Fotos auslesen ... Lumix G3
Fotos auslesen ... Lumix G3
Hallo Leute,
mich würde mal interessieren, auf welche Weise Ihr die Fotos aus Eurer Lumix auslest. Ich wollte gestern das erste mal die Fotos aus meiner neuen G3 auslesen und hab festgestellt, das man die kleine Klappe an der Kamera extrem weit wegbiegen muß, um das Kabel anzuschließen. Iregndwie hab ich das Gefühl, das die Klappe das nicht lange mitmacht und abbricht. Oder mach ich mir unnötig Sorgen? Nutzt Ihr evtl. einen externen Kartenleser?
Gruß Stefan
mich würde mal interessieren, auf welche Weise Ihr die Fotos aus Eurer Lumix auslest. Ich wollte gestern das erste mal die Fotos aus meiner neuen G3 auslesen und hab festgestellt, das man die kleine Klappe an der Kamera extrem weit wegbiegen muß, um das Kabel anzuschließen. Iregndwie hab ich das Gefühl, das die Klappe das nicht lange mitmacht und abbricht. Oder mach ich mir unnötig Sorgen? Nutzt Ihr evtl. einen externen Kartenleser?
Gruß Stefan
DMC-G3 + 14-45
- killertomate
- Beiträge: 221
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 13:03
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Fotos auslesen ... Lumix G3
Kartenleser im PC. Sicherlich schneller. als über USB.
Mit der Importfunktion von Windows sehr komfortabel - die Fotos und Videos werde automatisch mit Datums-Ordner benannt und dorthin gespeichert, was man in den Voreinstellungen gespeichert hat.
Mit der Importfunktion von Windows sehr komfortabel - die Fotos und Videos werde automatisch mit Datums-Ordner benannt und dorthin gespeichert, was man in den Voreinstellungen gespeichert hat.
Panasonic Lumix GH2, Panasonic Lumix GH3 und ein ganzer Haufen Objektive und Zubehör ...
Re: Fotos auslesen ... Lumix G3
Ohh, vielen Dank für die schnelle Antwort. Da stellt sich natürlich gleich die nächste Frage. Ist die beigefügte Software sinnvoll oder sollte ich mich andersweitig umsehen?
Gruß Stefan
Gruß Stefan
DMC-G3 + 14-45
- killertomate
- Beiträge: 221
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 13:03
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Fotos auslesen ... Lumix G3
Es kommt einfach darauf an - mir persönlich reicht der Windows-Explorer (Windows7) der kann jetzt auch RAW anzeigen und wenn man die mittleren oder großen Vorschaubilder wählt, sind auch Thumbs groß genug.
Zum Bearbeiten nehme ich sowieso Photoshop (jpg) oder SilkyPix (RAW).
Die beiliegende Panasonic-Software hatte ich mal kurz ausprobiert - die ist nix für mich. Aber das ist rein subjektiv - just my 2 Cents.
Zum Bearbeiten nehme ich sowieso Photoshop (jpg) oder SilkyPix (RAW).
Die beiliegende Panasonic-Software hatte ich mal kurz ausprobiert - die ist nix für mich. Aber das ist rein subjektiv - just my 2 Cents.
Panasonic Lumix GH2, Panasonic Lumix GH3 und ein ganzer Haufen Objektive und Zubehör ...
Re: Fotos auslesen ... Lumix G3
Hab die Bilder heute mit dem Kartenleser erfaßt, leider werden dabei aber keine Aufnahmeparameter mit übernommen, das scheint nur zu funktionieren, wenn man die Bilder per USB aus der Kamera liest.
DMC-G3 + 14-45
Re: Fotos auslesen ... Lumix G3
Hi Dexta,
was meinst du mit Aufnahmeparameter?
EXIF-Infos?
Ronny
was meinst du mit Aufnahmeparameter?
EXIF-Infos?
Ronny
Ronny


- killertomate
- Beiträge: 221
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 13:03
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Fotos auslesen ... Lumix G3
Die EXIF Daten sind immer im Bild "mit drin". Geh mal mit der Maus auf das Foto -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Details.
Panasonic Lumix GH2, Panasonic Lumix GH3 und ein ganzer Haufen Objektive und Zubehör ...
Re: Fotos auslesen ... Lumix G3
Ahh, alles klar. Ich hatte bei einigen Bildern keine Aufnahmedetails (Blende, Verschlußzeit, Belichtungskorrektur usw.) bei "Rechtsklick" u. "Eigenschaften", lediglich Datum und Histogramm. Jetzt bin ich dahintergekommen ... die Bilder wurden von mir am PC gedeht (Hochformat), dadurch fehlen die Informationen, *peinlich*
. Bei den Bildern, die "auf der Seite liegen", ist alles da. Danke für Eure Hilfe ....
Stefan

Stefan
DMC-G3 + 14-45
Re: Fotos auslesen ... Lumix G3
Aufpassen beim Drehen mit Windows,
Die Bilder werden (angeblich) durch das neue abspeichern qualitativ schlechter.
Kanns grad nicht belegen (und auch nicht testen: kein Windows da *JUHU*), aber wenn Windows das einfach gedreht neu als jpg speichert liegt das auf der Hand....
Ronny
Die Bilder werden (angeblich) durch das neue abspeichern qualitativ schlechter.
Kanns grad nicht belegen (und auch nicht testen: kein Windows da *JUHU*), aber wenn Windows das einfach gedreht neu als jpg speichert liegt das auf der Hand....
Ronny
Ronny


Re: Fotos auslesen ... Lumix G3
Ronny,
jaja, es gibt eine Warnmeldung, das es Qualitätsverluste durchs Drehen gibt. Windows empfiehlt eine Kopie des Fotos zu erstellen und die zu drehen ... diese Sorgen hatte ich zuvor mit meiner alten Canon A520 nicht, die hatte einen Sensor drin, der, egal in welche Richtung ich die Kamera im Hochformat gehalten habe, stets das Bild stehend wiedergegeben hat. Ein nachträgliches Drehen der Bilder entfiel .....
Stefan
jaja, es gibt eine Warnmeldung, das es Qualitätsverluste durchs Drehen gibt. Windows empfiehlt eine Kopie des Fotos zu erstellen und die zu drehen ... diese Sorgen hatte ich zuvor mit meiner alten Canon A520 nicht, die hatte einen Sensor drin, der, egal in welche Richtung ich die Kamera im Hochformat gehalten habe, stets das Bild stehend wiedergegeben hat. Ein nachträgliches Drehen der Bilder entfiel .....
Stefan
DMC-G3 + 14-45
Re: Fotos auslesen ... Lumix G3
Wie hast du das hinbekommen? Meiner (64Bit Windows7) kann das nicht. Und bei Panasonic gibt es noch nicht mal einen 64Bit Codec!!killertomate hat geschrieben:?..mir persönlich reicht der Windows-Explorer (Windows7) der kann jetzt auch RAW anzeigen...

Und ich habe auch keinen Bock mir dafür ein teures Codec Pack zu kaufen...
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
- killertomate
- Beiträge: 221
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 13:03
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Fotos auslesen ... Lumix G3
Mußt Du nicht - den von Microsoft gibt's kostenlos: http://www.microsoft.com/downloads/de-d ... laylang=deBjörn hat geschrieben: Und ich habe auch keinen Bock mir dafür ein teures Codec Pack zu kaufen...
Allerdings eben nur zum Anzeigen oder zur Vorschau - zum Bearbeiten habe ich die Dateien immer noch mit SilkyPix verknüpft.
Panasonic Lumix GH2, Panasonic Lumix GH3 und ein ganzer Haufen Objektive und Zubehör ...
Re: Fotos auslesen ... Lumix G3
...
Zuletzt geändert von knd2000 am Sonntag 4. September 2011, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fotos auslesen ... Lumix G3
@ Killertomate:
Der Codec soll lt Microsoft für Panasonic: G1, GH1, GF1, LX3 funktionieren.
Habe ihn dennoch installiert, Rechner neu gestartet und nix is für GH2.
Hast Du noch etwas gemacht?
@knd:
Mit Kartenleser gehts, in der Kamera nicht. Mit der Anzeige von gedrehten Fotos auf dem Kameradisplay gibts auch Probleme.
Der Codec soll lt Microsoft für Panasonic: G1, GH1, GF1, LX3 funktionieren.
Habe ihn dennoch installiert, Rechner neu gestartet und nix is für GH2.
Hast Du noch etwas gemacht?
@knd:
Mit Kartenleser gehts, in der Kamera nicht. Mit der Anzeige von gedrehten Fotos auf dem Kameradisplay gibts auch Probleme.
Gruß Hein
FZ 18, FZ 38, GH2 mit 14140, 20, 100300
FZ 18, FZ 38, GH2 mit 14140, 20, 100300
Re: Fotos auslesen ... Lumix G3
Hier noch mein Senf zu dem Thema:
Ich verstehe überhaupt nicht, wie beim Drehen die EXIFs verschwinden können, ist mir noch nie passiert (Windows 7, 64 Bit)
Über Irfanview gibt es die Funktion "verlustfreies drehen", vielleicht mal damit versuchen.
Ums Drehen komme ich nicht herum, auch wenn Photoshop oder andere Anwendungen die Bildlage erkennen. Meine Fotobuchsoftware jedenfalls kann es nicht.
Ich verstehe überhaupt nicht, wie beim Drehen die EXIFs verschwinden können, ist mir noch nie passiert (Windows 7, 64 Bit)
Über Irfanview gibt es die Funktion "verlustfreies drehen", vielleicht mal damit versuchen.
Ums Drehen komme ich nicht herum, auch wenn Photoshop oder andere Anwendungen die Bildlage erkennen. Meine Fotobuchsoftware jedenfalls kann es nicht.

Wolfgang
OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr
OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr