Lumix G9 - Auslöser halb drücken OHNE AE-Speicher

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Richi65
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 20. April 2022, 22:30

Lumix G9 - Auslöser halb drücken OHNE AE-Speicher

Beitrag von Richi65 » Mittwoch 20. April 2022, 22:40

Hallo zusammen,
wenn ich den Auslöser halb drücke wird der Fokus gespeichert. Das passt so.
Leider wird auch die Belichtung gespeichert. Kann man das ändern? Ich möchte die Belichtung nur durch die separate Taste "AF/AE Lock" speichern.

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - Auslöser halb drücken OHNE AE-Speicher

Beitrag von Prosecutor » Donnerstag 21. April 2022, 06:56

Wenn die AF/AE-Lock-Taste gedrückt wurde und auf „halten“ eingestellt ist, verändert der Auslöser die Belichtung nicht mehr. Wo ist das Problem?

Richi65
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 20. April 2022, 22:30

Re: Lumix G9 - Auslöser halb drücken OHNE AE-Speicher

Beitrag von Richi65 » Donnerstag 21. April 2022, 10:16

Hallo,

wenn ich den Auslöser halb drücke und halte wird nicht nur der Fokus gespeichert, sondern auch die Belichtung.
Die Belichtung aktualisiert sich also nicht für den neuen Bildausschnitt.
Ich möchte beim "halb drücken und halten" des Auslösers nur den Fokus speichern.
Wenn ich bei Bedarf auch die Belichtung speichern möchte, würde ich das separat uber die AE-Lock-Taste machen (die ich auch zum Speichern der Belichtung programmiert habe)
Die Kamera ist eine Lumix G9 mit Firmware 2.6

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - Auslöser halb drücken OHNE AE-Speicher

Beitrag von David » Donnerstag 21. April 2022, 11:33

Hallo Richi,

leider kann ich dir das nur sagen wie's an meiner Olympus ist, aber vielleicht ist es bei der G9 ähnlich angesiedelt.
Ich finde das bei mir im Menüpunkt unter den Autofokuseinstellungen AEL/AFL, da kann ich dann zwischen 3 verschiedenen Mode auswählen.
Ich kann das dann für S-AF, C-AF und MF getrennt zuweisen.
z.B. für S-AF
Mode1 = Halb gedrückt = AEL und S-AF | Vollst.gedrückt = Belichtung | AEL/AFL Taste = AEL
Mode2 = Halb gedrückt = S-AF | Vollst. gedrückt = AEL/Belichtung | AEL/AFL Taste = AEL
Mode3 = Halb gedrückt = AEL | Vollst. gedrückt = Belichtung | AEL/AFL Taste = S-AF

Schau mal bei dir in den AF Einstellungen, dort müsste das eigentlich auch zu finden sein.

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: Lumix G9 - Auslöser halb drücken OHNE AE-Speicher

Beitrag von Neograph » Donnerstag 21. April 2022, 11:57

Vielleicht als Workaround:
AF-ON bis Motiv im Fokus, loslassen und dann direkt den Auslöser durchdrücken, wenn Belichtung gewünscht.
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Richi65
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 20. April 2022, 22:30

Re: Lumix G9 - Auslöser halb drücken OHNE AE-Speicher

Beitrag von Richi65 » Donnerstag 21. April 2022, 11:59

Hallo David,

vielen Dank für Deine Erklärung.
Entsprechend deiner Olympus ist bei mir der Mode 1 aktiv und ich möchte Mode 2 verwenden.
Genau solch eine Einstellung suche ich bei der Lumix, kann diese aber nicht finden :-(

Gruss Richi

Richi65
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 20. April 2022, 22:30

Re: Lumix G9 - Auslöser halb drücken OHNE AE-Speicher

Beitrag von Richi65 » Donnerstag 21. April 2022, 12:12

Neograph hat geschrieben:
Donnerstag 21. April 2022, 11:57
Vielleicht als Workaround:
AF-ON bis Motiv im Fokus, loslassen und dann direkt den Auslöser durchdrücken, wenn Belichtung gewünscht.
Hi, verstehe ich leider nicht ganz: Mit welcher "Taste" mache ich AF-On? Mit dem Auslöser geht es ja nicht.

Als Workarround habe ich die Taste "AF/AE-Speicher" mit AF-Lock belegt. So kann ich mit dieser Taste den Fokus speichern, Bildausschnitt ändern (Belichtung aktualisiert sich hierbei) und dann mit dem Auslöser durchdrücken (ohne dass hierbei neu fokusiert wird). So klappt das, aber genau umgekehrt als ich es wollte und von meiner uralten Nikon gewohnt bin ;-)
War dies Dein Vorschlag?

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: Lumix G9 - Auslöser halb drücken OHNE AE-Speicher

Beitrag von Neograph » Donnerstag 21. April 2022, 12:32

Du kannst [AF-On] auf die AFL/AEL-Taste legen (siehe BDA Seite 106). Dann fokussiert die Kamera so lange, wie du die Taste gedrückt hältst. Lässt du los, passiert dementsprechend nichts.
Sozusagen halbautomatisches AF-L mit halbautomatischem AE-L auf dem Auslöser.
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

hans_01
Beiträge: 914
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: Lumix G9 - Auslöser halb drücken OHNE AE-Speicher

Beitrag von hans_01 » Donnerstag 21. April 2022, 12:56

Hallo Richi,

soweit ich dich verstanden habe, willst du den Fokus speichern vom Ausschnitt A,

damit gehst du zum Ausschnitt B und löst die Aufnahme aus.

Eine Möglichkeit dies zu machen ist,

du weist z. B. der Fn16-Taste (Cursor oben, = 12 Uhr-Pos.) den Parameter AF-ON zu,
(ist bei Tasteneinstellungen auf Seite 2).

Dann schaltest du die Kamera auf MF-Modus !!
Fokussierts Ausschnitt A mit AF-ON per Fn16-Taste und
gehst auf Ausschnitt B und
löst aus.

Eine einfache Alternative dazu ist:

Im MF-Modus ist rechts unten auf dem Monitor ein Touch-Rechteck mit "AF"-Bezeichnung.
Damit kann "AF-ON" auch ausgelöst werden, somit ohne Fn16-Taste.

Viel Erfolg. Bitte berichten. Danke.

SG
Hans

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - Auslöser halb drücken OHNE AE-Speicher

Beitrag von David » Donnerstag 21. April 2022, 13:04

Richi65 hat geschrieben:
Donnerstag 21. April 2022, 10:16
Hallo,

wenn ich den Auslöser halb drücke und halte wird nicht nur der Fokus gespeichert, sondern auch die Belichtung.
Was der Richi meint ist, das er nicht möchte das die Belichtung gespeichert wird, sondern nur der Fokus. Er möchte
das nur die Fokuseinstellung durch halbes Durchdrücken gespeichert wird, das sich aber die Belichtung mit Veränderung des Ausschnittes noch anpassen kann.

hans_01
Beiträge: 914
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: Lumix G9 - Auslöser halb drücken OHNE AE-Speicher

Beitrag von hans_01 » Donnerstag 21. April 2022, 13:17

Hallo David,

mein Vorschlag bringt genau das was Richi braucht.

Wo siehst du einen "Fehler" bei meinem Vorschlag ?

Richi braucht im Grunde "BBF", über das ich schon seit Monaten immer wieder schreibe.

Bitte gib mir Bescheid. Danke.

SG
Hans

Richi65
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 20. April 2022, 22:30

Re: Lumix G9 - Auslöser halb drücken OHNE AE-Speicher

Beitrag von Richi65 » Donnerstag 21. April 2022, 13:19

Neograph hat geschrieben:
Donnerstag 21. April 2022, 12:32
Du kannst [AF-On] auf die AFL/AEL-Taste legen (siehe BDA Seite 106). Dann fokussiert die Kamera so lange, wie du die Taste gedrückt hältst. Lässt du los, passiert dementsprechend nichts.
Sozusagen halbautomatisches AF-L mit halbautomatischem AE-L auf dem Auslöser.
Hi, Dankeschön. Habe das ausprobiert. Unterschied zu meinem Workarround ist nur bei Grundeinstellung AFC. Da wird dann abweichend von meiner Einstellung kontinuierlich nachgestellt. Interessante Einstellung, löst mein Anliegen jedoch leider nicht.

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - Auslöser halb drücken OHNE AE-Speicher

Beitrag von David » Donnerstag 21. April 2022, 13:37

hans_01 hat geschrieben:
Donnerstag 21. April 2022, 13:17
Hallo David,

mein Vorschlag bringt genau das was Richi braucht.

Wo siehst du einen "Fehler" bei meinem Vorschlag ?

Richi braucht im Grunde "BBF", über das ich schon seit Monaten immer wieder schreibe.

Bitte gib mir Bescheid. Danke.

SG
Hans
Ich sehe keinen Fehler in deinem Vorschlag. Ist aber trotzdem nicht die Funktion die Richi gerne möchte.

Ich habe mir gerade die Bedienungsanleitung
der G9 heruntergeladen. Leider geht es da nicht. Oder ich habs nicht gefunden.

Gewünscht ist quasi eine Belichtungsnachführung bei halbgedrückten Auslöser.
So sieht das bei der Olympus aus:
Bildschirmfoto 2022-04-21 um 14.33.52.jpg
Bildschirmfoto 2022-04-21 um 14.33.52.jpg (83.42 KiB) 998 mal betrachtet

Richi65
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 20. April 2022, 22:30

Re: Lumix G9 - Auslöser halb drücken OHNE AE-Speicher

Beitrag von Richi65 » Donnerstag 21. April 2022, 13:38

hans_01 hat geschrieben:
Donnerstag 21. April 2022, 12:56
Hallo Richi,

soweit ich dich verstanden habe, willst du den Fokus speichern vom Ausschnitt A,

damit gehst du zum Ausschnitt B und löst die Aufnahme aus.

Eine Möglichkeit dies zu machen ist,

du weist z. B. der Fn16-Taste (Cursor oben, = 12 Uhr-Pos.) den Parameter AF-ON zu,
(ist bei Tasteneinstellungen auf Seite 2).

Dann schaltest du die Kamera auf MF-Modus !!
Fokussierts Ausschnitt A mit AF-ON per Fn16-Taste und
gehst auf Ausschnitt B und
löst aus.

Eine einfache Alternative dazu ist:

Im MF-Modus ist rechts unten auf dem Monitor ein Touch-Rechteck mit "AF"-Bezeichnung.
Damit kann "AF-ON" auch ausgelöst werden, somit ohne Fn16-Taste.

Viel Erfolg. Bitte berichten. Danke.

SG
Hans
Hallo Hans,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Deine Lösung funktioniert natürlich, ist mir aber in der Durchführung zu kompliziert. Ich möchte eine einfache, vor allen Dingen schnelle und intuitive Lösung, so wie mir David es von der Olympus beschrieben hat, und so wie ich es halt über viele Jahre auch gewohnt war ...
Kann es sein, dass Panasonic diese doch gängige Einstellung (Auslöser halb drücken und nur Fokus einfrieren) nicht anbietet oder habe ich mich im Einstellungsmenü einfach nicht zurechtgefunden?

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: Lumix G9 - Auslöser halb drücken OHNE AE-Speicher

Beitrag von Neograph » Donnerstag 21. April 2022, 16:01

Habe mal eben die BDA danach durchgewälzt und nichts gefunden.
Daher nehme ich an, dass das so gewollt ist.
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“