Portraits (FZ45)

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Balumo
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 15. Dezember 2012, 20:12

Portraits (FZ45)

Beitrag von Balumo » Samstag 15. Dezember 2012, 23:07

Guten Abend zusammen,

lese mich jetzt schon eine Weil hier durchs Forum und heute auch endlich mal den Button der Registrierung genutzt :)

Nun bin ich im Bilder-Thread auf dieses Foto gestoßen...

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... nam#p31181" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; (Bild 2)

Bild

Könnt ihr mir sagen, ob das mit meiner FZ45 auch möglich ist?
Die Person soll scharf bleiben, doch der Hintergrund unscharf... ich habe meine FZ45 nun schon eine ganze Zeit, doch langsam aber sicher werden mir die Landschafts- und Architekturaufnahmen zu öde und ich möchte mich mal an Portraits versuchen :)

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Portraits (FZ45)

Beitrag von maja » Sonntag 16. Dezember 2012, 00:03

Hallo Balumo, Herzlich Willkommen unter uns FZ45 Lumixern.
Stimmt irgendwann ist der Wunsch nach Veränderung da.
Wie lange fotografierst du schon mit der FZ45?

Diese Portrait Aufnahmen sind mir zu gut bekannt.
Sicherlich kannst du solche oder auch andere Portraits machen,ohne Frage.
Die FZ45 kann das auf jeden Fall.

Damit der Hintergrund unscharf bleibt muss die Person nicht zu nah daran sein, heißt nicht zu nah an Häuserwänden, Bäumen oder ähnlichen.
Du möchtest gern das Die Person freigestellt ist so wie dieses hier.

Wichtig sind dabei die Kameraeinstellungen, dein Standpunkt und die Lichtverhältnisse.
So wirklich habe ich mich noch nicht damit beschäftigt, sicherlich macht man auf die schnelle immer mal eine Nahaufnahme.
Ob das dann ein Portrait ist wie es sein sollte bleibt zu wünschen.

Blick immer zu den Augen, heißt Fokus darauf. Wie bei den Blumen mitten ins Herz. ;)
Stativ ist bestimmt von Nöten, nicht immer aber dennoch wichtig.
Nie bei großer Sonneneinstrahlung fotografieren, suche das weiche Licht. Morgens - Abends wenn du es draußen machen möchtest.
Im Raum wird es noch schwieriger mit der Beleuchtung.

Ansonsten solltest du dich im Internet umschauen was dazu benötigt wird.

Auf jeden Fall kannst du mit der FZ45 Portrait Fotos machen.

LG, Marianne ich besitze auch diese Kamera.
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Schrott67
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 05:21

Re: Portraits (FZ45)

Beitrag von Schrott67 » Donnerstag 20. Dezember 2012, 07:04

Ich habe eine Fz38. Ist wohl ähnlich zu sehen, wie die 45. Man kann damit solche Fotos machen. Das geht schon. Was man dazu braucht, ist eine möglichst offene Blende. Das geht mit der Lumix aber nur im Weitwinkel.
Wird die Blende kleiner, also die Zahl größer, wird auch der Hintergrund schärfer.

Da kommt es zum Kompromiss, denn um eine solche Unfschärfe in der Tiefe zu bekommen, sollte man die Brennweite verlängern. Das wiederum führt bei der Lumix zu einer Abblendung.

Ich hatte den gleichen Versuch mal mit einer NikonD70s (DSLR) und der Fz38. Die DSLR ist mit entsprechendem Objektiv einfach um Klassen besser.

Du musst einfach versuchen, dich mit möglichst offener Blende mit der Kamera zu bewegen und entsprechend nah ans Motiv ranzugehen. So bekommst Du auch Deine Unschärfe um das Motiv.

Die Lumix ist eine Superkamera, aber bei der Portaitfotografie eben ein bisschen limitiert in ihren Möglichkeiten. U.U. musst Du den Rest am PC nachbearbeiten und Du wirst ein DSLR vergleichbares Ergebnis bekommen.

Ein Tipp:
Versuche im P Modus zu fotografieren und lass den ISO Wert möglichst niedrig. Ich habe den i.d.R. auf 100 fest. Wenn es dafür zu dunkel ist, nimm besser ein Stativ.

Der kleine Sensor rauscht einfach bei hohen ISO Werten zu stark. bei 10x15 Fotos fällt das nicht auf, aber wenn Du nachher auf DinA4 gehst, merkt man es schon.

Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter...

Schrott67
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 05:21

Re: Portraits (FZ45)

Beitrag von Schrott67 » Donnerstag 20. Dezember 2012, 10:45

Versuche doch einfach mal bei ca 60-70mm, (Zoomfaktor müßte so 12-14sein) ein Motiv ganz in den Sucher zu stellen. Wenn der Af da verweigert, gehe auf MF. Bei guten Licht muss die Fz das noch hinbekommen mit nem niedrigen ISO Wert. Bei Tageslicht kannst Du da auch mal auf Portaitmodus gehen.
Die Blendenzahl wird zwangsläufig größer, aber bei gutem Licht noch zu gebrauchen.

Wenn das Licht nicht so gut ist, dann ist die manuelle Einstellung gefragt. Wie gesagt, dann bietet sich ein Stativ an. Der Bildstabilisator ist zwar sehr gut, aber hat natürlich auch Grenzen.

Teste auf jeden Fall mal drei Varianten:

Gleiches Motiv, gleiches Licht etc.

Einmal mit Voll Automatik

dann mit Protrait

Dann mit P oder A und ISO 100

Dann auf dem Rechner mal die Fotos vergrößern. Dann siehst du ja wie bei hohen ISO Werten die Feinheiten verschwimmen und das Bild pixelig wird.

hoko
Beiträge: 155
Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 21:53

Re: Portraits (FZ45)

Beitrag von hoko » Donnerstag 20. Dezember 2012, 15:16

Bin zwar nicht der Thread-Ersteller, bedanke mich aber trotzdem für die gut verständlichen Erklärungen. Werde ich bei Gelegenheit mal versuchen umzusetzen.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“