GH3 und PSE 11 passen nicht...

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Paddy_Berlin
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

GH3 und PSE 11 passen nicht...

Beitrag von Paddy_Berlin » Samstag 1. Dezember 2012, 23:53

Hallo Zusammen,
da ich nun ja freudiger Besitzer der GH3 bin und auch heute Abend wieder ein wenig damit rumgespielt habe, wollte ich nun auch mal eine RAW-Datei in PSE 11 bearbeiten.
Leider ging das nicht, weil das Kameramodell nicht unterstützt wird.
Kennt sich jemand damit aus, wie ich das ans Laufen kriege?
Vielen Dank
Paddy

Benutzeravatar
Petterson
Beiträge: 611
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 17:23
Wohnort: OWL

Re: GH3 und PSE 11 passen nicht...

Beitrag von Petterson » Samstag 1. Dezember 2012, 23:56

Einfach noch ein bischen warten bis Adobe die Kamera unterstützt? ;) Wird sicher nicht allzu lange dauern, geht in der Regel recht flott.
Ob es eine Art Workaround gibt, weiß ich leider nicht.

LG Stefan
E-M1, G3, E-P1 mit Pana 14/2,5, Oly 25/1,8, 45/1,8, 14-150, Sigma 60/2,8, Walimex Fisheye und einigem Minolta-Altglas. Ansonsten unterwegs mit Olympus FT.

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: GH3 und PSE 11 passen nicht...

Beitrag von Lenno » Samstag 1. Dezember 2012, 23:57

Da mußt du dich noch eine Weile gedulden müssen, bis Adobe eine Kamera Raw Version dafür herausbringt, was du vielleicht machen könntest, probier mal ob du mit dem Adobe DNG Konverter die Raw Datei in ein DNG umwandeln kannst. Allerdings weiß ich nicht ob das der aktuelle Konverter das kann. (Kostenlos herunterladbar bei Adobe)

Benutzeravatar
Petterson
Beiträge: 611
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 17:23
Wohnort: OWL

Re: GH3 und PSE 11 passen nicht...

Beitrag von Petterson » Samstag 1. Dezember 2012, 23:59

Oder solange die mitgelieferte Software nutzen. Silkypix ist nicht die schlechteste. :)

LG Stefan
E-M1, G3, E-P1 mit Pana 14/2,5, Oly 25/1,8, 45/1,8, 14-150, Sigma 60/2,8, Walimex Fisheye und einigem Minolta-Altglas. Ansonsten unterwegs mit Olympus FT.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12261
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: GH3 und PSE 11 passen nicht...

Beitrag von Horka » Sonntag 2. Dezember 2012, 00:02

Das kenne ich. Siehe "Adobe Camera RAW für Lumix G5" im Forum. Ich hoffe, Anfang nächster Woche mehr zu erfahren.

Horka
Handliche Kameras

Websoc
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2012, 19:17

Re: GH3 und PSE 11 passen nicht...

Beitrag von Websoc » Sonntag 2. Dezember 2012, 19:27

Hol dir einen Mac ;) . Unter MacOS wird das RAW-Format mit z.B. Aperture der GH3 bereits unterstützt.
Kamera: Lumix GX1
Objektive: G X Vario PZ 14-42mm F3,5-5,6; G Vario 45-200mm F4,0-5,6; G 20mm F1,7

Benutzeravatar
Paddy_Berlin
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: GH3 und PSE 11 passen nicht...

Beitrag von Paddy_Berlin » Montag 3. Dezember 2012, 08:52

Websoc hat geschrieben:Hol dir einen Mac ;) . Unter MacOS wird das RAW-Format mit z.B. Aperture der GH3 bereits unterstützt.
Mac hab ich, aber eben leider kein Apeture... :cry:

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: GH3 und PSE 11 passen nicht...

Beitrag von winterhexe » Montag 3. Dezember 2012, 09:45

aperture gibts im mac app store für 69,99 euro..... allerdings braucht man fürs diese version dann mindestens das OS 10.7...

ich habe nämlich auch aperture, aber unter 10.6.8 und da wird das aperture unter diesem system nicht mehr aktualisiert, da muss man gleich aufs nächste OS updaten...

Benutzeravatar
Paddy_Berlin
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: GH3 und PSE 11 passen nicht...

Beitrag von Paddy_Berlin » Montag 3. Dezember 2012, 10:31

winterhexe hat geschrieben:aperture gibts im mac app store für 69,99 euro..... allerdings braucht man fürs diese version dann mindestens das OS 10.7...

ich habe nämlich auch aperture, aber unter 10.6.8 und da wird das aperture unter diesem system nicht mehr aktualisiert, da muss man gleich aufs nächste OS updaten...

Kann man Apeture denn auch gut zum Archivieren der ganzen Fotos verwenden?
Bei Iphoto stört mich, dass der alles in eine Mediathek packt und das Ganze dann so extrem langsam wird...

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: GH3 und PSE 11 passen nicht...

Beitrag von winterhexe » Montag 3. Dezember 2012, 11:34

man kann von aperture auch die fotos verwalten lassen und archivieren... aber ... man weiss nie, wohin es dann noch speichert...

ich verwalte meine fotos lieber selber ....

da ich meine fotos - raws - sowieso mit der adobe bridge anschaue, habe ich iphoto verboten, beim import in die mediathek zu speichern.. benutze es also nur für diashows...

aperture benutze ich, um einige bilder dort zu bearbeiten... aber zum verwalten nehm ich die bridge...

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12261
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: GH3 und PSE 11 passen nicht...

Beitrag von Horka » Montag 3. Dezember 2012, 13:54

Adobe sagt telefonisch, dass weder Camera RAW noch DNG-Konverter derzeit die GH3 bediene können.

Horka
Handliche Kameras

drocco

Re: GH3 und PSE 11 passen nicht...

Beitrag von drocco » Montag 3. Dezember 2012, 16:06

winterhexe hat geschrieben:man kann von aperture auch die fotos verwalten lassen und archivieren... aber ... man weiss nie, wohin es dann noch speichert...

ich verwalte meine fotos lieber selber ....
Oder man stellt bei Aperture ein, dass die Bilder an ihrem Speicherort bleiben sollen.

Websoc
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2012, 19:17

Re: GH3 und PSE 11 passen nicht...

Beitrag von Websoc » Montag 3. Dezember 2012, 20:02

Zum reinen Anschauen der RAWs brauchst du kein Aperture, das geht genausogut mit Vorschau. Erst zur Bearbeitung, Archivierung, Verwaltung etc. ist es erforderlich.
Kamera: Lumix GX1
Objektive: G X Vario PZ 14-42mm F3,5-5,6; G Vario 45-200mm F4,0-5,6; G 20mm F1,7

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: GH3 und PSE 11 passen nicht...

Beitrag von winterhexe » Montag 3. Dezember 2012, 20:05

ne... wenn er nicht das aktuellste betriebssystem hat... also den mountin lion, dann kann er mit der vorschau keine raws der GH3 ankucken.... nur die jpgs...

ich hab noch den schneeleoparden 10.6.8 und kann mit der vorschau leider nicht mal die raws von meiner G3 anschauen...

Websoc
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2012, 19:17

Re: GH3 und PSE 11 passen nicht...

Beitrag von Websoc » Montag 3. Dezember 2012, 20:10

Zur Frage der Geschwindgikeit kann ich sagen, daß Aperture deutlich flüssiger von der Hand geht als iPhoto (welches übrigens auch mit RAWs umgehen kann).
Kamera: Lumix GX1
Objektive: G X Vario PZ 14-42mm F3,5-5,6; G Vario 45-200mm F4,0-5,6; G 20mm F1,7

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“