Hallo esdeebee und ahinter !
Freut mich das Ihr auch mal vorbeigesehen habt hier im Cristina's G3 Thread.
Es ist schon sehr interessant das ein Thema immer wieder in Richtung Technik geht, dies aber letzten Endes mit dem gemachten Bild absolut nichts zu tun hat.
Ich hätte mir auch meine Nikon D200 behalten können. Bei dem Sensor und 12 Mio. Pixel ein sehr moderates Verhältnis mit ausgezeichneter Qualität und guter Bedienbarkeit.
Nur lag sie nur noch zu Hause weil sie mir zu groß und zu schwer wurde den ganzen Krempel immer mitzuschleppen.
Die G3 habe ich ganz bewußt gewählt und wußte auch das ich mich wirklich mit der Kamera auseinandersetzen muß wegen der Größe und den ganzen Funktionen. Nicht so einfach wie uns das Marketing das einreden möchte, aber das wußte ich beim Kauf.
Sehr kompakt, das greifen will gelernt sein. Verschachteltes Menü das es zu erforschen gilt um Zusammenhänge zu erkennen.
Ich denke mir sehr oft das zu schnell gekauft wird um im Nachhinein festzustellen das einem die Kamera nicht liegt.
Da ist es dann sicher einfacher den Hund in der Technik zu suchen als bei sich selber.
Vieles wußte ich vorher nicht.
Wie zum Beispiel den deutlich geringeren Spielraum bei der Tiefenschärfe den ich gewohnt war. Und wieder heißt es das Objektiv und die Kamera kennen zu lernen, seine Möglichkeiten auszutesten und damit umgehen zu lernen.
Deswegen setze ich ja auch so gerne das Nikon 50 er MF ein, weil ich da ganz anders gestalten kann.
Manchmal habe ich wirklich das Gefühl auszusteigen hier im Forum wenn ich gewisse Beiträge lese.
Gerade von einer Kompakten auf die FZ 150 umgestiegen und dann sofort einen Telekonverter weil über 600 mm KB-Brennweite nicht reichen ?
Da habe ich wohl was falsch verstanden, denke ich, und halte mich jetzt raus. Ich muß nicht alles verstehen.
Und das Handbuch ist leider auch aus der Mode gekommen.
Lesen ist nicht mehr drinn wenn es mehr als drei Sätze sind, so scheint mir bei vielen.
Würde man sich mit seiner Kamera und den Objektiven die man hat wirklich auseinandersetzen, würden sich die meisten Fragen erübrigen.
Würde ich die Kamera vor dem Kauf wirklich in Ruhe in der Hand halten, könnte man sehr schnell feststellen das einem dieses, oder jenes Modell wohl nicht liegt.
Aber sehr viele fragen nur endlos im Internet um dann über selbiges zu bestellen und sind dann ganz erstaunt das.......
Verwirrend und unverständlich für mich.
Ich werde wohl langsam alt und verstehe so einiges nicht mehr.
Gruß, Cristina