Erfahrung mit der GX 7

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Lenno

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von Lenno » Sonntag 24. November 2013, 13:04

Leica setzt schon lange auf DNG.
Schön wäre tatsächlich wenn alle Hersteller da mitziehen würden. Träum :roll:

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von emeise » Sonntag 24. November 2013, 13:23

Lenno hat geschrieben:Wenn dir die Originale wichtig sind, würd ich die in die DNG einbetten.
Hast dann aber eine größere DNG Datei.
Hallo Lenno,

mit LR4 geht das GX7 DNG Konvertieren nicht.

Mit Solo DNG Konverter geht das Einbetten nicht.

Einbetten und Konvertieren geht nur mit LR5 upgrade - dann brauch ich DNG aber nicht mehr :lol:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Lenno

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von Lenno » Sonntag 24. November 2013, 13:31

Laut dem neuesten DNG Konverter ist aber deine GX7 aufgeführt

Mac http://www.adobe.com/support/downloads/ ... ftpID=5645" onclick="window.open(this.href);return false;

Windows http://www.adobe.com/support/downloads/ ... ftpID=5646" onclick="window.open(this.href);return false;

Lenno

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von Lenno » Sonntag 24. November 2013, 13:33

Damit umgewandelt und mit richtig eingesteller Abwärtskompatibilität im DNG Konverter,
kannst du ohne weiteres das LR 4 weiterverwenden.
Bildschirmfoto 2013-11-24 um 13.35.15.jpg
Bildschirmfoto 2013-11-24 um 13.35.15.jpg (20.55 KiB) 1268 mal betrachtet

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von emeise » Sonntag 24. November 2013, 13:34

didole hat geschrieben: Und jetzt noch ein Tipp: Nimm einfach Aperture statt Lightroom. Da kommt die Raw-Unterstützung der neuesten Cams vom Betriebssystem, Du musst also nicht dauernd ein Update deines Raw-Entwicklers kaufen, ......
Grüße

Christof
Tja , ich arbeite mit Windows 7.

Bitte nicht einen Umstieg auf Mac vorschlagen, um die 72.- € für das LR upgrade zu sparen.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von dietger » Sonntag 24. November 2013, 13:36

Mit Solo DNG Konverter geht das Einbetten nicht.
Stimmt nicht. Mit dem aktuellen DNG Converter geht´s.
Drücke mal den Button "Voreinstellungen ändern", dort ist der letzte Punkt "RAW Originaldatei einbetten".


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Lenno

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von Lenno » Sonntag 24. November 2013, 13:37

Ist doch für dein Windows http://www.adobe.com/support/downloads/ ... ftpID=5646
Bildschirmfoto 2013-11-24 um 13.36.44.jpg
Bildschirmfoto 2013-11-24 um 13.36.44.jpg (40 KiB) 1270 mal betrachtet

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von dietger » Sonntag 24. November 2013, 13:38

Ist doch für dein Windows
Ihm wurde aber der Wechsel auf Aperture vorgeschlagen. ;)


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Lenno

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von Lenno » Sonntag 24. November 2013, 13:42

1.jpg
1.jpg (100.37 KiB) 1270 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (121.19 KiB) 1270 mal betrachtet

Lenno

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von Lenno » Sonntag 24. November 2013, 13:43

dietger hat geschrieben:
Ist doch für dein Windows
Ihm wurde aber der Wechsel auf Aperture vorgeschlagen. ;)


Dietger

Dann aber nur in Verbindung mit einem Mac, Aperture gibts nicht für Windows. Oder? ;)

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von dietger » Sonntag 24. November 2013, 13:48

Eben, genau dies wollte ich damit sagen. Ein Systemwechsel zu Apple wegen Aperture
ist wohl etwas sinnfrei.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von emeise » Sonntag 24. November 2013, 13:49

dietger hat geschrieben:
Mit Solo DNG Konverter geht das Einbetten nicht.
Stimmt nicht. Mit dem aktuellen DNG Converter geht´s.
Drücke mal den Button "Voreinstellungen ändern", dort ist der letzte Punkt "RAW Originaldatei einbetten".


Dietger
Ja, danke. Hatte ich nicht gesehen.

Das bedeutet dann eine fast doppelt so große Datei ( bis 80MB / Bild ). Naja.

Wie auch immer - es bleibt die Entscheidung wie schon oben angegeben.

LR behalten : Upgrade oder in DNG wandeln.

Wandeln : Große Datei oder Original löschen.

Ist wie die Wahl zwischen Pest und Cholera :x .
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Lenno

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von Lenno » Sonntag 24. November 2013, 13:50

Ich glaube er ist mit der Version 8.2 durcheinander gekommen und hat dies auf Windows 8 bezogen, damit
ist aber die Version des Raw Konverters gemeint, weiter unten stehen die Systemvorraussetzungen.
Bildschirmfoto 2013-11-24 um 13.36.44.jpg
Bildschirmfoto 2013-11-24 um 13.36.44.jpg (40.82 KiB) 1269 mal betrachtet

Lenno

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von Lenno » Sonntag 24. November 2013, 13:53

Ich wurste solange wie es geht in LR4 rum, werde wahrscheinlich erst mit LR6 upgraden in der Hoffnung das
es dort eine neue Prozessversion gibt. Das LR5 ist für mich kein echtes update.

Und mit dem DNG Konverter kann man ja immer die neuesten Modelle abwärtskompatibel in DNG speichern.

Also kein Problem.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von emeise » Sonntag 24. November 2013, 14:12

Ich werde in DNG konvertieren, mit LR4 weitermachen und die Originale löschen ( Risikooooo .. ) :lol:

probiert - klappt
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“