Individual-Menü / Belichtung / Einst. Belichtungsversatz

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
old men
Beiträge: 72
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2022, 21:25
Wohnort: Ilsede

Individual-Menü / Belichtung / Einst. Belichtungsversatz

Beitrag von old men » Samstag 7. September 2024, 21:30

Guten Abend,
aktuell bin ich weiter im Menü der G9 unterwegs..
Bin nun im Individual-Menü, bei Belichtung Seite 1/8
bei Einst.-Belichtungsversatz.

Finde weder im Buch zur G9 noch im Netz eine gängige Erklärung dazu.
Kann mir dazu bitte jemand weiterhelfen?
Dateianhänge
IMG_20240907_214516-3.jpg
IMG_20240907_214516-3.jpg (39.97 KiB) 2563 mal betrachtet
IMG_20240907_214509-2.jpg
IMG_20240907_214509-2.jpg (29.57 KiB) 2563 mal betrachtet
IMG_20240907_214453-1.jpg
IMG_20240907_214453-1.jpg (43.57 KiB) 2563 mal betrachtet
Beste Grüße
Manfred

Lumix G9 - Samyang 7,5 mm F/3.5 - Olympus 17 mm F/1.8 - Olympus 25 mm F/1.8
Panasonic 12-35 mm F/2.8 - Panasonic 12-60 mm F/ 3.5-5.6 - Panasonic 35-100 mm F/2.8 - Panasonic 35-100 mm F/4.0-5.6
2 Systemblitze - div. Lichtformer

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23623
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Individual-Menü / Belichtung / Einst. Belichtungsversatz

Beitrag von Jock-l » Samstag 7. September 2024, 22:22

Irgendwie mißverständlich übersetzt/ undeutlich umschriebene Funktion der Belichtungssteuerung, daß je nach Meßart entsprechend über- oder unterbelichtet wird, egal was die Kamera "sieht".
Wenn Du die "Einstellung Belichtungsversatz" aufrufst und die "Display"-Taste drückst, siehts Du eine kleine Erklärung-> "Anpassung der Grundbelichtung für jede Messart". Wenn da was eingestellt ist, dürfte darunterstehend "Reset Belichtungsausgleich" genauso einzurichten sein, das Verhalten der Kamera ob Deine Vorgabe beim nächsten Start wieder so aufgerufen/ eingestellt ist oder nicht.

Geht m.E. besser mit der Belichtungskorrektur, Handbuch Seite 107- einfach ohne Menueaufruf ein Tastenaufruf und schnell via Rad entspr. verschoben nach oben (überbelichten) oder unten (unterbelichten). Erneuter Tastendruck deaktiviert das Einstellmenue.

Solche Funktionen wie von Dir nachgefragt sind m.E. geeignet, eine Kamera zu verbasteln, denn nach einiger Zeit hat man die Einstellungen nicht mehr erinnerlich und steht in der Landschaft/ Stadt mit großen Fragezeichen über den eigenen Kopf herum und weiß nicht mehr was da verstellt ist. Dann kommen die Rufe "Grundeinstellungen und neu einstellen" auf... Das spare ich mir indem ich situativ vie Tastendruck und Radbewegung schnell arbeite, auch ohne die Kamera vom Auge wegzunehmen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

old men
Beiträge: 72
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2022, 21:25
Wohnort: Ilsede

Re: Individual-Menü / Belichtung / Einst. Belichtungsversatz

Beitrag von old men » Sonntag 8. September 2024, 14:49

Vielen Dank Jock-l,

deine Aussage hilft mir gut weiter.
Belichtungskorrektur ist klar, damit arbeite ich sehr oft.
Beste Grüße
Manfred

Lumix G9 - Samyang 7,5 mm F/3.5 - Olympus 17 mm F/1.8 - Olympus 25 mm F/1.8
Panasonic 12-35 mm F/2.8 - Panasonic 12-60 mm F/ 3.5-5.6 - Panasonic 35-100 mm F/2.8 - Panasonic 35-100 mm F/4.0-5.6
2 Systemblitze - div. Lichtformer

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17895
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Individual-Menü / Belichtung / Einst. Belichtungsversatz

Beitrag von oberbayer » Sonntag 8. September 2024, 15:55

...oder gleich mit dem RAW Format fotografieren... ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

old men
Beiträge: 72
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2022, 21:25
Wohnort: Ilsede

Re: Individual-Menü / Belichtung / Einst. Belichtungsversatz

Beitrag von old men » Sonntag 8. September 2024, 20:33

Danke :) und das mache ich auch schon seit 12 Jahren.
Hier ging es mir lediglich ums Verständnis :)
Beste Grüße
Manfred

Lumix G9 - Samyang 7,5 mm F/3.5 - Olympus 17 mm F/1.8 - Olympus 25 mm F/1.8
Panasonic 12-35 mm F/2.8 - Panasonic 12-60 mm F/ 3.5-5.6 - Panasonic 35-100 mm F/2.8 - Panasonic 35-100 mm F/4.0-5.6
2 Systemblitze - div. Lichtformer

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1116
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: Individual-Menü / Belichtung / Einst. Belichtungsversatz

Beitrag von mbf » Montag 9. September 2024, 05:58

oberbayer hat geschrieben:
Sonntag 8. September 2024, 15:55
...oder gleich mit dem RAW Format fotografieren... ;)
Das entbindet aber nicht davon, die Belichtung schon bei der Aufnahme so präzise hinzubekommen, damit man später nicht zu viele Regler verbiegen muss.

Und mir diesen Parametern hier kann man sich das auf seine persönlichen Vorlieben etwas einstellen.
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“