focus-Entfernung G3

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Xaver
Beiträge: 53
Registriert: Montag 9. April 2012, 16:32

focus-Entfernung G3

Beitrag von Xaver » Sonntag 22. April 2012, 12:23

Hallo,
weiss jemand wo in der Exif oder in den Makernotes bei der G3 die fokussierte Entfernung steht.
Brauche Details um die Ursache für falsch focussierte Fotos zu finden.
Anzeigeprogramm für die Daten ist mit WPmeta vorhanden.
Xaver

__________________________________________________________________________________________________
Hard : G3 Rot | Oly 9-18 | Oly14-150 || TZ3
Soft: PSE11 | FixFoto | SILKYPIX |

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: focus-Entfernung G3

Beitrag von available » Sonntag 22. April 2012, 15:00

Xaver hat geschrieben:Hallo,
weiss jemand wo in der Exif oder in den Makernotes bei der G3 die fokussierte Entfernung steht.
Brauche Details um die Ursache für falsch focussierte Fotos zu finden.
Anzeigeprogramm für die Daten ist mit WPmeta vorhanden.

Hallo Xaver,

ich weiß leider nicht, wo diese Information zu finden ist. Allerdings frage ich mich wieso Du diese Info benötigst. Was würde Dir eine Aussage von 23,76 m bringen? Nachmessen? Von wo? Alles sehr schwierig. Außerdem gibt es einen Back- oder Frontfocus prinzipiell beim Kontrastautofocus nicht. Beim Phasenautofucus der DSLRs schon.

Ich würde an Deiner Stelle gezielte AF Bilder machen. Sauber mit möglichst viel Kontrast und sehr kurzer Belichtungszeit über den gesamten Entfernungbereich Bilder von einem möglichst definierten Gegenstand machen. Das ganze möcglichst bei der förderlichen Blende, wobei der AF bei größeren Blenden weniger Probleme mit dem Focussieren hat.
Anschließend das ganze bei 100% vergrößerung anschauen und die Schlüsse ziehen. Leider liegt meistens liegt der Fehler beim Benutzer und nicht bei der Kamera.

Viele Grüße und nicht verzweifeln

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Xaver
Beiträge: 53
Registriert: Montag 9. April 2012, 16:32

Re: focus-Entfernung G3

Beitrag von Xaver » Sonntag 22. April 2012, 19:21

Hallo Andreas,
ich möcht einfach herausfinden, wohin meine G3 die Entfernung (AFS) einstellt.
Mal funktioniert es, mal nicht.
Du hast sicher recht, dass meist der Fehler beim Benutzer liegt.

Beispiel: Wenn irgendwo ein Zweiglein im Weg ist möchte meine G3 pardu dieses Zweiglein scharf haben, ich aber nicht.

Bei Landschaftsaufnahmen (manuell) passts manchmal, manchmal nicht.
Der Ausschuss ist einfach zu groß.

Da will ich erkennen lernen, was der AFS macht.
Xaver

__________________________________________________________________________________________________
Hard : G3 Rot | Oly 9-18 | Oly14-150 || TZ3
Soft: PSE11 | FixFoto | SILKYPIX |

Hendock

Re: focus-Entfernung G3

Beitrag von Hendock » Sonntag 22. April 2012, 19:27

Die Fokusentfernung zeigen die Gs leider nicht an. Auch in den ExIFs nicht.
Interessant fände ich das auch. Z.B. könnte man bei Landschaftsfotos manuell genau auf die hyperfokale Distanz fokussieren.

Das wäre mal wieder ein Punkt für ein Firmware-Update.

Gruß
Heinz

martinf
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 08:17

Re: focus-Entfernung G3

Beitrag von martinf » Montag 23. April 2012, 08:04

Xaver hat geschrieben:Beispiel: Wenn irgendwo ein Zweiglein im Weg ist möchte meine G3 pardu dieses Zweiglein scharf haben, ich aber nicht.
Das kann schon mal vorkommen. Woher soll die G3 ohne Hilfe auch wissen, was nun eigentlich das Motiv sein soll? Aber gerade bei der G3 ist da leicht Abhilfe zu schaffen. Wenn man die Möglichkeit der manuellen Nachfokussierung aktiviert hat, muss man nur bei angedrücktem Auslöser den Fokusring am Objektiv drehen, bis das gewünschte Hauptmotiv halbwegs scharf ist - Exaktheit ist gar nicht vonnöten. Dann kurz Auslöser loslassen und wieder andrücken und schon stellt der Kontrast-AF von einem anderen Startwert aus scharf. Da das gewünschte Motiv bereits einigermaßen scharf ist, wird der CAF in Richtung dieses Hauptmotivs verstellen, da die Gegenrichtung zunächst einmal mit Kontrastabfall verbunden ist. Ich benutze diese Technik zusammen mit dem Einpunkt-AF und finde sie extrem berechenbar und zuverlässig. Hatte noch nie eine Kamera, deren AF sich so zuverlässig von Abwegen abbringen ließ.

Gruß, Martin

Benutzeravatar
Peter68
Beiträge: 6269
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:44

Re: focus-Entfernung G3

Beitrag von Peter68 » Montag 23. April 2012, 08:16

Hallo Martin,

hab ich was übersehen? Wo stellt man die manuelle Nachfokussierung denn ein?

Danke und Gruss
Peter
Gruß
Peter

http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

martinf
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 08:17

Re: focus-Entfernung G3

Beitrag von martinf » Montag 23. April 2012, 08:37

Hallo Peter,
habe meine G3 nicht im Büro, aber irgendwo in den Menues müsstest Du einen Eintrag "AF+MF" finden. Schalte das an und schon kannst Du im AFS-Betrieb das Fokusergebnis manuell nachbearbeiten, sobald der Autofokus abgeschlossen und gespeichert ist. Wichtig ist, dass der Fokus gespeichert ist - je nach Einstellung der Kamera durch Andrücken und Angedrückthalten des Auslösers (einstellung "Shutter AF") oder über eine dedizierte AFL-Taste (FN1, wenn damit belegt). Ich bevorzuge die "Shutter AF"-Variante.
Der MF-Modus (inklusive Sucherlupe!) springt dann sofort an, sobald Du den Fokusring bei gespeichertem AF zu drehen beginnst. Dank Sucherlupe wird Dir der Neid Deiner DSLR-besitzenden Bekannten sicher sein...
Gruß, Martin

Benutzeravatar
Peter68
Beiträge: 6269
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:44

Re: focus-Entfernung G3

Beitrag von Peter68 » Montag 23. April 2012, 08:54

Super, Martin.

Gelesen, nachgesehen, entdeckt.
Ich hatte die G3 bisher schon so eingestellt. Unbewußt, warscheinlich war das werksseitig bereits so.
Allerdings hatte ich bisher noch nichts von dieser Funktion gelesen und deshalb auch noch nicht benutzt.
Nun hab ichs ausprobiert und es klappt prima.

Ein wahrhaft guter Tipp.
Großen Dank dafür !!!

Gruss
Peter
Gruß
Peter

http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Xaver
Beiträge: 53
Registriert: Montag 9. April 2012, 16:32

Re: focus-Entfernung G3

Beitrag von Xaver » Montag 23. April 2012, 10:45

Hallo Martin, hallo Peter,

das Problem ist: Ich möchte eine hypefokale Entfernung von z.B. 20,40 m einstellen.
Wie macht Ihr das ?
Wenn Panasonic statt des Berge und Blumensymbols eine ungefähre Skala anbieten könnte, wäre mir da schon geholfen.
Der vergrösserte Hilfsbildschirm hilft da leider nicht. 20,4m ist z.B. mitten im Teich oder mitten im Tigergehege. :)
Xaver

__________________________________________________________________________________________________
Hard : G3 Rot | Oly 9-18 | Oly14-150 || TZ3
Soft: PSE11 | FixFoto | SILKYPIX |

Lithographin

Re: focus-Entfernung G3

Beitrag von Lithographin » Montag 23. April 2012, 11:07

Hallo Xaver !

Ich muß jetzt mal nachfragen weil ich sonst schlicht und ergreifend gedanklich aussteige.
Ich halte mir jetzt über 30 Jahre irgendwelche Kameras an mein Auge, aber über Entfernung in Metern habe ich noch nie nachgedacht, außer mal den Tiefenschärfebereich abzuschätzen.

Aber eines ist immer gleich geblieben.
Ich wähle den Ausschnitt, korrigiere die Belichtung, stelle manuell oder mit dem Einzel AF-Scharf und fertig.
Wozu bitte der Aufwand mit den Metern ?

Irgend was zu scharfstellen sollte halt in dem Bereich sein.
Scharfstellen, Auslöser halb gedrückt halten, zurückschwenken zum eigentlichen Bildausschnitt und auslösen, fertig.
Dann MUSS es scharf sein, das geht gar nicht anders.

In ein Nichts ohne Anhaltspunkt kannst Du mit keiner Kamera der Welt scharf stellen.
Außer Mehrfeld AF und iA, aber das kann ja wohl nicht der Sinn sein............das ist dann irgendwo immer irgendwie scharf.......

Cristina

Hendock

Re: focus-Entfernung G3

Beitrag von Hendock » Montag 23. April 2012, 12:05

Hallo Christina,

ich heiße zwar nicht Xaver aber ich antworte dir einfach mal.

Du hast natürlich vollkommen recht was das Praktische angeht.Und irgendwann muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen, was die Theorie, irgendwelche Zahlen, Parameter und ExIF-Daten angeht und einfach nur fotografieren.

ABER: Ich finde es zumindest INTERESSANT, im Nachhinein zu sehen, wie weit der Fotograf vom Motiv entfernt war. Nimm nur mal den 100-300-Thread von vaio2, sowohl hier als auch im Nachbarforum.
Und ich würde gerne mal mit der hyperfokalen Distanz experiementieren. Nur so zum Spaß.

Das wären meine Intentionen. Andere haben amdere. Was soll's?

Grüße
Heinz

Lithographin

Re: focus-Entfernung G3

Beitrag von Lithographin » Montag 23. April 2012, 12:08

Hallo Heinz !

Mag sein, jeder mag Zahlen haben so viel wie jeder will, aber hier habe ich das Gefühl das sich Xaver dadurch selber blockiert und der scharfen Aufnahme nicht wirklich näher kommt.

Gruß, Cristina

Hendock

Re: focus-Entfernung G3

Beitrag von Hendock » Montag 23. April 2012, 12:13

Lithograph hat geschrieben:..., aber hier habe ich das Gefühl das sich Xaver dadurch selber blockiert und der scharfen Aufnahme nicht wirklich näher kommt.
Hmmm..., da magst du recht haben.

Xaver
Beiträge: 53
Registriert: Montag 9. April 2012, 16:32

Re: focus-Entfernung G3

Beitrag von Xaver » Montag 23. April 2012, 13:28

Hallo Cristina,
ich bin Dir dankbar für Deine Anregungen. Aber zur Fehlersuche wären Ideen hilfreich.
Ich habe auch den Eindruck, dass Du eine ganz andere Technik / Motive hast als ich.

Ich fotografiere jetzt 45 Jahre -> nur dass wir uns da nicht missverstehen.
Ich habe schon viele Kameras gehabt, zuletzt eine G2.
Aber so ein Theater mit der Entfernungseinstellung hatte ich noch nie.
Ca 50% meiner G3-Aufnahmen sind nur zum Wegwerfen, weil Focus falsch.
Primär betrifft dies Aufnahmen bei denen Tiefenschärfe wichtig ist.
Dabei mache ich die Test-Aufnahmen in aller Ruhe vor der Haustüre.
Ich wähle den Ausschnitt, korrigiere die Belichtung, stelle manuell oder mit dem Einzel AF-Scharf und fertig.
Dann MUSS es scharf sein, das geht gar nicht anders.
Schön wärs. siehe oben
Sag mir bloss auf was Du scharfstellst, wenn Du eine grosse Tiefenschärfe (bis unendlich) haben willst. Ein Blümchen kann ich problemlos scharfstellen.
Fragen:
1) Was ist "Einzel AF" diesen Punkt finde ich in meinem Menü nicht ?
23-Feld, 1-Feld, Punkt wird bei mir angezeigt -> habe ich da vielleicht ein Update nicht
v1.2
2) auf WAS stellst Du scharf, wenn am Hyperfokalpunkt nichts fokussierbares ist.

PS: kannst Du mir verraten,wo der AF-Modus im Menü sitzt, ich finde den nur im Qmenü
die nachlinks Taste ist deaktiviert, wenn Direktfokus=ON
Xaver

__________________________________________________________________________________________________
Hard : G3 Rot | Oly 9-18 | Oly14-150 || TZ3
Soft: PSE11 | FixFoto | SILKYPIX |

Xaver
Beiträge: 53
Registriert: Montag 9. April 2012, 16:32

Re: focus-Entfernung G3

Beitrag von Xaver » Montag 23. April 2012, 14:05

Nur zum Verständnis: Sowohl der Stein links vorne als auch die Berge sind einigermassen scharf
Xaver

__________________________________________________________________________________________________
Hard : G3 Rot | Oly 9-18 | Oly14-150 || TZ3
Soft: PSE11 | FixFoto | SILKYPIX |

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“