TZ25 Belichtungszeit
TZ25 Belichtungszeit
Hallo zusammen,
bin am Überlegen ob ich mir die TZ25 kaufen soll.
Welche Belichtungszeit kann man maximal einstellen?
Gibt es den Scenenmodus "Sternenhimel" bei der TZ25 noch? In der Bedienungsanleitung habe ich nichts gefunden. Dort konnte man ja bisher bei den TZs 15s, 30s oder 60s Belichtungszeit einstellen.
Gruß
Daniel
bin am Überlegen ob ich mir die TZ25 kaufen soll.
Welche Belichtungszeit kann man maximal einstellen?
Gibt es den Scenenmodus "Sternenhimel" bei der TZ25 noch? In der Bedienungsanleitung habe ich nichts gefunden. Dort konnte man ja bisher bei den TZs 15s, 30s oder 60s Belichtungszeit einstellen.
Gruß
Daniel
Re: TZ25 Belichtungszeit
Ich denke, dass die TZ25 wohl nicht länger belichten kann als die FZ150, die eine max Belichtungszeit von 30sec. hat!
Eben habe ich mal bei meiner TZ31 nachgesehen, im manuellen Modus sind 15sec. die max Belichtungszeit.
Gruß Jan
Eben habe ich mal bei meiner TZ31 nachgesehen, im manuellen Modus sind 15sec. die max Belichtungszeit.
Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
Re: TZ25 Belichtungszeit
Hallo Jan,
danke für Deine Auskunft.
Hat die TZ31 einen Scenenmodus "Sternenhimmel" ?. Wenn ja, welche Belichtungszeiten kannst Du dort einstellen?
Gruß
Daniel
danke für Deine Auskunft.
Hat die TZ31 einen Scenenmodus "Sternenhimmel" ?. Wenn ja, welche Belichtungszeiten kannst Du dort einstellen?
Gruß
Daniel
Re: TZ25 Belichtungszeit
Es steht als Information zum Programm Nachtlandschaft, dass zum Aufnehmen der Nachtszene eine Verschlusszeit von max. 8 eingestellt wird, aber wie ich dort die Belichtungszeit separat einstellen soll kann ich nicht finden!
Also ist es wohl nicht möglich.....
Gruß Jan
Also ist es wohl nicht möglich.....
Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
- consulting
- Beiträge: 418
- Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
- Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin
Re: TZ25 Belichtungszeit
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.
Re: TZ25 Belichtungszeit
Laut Bedienungsanleitung ist eine Langzeitbelichtung von 15s möglich. Den Szenenmodus "Sternenhimmel" scheint es wohl nicht mehr zu geben bei den neuen Modellen TZ25/TZ31.
Im Modus "Nachtlandschaft" ist eine Belichtungszeit von max. 8s möglich.
Demnach ist eine max. Belichtungszeit von nur 15s möglich.
Im Modus "Nachtlandschaft" ist eine Belichtungszeit von max. 8s möglich.
Demnach ist eine max. Belichtungszeit von nur 15s möglich.
Re: TZ25 Belichtungszeit
-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Dienstag 3. Juli 2012, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: TZ25 Belichtungszeit
Die Testberichte habe ich ach gelesen. Nur widersprechen sich die Aussagen von den verschiedenen Magazinen teilweise. Gerade bei Chip (online und Video Foto) steht, daß man die Verschlusszeit von 60s manuell einstellen kann (was ja laut Panasonic-Spezifikation nicht geht).
Re: TZ25 Belichtungszeit
Mich würde es interessieren wie man das einstellen kann...Daniel74 hat geschrieben:Laut Bedienungsanleitung ist eine Langzeitbelichtung von 15s möglich. Den Szenenmodus "Sternenhimmel" scheint es wohl nicht mehr zu geben bei den neuen Modellen TZ25/TZ31.
Im Modus "Nachtlandschaft" ist eine Belichtungszeit von max. 8s möglich.
Demnach ist eine max. Belichtungszeit von nur 15s möglich.
Bei der "alten" TZ7 sind sogar 60Sek möglich!

- x-DIABLO-x
- Beiträge: 1058
- Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
- Wohnort: Berlin
Re: TZ25 Belichtungszeit
Bei der TZ 7 war es nicht möglich 60 sek einzustellen, da sie gar keinen manuellen Modus hat, einzigst die normale Belichtungszeit von 1/250-1 sek ist möglich. Längere Belichtungen sind nur im Landschaftsmodus möglich. Bei der TZ31 kann auch die normale Belichtungszeit von 1/250 - 1 sek möglich und AUTO was besser ist da hier bis 1/4000 möglich sind. Im M-Modus kannst du die Blende von 3,3 - 8,0 und die Zeit von 1/2000 - 15 sek einstellen. Soweit ich weiß sollen im Nachtlandschafts-Modus bis 30 sek möglich sein. Laß dich nicht täuschen was im Heft steht - nämlich max. Belichtungszeit 60 sek is wohl nur intern bei Panasonic möglich. Die Daten müßten auch für die 25 stimmen da sie ja Schwestern sind.
Gruß Sven
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Re: TZ25 Belichtungszeit
Doch, war/ist es! Im Sternenhimmel-Modus kann man zwischen 15Sek - 30Sek und 60 Sek wählen. Ich meine jetzt die TZ7.x-DIABLO-x hat geschrieben:Bei der TZ 7 war es nicht möglich 60 sek einzustellen, da sie gar keinen manuellen Modus hat, einzigst die normale Belichtungszeit von 1/250-1 sek ist möglich.
- x-DIABLO-x
- Beiträge: 1058
- Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
- Wohnort: Berlin
Re: TZ25 Belichtungszeit
Ja ok habs übersehen, man kann ja nich alles im Kopf haben, habs eben nie gebraucht wenn man keine blende verstellen kann oder nen Graufilter verwendet. Sinn würd es vielleicht machen bei einem IR-Filter.
Gruß Sven
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Re: TZ25 Belichtungszeit
Kapier zwar nicht wirklich was für großartige Filter und Blendengeschichten man bei Langzeitbelichtungen so braucht - sind ja meistens Nachtfotos - aber gut, ich bin vermutlich kein guter Fotograf.
Aber wenn man etwas nicht wirklich 100% weiß, sollte man zum Thema einfach nichts schreiben...
Aber wenn man etwas nicht wirklich 100% weiß, sollte man zum Thema einfach nichts schreiben...

- x-DIABLO-x
- Beiträge: 1058
- Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
- Wohnort: Berlin
Re: TZ25 Belichtungszeit
Man rennt ja auch ständig in der Nacht mit ner Kompakten rum und macht Bilder und ich hab meine TZ7 seit über 3 Jahre und hab die Gebrauchsanweisung nicht auswendig gelernt. Und nur weil du meinst das man etwas nicht zu 100% weiß werd ich trotzdem schreiben gibt ja hier noch andere die einen auf den Fehler aufmerksam machen und das manchmal was netter. 

Gruß Sven
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos