auch nachkaufen könnte.
Problem ist nur, dass der FL-LM3 nicht funktionieren wird, denn genauso wie der Würfelblitz von Panasonic braucht der den vierten Pin für die Stromversorgung (keine integrierten Batterien).
d.h. der vermutlich kleinste Blitz der funktionieren dürfte ist dann der Metz 24 sein.

In meinen Augen absolut unverständlich, dass Panasonic den vierten Pin weglässt.
Darüber, dass Panasonic keinen Blitz mitliefert kann man ja diskutieren, aber dass man die Möglichkeit nimmt kleine Zusatzblitze zu verwenden ist eigentlich ein Unding.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Lenno » Mittwoch 8. November 2017, 20:57

Ich glaube eher das es daran liegt, das die Funktrigger für die ganzen Blitzgeräte gerade in den letzten 2-3 Jahren
wie die Pilze aus dem Boden geschossen sind. Was früher noch Sinn gemacht hat, das optisch mit integriertem Blitz zu
tun, ist heute schon nicht mehr Stand der Technik. Da setzt man doch lieber einen Funktrigger ein der sämtliche Blitze
steuert.

Markus_W

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Markus_W » Mittwoch 8. November 2017, 22:21

@ Frank: Wirst du zu dem guten Stück auch ein Buch schreiben?

Wäre auf jeden Fall ein Abnehmer ;-)
Hab das gute Stück heute mit Batteriegriff vorbestellt :D

Die Pixelshiftfunktion alleine macht den Umstieg von der G81 schon sinnvoll.

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4668
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Slayer » Mittwoch 8. November 2017, 22:22

smellslikebleach hat geschrieben:@ Frank: Wirst du zu dem guten Stück auch ein Buch schreiben?
Da musst du nur den ersten Beitrag lesen :lol:
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“