Post Focus-Funktion
Post Focus-Funktion
Hallo,
ich habe einmal eine Frage zur Post Focus-Funktion:
1. Muss immer nach jeder Aufnahme im 4k-Foto Modus entschieden werden, welches Bild abgespeichert werden soll, oder kann man dies auch zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden?
2. Gibt es schon eine Softwarelösung von Panasonic, mit der man zu einem späteren Zeitpunkt festlegen kann, welches Bild mit welchem Focus gespeichert werden soll?
3. Gibt es schon einen Link, wo man sich die neueste Bedienungsanleitung herunterladen kann, in der die Anwendung der Post Focus-Funktion ausführlich beschrieben ist?
Viele Grüße Gerhard
ich habe einmal eine Frage zur Post Focus-Funktion:
1. Muss immer nach jeder Aufnahme im 4k-Foto Modus entschieden werden, welches Bild abgespeichert werden soll, oder kann man dies auch zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden?
2. Gibt es schon eine Softwarelösung von Panasonic, mit der man zu einem späteren Zeitpunkt festlegen kann, welches Bild mit welchem Focus gespeichert werden soll?
3. Gibt es schon einen Link, wo man sich die neueste Bedienungsanleitung herunterladen kann, in der die Anwendung der Post Focus-Funktion ausführlich beschrieben ist?
Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Re: Post Focus-Funktion
Ich fange mal rückwärts an.
zu 3. http://av.jpn.support.panasonic.com/sha ... 20_ENG.pdf
Eine deutsche Version habe ich noch nicht gefunden.
zu 2. Wenn Du das auf deinem Computer machen willst kannst Du das wohl mit den meisten gängigen Video-
schnittprogrammen machen. Auch das von Panasonic bei den Kameras mitgelieferte Photo Studio
sollte das können. Ist ja eine MP4 Videodatei welche von der Kamera gespeichert wird.
zu 1. Nachdem Du "Post Focus" auf "On" geschaltest machst Du Deine Aufnahmen und wählst zuhause
gemütlich bei einer Tasse Kaffee oder einem leckeren Hefeweizen mittels des eingeblendeten grünen Rechtecks
den Punkt auf dem Bild aus auf welchem der Focus liegen soll. Dann kannst Du das Bild speichern.
Du brauchst nicht auf 4k Photo zu schalten, macht die Kamera selber. Du suchst Dir auch nicht aus den 100(?) Frames das passende
Bild aus sondern setzt nur den grünen Marker auf die Stelle an welcher Du den Focus haben willst. Das Aussuchen macht dann
die Kamera und Dir wird dann das entsprechende Bild zum speichern angeboten. Du kannst also aus einer Post Focus Aufnahme
dutzende Bilder mit unterschiedlichen Schärfepunkten erzeugen.
Dietger

zu 3. http://av.jpn.support.panasonic.com/sha ... 20_ENG.pdf
Eine deutsche Version habe ich noch nicht gefunden.
zu 2. Wenn Du das auf deinem Computer machen willst kannst Du das wohl mit den meisten gängigen Video-
schnittprogrammen machen. Auch das von Panasonic bei den Kameras mitgelieferte Photo Studio
sollte das können. Ist ja eine MP4 Videodatei welche von der Kamera gespeichert wird.
zu 1. Nachdem Du "Post Focus" auf "On" geschaltest machst Du Deine Aufnahmen und wählst zuhause
gemütlich bei einer Tasse Kaffee oder einem leckeren Hefeweizen mittels des eingeblendeten grünen Rechtecks
den Punkt auf dem Bild aus auf welchem der Focus liegen soll. Dann kannst Du das Bild speichern.
Du brauchst nicht auf 4k Photo zu schalten, macht die Kamera selber. Du suchst Dir auch nicht aus den 100(?) Frames das passende
Bild aus sondern setzt nur den grünen Marker auf die Stelle an welcher Du den Focus haben willst. Das Aussuchen macht dann
die Kamera und Dir wird dann das entsprechende Bild zum speichern angeboten. Du kannst also aus einer Post Focus Aufnahme
dutzende Bilder mit unterschiedlichen Schärfepunkten erzeugen.
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Post Focus-Funktion
das mit dem Post Focus ist ja eine tolle Funktion.
Man kauft sich eine teure 20 Megapixel auflösende Kamera und fotografiert mit Post Focus für tolle 8 Megapixel-Bilder zu bekommen.
Ach ja, zu Hause schaut man dann eventuell erst mal wo war ich denn überhaupt und was habe ich fotografiert und stellt fest, das ist ja eine nette Aufnahme davon möchte ich
einen Abzug haben.
das macht mich doch etwas nachdenklich.
Nur gut, das ich überwiegend mit der Kamera Filme und diesen Schnickschnak nicht brauche
Man kauft sich eine teure 20 Megapixel auflösende Kamera und fotografiert mit Post Focus für tolle 8 Megapixel-Bilder zu bekommen.

Ach ja, zu Hause schaut man dann eventuell erst mal wo war ich denn überhaupt und was habe ich fotografiert und stellt fest, das ist ja eine nette Aufnahme davon möchte ich
einen Abzug haben.

das macht mich doch etwas nachdenklich.
Nur gut, das ich überwiegend mit der Kamera Filme und diesen Schnickschnak nicht brauche
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Re: Post Focus-Funktion
Ich freue mich mit Dir und wir wissen jetzt dass Du diesen Schnickschnak nicht brauchst.Nur gut, das ich überwiegend mit der Kamera Filme und diesen Schnickschnak nicht brauche
Wolltest Du uns sonst noch etwas mitteilen ?
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Post Focus-Funktion
Hallo Dietger,
danke für die Infos.
Viele Grüße Gerhard
danke für die Infos.
Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Re: Post Focus-Funktion
Gern geschehen Gerhard.
Dietger
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Post Focus-Funktion
Hm, du kaufst dir eine 20 MP Kamera um dann mit 2MP oder 8MP zu filmen? Merkste was?KPH hat geschrieben:Nur gut, das ich überwiegend mit der Kamera Filme und diesen Schnickschnak nicht brauche
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Post Focus-Funktion
Hm, du kaufst dir eine 20 MP Kamera um dann mit 2MP oder 8MP zu filmen? Merkste was?




Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Post Focus-Funktion
Hallo,
das gute an dem 20 Megapixel Sensor ist die mehr als Verdoppelung der Brennweite beim Filmen
Somit Erspare ich mir ein großes und teures Tele mit zu schleppen.
Das Forum war schon ein bischen Langweilig geworden, aber durch meine Kritik ist wieder etwas Leben hereingekommen
das gute an dem 20 Megapixel Sensor ist die mehr als Verdoppelung der Brennweite beim Filmen



Somit Erspare ich mir ein großes und teures Tele mit zu schleppen.

Das Forum war schon ein bischen Langweilig geworden, aber durch meine Kritik ist wieder etwas Leben hereingekommen

Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Re: Post Focus-Funktion
Erklärst Du´s mir ? Ich habe vom filmen wirklich null Ahnung. Läuft bei mir unter Schnickschnackdas gute an dem 20 Megapixel Sensor ist die mehr als Verdoppelung der Brennweite beim Filmen![]()
![]()
![]()

Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Post Focus-Funktion
Hallo Dietger,
beim Filmen werden ja nicht alle Pixel des Sensors benötigt so das die überschüssigen Pixel als Tele-Erweiterung von Faktor 2,6 fachem Tele genutzt werden können.
Dis geschieht ohne Qualitätsverlußt. (im Gegensatz zum Digital-Zoom)
Also kann ich z.B. das 12-35 mit der Erweiterung 36X2,6 in ein 91 Tele verwandeln somit stehen mir laut Kleinbildvergleich 24-180 Brennweite zur Verfügung.
beim Filmen werden ja nicht alle Pixel des Sensors benötigt so das die überschüssigen Pixel als Tele-Erweiterung von Faktor 2,6 fachem Tele genutzt werden können.
Dis geschieht ohne Qualitätsverlußt. (im Gegensatz zum Digital-Zoom)
Also kann ich z.B. das 12-35 mit der Erweiterung 36X2,6 in ein 91 Tele verwandeln somit stehen mir laut Kleinbildvergleich 24-180 Brennweite zur Verfügung.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Re: Post Focus-Funktion
Tja, Post Focus macht nichts anderes.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Post Focus-Funktion
Danke Peter.
Dietger
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Post Focus-Funktion
Hallo,
ich hatte an Panasonic vor einiger Zeit nachfolgende Fragen geschickt, die ich etwas später auch hier im Forum gestellt hatte:
"Hallo,
ich habe einmal eine Frage zur Post Focus-Funktion:
1. Muss immer nach jeder Aufnahme im 4k-Foto Modus entschieden werden, welches Bild abgespeichert werden soll, oder kann man dies auch zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden?
2. Gibt es schon eine Softwarelösung von Panasonic, mit der man zu einem späteren Zeitpunkt festlegen kann, welches Bild mit welchem Focus gespeichert werden soll?
3. Gibt es schon einen Link, wo man sich die neueste Bedienungsanleitung herunterladen kann, in der die Anwendung der Post Focus-Funktion ausführlich beschrieben ist?
Viele Grüße Gerhard"
Heute habe ich von Panasonic diese Antwort darauf erhalten:
"Sehr geehrter Herr XXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bitte entschuldigen Sie,dass die Beantwortung Ihrer Anfrage längere Zeit in Anspruch nahm.
Da Sie uns drei Fragen gestellt haben,beantworten wir Ihre E-Mail in drei Punkten.
1.Wir bedauern,Ihnen mitteilen zu müssen,dass es nicht möglich ist,über die Abspeicherung der Bilder zu einem späteren Zeitpunkt zu entscheiden.
2.Was Ihre zweite Frage anbetrifft,kann es ebenfalls nicht später festgelegt werden,welches Bild mit welchem Focus gespeichert werden soll.
3.Wir möchten Ihnen mitteilen,dass wir Ihnen über Wetransfer eine englische Anleitung zur Anwendung der Post Focus-Funktion zugeschickt haben.
Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben.
Sie sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren Fachhändler begründen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Panasonic Customer Care Team
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Hauptsitz: Hagenauer Strasse 43, D-65203 Wiesbaden
Geschaeftsfuehrer: Laurent Abadie
Amtsgericht Wiesbaden : HRB 13178
Ust-Id.: DE118587560
EAR Reg.-Nr. DE 9208 1004 "
Ich vermute mal, dass die Antwort damit zusammenhängt, dass ich zwar eine Frage zur "Post Focus-Funktion" gestellt hatte, aber unter "1." vom 4k-Foto Modus gesprochen hatte.
Oder was haltet ihr von dieser Antwort?
Viele Grüße Gerhard
ich hatte an Panasonic vor einiger Zeit nachfolgende Fragen geschickt, die ich etwas später auch hier im Forum gestellt hatte:
"Hallo,
ich habe einmal eine Frage zur Post Focus-Funktion:
1. Muss immer nach jeder Aufnahme im 4k-Foto Modus entschieden werden, welches Bild abgespeichert werden soll, oder kann man dies auch zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden?
2. Gibt es schon eine Softwarelösung von Panasonic, mit der man zu einem späteren Zeitpunkt festlegen kann, welches Bild mit welchem Focus gespeichert werden soll?
3. Gibt es schon einen Link, wo man sich die neueste Bedienungsanleitung herunterladen kann, in der die Anwendung der Post Focus-Funktion ausführlich beschrieben ist?
Viele Grüße Gerhard"
Heute habe ich von Panasonic diese Antwort darauf erhalten:
"Sehr geehrter Herr XXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bitte entschuldigen Sie,dass die Beantwortung Ihrer Anfrage längere Zeit in Anspruch nahm.
Da Sie uns drei Fragen gestellt haben,beantworten wir Ihre E-Mail in drei Punkten.
1.Wir bedauern,Ihnen mitteilen zu müssen,dass es nicht möglich ist,über die Abspeicherung der Bilder zu einem späteren Zeitpunkt zu entscheiden.
2.Was Ihre zweite Frage anbetrifft,kann es ebenfalls nicht später festgelegt werden,welches Bild mit welchem Focus gespeichert werden soll.
3.Wir möchten Ihnen mitteilen,dass wir Ihnen über Wetransfer eine englische Anleitung zur Anwendung der Post Focus-Funktion zugeschickt haben.
Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben.
Sie sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren Fachhändler begründen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Panasonic Customer Care Team
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Hauptsitz: Hagenauer Strasse 43, D-65203 Wiesbaden
Geschaeftsfuehrer: Laurent Abadie
Amtsgericht Wiesbaden : HRB 13178
Ust-Id.: DE118587560
EAR Reg.-Nr. DE 9208 1004 "
Ich vermute mal, dass die Antwort damit zusammenhängt, dass ich zwar eine Frage zur "Post Focus-Funktion" gestellt hatte, aber unter "1." vom 4k-Foto Modus gesprochen hatte.
Oder was haltet ihr von dieser Antwort?
Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Re: Post Focus-Funktion
Hallo Gerhard.
Im 4K Fotomodus aufgenommene Bilder können auch später gespeichert werden. Auf Wiedergabe gehen, bis zum mp4 duchklicken, mit der nach oben Taste aktivieren.
Mit den nach links und nach rechts Tasten das gewünschte Bild aussuchen und dann speichern.
Funktioniert mit PostFokus genauso, grad schnell probiert.
Ich hab die G70, sollte bei den anderen beiden aber auch klappen.
Grüße.
Karl
Im 4K Fotomodus aufgenommene Bilder können auch später gespeichert werden. Auf Wiedergabe gehen, bis zum mp4 duchklicken, mit der nach oben Taste aktivieren.
Mit den nach links und nach rechts Tasten das gewünschte Bild aussuchen und dann speichern.
Funktioniert mit PostFokus genauso, grad schnell probiert.
Ich hab die G70, sollte bei den anderen beiden aber auch klappen.
Grüße.
Karl
G81 + 14 – 140er + Sigma 60/2.8 + Olympus 17/1.8
stay healthy
stay healthy