G 3 Kit - wie gut oder schlecht ist das Objektiv wirklich ?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 12:40
G 3 Kit - wie gut oder schlecht ist das Objektiv wirklich ?
Hallo Forums-Mitglieder,
ich bin sowohl neu hier als auch völliger Neuling in Sachen Fotografie.
D.h. bisher Knipser möchte ich mich mit dem Thema Fotografie nun ein wenig mehr auseinander setzen und
bin daher auf den Kauf einer Systemkamera gekommen. Da ich zu Fachbegriffen, wie Festbrennweiten, Tiefenschärfe,
croppen usw. noch gar nichts sagen kann, möchte ich mich dem Thema langsam nähern.
Durch viele Systemkamera-Vergleiche und Testberichte bin ich etwas unsicher geworden, was das angebotene
Kit-Objektiv 14 - 42 zur G3 bzw. G5 betrifft. Ich möchte mir, da ich es für preislich interessant finde, nur
das Kit mit dem 14-42 Objektiv zulegen und lieber, falls mir die Sache mit der Fotografie als Hobby tatsächlich gefällt und mich
mich auch etwas mehr Ahnung von der Materie habe, ein dann passendes weiteres Objektiv im Fachhandel kaufen.
In Testberichten wird nun das angebotene Kit-Objektiv nicht gerade gut bewertet und man lässt teilweise kein gutes Haar
an dem Objektiv. Im Fotoladen meines Vertrauens hat man mir auch schon das Pancake-Objektiv statt dem Kit angeboten,
natürlich für einen deutlich teureren Preis. Aber auch das Pancake bekommt in der Fachpresse nicht die besten Bewertungen.
Nun bin ich, wie oben dargestellt, blutiger Anfänger und will erst mal "reinschnuppern". Da ich von der Kompaktkamera-Klasse einer
Panasonic TZ 2 komme, bin ich was die Bildqualität betrifft, im Vergleich zu DSLR oder Systemkameras ohnehin nicht verwöhnt.
Lange Rede, kurzer Sinn bzw. Fragen:
1. Aus Sicht des Anfängers betrachtet, tut es auch das Kit-Objektiv oder würdet ihr mir gleich davon abraten? Wie ist eure Meinung zu dem
Pancake-Objektiv.
2. Wahl zwischen G3 und G5? Die G3 scheint ein "Auslaufmodell" zu sein - so zumindest die Dame im Fachgeschäft - und ist daher deutlich preisgünstiger.
In der Hand habe ich beide bereits gehalten und komme auch mit dem kleineren Griff der G3 im Vergleich zur G5 gut zurecht (wahrscheinlich jeder der bisher
nur mit der Kompaktkamera geknipst hat). Ist also für mich kein Ausschlusskriterium um auf die G5 zu wechseln.
Ist es korrekt, dass es sich bei der G3 um ein Auslaufmodell handelt und nicht mehr produziert wird, d.h. besser gleich zuschlagen statt warten?
Vielen Dank für eure Antworten schon im voraus um mir ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.
Gruß
Christian W.
ich bin sowohl neu hier als auch völliger Neuling in Sachen Fotografie.
D.h. bisher Knipser möchte ich mich mit dem Thema Fotografie nun ein wenig mehr auseinander setzen und
bin daher auf den Kauf einer Systemkamera gekommen. Da ich zu Fachbegriffen, wie Festbrennweiten, Tiefenschärfe,
croppen usw. noch gar nichts sagen kann, möchte ich mich dem Thema langsam nähern.
Durch viele Systemkamera-Vergleiche und Testberichte bin ich etwas unsicher geworden, was das angebotene
Kit-Objektiv 14 - 42 zur G3 bzw. G5 betrifft. Ich möchte mir, da ich es für preislich interessant finde, nur
das Kit mit dem 14-42 Objektiv zulegen und lieber, falls mir die Sache mit der Fotografie als Hobby tatsächlich gefällt und mich
mich auch etwas mehr Ahnung von der Materie habe, ein dann passendes weiteres Objektiv im Fachhandel kaufen.
In Testberichten wird nun das angebotene Kit-Objektiv nicht gerade gut bewertet und man lässt teilweise kein gutes Haar
an dem Objektiv. Im Fotoladen meines Vertrauens hat man mir auch schon das Pancake-Objektiv statt dem Kit angeboten,
natürlich für einen deutlich teureren Preis. Aber auch das Pancake bekommt in der Fachpresse nicht die besten Bewertungen.
Nun bin ich, wie oben dargestellt, blutiger Anfänger und will erst mal "reinschnuppern". Da ich von der Kompaktkamera-Klasse einer
Panasonic TZ 2 komme, bin ich was die Bildqualität betrifft, im Vergleich zu DSLR oder Systemkameras ohnehin nicht verwöhnt.
Lange Rede, kurzer Sinn bzw. Fragen:
1. Aus Sicht des Anfängers betrachtet, tut es auch das Kit-Objektiv oder würdet ihr mir gleich davon abraten? Wie ist eure Meinung zu dem
Pancake-Objektiv.
2. Wahl zwischen G3 und G5? Die G3 scheint ein "Auslaufmodell" zu sein - so zumindest die Dame im Fachgeschäft - und ist daher deutlich preisgünstiger.
In der Hand habe ich beide bereits gehalten und komme auch mit dem kleineren Griff der G3 im Vergleich zur G5 gut zurecht (wahrscheinlich jeder der bisher
nur mit der Kompaktkamera geknipst hat). Ist also für mich kein Ausschlusskriterium um auf die G5 zu wechseln.
Ist es korrekt, dass es sich bei der G3 um ein Auslaufmodell handelt und nicht mehr produziert wird, d.h. besser gleich zuschlagen statt warten?
Vielen Dank für eure Antworten schon im voraus um mir ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.
Gruß
Christian W.
- Hans Herren
- Beiträge: 1355
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
- Wohnort: CH-Einigen
- Kontaktdaten:
Re: G 3 Kit - wie gut oder schlecht ist das Objektiv wirklic
Kauf dir ruhig das Kit-Objektiv, ich bin gut zufrieden damit, für deine Zwecke sicher ein gutes Objektiv und wenn du Lunte gerochen hast, kannst du dir später noch etwas dazukaufen.
Lumix kann sich einfach nicht leisten, schlechte Ware auf den Markt zu bringen!
Viel zu oft sind schlechte Kommentare dem Unvermögen des Fotografen zuzuschreiben..
LG. Hans.
Lumix kann sich einfach nicht leisten, schlechte Ware auf den Markt zu bringen!
Viel zu oft sind schlechte Kommentare dem Unvermögen des Fotografen zuzuschreiben..
LG. Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: G 3 Kit - wie gut oder schlecht ist das Objektiv wirklic
Das Kit-Objektiv ist viel besser als sein Ruf.
Ich bin sehr zufrieden mit ihm, es bietet eine richtig gute Leistung und das über den gesamten Brennweitenbereich.
Leicht abgeblendet kann es mich sogar richtig begeistern.
Gerade für den Anfang ein klasse Objektiv.
Ich bin sehr zufrieden mit ihm, es bietet eine richtig gute Leistung und das über den gesamten Brennweitenbereich.
Leicht abgeblendet kann es mich sogar richtig begeistern.
Gerade für den Anfang ein klasse Objektiv.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: G 3 Kit - wie gut oder schlecht ist das Objektiv wirklic
Was das Kit Objektiv betrifft schließe ich mich den Vorrednern an. Einerseits kann man damit gute Bilder machen und andererseits liegt der Preis
(Straßenpreis) für das Kit nur etwa 50 € über dem Preis für das Ghäuse ohne Objektiv. Für 50 € kannst du nichts falsch machen.
Das 20 mm Pancake kannst dann immer noch nachkaufen.
Wenn du außerdem auf einige Neuerungen wie HDR-Funktion, elektronischen Verschluss, Touchpad-AF, elekktronische Wasserwaage, Funktionshebel und weitere Filter und Effekte verzichten kannst, kannst du mit der G3 ca. weitere 200 € sparen.
(Straßenpreis) für das Kit nur etwa 50 € über dem Preis für das Ghäuse ohne Objektiv. Für 50 € kannst du nichts falsch machen.
Das 20 mm Pancake kannst dann immer noch nachkaufen.
Wenn du außerdem auf einige Neuerungen wie HDR-Funktion, elektronischen Verschluss, Touchpad-AF, elekktronische Wasserwaage, Funktionshebel und weitere Filter und Effekte verzichten kannst, kannst du mit der G3 ca. weitere 200 € sparen.
Re: G 3 Kit - wie gut oder schlecht ist das Objektiv wirklic
Meine Meinung... G3 mit Kit ist eine Superkombi! 

Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 12:40
Re: G 3 Kit - wie gut oder schlecht ist das Objektiv wirklic
Herzlichen Dank euch Allen für die schnellen Antworten zu meiner Anfrage.
Dann werd ich mal mein Glück versuchen und bin gespannt auf meine ersten Gehversuche.
Viele Grüße
Christian
Dann werd ich mal mein Glück versuchen und bin gespannt auf meine ersten Gehversuche.
Viele Grüße
Christian
Re: G 3 Kit - wie gut oder schlecht ist das Objektiv wirklic
Ja,Christian W. hat geschrieben:Hallo Forums-Mitglieder,
Ist es korrekt, dass es sich bei der G3 um ein Auslaufmodell handelt und nicht mehr produziert wird, d.h. besser gleich zuschlagen statt warten?
Vielen Dank für eure Antworten schon im voraus um mir ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.
Gruß
Christian W.
die G5 ist jetzt das Maß der Dinge.
Aber ich sehe das als meine persönliche Einkaufsstrategie bei "Technikkrams" wie Handys, Computern und Kameras.
Aussuchen was man haben will und kaufen sobald der Nachfolger eingeführt wird und die Preise fallen.
Ich habe auch die G3 gewählt, das Preis-Leistungsverhältnis ist nach dem Preisrutsch super.
P.S. Ich finde das Kit Objektiv ebenfalls recht gut, wäre aber schön wenn es etwas lichtstärker wäre.
Re: G 3 Kit - wie gut oder schlecht ist das Objektiv wirklic
Dann wirds deutlich teurer.Oxbow hat geschrieben:...Ich finde das Kit Objektiv ebenfalls recht gut, wäre aber schön wenn es etwas lichtstärker wäre...

Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr