GH5s und Shuttereinstellungen

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Senior86
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 11. September 2018, 14:16

GH5s und Shuttereinstellungen

Beitrag von Senior86 » Donnerstag 27. März 2025, 15:22

Hallo im Forum,

Nach einem Ausflug ins Sony-Reich bin ich wieder zurück im Lumix-Land mit einer GH5s, also der Lumix-Video-Variante. Die Firmware meiner GH5s ist übrigens die Version 2.5

Beim Durchstöbern und Wiedererlernen der verschiedenen Funktionen und Einstellungen bin ich auf das Problem des Shutters und dessen beschränkte Varianten gestoßen. Ich filme ja, wie wohl die meisten von uns, mit der 180°- Regel (die Shutter-Anzeige ist also in Grad und nicht in Sekunden). Das funktioniert anstandslos, allerdings nur bei Tageslicht. Sobald mit Kunstlicht gefilmt wird (und das ist ja sehr oft der Fall), entsteht regelmäßig ein unangenehmes Flackern, weil die diversen Lichtquellen ja nicht immer mit genau 50 Hz takten. In diesem Fall wäre es optimal, die Grad-Zahl des Shutters anpassen zu können, also um minimal ein, zwei oder drei Stufen (also 178°, 179°, 181° etc.) zu verringern oder zu erhöhen. Das scheint bei der GH5s aber nicht zu gehen, die möglichen Schritte liegen dort im Dezimalbereich bei +15, +30, +60, man kann also von 180° aus nur auf 150° runter- bzw. auf 240° hochregeln...

In einem YouTube-Video habe ich gesehen, daß solche Einer-Schritte möglich sind, allerdings hatte das Video schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Kann es also sein, daß dieses Feature mittlerweile verschwunden ist, oder finde ich die entsprechende Einstellungen einfach nicht?

Wäre nett, von Euch eine Antwort auf das Problem zu erhalten!
Liebe Grüße, Dagobert
Lumix GH5s mit Pana Leica Nocticron 42,5mm/f1,2 + Sigma 30mm/f1,4
Sony RX10 IV

Senior86
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 11. September 2018, 14:16

Re: GH5s und Shuttereinstellungen

Beitrag von Senior86 » Donnerstag 27. März 2025, 19:41

Ich antworte mir mal selber, weil ich nach langem Suchen auf ein YouTube-Video (/https://www.youtube.com/watch?v=IoCSfaJ7E4U) gestossen bin, das ENDLICH die Erklärung liefert:
Im Video-Menü SS/Gain-Funkt. auf ANGLE/ISO (klar) und dann, zwei Zeilen höher, Synchro-Scan auf ON - und der Shutter lässt sich in Einer-Schritten verändern.

Ich bedanke mich bei mir!

Ach ja: Das o.g. Video bezieht sich nicht auf das Problem des Lampen-Flackerns, sondern auf den leicht verbesserten Autofokus bei 179°. Warum das so ist, weiß vermutlich nur der liebe Gott...
Lumix GH5s mit Pana Leica Nocticron 42,5mm/f1,2 + Sigma 30mm/f1,4
Sony RX10 IV

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“