Kamera festgefahren

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Thuemmler
Beiträge: 1
Registriert: Montag 23. November 2020, 16:08

Kamera festgefahren

Beitrag von Thuemmler » Montag 23. November 2020, 16:16

Hallo,

ich habe seit einem halben Jahr die Lumix G91. Hat jemand schon einmal das Problem gehabt, dass sie nach einem Auslöser wie eingefroren ist? Trotz An und Ausschalten bleibt das letzte Bild im Sucher zu sehen, sie reagiert auf keinerlei Tastenbedienung. Was könnte ich versuchen?

Gruß Katrin

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Kamera festgefahren

Beitrag von ruedi01 » Montag 23. November 2020, 16:30

Übel...den Akku mal für einen Tag raus nehmen...nur so'ne Idee.

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Kamera festgefahren

Beitrag von Der GImperator » Montag 23. November 2020, 18:21

ruedi01 hat geschrieben:
Montag 23. November 2020, 16:30
Übel...den Akku mal für einen Tag raus nehmen...nur so'ne Idee.

Gruß

RD
Ja. Bzw. "nein.... nicht sooo übel!" Kann jeder Cam (auch wiederholt) mal passieren. Wenn der von Ruedi vorgeschlagene Lösungsansatz (!!! ÜBRIGENS: "für einen Tag" muß gar nicht sein!!! Für 1 Min./kurz mal rausnehmen reicht i.d.R. vollkommen bei der Art Schluckauf mit Freeze-Hänger, wie ich es kenne (von div. Cams).
Den "Auslöser" in Richtung stärkere Lichtquelle gemacht ? Mit einem 14-140er oder anderweitig als "Gegenlichtempfindlich" bekannten Objektiv gearbeitet ?
Feedback dazu wäre nett, so rein aus "statistischen Gründen". MIR ists bisher mit 3, 4 Lumixen schon mal untergekommen- bis auf einmal immer mit einem 14-140er, welches auch "weltweit bekannt" ist, bei starkem Gegenlicht einen Freeze verursachen zu können.

Also- Akku raus... kurz mal Däumchen drehen.... Akku wieder rein.
Ich würde noch darauf achten, daß ich VOR dem "Akku-wieder-reintun" den Anschalter der Cam auf OFF gestellt hab.
Wenn das dann alles wieder normal funktioniert, kannst du`s eigentlich getrost als "typischer, bekannter Schluckauf" verbuchen und musst dir auch keine weiteren Gedanken/Sorgen machen!
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21376
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Kamera festgefahren

Beitrag von Jock-l » Montag 23. November 2020, 21:52

... ich bin bei meinem Vorredner... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 13037
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Kamera festgefahren

Beitrag von BerndP » Montag 23. November 2020, 23:10

... und ich bin gespannt, wann Katrin hier wieder "reinschaut" ...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
zenker_bln
Beiträge: 740
Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
Wohnort: Berlin

Re: Kamera festgefahren

Beitrag von zenker_bln » Dienstag 24. November 2020, 01:09

Thuemmler hat geschrieben:
Montag 23. November 2020, 16:16
ich habe seit einem halben Jahr die Lumix G91. Hat jemand schon einmal das Problem gehabt, dass sie nach einem Auslöser wie eingefroren ist? Trotz An und Ausschalten bleibt das letzte Bild im Sucher zu sehen, sie reagiert auf keinerlei Tastenbedienung. Was könnte ich versuchen?
Die Frage ist, wie oft das vorkommt?
Ich hatte mal das Problem, das eine SD-Karte kaputt war und genau dieses Verhalten hervorbrachte....
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Kamera festgefahren

Beitrag von ruedi01 » Dienstag 24. November 2020, 01:10

(!!! ÜBRIGENS: "für einen Tag" muß gar nicht sein!!! Für 1 Min./kurz mal rausnehmen reicht i.d.R. vollkommen bei der Art Schluckauf mit Freeze-Hänger, wie ich es kenne (von div. Cams).
Ich meine das deshalb, weil die Kameras irgend einen internen Strompuffer haben müssen, denn wenn man den Akku mal für zwei Stunden raus nimmt zum Laden und ihn dann wieder rein setzt, dann hat sie das Datum und die Uhrzeit gehalten. Da muss also noch irgend ein kleiner Pufferakku drin sein.

...muss aber nicht unbedingt eine Rolle spielen...

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Kamera festgefahren

Beitrag von ruedi01 » Dienstag 24. November 2020, 01:44

BTW...wann stellt hier jemand mal die Systemzeit auf Winter um?!?

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Benutzeravatar
zenker_bln
Beiträge: 740
Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
Wohnort: Berlin

Re: Kamera festgefahren

Beitrag von zenker_bln » Dienstag 24. November 2020, 02:17

ruedi01 hat geschrieben:
Dienstag 24. November 2020, 01:44
BTW...wann stellt hier jemand mal die Systemzeit auf Winter um?!?
Das liegt nicht am Forum, sondern an deinen persönlichen Einstellungen!
Unter "persönlicher Bereich/Einstellungen/meine zeitzone" sollte "UTC +1 Berlin/Europa" eingestellt sein, dann passt das in deiner Darstellung.
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Kamera festgefahren

Beitrag von ruedi01 » Dienstag 24. November 2020, 02:27

...kaum macht man es richtig, schon funktioniert's...

Danke!

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Benutzeravatar
Rapidix
Beiträge: 115
Registriert: Montag 21. Dezember 2015, 16:42
Wohnort: Rhein-Erft Kreis

Re: Kamera festgefahren

Beitrag von Rapidix » Dienstag 24. November 2020, 23:01

BerndP hat geschrieben:
Montag 23. November 2020, 23:10
... und ich bin gespannt, wann Katrin hier wieder "reinschaut" ...
Na, wenn Ihr auch erst so spät antwortet, wäre ich auch enttäuscht. 8-)

Aber scheint wohl nicht so wichtig gewesen sein :roll:
Gruß
Wolfgang

"Älter werden ist nix für Feiglinge"

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“