Zweitkamera für die Jackentasche
- BlueSun
- Beiträge: 1407
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Zweitkamera für die Jackentasche
Hallo zusammen...
ich bin derzeit dabei meine Lumix TZ25 zu verkaufen... nach der G6 genügt sie mir einfach nicht mehr...
Ich möchte aber trotzdem noch eine Kamera die Jackentaschentauglich ist... bisher hab ich da die GM1 und die GM5 im Visier...
Was meint ihr, für ne Jackentaschenkamera, braucht man da nen Sucher? Oder ist der verzichtbar?
Was haltet ihr von einer GF6 oder GX7 für die Jackentasche?
Als Objektive würde ich gleichzeitig nach einem G Vario 12-32 schauen wollen...
Im Moment würd ich ja noch zu einer GM5 tendieren... bin mal gespannt wie ihr das seht...
Fänd es schön wenn Funktionsumfang und die Basics bei der Bedienung mit meiner G6 vergleichbar wären...
Danke schonmal für eure Meinungen...
ich bin derzeit dabei meine Lumix TZ25 zu verkaufen... nach der G6 genügt sie mir einfach nicht mehr...
Ich möchte aber trotzdem noch eine Kamera die Jackentaschentauglich ist... bisher hab ich da die GM1 und die GM5 im Visier...
Was meint ihr, für ne Jackentaschenkamera, braucht man da nen Sucher? Oder ist der verzichtbar?
Was haltet ihr von einer GF6 oder GX7 für die Jackentasche?
Als Objektive würde ich gleichzeitig nach einem G Vario 12-32 schauen wollen...
Im Moment würd ich ja noch zu einer GM5 tendieren... bin mal gespannt wie ihr das seht...
Fänd es schön wenn Funktionsumfang und die Basics bei der Bedienung mit meiner G6 vergleichbar wären...
Danke schonmal für eure Meinungen...
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
- jackyo
- Beiträge: 3274
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Zweitkamera für die Jackentasche
Also wenn du mit deiner G6 jetzt mehrheitlich mit dem Sucher arbeitest, wirds mit einer Kamera ohne Sucher über's Display wahrscheinlich schwierig...BlueSun hat geschrieben: Was meint ihr, für ne Jackentaschenkamera, braucht man da nen Sucher? Oder ist der verzichtbar?
Danke schonmal für eure Meinungen...
Grüsse
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
Re: Zweitkamera für die Jackentasche
Ob du einen Sucher haben willst hängt alleine davon ab ob du einen Sucher haben willst. 
Das musst du schon selbst wissen. Für mich war der Sucher der GM5 einer der Gründe die GM5 und nicht die GM1 zu nehmen, aber das kann jeder wieder anders sehen. Die GM1 ist dafür wesentlich günstiger (oder zumindest war sie es damals).
Man darf aber nicht zu viel von dem Sucher erwarten. Er ist super um auch bei hellem Licht Bilder machen zu können (d.h. um den Bildausschnitt zu wählen), aber zu viel mehr kann man ihn nicht wirklich gut gebrauchen, zu gering ist die Vergrößerung, zu schlecht die Darstellungsqualität. Den manuellen Fokus mit dem Sucher zu verwenden fällt mir schon eher schwer (mit der Lupenfunktion geht es einigermaßen).
Ansonsten fand ich an der GM5 das Handling deutlich besser. Ich konnte die Kamera wesentlich besser halten und das Einstellrad finde ich ebenfalls angenehmer, da nicht mit dem 4-Wegeschalter verheiratet.
Ansonsten hängt es hauptsächlich davon ab wie viel Geld du für die Zweitkamera ausgeben willst, was du für Ansprüche hast und vor allem wie groß deine Jackentasche ist.
Ich mag die GM5 sehr gerne und hab sie häufig dabei, aber andere nehmen lieber eine GX7 oder ähnliches als Zweitkamera. Ist eben die Frage was man haben will.

Das musst du schon selbst wissen. Für mich war der Sucher der GM5 einer der Gründe die GM5 und nicht die GM1 zu nehmen, aber das kann jeder wieder anders sehen. Die GM1 ist dafür wesentlich günstiger (oder zumindest war sie es damals).
Man darf aber nicht zu viel von dem Sucher erwarten. Er ist super um auch bei hellem Licht Bilder machen zu können (d.h. um den Bildausschnitt zu wählen), aber zu viel mehr kann man ihn nicht wirklich gut gebrauchen, zu gering ist die Vergrößerung, zu schlecht die Darstellungsqualität. Den manuellen Fokus mit dem Sucher zu verwenden fällt mir schon eher schwer (mit der Lupenfunktion geht es einigermaßen).
Ansonsten fand ich an der GM5 das Handling deutlich besser. Ich konnte die Kamera wesentlich besser halten und das Einstellrad finde ich ebenfalls angenehmer, da nicht mit dem 4-Wegeschalter verheiratet.
Ansonsten hängt es hauptsächlich davon ab wie viel Geld du für die Zweitkamera ausgeben willst, was du für Ansprüche hast und vor allem wie groß deine Jackentasche ist.
Ich mag die GM5 sehr gerne und hab sie häufig dabei, aber andere nehmen lieber eine GX7 oder ähnliches als Zweitkamera. Ist eben die Frage was man haben will.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
- irene49
- Beiträge: 3414
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Zweitkamera für die Jackentasche
Mehr als der Sucher geht Dir möglicherweise das Klappdisplay ab. Schau Dir mal die GF7 an. Die ist absolut jackentaschentauglich und hat ein Klappdisplay.
Viele Grüße
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
- BlueSun
- Beiträge: 1407
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: Zweitkamera für die Jackentasche
Also im Moment tendiere ich zur GM5, auch wenn ich da noch etwas länger sparen muss...
der Sucher ist einer der Gründe warum ich zur G6 gegriffen habe... aber ob ich den Immer brauche wenn ich die G6 daheim gelassen habe? Ich hab keine Ahnung... spontan würde mir nen Abend beim essen gehen einfallen, also Promenade/Strand am Abend, oder noch spontan in eine Ausstellung/Museum...
Das Klappdisplay der G6 brauche ich sehr selten... den sucher nutze ich beinahe immer... die GF6 oder GM1 ist aber schon eine Ecke günstiger... wobei mir das bisschen Ersparnis auch nichts bringt wenn mir der Sucher im Nachhinein doch fehlen sollte...
der Sucher ist einer der Gründe warum ich zur G6 gegriffen habe... aber ob ich den Immer brauche wenn ich die G6 daheim gelassen habe? Ich hab keine Ahnung... spontan würde mir nen Abend beim essen gehen einfallen, also Promenade/Strand am Abend, oder noch spontan in eine Ausstellung/Museum...
Das Klappdisplay der G6 brauche ich sehr selten... den sucher nutze ich beinahe immer... die GF6 oder GM1 ist aber schon eine Ecke günstiger... wobei mir das bisschen Ersparnis auch nichts bringt wenn mir der Sucher im Nachhinein doch fehlen sollte...
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 23:01
- Wohnort: Poing bei München
- Kontaktdaten:
Re: Zweitkamera für die Jackentasche
Ich war unlängst mit der GM5 anstelle der Nikon D600 auf Urlaub in Florida und bin recht zufrieden.
Der elektronische Sucher ist in der Sonne eine große Hilfe - bei der Delphin&Orka-Show in Seaworld eher nicht - dazu ist das Display zu langsam. Aber man kann ja "zur Not" auch über das Display komponieren. Aber über den kleinen Sucher hat die GM5 irgendwie Leica Faktor. Man möchte gerade einen roten Punkt vorne draufkleben...
Das Kapdisplay der GX7 habe ich am Ende doch etwas vermisst - das eine oder andere Motiv war dann dich mit etwas Verrenkung zu bekommen.
Mehr kannst du hier nachlesen: http://www.apographon.de/review-usa-reise/" onclick="window.open(this.href);return false;
Definitiv ist die GM5 kleiner und leichter und ich nehme die GM5 viel öfters mit als die fette D600. In die "Jackentasche" würde ich sie nicht stecken - aber mit dem Schultergurt kann man die Kleine bequem quer am Körper tragen. Fällt nicht auf, sieht nicht nach einer teuren Profi-Kamera aus und ist so immer schnell an der Hand.
vg, oli
Der elektronische Sucher ist in der Sonne eine große Hilfe - bei der Delphin&Orka-Show in Seaworld eher nicht - dazu ist das Display zu langsam. Aber man kann ja "zur Not" auch über das Display komponieren. Aber über den kleinen Sucher hat die GM5 irgendwie Leica Faktor. Man möchte gerade einen roten Punkt vorne draufkleben...

Das Kapdisplay der GX7 habe ich am Ende doch etwas vermisst - das eine oder andere Motiv war dann dich mit etwas Verrenkung zu bekommen.
Mehr kannst du hier nachlesen: http://www.apographon.de/review-usa-reise/" onclick="window.open(this.href);return false;
Definitiv ist die GM5 kleiner und leichter und ich nehme die GM5 viel öfters mit als die fette D600. In die "Jackentasche" würde ich sie nicht stecken - aber mit dem Schultergurt kann man die Kleine bequem quer am Körper tragen. Fällt nicht auf, sieht nicht nach einer teuren Profi-Kamera aus und ist so immer schnell an der Hand.
vg, oli
Ego photographica, ergo sum
http://www.apographon.de oder https://www.facebook.com/apographon/
http://www.apographon.de oder https://www.facebook.com/apographon/
- BlueSun
- Beiträge: 1407
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: Zweitkamera für die Jackentasche
Also mit diesem ausführlichen Bericht hast du mich glaub ich überzeugt...
Für Fotowanderungen, Museen, (Tier-)Parks etc. habe ich ja auch noch meine G6, die möchte ich ja gar nicht ersetzen...
Ich brauche nur etwas was vielleicht auch mal Abends (wo ich keinen Fotoapparat/Rucksack mitnehmen mag) einfach dabei ist... oder eine Kamera die ich auch einstecke wenn ich eigentlich nicht vorhabe zu fotografieren... oder bloss in der Jackentasche ist, und ich keine Lust habe die G6 'für das eine Bild' nochmal aus dem Rucksack zu holen, bisher musste dann immer das iPhone herhalten...
Für Fotowanderungen, Museen, (Tier-)Parks etc. habe ich ja auch noch meine G6, die möchte ich ja gar nicht ersetzen...
Ich brauche nur etwas was vielleicht auch mal Abends (wo ich keinen Fotoapparat/Rucksack mitnehmen mag) einfach dabei ist... oder eine Kamera die ich auch einstecke wenn ich eigentlich nicht vorhabe zu fotografieren... oder bloss in der Jackentasche ist, und ich keine Lust habe die G6 'für das eine Bild' nochmal aus dem Rucksack zu holen, bisher musste dann immer das iPhone herhalten...
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
Re: Zweitkamera für die Jackentasche
Hattest du die GM5 denn mal in der Hand? Gerade bei kleinen Kameras sollte man meiner Meinung nach die Handhabung der Kamera nicht außer acht lassen.
Viele haben da Probleme, weil die Bedienung zu fummelig wird, man versehentlich auf Knöpfe oder Display kommt oder eine verkrampfte Handhaltung hat.
Daher würde ich empfehlen auf jeden Fall zum Fotohändler zu gehen und die dort mal auszuprobieren, genauso wie andere Kameras.
In meinen Augen ist hier die GM5 zwar ein großer Fortschritt gegenüber der GM1 und ich komme damit wunderbar zurecht, aber das muss halt nicht für jeden der Fall sein.
Gerade wenn man größere Hände hat könnte das unangenehm sein so eine kleine Kamera halten zu müssen.
Viele haben da Probleme, weil die Bedienung zu fummelig wird, man versehentlich auf Knöpfe oder Display kommt oder eine verkrampfte Handhaltung hat.
Daher würde ich empfehlen auf jeden Fall zum Fotohändler zu gehen und die dort mal auszuprobieren, genauso wie andere Kameras.
In meinen Augen ist hier die GM5 zwar ein großer Fortschritt gegenüber der GM1 und ich komme damit wunderbar zurecht, aber das muss halt nicht für jeden der Fall sein.
Gerade wenn man größere Hände hat könnte das unangenehm sein so eine kleine Kamera halten zu müssen.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
- Wohnort: Frechen
Re: Zweitkamera für die Jackentasche
Ich finde auch, daß gerade die Minikameras mit dem Auge am Sucher grottenschlecht zu handhaben sind. Auf den würde ich deshalb verzichten. Außerdem steht der hinten ein ganzes Stück über das kompakte Gehäuse raus. Dadurch ist sie garnicht mehr sooo jackentaschentauglich. Im Gegenteil bleibt sie beim Rausziehen eher irgendwie hängen. Die in den Tests unkritisch übernommene Dicke von 36,1mm schließt überstehende Teile nicht ein laut technischer Daten.
Also würde ich sie an Deiner Stelle im Laden wirklich kritisch vergleichen. Von der Bildqualität tuen die sich im Endeffekt eh alle nicht wirklich was.
Also würde ich sie an Deiner Stelle im Laden wirklich kritisch vergleichen. Von der Bildqualität tuen die sich im Endeffekt eh alle nicht wirklich was.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Re: Zweitkamera für die Jackentasche
Meine LF1 hat 31,5 mm Gesamtstärke einschließlich Sucher, der nur 3mm über das Gehäuse steht. Also absolut hemd- und jackentaschentauglich. Und auf den Sucher möchte ich auch nicht mehr verzichten, vor allem, wenn das Umgebungslicht sehr hell ist. Bei gleißendem Sonnenlicht oder im Schnee hat man eh ohne Sucher kaum eine Chance, das Bild einigermaßen zu gestalten. Zugegeben, viel mehr als ein Hilfsmittel ist er nicht, aber allemal besser, als wenn ich gar nichts auf dem Display erkennen kann. Das ist ja schon was.bilderknipser hat geschrieben:Ich finde auch, daß gerade die Minikameras mit dem Auge am Sucher grottenschlecht zu handhaben sind. Auf den würde ich deshalb verzichten. Außerdem steht der hinten ein ganzes Stück über das kompakte Gehäuse raus. Dadurch ist sie garnicht mehr sooo jackentaschentauglich. Im Gegenteil bleibt sie beim Rausziehen eher irgendwie hängen. Die in den Tests unkritisch übernommene Dicke von 36,1mm schließt überstehende Teile nicht ein laut technischer Daten.
Also würde ich sie an Deiner Stelle im Laden wirklich kritisch vergleichen. Von der Bildqualität tuen die sich im Endeffekt eh alle nicht wirklich was.
Und der Unterschied in der Performance bei den Kompaktkameras ist schon sehr groß. Da ist eine Empfehlung, sich beim Fachhändler beraten zu lassen, sicher der beste Weg.
Ein bisschen mehr zu differenzieren hilft da oftmals mehr als nur ein paar allgemein gehaltene Beurteilungen ("grottenschlecht") abzugeben. Und das Handling von "Minikameras" ist abhängig von der Anatomie eines Benutzers, aber mehr noch von seiner Bereitschaft, sich auf das Gerät einzustellen und den Umgang damit zu üben.
Sicher gibt es jede Menge Alternativen zu meiner LF1, aber ich habe sie in vielen Situationen sehr zu schätzen gelernt.
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect
Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Wilfried
Nobody is perfect

Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
- BlueSun
- Beiträge: 1407
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: Zweitkamera für die Jackentasche
Naja, das ich mich bei einer sehr kompakten Kamera mit einer fummeligeren Bedienung, und weniger direkten Einstellungen abfinden muss, das ist mir klar...
Ich möchte wie gesagt auch gar nicht einen gleichwertigen Ersatz für meine G6, ich möchte eine mft Kamera die einfach Kompakt ist...
und von der Bedienung möchte ich mich möglichst wenig umgewöhnen, zumindest was die Basics wie Blende einstellen angeht...
Würde die eh nur mit Pancake Objektiven rumtragen... dem 12-32 oder dem 20er...
Das anschauen und begrabbeln kommt auch in jedem Fall noch, aber ich möchte mich auf 1-2, maximalst 3 Modelle beschränken, sonst find ich nachher gar keinen Favoriten mehr...
Bei der GM1 lässt mich das Steuerkreuz mit dem Drehrad zurückzucken...
die GM5 scheint nahezu perfekt, auch wenn Sucher und Display besser sein könnten...
die GX7 wäre eher ein vollwertiger Ersatz aber auch wieder größer...
die GF6 oder GF7 hat wieder keinen Sucher, und auch das Drehrad um das Steuerkreuz herum...
Ich möchte wie gesagt auch gar nicht einen gleichwertigen Ersatz für meine G6, ich möchte eine mft Kamera die einfach Kompakt ist...

Würde die eh nur mit Pancake Objektiven rumtragen... dem 12-32 oder dem 20er...
Das anschauen und begrabbeln kommt auch in jedem Fall noch, aber ich möchte mich auf 1-2, maximalst 3 Modelle beschränken, sonst find ich nachher gar keinen Favoriten mehr...
Bei der GM1 lässt mich das Steuerkreuz mit dem Drehrad zurückzucken...
die GM5 scheint nahezu perfekt, auch wenn Sucher und Display besser sein könnten...
die GX7 wäre eher ein vollwertiger Ersatz aber auch wieder größer...
die GF6 oder GF7 hat wieder keinen Sucher, und auch das Drehrad um das Steuerkreuz herum...
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
- Wohnort: Frechen
Re: Zweitkamera für die Jackentasche
Ja, sorry, das hätte ich differenzieren sollen. "grottenschlecht" finde ich es deshalb, weil ich schon das Handling der "großen" G's nicht toll finde. Ich hatte mich gegen die G6 und für die G5 entschieden, weil bei der G5 die Knöpfe wenigstens gehäusebündig sind und man sie nicht ständig versehentlich betätigt, wie es mir mit der G1 passiert ist - natürlich immer im ungünstigsten Moment. Ok, mit den Kleinen passiert das auch nicht, wenn man sich des Burger-Griffs bedient. Den finde ich am Auge aber zumindest gewöhnungsbedürftig insbesonders dann, wenn man auch mit einer G6 fotografiert, die man ganz anders halten kann und muß. Wenn man nur oder überwiegend so eine Kleine benutzt, dann ist das wieder anders.zawiro hat geschrieben: Ein bisschen mehr zu differenzieren hilft da oftmals mehr als nur ein paar allgemein gehaltene Beurteilungen ("grottenschlecht") abzugeben. Und das Handling von "Minikameras" ist abhängig von der Anatomie eines Benutzers, aber mehr noch von seiner Bereitschaft, sich auf das Gerät einzustellen und den Umgang damit zu üben.
Das mit dem überstehenden Sucher war auf die GM5 bezogen. Die LF1 und ähnliche sind schon wegen des versenkten Objektivs eine ganz andere Geschichte. Da macht der Überstand nicht mehr so viel aus. Bei den G's ist ja das Objektiv der bestimmende Formfaktor. Da sind die Kleinen in der Dicke dann garnicht mehr so weit weg von der G6. Hemdentaschengeeignet sind die im GEgensatz zur LF1 nur ohne Objektiv.
Ich schwanke z.Z. unter schmerzlichem Verzicht auf einen Sucher zwischen GM1, GF6 und GF7, die ich dann so gut wie ausschließlich mit dem 20er nutzen würde.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
- Wohnort: Frechen
Re: Zweitkamera für die Jackentasche
das habe ich ganz vergessen:
Du kannst doch leicht ausprobieren, ob Du für die GElegenheiten, wo Du nur die Kleine dabei hast, nicht auf einen Sucher verzichten kannst. Fotografiere mit Deiner G6 2 Wochen lang nur über das Display. Das mache ich derzeit auch.
Du kannst doch leicht ausprobieren, ob Du für die GElegenheiten, wo Du nur die Kleine dabei hast, nicht auf einen Sucher verzichten kannst. Fotografiere mit Deiner G6 2 Wochen lang nur über das Display. Das mache ich derzeit auch.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27265
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zweitkamera für die Jackentasche
Als kleine Zweitkamera möchte ich noch eine Kamera ins Gespräch bringen, die zwar "artfremd", aber auch nicht zu verachten ist. Die Olympus E-PL7. Sie ist klein, wertig und kann fast alles wie die "Großen". Zusätzlich kann ihr je nach Geldbeutel und Bedarf des Augenblicks ein Sucher aufgesteckt werden. Schon der VF-3 ist gut zu gebrauchen und richtig gut ist der VF-4 (allerdings etwas teurer). Wer das Glück hat, gebraucht den VF-2 zu ergattern, kommt günstig an einen sehr guten Sucher, dem leider eine Einrastsperre fehlt.
Bei mir z.B. macht sie eine sehr gute Figur mit dem Panasonic 12-32mm oder dem 20mm Pancake. Ich scheue mich aber auch nicht, das Olympus 75-300mm anzuflanschen, das zwar etwas größer ist aber nicht wirklich gewichtig.
Bei mir z.B. macht sie eine sehr gute Figur mit dem Panasonic 12-32mm oder dem 20mm Pancake. Ich scheue mich aber auch nicht, das Olympus 75-300mm anzuflanschen, das zwar etwas größer ist aber nicht wirklich gewichtig.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Zweitkamera für die Jackentasche
Ich bin Fan von meiner kleinen feinen LF1, so wie auch Wilfried.
Hast Du Dir die mal angeschaut, einfach so als Alternative??
Hast Du Dir die mal angeschaut, einfach so als Alternative??
Viele Grüße Kathi!
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben
