manuelles Objektiv N G 91

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
goedi
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 10:03

manuelles Objektiv N G 91

Beitrag von goedi » Donnerstag 13. Oktober 2022, 20:37

Hallo, habe mir ein 10mm Objektiv zugelegt (AstrHori 10 mm f8). Beim Einschalten der Kamera erscheinen 2 Hinweise auf dem Monitor, die ich noch nie vorher sah. Welchen Sinn ergeben diese? Ich kann 24mm, 35mm, 50mm einstellen. Auch die Zahlen darüber kann ich ändern. Welche Auswirkungen kann oder soll ich damit erwarten? Anbei als Anhang die 2 Hinweise.

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7925
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: manuelles Objektiv N G 91

Beitrag von j73 » Donnerstag 13. Oktober 2022, 21:00

Kannst du den Anhang bitte noch hinzufügen?
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: manuelles Objektiv N G 91

Beitrag von Spaziergänger » Donnerstag 13. Oktober 2022, 21:15

Hast du im Menü beim Schraubenschlüssel mit dem C den Punkt "Auslösen ohne Objektiv" auf "ON" gestellt?
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6326
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: manuelles Objektiv N G 91

Beitrag von Gamma-Ray » Donnerstag 13. Oktober 2022, 21:23

Die G91 schaltet von selbst in diesen Foto-Modus um, sollte die Kamera kein kompatibles Objektiv am Bajonettanschluss erkennen. Aus diesem Grund fehlt der Menüpunkt „Auslösen o.Obj.“ im Menü.

Man kann dann die Brennweite des manuellen Objektivs eingeben.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: manuelles Objektiv N G 91

Beitrag von Spaziergänger » Donnerstag 13. Oktober 2022, 21:29

Gamma-Ray hat geschrieben:
Donnerstag 13. Oktober 2022, 21:23
Die G91 schaltet von selbst in diesen Foto-Modus um, sollte die Kamera kein kompatibles Objektiv am Bajonettanschluss erkennen. Aus diesem Grund fehlt der Menüpunkt „Auslösen o.Obj.“ im Menü.

Man kann dann die Brennweite des manuellen Objektivs eingeben.
Danke, bei meinen Lumixen ist dies ein Menüpunkt. Das Lumix eine automatische Objektiverkennung einbaute, ist mir nicht bekannt gewesen.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: manuelles Objektiv N G 91

Beitrag von Holger R. » Freitag 14. Oktober 2022, 05:36

der Hinweis mit den Millimetern Brennweite ist, dass die Kamera den IBIS einstellen kann. Wenn Du mit weniger Brennweite fotografierst, stellst Du den niedrigsten möglichen Wert ein
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

goedi
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 10:03

Re: manuelles Objektiv N G 91

Beitrag von goedi » Freitag 14. Oktober 2022, 11:41

Holger R. hat geschrieben:
Freitag 14. Oktober 2022, 05:36
der Hinweis mit den Millimetern Brennweite ist, dass die Kamera den IBIS einstellen kann. Wenn Du mit weniger Brennweite fotografierst, stellst Du den niedrigsten möglichen Wert ein
goedi hat geschrieben:
Donnerstag 13. Oktober 2022, 20:37
Hallo, habe mir ein 10mm Objektiv zugelegt (AstrHori 10 mm f8). Beim Einschalten der Kamera erscheinen 2 Hinweise auf dem Monitor, die ich noch nie vorher sah. Welchen Sinn ergeben diese? Ich kann 24mm, 35mm, 50mm einstellen. Auch die Zahlen darüber kann ich ändern. Welche Auswirkungen kann oder soll ich damit erwarten? Anbei als Anhang die 2 Hinweise.
Holger R. hat geschrieben:
Freitag 14. Oktober 2022, 05:36
der Hinweis mit den Millimetern Brennweite ist, dass die Kamera den IBIS einstellen kann. Wenn Du mit weniger Brennweite fotografierst, stellst Du den niedrigsten möglichen Wert ein
j73 hat geschrieben:
Donnerstag 13. Oktober 2022, 21:00
Kannst du den Anhang bitte noch hinzufügen?
Dateianhänge
20221013_185256.jpg
20221013_185256.jpg (141.61 KiB) 1730 mal betrachtet

goedi
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 10:03

Re: manuelles Objektiv N G 91

Beitrag von goedi » Freitag 14. Oktober 2022, 11:48

Holger R. hat geschrieben:
Freitag 14. Oktober 2022, 05:36
der Hinweis mit den Millimetern Brennweite ist, dass die Kamera den IBIS einstellen kann. Wenn Du mit weniger Brennweite fotografierst, stellst Du den niedrigsten möglichen Wert ein
goedi hat geschrieben:
Donnerstag 13. Oktober 2022, 20:37
Hallo, habe mir ein 10mm Objektiv zugelegt (AstrHori 10 mm f8). Beim Einschalten der Kamera erscheinen 2 Hinweise auf dem Monitor, die ich noch nie vorher sah. Welchen Sinn ergeben diese? Ich kann 24mm, 35mm, 50mm einstellen. Auch die Zahlen darüber kann ich ändern. Welche Auswirkungen kann oder soll ich damit erwarten? Anbei als Anhang die 2 Hinweise.
Holger R. hat geschrieben:
Freitag 14. Oktober 2022, 05:36
der Hinweis mit den Millimetern Brennweite ist, dass die Kamera den IBIS einstellen kann. Wenn Du mit weniger Brennweite fotografierst, stellst Du den niedrigsten möglichen Wert ein
j73 hat geschrieben:
Donnerstag 13. Oktober 2022, 21:00
Kannst du den Anhang bitte noch hinzufügen?
20221013_185256.jpg
Spaziergänger hat geschrieben:
Donnerstag 13. Oktober 2022, 21:15
Hast du im Menü beim Schraubenschlüssel mit dem C den Punkt "Auslösen ohne Objektiv" auf "ON" gestellt?

goedi
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 10:03

Re: manuelles Objektiv N G 91

Beitrag von goedi » Freitag 14. Oktober 2022, 11:50

goedi hat geschrieben:
Freitag 14. Oktober 2022, 11:48
Holger R. hat geschrieben:
Freitag 14. Oktober 2022, 05:36
der Hinweis mit den Millimetern Brennweite ist, dass die Kamera den IBIS einstellen kann. Wenn Du mit weniger Brennweite fotografierst, stellst Du den niedrigsten möglichen Wert ein
goedi hat geschrieben:
Donnerstag 13. Oktober 2022, 20:37
Hallo, habe mir ein 10mm Objektiv zugelegt (AstrHori 10 mm f8). Beim Einschalten der Kamera erscheinen 2 Hinweise auf dem Monitor, die ich noch nie vorher sah. Welchen Sinn ergeben diese? Ich kann 24mm, 35mm, 50mm einstellen. Auch die Zahlen darüber kann ich ändern. Welche Auswirkungen kann oder soll ich damit erwarten? Anbei als Anhang die 2 Hinweise.
Holger R. hat geschrieben:
Freitag 14. Oktober 2022, 05:36
der Hinweis mit den Millimetern Brennweite ist, dass die Kamera den IBIS einstellen kann. Wenn Du mit weniger Brennweite fotografierst, stellst Du den niedrigsten möglichen Wert ein
j73 hat geschrieben:
Donnerstag 13. Oktober 2022, 21:00
Kannst du den Anhang bitte noch hinzufügen?
20221013_185256.jpg
Spaziergänger hat geschrieben:
Donnerstag 13. Oktober 2022, 21:15
Hast du im Menü beim Schraubenschlüssel mit dem C den Punkt "Auslösen ohne Objektiv" auf "ON" gestellt?

Problem gelöst. DANKE AN ALLE ! 10 mm manuell eingestellt.

thueringer80
Beiträge: 458
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: manuelles Objektiv N G 91

Beitrag von thueringer80 » Freitag 14. Oktober 2022, 12:43

ich habe diese Funktion an meiner G 81 auch entdeckt und experimentiere damit, um das Gehäuse per Adapter an ein Spektiv anzuschließen. Leider passt der Adapter mft auf M42 nicht so richtig. Wenn ich eine praktikable Lösung gefunden habe, melde ich mich.
Dann könnte ich das Brennweiten-Problem lösen. Sollte jemand auch sollte versuche unternehmen, würde ich mich gerne mit ihm austauschen.
Als Spektiv habe ich dieses hier:
https://www.bresser.de/Freizeitoptiken/ ... ektiv.html

Gruß Martin
Lumix G 81, Fuji S 1, Nikon P 900,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-21.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: manuelles Objektiv N G 91

Beitrag von Jock-l » Freitag 14. Oktober 2022, 20:43

Es ist ein einfaches Spektiv, da wirst Du hinten keinen T2 zum Wechseln der Okulare/ Zoomokulare vorfinden, oder ?
Sonst wäre via Adapter ein einfacher Anschluß einer Kamera möglich ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

thueringer80
Beiträge: 458
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: manuelles Objektiv N G 91

Beitrag von thueringer80 » Samstag 15. Oktober 2022, 08:55

Jock-l hat geschrieben:
Freitag 14. Oktober 2022, 20:43
Es ist ein einfaches Spektiv, da wirst Du hinten keinen T2 zum Wechseln der Okulare/ Zoomokulare vorfinden, oder ?
Sonst wäre via Adapter ein einfacher Anschluß einer Kamera möglich ...
deshalb bin ich auf der Suche nach einer Bastelmöglichkeit. Der vorhandene Adapter ist nicht ganz passend. Vielleicht finde ich noch etwas besseres? :?:

Gruß Martin
Lumix G 81, Fuji S 1, Nikon P 900,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-21.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: manuelles Objektiv N G 91

Beitrag von Jock-l » Samstag 15. Oktober 2022, 10:00

System try and error- hinten was absägen und mittels überschobene Hülsen einen T2-Anschluß anbringen. Die Hülsenlänge für Lichtschutz, Mossgummi o.ä. (das muß mechan. Bewegungen langzeitig aushalten ohne auszufransen) für einen gewissen Anpressdruck damit es nicht einfach haltlos auseinanderrutscht. Bliebe die Frage des max. Auszugs, wie Du bewegliche Teile in einer Endstellung fixierst- angekoppelte Kamera und Optik wiegt ja auch ;)

Am Ende aller Aufwendungen wird sich herausstellen, daß es ein mitzunehmendes einfaches Beobachtungstool ist. Denke ich ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Stefan Scholz
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 15. April 2022, 08:57

Re: manuelles Objektiv N G 91

Beitrag von Stefan Scholz » Freitag 18. November 2022, 00:47

Die Angabe, welche Brennweite das aufgesetzte Objektiv hat, wird für den Sensor-IS benötigt (damit dieser "weiß", wie stark er die Kamera-Bewegung ausgleichen muss).
Objektive ohne jegliche Elektronik können der Kamera natürlich ihre Brennweite nicht mitteilen - deshalb musst Du sie bei diesen manuell eingeben.

goedi
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 10:03

Re: manuelles Objektiv N G 91

Beitrag von goedi » Freitag 18. November 2022, 09:52

Stefan Scholz hat geschrieben:
Freitag 18. November 2022, 00:47
Die Angabe, welche Brennweite das aufgesetzte Objektiv hat, wird für den Sensor-IS benötigt (damit dieser "weiß", wie stark er die Kamera-Bewegung ausgleichen muss).
Objektive ohne jegliche Elektronik können der Kamera natürlich ihre Brennweite nicht mitteilen - deshalb musst Du sie bei diesen manuell eingeben.
Danke für den Hinweis. Dieser Gedanke kam mir auch schon. Sicher deshalb die Abfrage nach der Brennweite. - Meine Fragen zum manuellen Objektiv sind nun abschließend beantwortet. Gruss goedi

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“